Findbuch A 206symbol
Oberrat: Ältere Ämterakten
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
47 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1865Archivalieneinheit
Annahme des Burkhard Garb zum Bürger von Freudenstadt und Verfügung über dessen angebliches Heiratsgut 
8 Schriftstücke 1604 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1866Archivalieneinheit
Gesuch des Hans Theurer, Seilers zu Leonberg, um Strafnachlaß wegen unberechtigten Harzkaufs außer der Harzmärkte 
1 Schriftstück 1606 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1867Archivalieneinheit
Bescheidserholung des Ober- und Untervogts zu Freudenstadt wegen einer Taxe und Belohnung der Handwerksleute daselbst sowie wegen der amtlichen Verrichtingen mit den Untertanen in St. Christophstal und auf dem Kniebis 
4 Schriftstücke 1606 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1868Archivalieneinheit
Erlaubnis für Andreas Mohrhaupt, Schmiedarzt in Freudenstadt zur Anwendung seiner Kunst und Medikamente im Land 
1 Schriftstück 1606 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1869Archivalieneinheit
Bitte der Maria Jakob. Kechler von Schwandorf geb. von Anweil, Witwe, um Befreiung ihrer Güter von bürgerlichen Auflagen; desgl. des Albrecht Wurmser v. Fundenheim (= Vendenheim), welcher diese Witwe heiratete, um Zoll-, Quartier- und Steuerfreiheit 
4 Schriftstücke 1607-1627 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1870Archivalieneinheit
Beschwerden über die Baiersbronner und andere Waldgedingsorte wegen Schießens in Feldern und Wäldern 
7 Schriftstücke 1608-1611 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1871Archivalieneinheit
Untersuchungssachen gegen den Forstmeister Zehr und Forstknecht Dölker zu Freudenstadt wegen übler Waldwirtschaft 
7 Schriftstücke 1609-1611 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1872Archivalieneinheit
Beschwerde einiger Bürger zu Freudenstadt gegen den Pfarrer daselbst wegen einer anzüglichen Predigt 
8 Schriftstücke 1615-1618 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1873Archivalieneinheit
Weidstreitigkeit der Gemeinden Freudenstadt, Dietersweiler, Wittlensweiler und in der Aach 
Darin: Abschrift eines Vertrags von 1607 
3 Schriftstücke 1620 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1874Archivalieneinheit
Bescheidserholung des Vogts zu Freudenstadt wegen der Jnspektion und Haltung des Vogtgerichts sowie Abhör der Rechnungen in den Neuneckischen Flecken, welche Freudenstadt einverleibt sind 
2 Schriftstücke 1621 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1875Archivalieneinheit
Jnjuriensache zwischen Johann Erhardt, Apotheker zu Urach, und Heinrich Menni gewesenen Medicus daselbst, nachher in Freudenstadt 
8 Schriftstücke 1624 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1876Archivalieneinheit
Unschuldige Verhaftung des Bürgers Mattheus Knapp von Freudenstadt durch das bayerische Militär und Abführung nach Kork, weil ein Soldat von dem bayerischen Regiment Pappenheim, der aus Freudenstadt gebürtig war, desertierte 
2 Schriftstücke 1627 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1877Archivalieneinheit
Akten betr. die am 24. Mai 1632 ausgebrochene Feuersbrunst zu Freudenstadt, bei welcher 139 Hofstätten eingeäschert wurden; Bericht, daß Jakob Gierths Eheweib der Hexerei beschuldigt und für die Brandstifterin gehalten werde 
7 Schriftstücke 1632 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1880Archivalieneinheit
Fehl und Mängel, welche sich in den Amtsbezirken Freudenstadt, Dornstetten und Dornhan als Folgen des Krieges ergeben haben, besonders darniederliegender Feldbau, wucherliche Kontrakte sowie die Blockade des Schlosses zu Nagold 
