Findbuch J 152 Bsymbol
Bundesrepublik Deutschland
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 88   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 1Archivalieneinheit
"Neunzehn Angeklagte schuldig" 
Enthält:
Extrablatt der Stuttgarter Zeitung vom 1. Oktober 1946 
1946 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 2Archivalieneinheit
"Erläuterungen zum Organisationsplan und Arbeitsgliederung einer Spruchkammer". Stuttgart, 9. Mai 1946 
17 Blatt 1946 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 3Archivalieneinheit
"Grundlegende Rede vorgetragen im Namen der Vereinigten Staaten von Amerika von Robert H. Jackson, Hauptanklagevertreter der U S A beim Internationalen Militärgerichtshof zu Nürnberg" 
Enthält:
"Dokumente der Zeit", Frankfurt 1946 
72 S. 1946 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 4Archivalieneinheit
"Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus" vom 5. März 1946
Hrsg.: Amerikanische Militärregierung für die Länder Bayern, Groß-Hessen und Württemberg-Baden
 
Enthält:
Aufruf an alle unter das Gesetz Nr. 52 fallenden Personen mit Ausnahme des der NSDAP zugehörigen Personenkreises.
Hrsg.: Badisches Landesamt für kontrollierte Vermögen 
76 S., 1 Plakat 1946 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 5Archivalieneinheit
"Gedanken zum Entnazifizierunsgesetz". Auszug aus der schweizer Tageszeitung "Die Tat", [1946] 
3 Blatt [1946] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 6Archivalieneinheit
"Zwölf Todesurteile im Nürnberger Prozeß" 
Enthält:
Sonderausgabe von "Die Neue Zeitung", eine amerikanische Zeitung für die deutsche Bevölkerung
1946 Oktober 
2 - 4 S.. Abbildungen 1946 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 7Archivalieneinheit
"Ist Schacht ein Verbrecher?" Anklageschrift von Franz Karl Maier dem früheren öffentlichen Kläger bei der Spruchkammer Stuttgart. 1947 
Bem.: jetzt in Bibliothek 
87 S. 1947 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 8Archivalieneinheit
"Die Generale". Das Nürnberger Urteil und die Schuld der Generale 
Enthält:
Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Dr. Nelte, Verteidiger des Feldmarschalls Keitel, auf dem Zonentag am 8. November 1946 in Bielefeld. 1947 
12 S. 1947 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 9Archivalieneinheit
"Friede und Gerechtigkeit durch das Befreiungsgesetz?"
Hrsg.: CDU-Württemberg, 1947
 
Enthält:
Von Dr. Maria Fritzle, Amtsgerichtsrätin Stuttgart
Heft 4 der Schriftenreihe "Neue Politik" 
24 S. (2 Exemplare) 1947 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 10Archivalieneinheit
Fees, Karl / Jobst, Heinz: Entlassen = Entrechtet?
München: Beamtenschutzbund Landesverband Bayern, 1949
 
Enthält:
Zur wirklichen Rechtsstellung der aus politischen Gründen dienstentfernten Beamten. 
80 S. 1949 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 11Archivalieneinheit
Bericht über die 1. Arbeitstagung für Staats- und Völkerrecht vom 23. - 26.5.1950
Hrsg.: Polizei-Institut Hiltrup bei Münster (Westfalen)
[1950]
 
