Findbuch E 146symbol
Ministerium des Innern III
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
5 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 146 Bü 3724Archivalieneinheit
Bürgerrechtssachen aus dem Oberamt Ludwigsburg, Buchstabe A - H 
1 Bü (4 cm), 40 Unterfasz. 1807-1846 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
E 146 Bü 3724, 1Vorgang
Wiederholte Ablehnung der Vorstellungen des Magistrats von Ludwigsburg über die verfügte bürgerliche Aufnahme des aus Hardegg in Österreich gebürtigen, in das württembergische Landesuntertanenrecht aufgenommenen Schneiders Josef Dewald in Ludwigsburg 
Qu. 1-10 1816-1817 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
E 146 Bü 3724, 2Vorgang
Eingaben des aus Ludwigsburg gebürtigen Mechanikers und ehemaligen Manufakturinspektors Johann Karl Friedrich Filshut genannt Haug um Übertragung einer seinen Kenntnissenangemessenen Bedienstung (Anstellung als Kanzlist oder als Werk- oder Spinnmeister bei einem Zucht- oder Korrektionshaus), um Erlaubnis zur Herausgabe und zum Verkauf der Geschichte seiner Leiden und Wanderungen nach vorgängiger Zensur, und um Geldvorschuss zur Begründung eines Geschäfts 
Enthält auch: Vorschläge zu zweckmäßigerer Beschäftigung der Sträflinge in den Zucht- und Arbeitshäusern und Vorschläge über Armenbeschäftigung 
Qu. 1-13 1814-1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
E 146 Bü 3724, 3Vorgang
Erteilung des Titels "Hofsporer" für Andreas Frohmeier von Königsbronn und Erlaubnis zu seiner Niederlassung in Ludwigsburg 
1 Schr. 1810 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
E 146 Bü 3724, 4Vorgang
Anerkennung des Bürgerrechts für die Kinder des inhaftierten Amtspflegers Greiner in Oßweil 
1 Schr. 1826 
Details ...