Findbuch E 146symbol
Ministerium des Innern III
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
7 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 146 Bü 3714Archivalieneinheit
Bürgerrechtssachen aus dem Oberamt Heilbronn, Buchstabe L - Z 
1 Bü (6 cm), 38 Unterfasz. 1807-1852 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
E 146 Bü 3714, 1Vorgang
Beschwerde des Gemeinderats in Sontheim in der Heimatrechtssache des aus Sontheim gebürtigen Gewehrfabrikarbeiters Andreas Mauser (Vater der Erfinder und Fabrikanten Wilhelm und Paul Mauser) in Oberndorf am Neckar 
Qu. 2-4 mit 1 Beilage 1841 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
E 146 Bü 3714, 2Vorgang
Beschwerde des Gemeinderats von Obereisesheim über die verfügte bürgerliche Zuweisung des Schriftsetzers Otto von Olnhausen 
Qu. 1-2 1852 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
E 146 Bü 3714, 3Vorgang
Staatsbürgerliche Aufnahme des Handlungskommis Friedrich Rund von Lwowneck (Kolonie Leonberg), Sohn des aus Heilbronn gebürtigen und 1803 nach Polen ausgewanderten August Rund 
Qu. 2-3 1829 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
E 146 Bü 3714, 4Vorgang
Beschwerde des in Marschalkenzimmern gebürtigen Steinhauers Jakob Schneckenburger über die versagte Aufnahme in des Beisitzrecht von Heilbronn 
Qu. 1-10 mit 6 Beilagen 1821 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
E 146 Bü 3714, 5Vorgang
Erteilung des Landesuntertanen- und des Bürgerrechts zu Heilbronn für den Handelsmann Christian Seyfferdt aus Siegen und Abweisung seines Gesuchs um zollfreie Einfuhr seiner Waren und Effekten 
Qu. 1-6, 1-2 1808 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
E 146 Bü 3714, 6Vorgang
Gesuch des ohne Erlaubnis von Heilbronn weggezogenen entlassenen Oberpostamtsoffizianten Georg Friedrich Seyffert aus Heilbronn um Beibehaltung seines württembergischen Untertanenrechts und um Aufhebung des auf dem Vermögen seiner Ehefrau gelegten Sequesters 
Qu. 1-9 1811-1818 
Details ...