58 S. 1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 12Archivalieneinheit
Gefangene in Landsberg nach dem Nürnberger Einsatzgruppenprozess 
- U.S. Archiv-Dienst, Index 1. Jahrgang 1949/50, 31 Seiten
- Verhindert weitere Hinrichtungen! : eine dringende Bitte an Präsident Trumann, den Kongreß und die Bürger der Vereinigten Staaten zugunsten der 7 Landsberger Rotjacken / von Dr. Rudolf Aschenauer, Rechtsanwalt in München, 2 Blatt
- zweiter Brief (23. Januar 1951): Landsberg : Hilferuf in letzter Stunde! / Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg, Ebenhausen vor München, 32 Seiten
- General Handy verkündet Entscheidung in Kriegsverbrecher Fällen, EUCOM Veröffentlichung No. 51-91, 31. Januar 1951, 5 Seiten
- dritter Brief (8. Februar 1951): Noch einmal: Landsberg!, 11 Seiten (2x)
- vierter Brief (12. Februar 1951): Vor der Entscheidung!, 32 Seiten
- Public Relations Division APO 757-A / Office of the U.S. High Commissioner for Germany, 42 Blatt
- Landsberg : ein dokumentarischer Bericht / herausgegeben von Information Services Division Office of the U.S. High Commissioner for Germany, 31 Seiten (2x) 
Format: ca. 30 x 21 
Informationsträger (Material): Papier 
Zwischen 1949 und 1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 13Archivalieneinheit
Die Nürnberger Prozesse / Telford Taylor. - Zürich: Europa Verlag. - Ergänzte Sonderausgabe 
Informationsträger (Material): Papier 
Bem.: jetzt in Bibliothek unter der Signatur Ab 4045 
168 S. 1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 14Archivalieneinheit
"Du und die Gerichte".
Hrsg.: Verband für Freiheit und Menschenwürde . Büro für politische Studien, Frankfurt / Main, 1951
 
19 S. 1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 15Archivalieneinheit
"Im Blickpunkt der Öffentlichkeit / Polizei".
Hrsg.: Institut zur Förderung Öffentlicher Angelegenheiten, Frankfurt / Main, 1951
 
59 S. 1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 16Archivalieneinheit
Die Finanzieurung des Polizei- und Ordnungswesens in der Bundesrepublik im Rechnungsjahr 1950: Statistische Berichte
Hrsg.: Statistisches Bundesamt
Wiesbaden, 1952
 
17, [7] S. 1952 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 17Archivalieneinheit
Entwurf eines Modellgesetzes über die Sicherheit und Ordnung 
Enthält:
Bearbeitet von einem Studienausschuß d. Instituts zur Förderung öffentlicher Angelegenheiten
Frankfurt a.M., 1952 
III, 69 Bl. 1952 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 18Archivalieneinheit
Richterliche Entscheidungen zur Frage des demokratischen Staatsschutzes
Hrsg.: Rechtsausschuß zur Bekämpfung der Lüge im öffentlichen Leben Heidelberg
Heidelberg, [1952]
 
31 S. + 1 Begleitschreiben [1952] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 19Archivalieneinheit
Grimm, Friedrich:
Generalamnestie: Der einzige Weg zum Frieden
Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft Freiburg i. Br., zur Herbeiführung der Generalamnestie
Freiburg i. Br., [ca. 1952]
 
Enthält:
Vortrag gehalten in Freiburg am 05.09.1952 sowie Stellungnahme zur Kriegsverbrecherdebatte im Bundestag am 17.09.1952 / Friedrich Grimm 
Bem.: fehlt? 
21 S. ca. 1952 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 20Archivalieneinheit
Unternehmermillionen kaufen politische Macht!
Hrsg.: Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Bonn, [ca. 1953]
 
Enthält:
Finanzierung und Korrumpierung der Regierungsparteien durch die Managerschicht der "Wirtschaft"; Denkschrift 
107 S. ca.1953 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 21Archivalieneinheit
"Recht gegen Unrecht". 
Enthält:
Aufgaben und Arbeitsergebnisse des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen, Berlin, [1955] 
15 S. [1955] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 22Archivalieneinheit
Informationsbrief des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen
Hrsg.: Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen
Berlin, 1956
 
1956, Nr. 78 - 81 1956 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 23Archivalieneinheit
"Richter, Staatsanwalt und Rechtsanwalt im geteilten Deutschland", 3 Vorträge
Hrsg.: Berliner Richterverein e.V., Berlin 1959
 
68 S. 1959 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 24Archivalieneinheit
"Strafvollzug - Fürsorge - Seelsorge"
Hrsg.: Innere Mission und Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hauptgeschäftsstelle Stuttgart
 
Enthält:
Beiträge zur Strafvollzugsreform, ausgewählt und eingeleitet von Georg Suhr 
95 S. [um 1960 ?] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 25Archivalieneinheit
"Das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die Sowjetunion" - Ein Beitrag zur Deutschlandfrage.
Hrsg.: Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen, Bonn und Berlin
 
