Findbuch R-Lit. Csymbol
Rosenbergisches Archiv Neuere Erwerbsurkunden (StAWt-R Lit. C)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Wertheim
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  51 - 75 von 75  Pfeil nach links   Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 137Archivalieneinheit
1830 September 24 (24. September 1830) 
Kaufbrief über ein Stück Acker in Nassiger Markung, welches Niklas Dosch aus Ödengesäß an die fürstlich löwenstein-wertheim- rosenbergische Standesherrschaft für 26 Gulden verkaufte 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 138Archivalieneinheit
1830 September 24 (24. September 1830) 
Kaufbrief über ein Stück Acker in Nassiger Markung, welches Jakob Scheurich in Nassig an die fürstlich löwenstein-wertheim-rosenbergische Standesherrschaft für 10 Gulden und 50 Kreuzer verkaufte 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 139Archivalieneinheit
1830 September 24 (24. September 1830) 
Kaufbrief über ein Stück Acker in Nassiger Markung, welches Peter Dosch ledig von Ödengesäß an die fürstlich löwenstein-wertheim- rosenbergische Standesherrschaft für 15 Gulden verkaufte 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 140Archivalieneinheit
1830 Oktober 9 (9. Oktober 1830) 
Kaufbrief über 3 Stück Wiesen in der Gemarkung Sindolsheim, welche der Hauptkassier Föppl an die fürstlich löwenstein-wertheim rosenbergische Standesherrschaft für 272 Gulden verkaufte 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 420Archivalieneinheit
1830 April 13 (13. April 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von Jakob Wiesmanns Witwe zu Miltenberg einen Garten unter der Brücke um 600 Gulden gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 421Archivalieneinheit
1830 April 13 (13. April 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von Joseph Anton Heimberger, Schuhmacher zu Miltenberg 2 Wiesen in der Bischofswiese um 492 Gulden gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 422Archivalieneinheit
1830 April 15 (15. April 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstliche Löwenstein'sche Standesherrschaft von dem Schwert-Wirt Adam Uhrig zu Miltenberg eine Wiese in den Bischofswiesen um 95 Gulden 30 Kreuzer erkauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 423Archivalieneinheit
1830 Mai 22 (22. Mai 1830) 
Die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft kauft von der Posthalters-Witwe Blank zu Miltenberg 39 Ruthen Acker um 1200 Gulden 1 Louis d'or. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 424Archivalieneinheit
1830 Juli 14 (14 Juli 1830) 
Die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft kauft von Sebastian Gernert zu Miltenberg eine Wiese in den Bischofswiese um 420 Gulden 3 1/2 Kronenthaler. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 425Archivalieneinheit
1830 November 8 (8. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von Jakob Bissert zu Kleinheubach einen Weingarten im Steiner um 135 Gulden 36 Kreuzer gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 426Archivalieneinheit
1830 November 9 (9. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß der Hospitalfond zu Miltenberg an die fürstlich Löwensteinsche Standesherrschaft einen Acker unter der Brücke und einen Garten daneben gegen einen Acker in der Altstadt vertauscht hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 427Archivalieneinheit
1830 November 10 (10. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgerichts Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von Georg Klein zu Kleinheubach einen Weingarten im Steinert um 39 Gulden 30 Kreuzer gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 428Archivalieneinheit
1830 November 10 (10. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von Handelsmann Joseph Stark zu Miltenberg ein Wiese auf der Bischofswiese um 450 Gulden gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 429Archivalieneinheit
1830 (10. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von Andreas Rexroth zu Kleinheubach einen Weingarten im Steiner um 73 Gulden 12 Kreuzer gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 430Archivalieneinheit
1830 November 10 (10. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die Löwenstein'sche Standesherrschaft von Georg Herz zu Kleinheubach einen Weingarten im Steiner um 44 Gulden 12 Kreuzer gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 431Archivalieneinheit
1830 November 10 (10. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von Kronenwirt Kappes von Kleinheubach einen Weingarten im Steiner um 42 Gulden 30 Kreuzer gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 432Archivalieneinheit
1830 November 10 (10. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft 9 3/4 Ruthen Weinberg im Steiner für 39 Gulden von Anton Fertig sen. zu Kleinheubach gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 433Archivalieneinheit
1830 November 10 (10. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft 7 Ruthen Weingarten im Steiner um 28 Gulden von Nikolaus Bißert in Kleinheubach gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 434Archivalieneinheit
1830 November 10 (10. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von Johann Philipp Jäger zu Kleinheubach einen Weinberg im Steiner um 28 Gulden gekauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 435Archivalieneinheit
1830 November 17 (17. November 1830) 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß Johann Georg und Georg Jäger in Kleinheubach an die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft einen Weingarten im Steiner verkauft haben. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 534Archivalieneinheit
1830 November 10 
Das fürstlich Leiningen'sche Herrschaftsgericht Miltenberg beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von Christian Wörther einen Weingarten im Steiner um 28 Gulden erkauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 535Archivalieneinheit
1830 Januar 7 
Das fürstliche Herrschaftsgericht Kleinheubach beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von Johann Thomas Herrschaft jun. von Kleinheubach einen Acker ober dem Kirchhof um 155 Gulden erkauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 536Archivalieneinheit
1830 November 3 
Das fürstliche Herrschaftsgericht Kleinheubach beurkundet, daß die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft von benannten Einwohnern von Kleinheubach Grundstücke "in den Steiners Weingärten" um 1809 Gulden 19 1/2 Kreuzer erkauft hat. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 757Archivalieneinheit
1830 April 10 (10. April 1830) 
Das königlich bayerische Staats Ärar (Aerar) und die fürstlich Löwenstein'sche Standesherrschaft errichten einen Vertrag über die Anlehnung des königlichen Wildzauns im Spessart an den fürstlich Löwenstein'schen Wildpark und die damit verknüpfte Abtretung der Jagd in Großheubach, Heidenfeld, auf dem Grimm'schen Kohlhüttenfeld und im Heinrichsgrund an die fürstliche Standesherrschaft.
Das königlich bayerische Staatsärar trifft mit der fürstlich löwensteinischen Standesherrschaft eine Übereinkunft, wonach das erstere an die letztere für die Anlehnung des königlichen Wildparks im Spessart an den fürstlichen Wildzaun eine Aversalentschädigung von 500 Gulden entrichtet.
 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R-Lit. C Nr. 960Archivalieneinheit
1830 März 17 (17. März 1830) 
Das Landgericht Höchst bestätigt einen Vertrag vom 7. Januar 1830, wonach Pfarrer Wehn zu Vielbrunn an die fürstlich löwenstein'sche Standesherrschaft das in der Gemarkung Bremhof liegende sog. Ruppertische Hofgut mit allem Zugehör um 1925 fl. verkauft. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...