Findbuch A 206symbol
Oberrat: Ältere Ämterakten
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 146   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2385Archivalieneinheit
Steuerdifferenz zwischen der Stadt Herrenberg und Jacob Gurrer. den Besitzer der beiden Höfe Reutin und Wurmfeld 
14 Schriftstücke mit Beil. 1551-1555 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2386Archivalieneinheit
Anspruch der Stadt Herrenberg auf die Freiheit vom Hagen und von der Bauhilfe zur Erhaltung des Schweinhags 
4 Schriftstücke 1554 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2387Archivalieneinheit
Anspruch der vier Ammermüller auf das Gerechtigkeitsbauholz zu ihrem Mühlwerk aus den Bannwäldern der Tübinger Waldvogtei 
25 Schriftstücke mit Beil. 1562-1604 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2388Archivalieneinheit
Die Beholzung des Schlosses zu Nagold durch die Gemeinde Oberschwandorf und Streitigkeit der Gemeinden Nagold, Bondorf und Haiterbach mit der Gemeinde Oberschwandorf 
Qu. 1-14 1571-1573 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2389Archivalieneinheit
Verteilung der Verlassenschaft eines zu Jesingen verstorbenen welschen Weibleins unter die unvermöglichsten Armenkästen des Amts Herrenberg 
2 Schriftstücke 1572 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2390Archivalieneinheit
Bitte von Vogt, Keller und Magistrat zu Herrenberg um Bescheid wegen Annahme abgeschätzter Scheidemünze! 
1 Schriftstück 1572 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2391Archivalieneinheit
Beschwerde der Stadt Herrenberg gegen das Amt wegen Bezahlung von 600 fl. Hauptgut samt Zinsen 
16 Schriftstücke 1573 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2392Archivalieneinheit
Relation und Resolution betr. das Spital-, Armenkasten-, Almosen-, Witwen- und Waisenrechnungswesen in Stadt und Amt Herrenberg 
4 Schriftstücke 1573 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2393Archivalieneinheit
Besoldungsausmittlung für die drei von dem Stadtgericht zu Herrenberg bestellten Fürsprecher (mit einem Vorgang von der Stadt Stuttgart) 
5 Schriftstücke 1577 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2394Archivalieneinheit
Beschwerde von Stadt und Amt Böblingen, welche ihr Holz in Kuppingen gekauft, gegen die Stadt Herrenberg wegen Anspruchs auf den ausschließlichen Holzmarkt 
Darin: Concept Vergleichs vom 26. Febr. 1580 
Qu. 1-4 1579-1580 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2395Archivalieneinheit
Das Heiligen-Rechnungswesen in Stadt und Amt Herrenberg 
Qu. 1-3 1588 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2396Archivalieneinheit
Die Einrichtung eines Glückshafens durch Hans Schiedinger zu Herrenberg und dessen Betrügereien 
14 Schriftstücke 1604-1608 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2397Archivalieneinheit
Abhaltung des Ruggerichts und Abhör der Heiligen- und Waisenrechnungen im Herrenberger Amt 
Qu. 1-5 1611-1612 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2398Archivalieneinheit
Beiziehung des alten Geistl. Verwalters Conrad Hiller und des Endres Schloßberg zur Auswahl entgegen den ihnen erteilten Freiheitsbriefen; Beschwerde des Conrad Hiller gegen den Magistrat zu Herrenberg wegen Beiziehung zu bürgerlichen Lasten entgegen seinem Privilegium 
Darin: Nr. 3 Abschrift Donationsurkunde von Herzog Christoph für den Rat und Kammerprokurator Martin Hiller um eine ihm und seinen Erben geschenkte Scheuer zu Herrenberg, vom 29. Juli 1564 Nr. 4 Abschrift einer Urkunde von Herzog Joh. Friedrich, durch welche dem Hans Endres Schloßberger gegen 200 fl. Personalfreiheit bewilligt worden, vom 2. Juli 1608 Nr. 5 Abschrift Formulars der Befreiungsurkunde, wie einer, so er von einem Amt absteht, gefreiet und begnadet wird 
Qu. 1-20 1612-1622 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2399Archivalieneinheit
Bericht und Resolution betr. mehrere in Stadt und Amt Herrenberg vorkommende Fehl und Mängel 
Qu. 1-4 1614 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2400Archivalieneinheit