38 S. [1961] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 26Archivalieneinheit
Wandzeitung "Heimat und Staat"
Hrsg.: Bayer. Landeszentrale für Heimatdienst
 
Enthält:
Nr. 13, 1962: Rechtsprechung in Bayern (II) und Rechtsprechung (III) 
1962 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 27Archivalieneinheit
"2. Beschwerde an die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen wegen der Verletzung von Menschenrechten jenseits der Berlin und ganz Deutschland trennenden Mauer"
Berlin-Bon, 1963
 
8 S. 1963 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 28Archivalieneinheit
Die Verfolgung nationalsozialistischer Straftaten in der Bundesrepublik
Hrsg.: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
[Bonn]
 
38 S. [ca. 1963] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 29Archivalieneinheit
Straffälligenhilfe in der Bundesrepublik Deutschland
Bad Godesberg: Selbstverlag des Bundeszusammenschluß für Straffälligenhilfe, 1965
 
Enthält:
Beiträge zum Thema, dem Dritten Kongreß der Vereinten Nationen über Verbrechensverhütung und Behandlung Straffälliger, Stockholm vom 9. bis 18. August 1965 
41 S. 1965 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 30Archivalieneinheit
Knorr, Lorenz: "Sind Rechtsfragen Machtfragen?
Oder: Wer gefährdet den demokratischen Staat?
Bericht über einen Staatsgefährdungsprozeß".
Hrsg.: Lorenz Knorr, Frankfurt, 1966
 
Enthält:
Die nazistische Unterwanderung, die politische Polizei, die politische Justiz.
Mit 2 Begleitschreiben von Lorenz Knorr, langjähriger Bundessekretär der Sozialistischen Jugend, Mitglied des Direktoriums der DFU, 10.8.1966 
86 S. 1966 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 31Archivalieneinheit
"Notstandsgesetz - Notstand der Demokratie"
Hrsg.: Industriegewerkschaft Metall für die Bundesrepublik Deutschland, Vorstand
 
60 S. 1966 ?] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 32Archivalieneinheit
"Der neue Entwurf der Bundesregierung für eine "Notstandsverfassung" vom 10. März 1967"
Hrsg.: Pfarrer Günther Heipp, Rieschweiler
April-Juni 1967
 
Enthält: Informationsdienst zur Notstandsgesetzgebung für Pfarrer und kirchliche Mitarbeiter 
Bem.: fehlt? 
12 S. 1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 33Archivalieneinheit
"Bischof D. Scharf entschiedener Gegner des derzeitigen Notstands-Verfahrens"
Hrsg.: Günther Heipp, Rieschweiler
Jan.-März 1967
 
Enthält:
Informationsdienst zur Notstandsgesetzgebung für Pfarrer und kirchliche Mitarbeiter 
12 S. 1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 34Archivalieneinheit
Flugblätter gegen die Notstandsgesetzgebung der Bundesregierung
Hrsg.: Kuratorium Notstand der Demokratie, SJD - Die Falken Stuttgart-Bad Cannstatt, Verband deutscher Studentenschaften Sozialistischer Studentenbund Tübingen, AStA, Sozialistischer Club Esslingen, Kampagne für Demokratie und Abrüstung in Stuttgart
1967 ff
 
Enthält:
Aufrufe zur Demonstration am 28. Mai 1968, Flugblätter gegen die Vorbeugehaft, Aufruf zum Sternmarsch nach Bonn, Streikaufrufe (u.a. Vorlesungsstreik) 
1 Bü. 1967 ff. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 35Archivalieneinheit
Juristischer Leitfaden für die Gerichtsberichterstattung
Hrsg.: Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg
 
42 S. [ca. 1967] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 36Archivalieneinheit
"Unser Staat von uns gemeinsam aufgebaut verdient, dass wir ihn schützen"
Hrsg.: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
 
Enthält
(Anzeige über die Notstandsgesetze) 
Ausschnitt aus der Stuttgarter Zeitung Nr. 120 (25.05.1968), S. 5, 1 Bl. 1968 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 37Archivalieneinheit
"Notstand"
Hrsg.: Evangelische Studentengemeinde Göttingen
 
