Findbuch A 206symbol
Oberrat: Ältere Ämterakten
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  151 - 200 von 212  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4848Archivalieneinheit
Gesuch der Universität Tübingen um Bestätigung des Verkaufs ihrer Waldungen, der Winterrain und Rommelstall genannt, an die Gemeinde Wolfenhausen 
Qu. 1-3 1692 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4849Archivalieneinheit
Abweisung des Gesuchs der Gemeinden Walddorf und Dörnach um Erbauung einer Mühle mit dem Verweis auf ihre alte Bannmühle 
Darin: Nr. 5 Vergleich des Mühleninhabers zu Neckartenzlingen, Hans Jacob Spenzler auf Neckarburg mit den Bannorten Walddorf, Pliezhausen, Schlaitdorf, Riet und Dörnach, vom 26. Aug. 1592 
Qu. 1-6 1694 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4850Archivalieneinheit
Beschwerde der medizinischen Fakultät der Universität Tübingen gegen den Magistrat wegen erteilter Erlaubnis des Feilhabens von einem Marktschreier 
Qu. 1-6 1694-1695 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4851Archivalieneinheit
Die Behandlung der Jurisdiktion des Collegii illustris zu Tübingen anläßlich eines durch einen unvorsichtigen Schuß getöteten Kindes beim Ballhaus 
Qu. 1-11 1695 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4852Archivalieneinheit
Anbringen betr. die Anforderung des Stadtgerichts Tübingen an die dortigen Hofgerichtsadvokaten zur Ablegung eines besonderen Advokateneids 
1 Schriftstück 1695 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4853Archivalieneinheit
Bericht und Anbringen wegen Eingriffen des Kommandanten in die Rechte der Stadt Tübingen 
4 Schriftstücke 1695 1700 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4854Archivalieneinheit
Besichtigung des Pulverhauses zu Tübingen wegen Beschädigungen an demselben und Streitigkeiten zwischen dem Festungskommandanten und der Stadt wegen des Zauns am Pulverturm 
17 Schriftstücke 1696-1697 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4855Archivalieneinheit
Anbringen wegen Kurzwaren- und Spezereienhandels der Nadler 
3 Schriftstücke 1696 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4856Archivalieneinheit
Konzession an Florian Käufelin zu Tübingen zur Errichtung der Traubenwirtschaft außerhalb des Lustnauer Tors und Privilegium für denselben wegen Aufnahme der Handwerksladen 
Qu. 1-13 1696, 1710-1713 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4857Archivalieneinheit
Renovation der heimgefallenen von Thumb'schen Lehen zu Bodelshausen 
Qu. 1-5 1697 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4858Archivalieneinheit
Bericht über einen sonderbaren Krankheitszustand eines 14jährigen Mädchens aus Tübingen 
Qu. 1-2 1697 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4859Archivalieneinheit
Steuerstreitigkeit der Gemeinde Talheim mit der Stadt Tübingen und verschiedene Beschwerden der Gemeinde gegen den Christen Schilling von Cannstatt 
Darin: Nr. 28 u. 29 Steuervergleich der Gemeinde Talheim mit der Stadt Tübingen vom 12. Sept. 1699 Conc. und Orig. 
Qu. 1-35 1697-1700, 1706 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4860Archivalieneinheit
Gesuch des Direktors, des Ausschusses und der Räte des Ritterkantons Neckar-Schwarzwald zur Abhaltung ihrer Konvente und Mahlzeiten im Hause ihres Konsulenten Obrecht zu Tübingen 
Qu. 1-12 1698-1699 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4861Archivalieneinheit
Anfrage des Vogtamts Tübingen wegen des Stabs der geistlichen und weltlichen Rechnungsbeamten aus Anlaß des Generalreskripts vom 24. Mai 1694 
1 Schriftstück 1699 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4862Archivalieneinheit
Gesuch der Gemeinde Breitenholz um eine Beisteuer zu ihrem Kirchenbauwesen 
1 Schriftstück 1699 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4863Archivalieneinheit
Die Fronfreiheit der Seedelhöfe zu Schlaitdorf 
3 Schriftstücke 1700 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4864Archivalieneinheit
Gesuch der Gemeinde Derendingen um eine Beisteuer zu ihrem Kirchenbau 
2 Schriftstücke 1702 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4865Archivalieneinheit
Streitigkeit des adeligen Lehenfleckens Rübgarten wegen der Schafweide 
Qu. 1-14 1742-1743 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4866Archivalieneinheit
Renovation des althergebrachten Rechts der Gemeinde Entringen zur Abhaltung eines Jahrmarkts 
Qu. 1-4 1702-1705 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4867Archivalieneinheit
Gesuch der Gemeinde Breitenholz um Anstellung eines eigenen Pfarrers und Besoldung desselben 
Qu. 1-31 1672-1704 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4867 aArchivalieneinheit
Bitte der Gemeinde Pliezhausen um Beisteuer zum Hausbau des Webers Jakob Zimmermann 
1 Schr. 1683 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4868Archivalieneinheit
Gesuch der Universität Tübingen um Belassung des gültbaren Mackischen, vorher Arnold'schen Hofs zu Ober- und Untersielmingen bei seiner Steuerfreiheit 
Qu. 1-5 mit Beil. 1704 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4869Archivalieneinheit
Das dem Haus Württemberg in der Gemeinde Wachendorf von Joseph von Ow testamentlich aufgetragene jus patronatus und Erhaltung der evangelischen Religion 
5 Schriftstücke 1707 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4870Archivalieneinheit
Genehmigung für die Gemeinde Walddorf zur Abhaltung eines Jahrmarkts 
8 Schriftstücke 1707 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4871Archivalieneinheit