Taufe eines Juden Leb von Nordstetten zu Gärtringen 
Darin: Nr. 4 Beschreibung der Taufhandlung 
Qu. 1-4 1628-1629 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2401Archivalieneinheit
Bericht des Ober- und Untervogts, auch des Geistl. Verwalters zu Herrenberg, was in Stadt und Amt in verbesserlichen Stand zu richten sei 
1 Schriftstück 1631 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2402Archivalieneinheit
Gesuch des Magistrats zu Herrenberg um Rückgabe einiger eingesandten Spitaldokumente 
1 Schriftstück 1632 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2403Archivalieneinheit
Die in Stadt und Amt Herrenberg vorkommenden Fehl und Mängel, auch wucherlichen Kontrakte 
5 Schriftstücke 1642-1644 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2404Archivalieneinheit
Anbringen des Oberrats Georg Schaubekher von Herrenberg wegen eines zu Reutlingen erkauften, im Land aber unverzollten Pferds 
1 Schriftstück 1645 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2405Archivalieneinheit
Die Besteuerung der dem Stift zu Herrenberg "rehörigen Güter 
4 Schriftstücke mit Beil. 1646 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2406Archivalieneinheit
Gesuch des Ratsverwandten Laib zu Herrenberg um Zurückgabe eines seiner Frau und Tochter als verbotener Luxusartikel weggenommenen Spitzhuts 
1 Schriftstück 1646 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2407Archivalieneinheit
Vorschlag des Magistrats zu Herrenberg zu einem neuen Steuerfuß für die Güter 
Qu. 1-7 1647 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2408Archivalieneinheit
Erlaubnis für die Stadt Herrenberg, welche schon von Herzog Christoph im Jahr 1551 zu einem Kornmarkt privilegiert worden, zur Abhaltung eines wöchentlichen Kornmarkts 
2 Schriftstücke 1650 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2409Archivalieneinheit
Verbot der Verwendung von Eseln zur Einholung der Mahlfrüchte durch den Müller zu Herrenberg 
2 Schriftstücke 1650 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2410Archivalieneinheit
Kornrechnung für Stadt und Amt Herrenberg und Wildberg 
2 Schriftstücke 1650 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2411Archivalieneinheit
Oberratsanbringen betr. die Bestrafung des Johann Schertlen, Umgelders zu Herrenberg, mit 100 R. Tlr. und Entsetzung von seiner Stelle wegen Vermischung des Weins mit Obstmost 
1 Schriftstück 1651 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2412Archivalieneinheit
Die Besteuerung der zur Stiftsverwaltung Herrenberg gehörigen Guter 
9 Schriftstücke 1651 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2413Archivalieneinheit
Anbringen mit Resolution betr. Verbot des Biersiedens für Melchior Roß zu Herrenberg wegen zu besorgenden hochschädlichen Eingangs 
1 Schriftstück 1655 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2414Archivalieneinheit
Verbot des Obstmostens zu Herrenberg trotz der zu verschiedenen Zeiten vorgebrachten Vorstellungen 
3 Schriftstücke 1656, 1665, 1670 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2415Archivalieneinheit
Die Schickard-Gröningenschen legata ad pias causas zu Herrenberg 
Qu. 1-19 und Qu. 1-39 1657-1661, 1682-1688 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2416Archivalieneinheit
Copia Verschreibung des Ammermüllers Hans Mich. Pefferlen wegen eines von seinem Vater jg. Jacob Pfefferlen ex testamento den Armen verschafften 1 Scheffel Mühlkorns, auf Sct. Thomas zu verteilen, vom 18. Jul. 1606, und Eingabe der Georg Schaubeck'schen Deserta 
2 Schriftstücke 1659 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2417Archivalieneinheit
Anbringen betr. die Bestrafung des Vogts Joh. Heinr. Jung zu Calw wegen Unbotmäßigkeit in Befolgung fürstl. Befehle in Klagsachen Jacob Memmels zu Kuppingen gegen die beiden Eble zu Calw 
2 Schriftstücke 1664 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2418Archivalieneinheit
Aufstellung dreier Bürgermeister zu Herrenberg entgegen der Vorstellung des Magistrats 