Enthält:
Entwurf des 17. Ergänzungsgesetzes nach der 2. Lesung am 15./16. Mai 1968 im Vergleich mit den entsprechenden jetzt gültigen Artikeln des Grundgesetzes 
14 S. 1968 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 38Archivalieneinheit
"Die Menschenrechte".
Hrsg.: Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn
 
Enthält:
Informationen zur politischen Bildung, Folge 129 (Juli/August 1968) 
1968 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 39Archivalieneinheit
"Treibt Bonn den Notstand aus
Sternmarsch auf Bonn am 11. Mai"
Hrsg.: Rainer Erd, Veit Feger, Andreas Schröder, David H. Wittenberg, Lothar Wolfstetter
Mai 1968
 
Enthält:
Arbeiter Schüler Studenten Zeitung
Diskus Extrablatt 
4 S., Abb. 1968 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 40Archivalieneinheit
"Wehrt Euch jetzt... ehe es wider zu spät ist!
Treibt Bonn den Notstand aus
Streik"
Extra
Hrsg.: Kuratorium Notstand der Demokratie, Frankfurt Mai 1968
 
4 S., Abb. 1968 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 41Archivalieneinheit
"Wir alle wollen keinen Notstand -
unser Staat, von uns gemeinsam aufgebaut, verdient, daß wir ihn schützen"
 
Enthält:
[mit] Wortlaut der in dem "Gesetz zur Ergänzung des Grundgesetzes" geänderten, bzw neu eingeführten Grundgesetzartikel
Hrsg.: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Juni 1968 
[2] S. 1968 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 42Archivalieneinheit
"... Wenn bestimmte Tatsachen die Gefahr begründen...
1969 = Vorbeugehaft?
Niemals!
Erklärung gegen Vorbeugehaft"
Hrsg.: Aktion demokratischer Fortschritt, Bonn
Januar 1969
 
1 Faltblatt 1969 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 43Archivalieneinheit
"Die Scheidung wird leichter und teurer". 
Enthält:
Interview mit Bundesjustizminister Gerhard Jahn über die Reform des Scheidungsrechts.
Sonderdruck der Süddeutschen Zeitung vom 19. November 1970/Nr. 277 
1 Blatt 1970 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 44Archivalieneinheit
Heigert, Hans: Das große Stottern der Experten:
Widersprüchliche Äußerungen zur Reform des Sexualstrafrechts. Die Freiheit für wen und wozu?
Müller-Meiningen, Ernst jr.: Scheinwelt voller Gewalt:
(Obszönität und Brutalität im Fernsehen)
Sonderdruck aus der Süddeutschen Zeitung vom 28./29. November 1970
 
1 Blatt (Vorder- und Rückseite9 1970 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 45Archivalieneinheit
Sofortprogramm zur Modernisierung und Intensivierung der Verbrechensbekämpfung
Hrsg.: Bundesministerium des Innern; Referat Öffentlichkeitsarbeit; Bundeskriminalamt Wiesbaden
Bonn, 1970
 
96 S.: Ill.
(Betrifft: 4)
1970 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 46Archivalieneinheit
Müller-Meiningen, Ernst jr.: Todesstrafe und lebenslänglich 
Enthält:
Sonderdruck der Süddeutschen Zeitung vom 9./10. Januar 1971/Nr. 8 
1 Blatt 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 47Archivalieneinheit
"Bock zum Gärtner gemacht" - Benda wurde Verfassungshüter! 
Enthält:
Flugschrift des "Komitees für eine demokratische und antifaschistische Aktion" gegen die Wahl von Ernst Benda zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, 1971 
1 Blatt 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 48Archivalieneinheit
"Reform der Juristenausbildung II".
Hrsg.: Justizministerium Nordrhein-Westfalen, 1971
 
56 S. 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 49Archivalieneinheit
Lernen frei zu leben: Resozialisierung Strafgefangener
Hrsg.: Aktion Gemeinsinn e.V., Bonn, [1971
 
67 S.: Ill. [1971] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 152 B VI Nr. 50Archivalieneinheit
Die moderne Polizei der Zukunft: Die Gewerkschaft ÖTV stellt zur Diskussion
Hrsg.: Hauptvorstand der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr
Stuttgart, 1971
 
28 S. 1971 
Details ...