Findbuch F-Rep. 66-72symbol
Freudenbergisches Archiv Domänenkanzlei, Grünauer Besitzungen (StAWt-F Rep. 66-72)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Wertheim
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
27 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 3Archivalieneinheit
Kurmainzisches Verbot der Ausübung des Weid- und Beholzungsrechts im Spessart durch die Beständer des Kirchel- und Schafhofs zu Schollbrunn 
2 Schr. 1803 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 2Archivalieneinheit
Anmaßung des Weidgangs und Holzrechts in den herrschaftlichen Waldungen zu Schollbrunn durch die Hofbauern auf dem Kirchelberg und zu Grünau 
Qu. 1-11 geb. 1803, 1838 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 4Archivalieneinheit
Recht der ehemaligen Kartause Grünau auf den Schweinetrieb zum Eckerich im kurmainzischen Spessart 
Qu. 1-17 1803-1807, 1838 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 18Archivalieneinheit
Fällen und Aufmachen des herrschaftlichen Holzes im Revier Schollbrunn 
Darin: Qu. 1, ad Qu. 12: Strafordnung, 1770, Abschr. 
Qu. 1-46 (1770) 1804-1834 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 14 IArchivalieneinheit
Vorgeschlagener Tausch einiger Wiesen im Haslocher Grund gegen Schollbrunner Gemeindewald; Taxation, Messung, Grenzziehung und Aufteilung des gemeinschaftl. Waldes in Schollbrunn 
Darin: Qu. 30: Karte des gemeinschaftl. Schollbrunner Waldes, M ca. 1-7000 (120 Ruthen = 6,1 cm) Begrenzung: Schollbrunner, Zwieselmühle, Schreckenmühle, Alte Kapelle, Eisenhammer, Kartause, Kirchelhof; koloriert, 42 x 35 cm 
Qu. 1-163 geb. 1804-1860 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 29Archivalieneinheit
Klage des Pfarrers Stanger zu Schollbrunn gegen die Gemeinde wegen verweigertem Zutrieb seiner Schweine zum Eckerich 
Qu. 1-19 geb. 1807-1808 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 28Archivalieneinheit
Ankauf eines Erbholzes in dem gemeinschaftlichen "Klosterberg" sowie Ankauf privater Waldstücke im Revier Schollbrunn 
Qu. 1-24 geb. 1811-1856 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 34Archivalieneinheit
Gesuch der Gemeinde Schollbrunn um Nutzung des Grases in den jungen Schlägen des "Wiesbergs" zu Schollbrunn 
3 Schr. 1815-1818 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 37Archivalieneinheit
Grenzabsteinung auf der Hasselberger Höhe im Revier Schollbrunn sowie des Privatguts gen. Hans-Leonhards-Rain im Klosterberg im gemeinschaftlichen Schollbrunner Wald 
Qu. 1-36 geb. 1817-1856 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 49Archivalieneinheit
Gesuch um Abgabe von Streulaub im Revier Schollbrunn 
Qu. 1-83 geb. 1820-1900 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 46Archivalieneinheit
Verbot des Buschholzsammelns im herrschaftlichen und gemeinschaftlichen Wald zu Schollbrunn 
4 Schr. 1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 38Archivalieneinheit
Forstfrevel im Revier Schollbrunn 
Qu. 1-6 geb. 1830 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 52Archivalieneinheit
Unbefugte Laubabgabe aus dem herrschaftlichen Wald Kirchelberg an Einwohner zu Faulbach durch den Privatgehilfen des Revierjägers Stepper, Karl Pfenning in Schollbrunn 
Qu. 1-13 geb. 1830-1831 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 51Archivalieneinheit
Abgabe von Lehm und steinen aus dem gemeinschaftl. Wald zu Schollbrunn 
Qu. 1-31 geb. 1830-1889 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 53Archivalieneinheit
Wildfrevel auf der Gemeindemarkung Schollbrunn 
1 Fasz. 1833-1853 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 56Archivalieneinheit
Verwaltung des Reviers Schollbrunn 
1 Fasz. geb. 1836-1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 55Archivalieneinheit
Beifuhr des Besoldungsholzes für den fürstl. Revierförster zu Schollbrunn 
Qu. 1-23 geb. 1840-1852 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 57 IArchivalieneinheit
Herstellung und Unterhaltung der Holzabfuhrwege, Verbindungswege und Stege im Revier Schollbrunn 
Bem.: vgl. 29/215, 79/76 
Qu. 1-175 geb. 1844-1864 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 24 IIIArchivalieneinheit
Holzverkauf zu Schollbrunn 
Qu. 1-181 geb. 1852-1874 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 14 IIIaArchivalieneinheit
Vorgeschlagener Tausch einiger Wiesen im Haslocher Grund gegen Schollbrunner Gemeindewald; Taxation, Messung, Grenzziehung und Aufteilung des gemeinschaftl. Waldes in Schollbrunn 
Enthält: Prozeßklage des Hauses L.W.F. gegen die Gemeinde Schollbrunn wegen Teilung des gemeinschaftlichen Waldes 
Qu. 1-68 1854-1859 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 14 IIIbArchivalieneinheit
Vorgeschlagener Tausch einiger Wiesen im Haslocher Grund gegen Schollbrunner Gemeindewald; Taxation, Messung, Grenzziehung und Aufteilung des gemeinschaftl. Waldes in Schollbrunn 
Qu. 1-74 u.ungez.Schr. 1859-1888 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 59Archivalieneinheit
Wirtschaftsplan für den gemeinschaftlichen Wald Schollbrunn 
5 Bde. 1859-1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 14 IIArchivalieneinheit
Vorgeschlagener Tausch einiger Wiesen im Haslocher Grund gegen Schollbrunner Gemeindewald; Taxation, Messung, Grenzziehung und Aufteilung des gemeinschaftl. Waldes in Schollbrunn 
Enthält: Aufstellung eines Wirtschaftsplans für den gemeinschaftlichen Schollbrunner Wald, Kulturkosten und Absteinung der Grenzen 
Qu. 1-95 geb. 1861-1890 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 57 IIArchivalieneinheit
Herstellung und Unterhaltung der Holzabfuhrwege, Verbindungswege und Stege im Revier Schollbrunn 
Qu. 1-70 geb. 1864-1892 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 24 IVArchivalieneinheit
Holzverkauf zu Schollbrunn 
Qu. 1-92 geb. 1874-1888 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 58Archivalieneinheit
Bau einer neuen Straße von der alten Kapelle durch den gemeinschaftlichen Wald Schollbrunn 
Qu. 1-41 1876-1899 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F-Rep. 69 Nr. 60Archivalieneinheit
Streunutzung des Kirchel-, Schafhofs und der Kartause Grünau im gemeinschaftlichen Wald zu Schollbrunn 
1 Schr. geb. 1885 
Details ...