Findbuch J 151symbol
Sammlung von Maueranschlägen
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
11 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2696Archivalieneinheit
"Lothringen baut auf im mächtigen Schutz des Reiches!" 
Grafik: Mjölnir (Hans Schweitzer); Druck: keine Angaben; Größe: 119 x 84 cm; Anzahl: 4; Schwarz-Weiß-Grafik: Mann, den rechten Arm mit Hammer in der Hand emporhebend, dahinter Industrieanlagen mit Schornsteinen, dahinter Reichsadler mit Hakenkreuzmedaille auf der Brust, Aufschrift in Rot 
o.D., Anfang 40er Jahre 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2490Archivalieneinheit
"Aufruf an die Bevölkerung Englands" für den Fall der deutschen Besetzung Englands 
Herausgeber: Oberbefehlshaber des Heeres; Druck: keine Angaben; Größe: 41,5 x 59 cm; Anzahl: 1; Zweispaltiger Text in Deutsch und Englisch, rot umrandet, darüber Reichsadler mit Hakenkreuz 
um 1940 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2493Archivalieneinheit
"Gnade und Ehre ist es Deutscher zu sein!" (Gauleiter J. Bürckel in Metz am 21. IV. 1940) 
Grafik: XIM; Druck: keine Angaben; Größe: 81,5 x 58 cm; Anzahl: 1; Rot-schwarze Grafik: Auf Monument mit Hakenkreuz thronender Reichsadler 
ca. 1940 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2741Archivalieneinheit
"Ihr habt noch nicht einmal angefangen, die wirkliche Größe unserer Schuld zu begreifen..." Zitat des Juden Marcus Eli Ravage soll die Schuld der Juden in der Weltgeschichte unterstreichen. (Die Parole der Woche. Parteiamtliche Wandzeitung der NSDAP. Folge 4 vom 26 Jan. 1939) 
Herausgeber: Reichspropagandaleitung der NSDAP im Zentralverlag der NSDAP; Verantwortlich für den Inhalt: Fritz Kaiser, Verlag Franz Eher Nachf., München; V. i. S. d. Presserechts: W. Wächter, Berlin; Druck: keine Angaben; Größe: 84 x 120 cm; Anzahl: 1; Antisemitisches Textplakat, Plakatfarben rot-schwarz-weiß; 2 Textblöcke: 1. Textblock Zitat Marcus Eli Ravage auf rot mit weißen Davidsstern im Hintergrund, 2. Textblock auf schwarz mit roter Schrift; Rückseite: Zwei kleine Aufkleber: Impressum und Werbung "Die Grenzen fallen" von H. Sundermann. 
Format: 84 x 120 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
1 Plakat 1939 Jan. 26 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2680Archivalieneinheit
"Der Jude Kaufman übertrumpft!" Die in Argentinien erscheinende englische Zeitung "Buenos Aires Herald" fordere die Ausrottung der Deutschen. (Die Parole der Woche. Parteiamtliche Wandzeitung der NSDAP. Folge 34 vom 19. August 1942. Ausgabe A) (0155) 
Herausgeber: Reichspropagandaleitung der NSDAP im Zentralverlag der NSDAP; Franz Eher Nachf., München; V. i. S. d. Presserechts: W. Wächter, Berlin; Druck: keine Angaben; Größe: 84 x 120 cm; Anzahl: 1; Schwarz-Weiß-Foto eines Mannes (Nathan Kaufman) mit Schreibmaschine, quer durch Bild gehender Pfeil mit Aufschrift "Buenos Aires Herald", auf Zitat zeigend, darunter Text, Plakat in schwarz-weiß-rot 
1942 Aug. 19 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2686Archivalieneinheit
"Der Führer sprach am 8. Nov. 1942": folgt Zitat (Die Parole der Woche. Parteiamtliche Wandzeitung der NSDAP. Folge 48 vom 25. Nov. 1942 Ausgabe B) 