Genehmigung für die Gemeinde Mössingen zur Abhaltung von 2 Jahrmärkten jährlich 
Qu. 1-10 1708-1709 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4872Archivalieneinheit
Gesuch des Hans Mozer, Inhaber eines halbtelligen Hofguts zu Entringen um Befreiung von der jährlicher Schützen- und Mesnergarben-Abgabe 
2 Schriftstücke 1708 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4873Archivalieneinheit
Gesuch des Matthes Eißler um Belassung bei der Freiheit seines erkauften, vormals von Schillingschen Gütleins zu Talheim 
Qu. 1-3 1708 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4874Archivalieneinheit
Streitigkeit zwischen dem Oberstallmeister v. Kniestedt als Besitzer des Lehens Rübgarten und der Gemeinde Walddorf wegen eines in dem sogenannten Mangolsrain gelegenen Ackerfelds 
Qu. 1-21 1709-1711 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4875Archivalieneinheit
Mühlvisitationen in Tübingen, Urach und einigen anderen Ämtern 
20 Schriftstücke 1709-1710 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4876Archivalieneinheit
Privileg für die Buchdruckerswitwe Reuß von Tübingen zur Herausgabe der von dem Prälaten D. Zeller zu Bebenhausen zusammengetragenen Kinderlehre in Zusammenarbeit mit dem Buchdrucker Müller zu Stuttgart 
Qu. 1-11 1709-1711 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4877Archivalieneinheit
Das Kirchenbauwesen zu Pfäffingen 
Qu. 1-9 1710-1713 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4878Archivalieneinheit
Akten betr. Streitigkeiten des Kellers zu Tübingen mit dem Pfarrer zu Jesingen über den Zehnten von Saubohnen, Erbsen, Linsen etc. 
1 Faszikel 1710-1714 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4879Archivalieneinheit
Gesuch der Gemeinde Walddorf um einen Beitrag zu ihrem Kirchenbau 
1 Schriftstück 1711 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4880Archivalieneinheit
Die Fronfreiheit der Gemeinde Kusterdingen 
4 Schriftstücke 1712 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4881Archivalieneinheit
Gesuch des Magistrats zu Tübingen um Belassung der Stadt bei dem hergebrachten Weineinlaßgeld 
5 Schriftstücke 1712 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4882Archivalieneinheit
Verleihung eines Erbbegräbnisses und Kirchenstuhls für die adelige Familie von Remchingen in der Kirche zu Pfäffingen 
1 Schriftstück 1714 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4883Archivalieneinheit
Gesuch der Gemeinde Rommelsbach um eine Beisteuer zu ihrem Kirchenbau 
3 Schriftstücke 1714 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4884Archivalieneinheit
Druckprivilegium für das Hochstetter'sche Gesangbuch "Die Seelenharfe"; Vorladung der Universitätsverwandten vor das Vogtamt Tübingen 
23 Schriftstücke 1717-1744 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4885Archivalieneinheit
Gesuch des Joh. Georg Cotta zu Tübingen um ein Privilegium zum Druck und Verlag des Gesangbuchs, der Kirchen, Kloster- und Schulbücher; Beschwerde sämtlicher Buchdrucker, Buchhändler und Buchbinder 
Qu. 1-12 1722-1734 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4886Archivalieneinheit
Herausgabe eines Kommentars über das Landrecht durch den Hofgerichtsadvokaten Friedrich Harpprecht zu Tübingen und Unterstützung desselben durch Archive und Registraturen 
Qu. 1-4 1723 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4887Archivalieneinheit
Eingabe des Ritterkantons Neckar-Schwarzwald wegen des Anspruchs auf Heuzehntfreiheit von einer Wiese im Bodelshäuser Tal auf Markung Hirrlingen 
1. Schriftstück 1724 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4888Archivalieneinheit
Errichtung eines Billiards durch den Traubenwirt Kauz zu Tübingen 
18 Schriftstücke 1725-1736 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4889Archivalieneinheit
Bericht des Vogts betr. eine ansteckende Krankheit zu Dußlingen und Vorkehrungen dagegen 
3 Schriftstücke 1727 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4890Archivalieneinheit
Die der verwitweten Prokuratorin Engel zu Tübingen von ihren Stiefkindern imputierte Amotion von Effekten 
9 Schriftstücke 1727 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4891Archivalieneinheit
Streitigkeit zwischen Tübingen und Jesingen wegen Schwellung des Wassers in der Ammer 
2 Schriftstücke 1732 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4892Archivalieneinheit
Abweisung des Gesuchs des Schultheißen Möck zu Öschingen zum Bau einer Mühle wegen des Banns der Gemeinde Öschingen in die Wieterslocher Mühle zu Gönningen 
Darin: Vergleich der Gemeinde Öschingen mit dem Wieterslocher Müller zu Gönningen, geben auf Freitag nach Sct. Matthäus (24. Sept.) 1512 Abschr. 
3 Schriftstücke 1728 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4893Archivalieneinheit
Die Fruchtfuhrfronen des Amts Tübingen zur Kastkellerei Stuttgart 
1 Schriftstück 1728 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4894Archivalieneinheit
Gesuch der Gemeinde Schlaitdorf um Urkundenabschriften von ihren Privilegien aus dem Archiv 
Qu. 1-8 1732-1734 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4895Archivalieneinheit
Bau eines hygienischen Laboratoriums durch die Universität Tübingen gegen den Einspruch des Stadtmagistrats 
Qu. 1-5 1733 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 4895 aArchivalieneinheit
Gesuch der Gemeinde Unteröschelbronn um Belassung bei ihren Gerechtsamen und Befreiung von der Abgabe des Brenngelds 
4 Schriftstücke 1735 
Details ...