3 Schriftstücke 1664 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2419Archivalieneinheit
Beschwerde des Schmied- und Wagnerhandwerks zu Herrenberg, daß die Herrschaft ein Drittel aller bei ihm anfallenden Strafen einziehe 
1 Schriftstück 1667 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2420Archivalieneinheit
Verlegung der Freitagspredigt in der Stadt Herrenberg und in den Tübingen nahegelegenen Amtsflecken auf den Donnerstag und der Mittwochs-Betstunde auf den Dienstag wegen des Wochenmarkts zu Tübingen 
1 Schriftstück 1667 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2421Archivalieneinheit
Beilegung der Streitigkeit zwischen den Amtsflecken und dem neuen und abgegangenen Vogt Klemm und Vischer zu Herrenberg wegen des Besoldungsholzes und Fuhrlohns 
4 Schriftstücke mit Beil. 1667 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2422Archivalieneinheit
Beschwerde des Joh. Philipp Poller, Hirsauischen Pflegers zu Gültstein, gegen den Magistrat zu Herrenberg wegen Nichtrespektierung seines Adels 
Darin: Abschrift eines Adelsbriefs von Kaiser Rudolph für die Brüder Hans Wilhelm, Wolf und Jacob die Poller, vom 2. Janr. 1591 
3 Schriftstücke 1668 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2423Archivalieneinheit
Abweisung des Stadtknechts Caspar Heckenhauer zu Herrenberg mit seinem Gesuch, ihn zu dispensieren, daß ihm sein Stadtknechtsdienst weder an seinem erlernten Schuhmacherhandwerk noch seinen Kindern bei Ausübung und Erlernung eines Handwerks und bei ihrer Verheiratung nachteilig sein möge 
1 Schriftstück 1668 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2424Archivalieneinheit
Bitte des Vogts zu Herrenberg um Verhaltungsmaßregeln gegenüber fremden Fuhrleuten, welche ausländischen Wein hereinführen 
1 Schriftstück 1668 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2425Archivalieneinheit
Abweisung des Melchior Roß und Konsorten zu Herrenberg mit ihrem Gesuch, Fruchtbranntwein brennen zu dürfen 
3 Schriftstücke 1668 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2426Archivalieneinheit
Anbringen und Relation betr. die Bestrafung des Eisenfaktors Hans Jacob Kienlen zu Herrenberg wegen unrichtiger Verzollung und des Untervogts Klemm wegen leidenschaftlichen Benehmens und unrichtiger Berichtserstattung 
2 Schriftstücke 1669 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2427Archivalieneinheit
Belassung der Bürgerschaft zu Herrenberg bei dem alten Herkommen, den Heuzehnten den Schochen nach abzureichen 
1 Schriftstück 1670 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2428Archivalieneinheit
Bitte des Vogtamts zu Herrenberg um Erläuterung des Generalreskripts vom 5. Sept. 1668, 1673 wegen Abrechnung der Zeit der Turmstrafe 
1 Schriftstück 1673 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2429Archivalieneinheit
Der Bezug des sogen. Gaizmannschen Zehnten zu Remmingsheim durch die Universität Tübingen, das Stift Ehingen und das Spital Rottenburg sowie das Kloster Kreuzlingen 
3 Schriftstücke 1676 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2430Archivalieneinheit
Oberratsanbringen über die zwischen Stadt und Amt Herrenberg und Neuenbürg strittigen Grenzwachtkosten 
1 Schriftstück 1679 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2431Archivalieneinheit
Besteuerung mehrerer auf der Markung von Affstätt und Kuppingen liegenden Güter durch die Stadt Herrenberg 
Qu. 1-4 1629 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2432Archivalieneinheit
Die vor der Landschaft verhandelte Steuerstreitigkeit zwischen Affstätt und dem Spital zu Herrerberg 
Qu. 1-26 1670-1674 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2433Archivalieneinheit
Die Bestellung der Pfarrei zu Altingen und Bitte der evangelischen Untertanen daselbst um Schutz bei der Religionsausübung 
Qu. 1-3 1616-1617 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 2434Archivalieneinheit
Mühlwasserbaustreitigkeit von Altingen 
28 Schriftstücke 1677-1678 
Details ...