7 Schriftstücke 1642-1645 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1881Archivalieneinheit
Erlaubnis für die Stadt Freudenstadt zur Abhaltung eines vierten Jahrmarkts auf Maria Lichtmeß 
Qu. 1-6 1655-1660 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1882Archivalieneinheit
Die Untersuchung der Klagen gegen den Stadtschreiber und den alten und neuen Vogt von Freudenstadt 
2 Schriftstücke 1658 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1883Archivalieneinheit
Erlaubnis für Hans Glokner, einen Papisten, und Leonhard Vogel, einen Calvinisten, der lutherischen Religion zugetane Bürgerstöchter von Freudenstadt zu heiraten 
5 Schriftstücke 1661 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1884Archivalieneinheit
Überführung des Leichnams eines verstorbenen Grafen Fugger von Straßburg durch Freudenstadt nach Augsburg (Die Oberräte und die Geheimen Regimentsräte haben wegen der Strafbarkeit verschiedene Ansicht. Es wird angeführt, daß der Leichnam eines in England verstorbenen Prinzen des Herzogs Eberhard auch durch fremde Territorien geführt wurde. Vermutlich als Präjudiz ist eine Bittschrift von 2 Gröler v. Ravensberg, welche wegen Verabfolglassung des Leichnams ihres im Andigaster Sauerbronnen gestorbenen Bruders dem Vogtamt Brackenheim 100 fl. zahlen mußten, angeschlossen) 
5 Schriftstücke 1663, 1669 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1885Archivalieneinheit
Relation samt Gutachten des Oberräts und Marginalresolution betr. die Schlaghändel und Exorbitantien zwischen gemeiner Bürgerschaft und den Bergleuten zu Freudenstadt 
1 Schriftstück 1664 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1886Archivalieneinheit
Kommissarische Relation des Vogts zu Tübingen, Andreas Schragmüller, über die Beschwerden der Gemeinden Unteriflingen und Böffingen gegen den Vogt zu Freudenstadt- und Forstmeister zu Dornstetten wegen der Auflagen 
1 Schriftstück 1675 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1887Archivalieneinheit
Die Bestrafung des Forstmeisters Johann Bernhard Berblinger zu Freudenstadt wegen Mißhandlung der Hechtwirt Liebschen Witwe 
4 Schriftstücke 1675 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1888Archivalieneinheit
Prozeßsache von Untervogt, Bürgermeister und Gericht, Stadtschreiber und anderen zu Freudenstadt gegen den gewesenen Kommandanten daselbst, Hauptmann Krummhaar, Lieutenant de Chauseet und Fähnrich von Wankenstern pto. injuriarum und anderer gravaminum 
3 Schriftstücke mit 4 Beil. 1679 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1889Archivalieneinheit
Flucht des Priors zu Rippoldsau, Theogorus Saiffert, nach Freudenstadt; Gesuch des Johann Franziscus, Abts zu St. Georgen, um seine Auslieferung, seine Aufnahme in Schutz und Schirm und Befehl an den Spezial, sich angelegen sein zu lassen, ihn zur evangelischen Religion Augsburger Konfession zu bringen 
6 Schriftstücke 1680 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1890Archivalieneinheit
Beschwerde des Magistrats zu Strasburg über den Vogt zu Freudenstadt, Johann Friedrich Berblinger, wegen Jnjurien gegen ihn 
5 Schriftstücke 1682 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1891Archivalieneinheit
Schadensersatzforderung des Wirts Schmid zu Freudenstadt über 303 fl. 30 xr., welche er auf einen dem kaiserl. General v. Starhemberg gehörigen Maulesel habe aufwenden müssen 
9 Schriftstücke 1682 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1892Archivalieneinheit
Wässerungsstreitigkeit zwischen der Gemeinde Böffingen und dem Schultheißen zu Neuneck 
1 Schriftstücke 1682 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1893Archivalieneinheit
Der Handel der Schäufler nach Straßburg 
2 Schriftstücke 1684 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1894Archivalieneinheit
Untersuchungssache gegen den Vogt Johann Friedrich Berblinger zu Freudenstadt 
2 Schriftstücke 1685 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1895Archivalieneinheit
Verkauf einer Sägemühle bei Leinstetten an Hans Eberlin, einen papistischen Untertanen daselbst 
2 Schriftstücke 1685 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1896Archivalieneinheit
Die Beschwerden der Gemeinden Neuneck, Unteriflinken und Böffingen über Neuerungen in Fronsachen 
Qu. 1-13 1688 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1897Archivalieneinheit
Die Verrammlung der Wege gegen Strasburg durch Verhaue 
4 Schriftstücke 1689 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1898Archivalieneinheit
Streit einiger Bürger zu Freudenstadt mit der Gemeinde Dietersweiler wegen der Besteuerung ihrer auf Dietersweiler Markung liegenden Güter 
Darin: Nr. 5 Vergleich vom 24. Mai 1669 
2 Schriftstücke 1690-1692 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1899Archivalieneinheit
Bitte des Inhabers des Freihofs Binkwasen bei Neuneck um größere Freiheit 
3 Schriftstücke 1697 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1900Archivalieneinheit
Streitigkeit zwischen den Gemeinden Rodt und Loßburg wegen des Viehtriebs 
3 Schriftstücke 1695 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1901Archivalieneinheit
Streitigkeit zwischen den Gemeinden Rodt und Loßburg wegen des Weidgangs 
Darin: Nr.9 Abschrift Kaufbriefs über den Verkauf der herrschaftlichen Schloßgüter daselbst an einige Einwohner zu Roth, v. 20. Apr. 1662 Nr. 4,7,8 Lagerbuch-Extracte 
4 Schriftstücke 1696 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1902Archivalieneinheit
Bitte des Johann Sebastian Schmid, Bürgermeisters zu Freudenstadt, um Verschonung mit dem Abladgeld für seine auf den Kniebis geführten und eingelegter Weine 
5 Schriftstücke 1702 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1903Archivalieneinheit
Die Ackerstreitigkeit zwischen dem Schultheißen Jakob Schüttenhelm zu Rodt und Jakob Schatz und Kons, daselbst 
5 Schriftstücke 1702 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1904Archivalieneinheit
Anbringen mit Gutachten der Oberräte betr. die von etlichen Bürgern zu Freudenstadt gegen die Obrigkeit allda bezeugte große Renitenz 
1 Schriftstück 1707 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1905Archivalieneinheit
Anbringen der Reg.Räte und Bericht der Kreiskanzlei betr. die Bonifizieruns der Freudenstädter Postierungsservicegelder 
2 Schriftstücke 1711 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1906Archivalieneinheit
Untersuchung gegen den wegen Dienstvergehens kassierten Forstverwalter Knapp zu Freudenstadt 
6 Schriftstücke 1717 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1907Archivalieneinheit
Akten betr. die Bestätigung des Vergleichs vom 2. Jun. 1728 zwischen dem Weiler Rodt und der Gemeinde Loßburg in Steuersachen 
4 Schriftstücke 1723-1728 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1908Archivalieneinheit
Die Reparierung der Oppenauer Straße 
Qu. 1-4 1724 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1908 aArchivalieneinheit
Vogtamtliche Berichte über die Bewegungen der französischen Armee und andere kriegerische Angelegenheitten 
6 Schriftstücke 1733-1734 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1909Archivalieneinheit
Die Konkurrenz der Gemeinden Unteriflingen und Böffingen zu Brückenreparationen in Neuneck 
2 Schriftstücke 1744 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 206 Bü 1910Archivalieneinheit
Auslösung durch die Censiten bei Veräußerung der sogenannten Schloßgüter zu Rodt 
2 Schriftstücke 1745 
Details ...