Herausgeber: Reichspropagandaleitung der NSDAP im Zentralverlag d. NSDAP; Franz Eher Nachf., München; Druck: keine Angaben; Größe: 42 x 60 cm; Anzahl: 1; Schwarz-weiß Foto: Hitler am Rednerpult, daneben Text weiß und rot auf schwarz 
1942 Nov. 25 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2682Archivalieneinheit
"So hassen sie uns!" Der New Yorker Nachrichtendienst habe die Meldung verbreitet, es werde in der USA die Frage diskutiert, ob nach dem Krieg die deutsche Jugend zwangserzerzogen oder deportiert und unschädlich gemacht werden solle (Aus Parole der Woche. Parteiamtliche Wandzeitung der NSDAP. Folge 49 v. 2. Dez. 1942 Ausg. B (0155) 
Herausgeber: Reichspropagandaleitung der NSDAP im Zentralverlag der NSDAP; Franz Eher Nachf., München; Druck: keine Angaben; Größe: 42 x 60 cm; Anzahl: 1; Schwarz-weiß Foto von einer Gruppe Kinder, Aufschrift "Sie sollen deportiert und unschädlich gemacht werden", darüber und rechts Text, z.T. auf rotem Hintergrund 
1942 Dez. 2 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2683Archivalieneinheit
Zitat des Führers vom 8. Nov. 1942 betreffend Vergeltung für die Bombardierung deutscher Städte durch England. (Aus: Die Parole der Woche. Parteiamtliche Wandzeitung der NSDAP. Folge 50 vom 9. Dez. 1942 Ausgabe B) 
Herausgeber: Reichspropagandaleitung der NSDAP im Zentralverlag der NSDAP; Franz Eher Nachf., München; Druck: keine Angaben; Größe: 42 x 60 cm; Anzahl: 1; Schwarz-weiß Foto: Deutsche Militärflugzeuge am Boden, darüber Text auf rotem Grund 
1942 Dez. 9 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2685Archivalieneinheit
"Schlacht der Entscheidung" (U-Boot-Krieg) (Aus: Die Parole der Woche. Parteiamtliche Wandzeitung der NSDAP. Folge 51 vom 16. Dez. 1942 Ausgabe B) (0155) 
Herausgeber: Reichspropagandaleitung der NSDAP im Zentralverlag der NSDAP; Franz Eher Nachf., München; Grafik: Hempel, Berlin; Druck: keine Angaben; Größe: 42 x 60 cm; Anzahl: 1; Grafik mit Karte des Atlantik und Einzeichnung der USA-Atlantikwege im Wirkungsbereich deutscher und italienischer U-Boote; Diagramm auf die Darstellung eines auf ein Schiff abgeschossenen Torpedos; Text schwarz auf rot, Diagramm rot 
1942 Dez. 16 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2684Archivalieneinheit
"Englands Schuld!" (Aus: Die Parole der Woche. Parteiamtliche Wandzeitung der NSDAP. Folge 52 vom 23. Dez. 1942 Ausgabe B) 
Herausgeber: Reichspropagandaleitung der NSDAP im Zentralverlag der NSDAP; Franz Eher Nachf., München; Druck: keine Angaben; Größe: 42 x 60 cm; Anzahl: 1; Textplakat , Plakatfarben rot, weiß, blau 
1942 Dez. 23 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 151 Nr 2494Archivalieneinheit
"Front und Heimat die Garanten des Sieges" (= Plakat Nr. 11 R.P.L. der NSDAP) 
Herausgeber: R.P.L. der NSDAP; Grafik: Hans Schweitzer (Mjölnir); Druck: Carl Gerber, München; Größe: 59 x 41,5 cm; Anzahl: 1; Farbige Grafik: Zwei Soldaten, ein Arbeiter und eine Frau stramm übereinander vor einer Hakenkreuzfahne stehend 
o.D. 
Details ...
VorschaubildBild einsehen