Findbuch Q 1/2symbol
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
12 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 190Archivalieneinheit
Deutsche Außenpolitik (Zeitungsausschnitte) 
Enthält u.a.:
Artikel von Prof. Dr. Hollmann "Die Diplomatie und unser Verhältnis zum Ausland" 1.3.1915; "Auswärtige Politik und Diplomatenkunst" (I., II., IV. Folge), Jan. 1917; Leserzuschrift Conrad Haußmanns an den "Vorwärts" wegen einer angeblichen Mitteilung über eine Sitzung des Auswärtigen Ausschusses des Reichstags an zwei Berliner Zeitungen, o. D. 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1915-1918 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 191Archivalieneinheit
Berichte über die Tätigkeit der Zentralstelle für Auslandsdienst 
Enthält:
Berichte über die Tätigkeit im zweiten Kriegsjahr sowie in den Monaten Okt. - Dez. 1916; Protokolle über die 30. - 32. Sitzung am 29. 11. 1915 sowie am 17. 3 und 8. 6. 1916 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1915-1917 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 192Archivalieneinheit
Krieg in Berlin und Lage nach der deutschen Besetzung (hauptsächlich Zeitungsausschnitte) 
Enthält:
"L'Armeée Allemande à Louvain et le Livre Blanc. Traduction et Réfutation de la partie du Livre Blanc relative au sac de Louvain", Dez. 1915 und Stellungnahme des Leutnants Robert Haußmann (?) dazu; Programm für ein Gastspiel des deutschen Theaters in Belgien am 24.2.1917 in Löwen; Zusammenstellung der Verordnungen und Verfügungen über die Einrichtung deutscher Gerichte in Flandern und Wallonien nebst Erläuterungen, Mai 1918; Bekanntmachungen des Soldatenrats in der Brüsseler Tageszeitung "Belgischer Kurier" vom 12. 11. 1918 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1914-1918 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 193Archivalieneinheit
Innenpolitische Verhältnisse in England, englische Außenpolitik (hauptsächlich Zeitungsausschnitte) 
Enthält:
Bericht über die Lage in Ägypten, 25.11.1914 (?): Zeitungsaufruf "Is Your Conscience Clear... Enlist to-day", 5.5.1915 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1914-1917 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 194Archivalieneinheit
Innere Lage und Stimmung in Frankreich (Zeitungsausschnitte) 
Enthält u.a.:
Auszüge aus den Tagebüchern eines französischen Truppenarztes und eines französischen Feldwebels, 1914; Eindrücke eines Neutralen in Frankreich, März 1915 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1914-1917 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 195Archivalieneinheit
Türkei, Bulgarien, Griechenland, Rumänien und China (Zeitungsausschnitte) 
Enthält:
Denkschrift "Warum Bulgarien mit uns geht" 8./9. 10. 1915;
Waffenstillstandsbedingungen für die Türkei, 2.11.1918 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1914-1918 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 196Archivalieneinheit
Politik der Schweiz (Zeitungsausschnitte) 
Enthält:
"Die Menschheit" ("La Voix de l'Humanité), Nr. 5, 9, 10, Okt./Nov. 1914; Maßnahmen zur Bewahrung der Neutralität; Sicherstellung der Versorgung mit Wirtschaftsgütern; Schriftwechsel des Comité Protestant Francais in Paris mit Pfarrer Dr. A. Bollinger in Zürich-Neumünster zum Aufruf an die Protestanten der neutralen Staaten, veröffentlicht in den neuen Züricher Nachrichten, 11./18.3.1916 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1914-1916 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 197Archivalieneinheit
Italienische Außenpolitik 
Enthält:
Zeitungsausschnitte 
Material: Sammlung 
5 Blatt 1914-1915 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 198Archivalieneinheit
Außenpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, vor allem Beziehungen zu Deutschland (Zeitungsausschnitte) 
Enthält u.a.:
Notenwechsel zwischen deutscher und amerikanischer Regierung 1915/16 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1915-1918 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 199Archivalieneinheit
Innenpolitische Verhältnisse in Rußland, russische Außenpolitik (Zeitungsausschnitte) 
Enthält u.a.:
"Die russische Revolution. Mitteilungen aus der russischen Presse", herausgegeben vom Ausschuß für deutsche Ostpolitik, Berlin, 16. und 23.6.1917; Auszüge aus der "Istwestija", Dez. 1917 und Aug. 1918 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1915-1918 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 200Archivalieneinheit
Polnische Frage und ehemals russische Gebiete (Zeitungsausschnitte) 
Enthält u.a.:
"L'Ukraine", Nr. 8 (26) und 40 vom 22.4.1917 bzw. 22.2.1918; "Materialien zur osteuropäischen Politik, herausgegeben vom Ausschuß für deutsche Ostpolitik, Berlin (betr. Umschwung in der Ukraine), Nr. 1 vom 1.6.1918 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1916-1919 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/2 Bü 201Archivalieneinheit
Innere Lage in Österreich-Ungarn, außenpolitische Fragen (Zeitungsausschnitte) 
Enthält u.a.:
Bericht über die Königskrönung in Budapest am 30.12.1916; Wortlaut des Immediatberichts des Grafen Czernin an Kaiser Karl vom 12.4.1917 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1916-1919 
Details ...
VorschaubildBild einsehen