Findbuch A 202symbol
Geheimer Rat: Akten (einschließlich Akten betreffend Mömpelgard)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  51 - 98 von 98  Pfeil nach links   Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 619Archivalieneinheit
Wilderei-Exzesse und Klage wegen Wildbretschadens. 
1794-1796 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 621Archivalieneinheit
Wildbret-Deputation für die Obervögte. 
1681-1749 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 622Archivalieneinheit
Die Erhaltung der Waldungen und die Anlegung einer Holzplantage. 
1736-1749 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 623Archivalieneinheit
Der neu angelegte Tiergarten zu Kirnbach. 
1664 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 631Archivalieneinheit
Berichte der Oberämter auf das Gen. Reskript vom 2. Januar 1771 in Beziehung auf die Erlaubnis, das zu Schaden gehende Wild gegen ein gewisses Pachtgeld tot zu schießen.
A-K
 
1771 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 632Archivalieneinheit
Berichte der Oberämter auf das Gen. Reskript vom 2. Januar 1771 in Beziehung auf die Erlaubnis, das zu Schaden gehende Wild gegen ein gewisses Pachtgeld tot zu schießen.
L-M
 
1771 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 634Archivalieneinheit
Das Oberforstamt Altensteig. 
1692, 1703-1796 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 641Archivalieneinheit
Die Gnaden-Jagen der Obervögte. 
1584-1686 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 642Archivalieneinheit
Berichte der Forstmeister auf das Herzogliche Reskript vom 10. August 1647 in Betreff der Gnadenjagen. 
1647 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 643Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Bernhausen und von Bouwinghausen. 
Das Gnadenjagen des Bauvies von Elster und dessen Jagd-Exzesse. 1714-1719; Qu. 1-15 
1652-1697 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 644Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Frauenberg, Freiberg, Fürstenberg, Fugger etc. 
1594-1760 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 645Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Gaisberg, Geizkofler, Gollnitz etc. 
1597-1685, 1745, 1768, 1770 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 646Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Holz, Hornstein, Hohenlohe. 
1640-1717 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 647Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Liebenstein, Limpurg, Löwenstein, Megenzer, Moser, Münchingen. 
1694-1671 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 648Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Neipperg, Nippenburg. 
1529-1629 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 649Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Neuhausen, Rotenhan, Remchingen, Reisach. 
1594-1640, 1737 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 650Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Hohenlohe-Oehringen, Racknitz, Rechberg, Solms. 
1680-1709 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 651Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Rechberg, Remchingen, Rietheim, Rippur. 
1564-1651 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 652Archivalieneinheit
Die von den Grafen von Rechberg versetzte und wieder eingelöste kleine Jagd bei Rechberghausen. 
1728-1732 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 653Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Späth, Schärtlin, Schilling, Stain, Sternenfels, Stockheim, Schenk, Schafelizky. 
U.a.
Herzog Wilhelm Ludwig an Jägermeister Georg Christoph von Schönfeld wegen Überlassung der Jagdrechte in Freudental an seinen Kammerjunger Bernhard Schaffalitzki von Muckendell im Tausch gegen dessen Kunstkammer; 13. Juli 1674.
Vgl. a. Abschrift einer darauf bezüglichen Urkunde in J 17 Bü 21. 
1593-1767 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 656Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der von Weiler, Westerstetten, Wiederhold, Wördnau, Wöllwarth. 
1594-1775 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 657Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen des Grafen von Zollern im Forst Zwiefalten. 
1595-1628 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 658Archivalieneinheit
Die Gnadenjagen der Äbte von Zwiefalten. 
1588-1696 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 659Archivalieneinheit
Verschiedene Gnadenjagen.
Fasz. I
 
1592-1643 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 660Archivalieneinheit
Verschiedene Gnadenjagen.
Fasz. II
 
1608-1622 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 661Archivalieneinheit
Verschiedene Gnadenjagen.
Fasz. III
 
1652-1710 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 662Archivalieneinheit
Die von dem Major Vischer zu Filseck in Anspruch genommene niedere Wildbahn. 
1650 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 663Archivalieneinheit
Bestandjagen und Jagd-Eintauschungen. 
1713-1754 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 202 Bü 664Archivalieneinheit
Verschiedene Jagdsachen. 
Darin:
Qu. 39: Kolorierter Grundriss über den zu dem Gut Freudental gehörigen großen Jagdbezirk [Löchgau], angefertigt durch Generalfeldmarschall Baron von Thüngen, [1648?]; 
1593-1797 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol