Findbuch A 58 asymbol
Bergwerke
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
20 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 139Archivalieneinheit
Bergwerk in Waldeck im Nagoldtal 
1 Bü, Qu. 1-6, mit Beilagen Oktober 1552-November 1552 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 140Archivalieneinheit
Berichte des Bergmeisters Melchior Grabscheid an den Herzog über die Produktion und wirtschaftliche Lage der Bergwerke bei Baiersbronn 
Bem.: Bergbaukarte aus dem Amt Freudenstadt (Gebiet zwischen Baiersbronn und dem Kniebis), wohl Ende 16.Jh. Fotokopie einer Karte im bayrischen StA Amberg, über das GLA Karlsruhe dem HStAS übersandt (vgl. Tgb.Nr. 6429 vom 30. Dezember 1982) siehe J381 Nr. 238 
2 Schr., mit Beilagen November 1576 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 141Archivalieneinheit
Patent Herzog Friedrichs für die Farbmacher Michael Seytz und Conrad Vichmeyer aus Reichenbach, Stuttgart 
1 Schr., Abschr. 8. Dezember 1600 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 142Archivalieneinheit
Betrieb und Betriebskosten des Erzbergwerks Schabenhausen 
Darin:
Lohnlisten der Bergleute. 1602. Qu. 3-5 
1 Bü, Qu. 1-16 1602-1608 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 143Archivalieneinheit
Bergwerke am Bühlerstein bei Hornberg und am Sulzbach: Vertrag mit den Gewerken, Zubußzettel 
3 Schr. 1607-1608 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 144Archivalieneinheit
Eisenbergwerk am Hohenberg bei Schiltach 
1 Bü, Qu. 1-4 1618-1624 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 145Archivalieneinheit
Verkauf der Bergwerksmühle auf dem Grien bei Hohenberg im Kinzigtal, Probe des dort gefundenen Erzes 
1 Bü, Qu. 1-4 1651-1652 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 146Archivalieneinheit
Erzbergwerke bei Neuenbürg: Förderung, Erzproben, Beschäftigung Tiroler Bergknappen 
1 Bü, Qu. 1-19 1654-1658 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 147Archivalieneinheit
Inspektion des Bergwerkes Drei-Königsstern in Reinerzau, Ludwigsburg 
1 Schr., Konzept 29. November 1720 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 148Archivalieneinheit
Bergwerk Königswarth, Berichte, Zubußen, finanzielle Schwierigkeiten 
Darin:
Inventar der Werkzeuge und Vorräte an Grubenholz. 17.12.1726 
1 Fasz. 1721-1732 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 149Archivalieneinheit
Anlage eines Bergwerks durch hornbergische Untertanen im gemeinsamen Stabsamt Tennenbronn, Schramberg 
1 Schr., Abschr. Januar 1725 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 150Archivalieneinheit
Bergwerk Königswarth, Betrieb, Förderung, Zubußen (meist Korrespondenz zwischen Rentkammersekretär Johann Kayser und Schichtmeister Drobisch in Röth) 
Darin:
Qu.6 Ausgaben Quartal Luciae 1725 (außer Neubau des Pochwerks)

Qu.15 Ausgaben für den Neubau des Pochwerks und Löhne sowie ausstehende Zubußen im Quartal Luciae. 1725

Qu. 10, 24, 39 Liste der Inhaber von Kuxen mit Angabe der Zubußen. 1725-1726 
Bem.: 1 Schriftstück vom 31.5.1726 eingekommen Tgb.Nr. 6255/1970 
1 Bü, Qu. 1-53, 1 Schr. 1725-1726 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 150aArchivalieneinheit
Kolorierter Grubenriß der Zeche Königswarth. Gezeichnet von Johann Heinrich Moyses von Kyrberg, Bergmeister, 1728, ergänzt von Markscheider Kreyher 1753, Maßstab etwa 1 : 500 
1 Faltplan 1728, mit Nachtrag von 1753 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 151Archivalieneinheit
Beteiligung des Pfarrers Joh. Phil. Spät aus Schiltach an der Grube am Sulzbach bei Schiltach, Gesuch an den Herzog um Förderung des Bergwerks 
2 Schr. 16. Juni 1731 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 152Archivalieneinheit
Kostenlose Lieferung von Eisen durch das Eisenwerk Christophstal an das Silber- und Kobalt-Bergwerk Drei-Königsstern in Reinerzau zum Bau eines Poch- und Waschwerks 
3 Schr. Juni 1735-August 1735 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 153Archivalieneinheit
Mutung des Unternehmers de Hauzeur auf Metalle in der Gegend von Neuenbürg; Errichtung eines Hütten- und Hammerwerks 
1 Fasz. Mai 1738-September 1738 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 154Archivalieneinheit
Eingang von Zubußen für das Bergwerk am Rohrbach bei Schiltach 
1 Schr., Konzept 1740-1741 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 154aArchivalieneinheit
Mißstände bei der St.Ludwigs-Grube am Hohenberg bei Schiltach 
Bem.: Eingekommen Tgb.Nr. 6255/1970 
4 Schr. 1776 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 155Archivalieneinheit
Wiederinbetriebnahme des Bergwerks "Unerhofftes Glück" in Reinerzau 
5 Schr. 1786-1787 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 58 a Bü 155aArchivalieneinheit
Berichte des Bergmeisters Ludwig Friedrich Roesler über die Neuenbürger Eisenerzgruben 
Bem.: Eingekommen Tgb.Nr 6255/1970 
2 Schr. 1789 
Details ...