Findbuch G-Rep. 102symbol
Gemeinschaftliches Archiv Akten, Nachträge (StAWt G-Rep. 102)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Wertheim
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  51 - 100 von 129  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 4920Archivalieneinheit
Unzucht des Philipp Stutzel aus Lengfurt mit der Witwe seines Bruders 
1 Schr. Ca. 1600 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 3654Archivalieneinheit
Aufhebung der Brautwerbung zwischen Balthasar Diehm und der Tochter von Andreas Hefner, beide Urphar 
1 Schr. 1600 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 8359Archivalieneinheit
Widerstand von Hans Markert, Dertingen, gegen die Heirat seiner Tochter mit Hans Reuss aus Bettingen 
4 Schr. 1601 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 7047Archivalieneinheit
Trennung der Verlobung von Agnes Lichtnebel aus Reicholzheim mit Michael Schwennert 
2 Schr. 1601 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 5687Archivalieneinheit
Ehebruchsfall in Reichartshausen 
Enthält u.a.: Bericht über die Bestrafung von Ehebruchsfällen in den Zenten Buchen und Walldürn 
4 Schr. 1601 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 8363Archivalieneinheit
Scheidung und neue Heirat Andreas Walk, Dertingen 
5 Schr. 1601-1605 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 5310Archivalieneinheit
Vermählung von Michael Steinbach, Grünenwört 
3 Schr. 1602 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 5372Archivalieneinheit
Heimliches Verlöbnis von Kilian Köhler und Maria Schneider 
Enthält u.a.: Gutachten der juristischen Fakultät der Universität Heidelberg 
3 Schr. 1602 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 6693Archivalieneinheit
Angebliches Eheversprechen Veit Ötzels aus Kreuzwertheim für Anna, Tochter des Fischers Hieronymus Gerich, Wertheim, bei einem Neujahrstrinken im Haus von Hans Sauer 
4 Schr. 1602 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 2734Archivalieneinheit
Vorehelicher Beischlaf des Dietrich Koch von Kreuzwertheim sowie seine Huldigung 
2 Schr. 1603 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 8250Archivalieneinheit
Ehebruch des Georg Huller, Dertingen, mit seiner Cousine und Unterhalt des gezeugten Kindes 
7 Schr. 1603 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 5379Archivalieneinheit
Strittiger Verwandtschaftsgrad bei der Verlobung von Regina Zwiesler und Linhard Brundel, Hasselberg 
Enthält u.a.: Stellunganhme des Haslocher Pfarrers Heinrich Lutz 
2 Schr. 1603 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 6481Archivalieneinheit
Heirat von Strohschneider Caspar Müller, gebürtig aus Sinsheim (? Sinsherein), mit Kunigunde Seubot, Altfeld 
Enthält u.a.: Urfehde Müllers wegen Landstreicherei und Hurerei 
4 Schr. 1603-1604 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 4553Archivalieneinheit
Schwängerungsklage Jacob Donneberger für seine Tochter Anna gegen Peter Scheller 
1 Schr. 1604 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 7532Archivalieneinheit
Schwangerschaft der Witwe von Michael Stutzel, Vockenrot 
2 Schr. 1604 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 5668Archivalieneinheit
Liederliche Lebensführung des Wertheimer Fischers Georg Koch 
9 Schr. 1604 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 5812Archivalieneinheit
Eheversprechen des Hans Mann aus Stadtschwarzach und seine Flucht aus dem Turm 
4 Schr. 1604 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 3200Archivalieneinheit
Ehebrüche von Euphrosine, Frau von Linhard Schätzlein, Remlingen 
Enthält: Verhörprotokolle 
1 Schr. 1604-1605 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 3199Archivalieneinheit
Ehebruch von der Frau von Thomas Steinert, Remlingen, mit Balthasar Wolf, Wertheim 
4 Schr. 1604-1605 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 429Archivalieneinheit
Hans Treffz für seine Tochter Margaretha gegen Lorenz Baunach wegen Eheversprechens ("3. Ehegericht zu Wertheim") 
Enthält auch: Schwängerung der Stieftochter des Andreas Niclaus durch Baunach (Nr. 2366); seine Flucht und Haft, Strafnachlassgesuche 
1 cm (1597) 1604-1607 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 3802Archivalieneinheit
"Misshandlung und fleischliches Vergehen" von Hans Seitner und Leonhard Haas, beide Hasloch, ihre Landesverweisung und Rückkehr 
6 Schr. 1604-1607 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 3402Archivalieneinheit
Klage des Carges Klein aus Trennfeld im Namen seiner Stieftochter Dorothea gegen Hans Schürger aus Bettingen wegen Eheversprechens 
2 Schr. 1605 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 8303Archivalieneinheit
Unerlaubte Heirat Klaus Reisig, Lindelbach 
3 Schr. 1605 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 444Archivalieneinheit
Heimliche Heirat von Michael Neuf mit der Tochter von Hans Hupp, beide Lindelbach 
Bem.: Provenienz evtl. Schultheiß/Gericht Lindelbach 
1 Schr. 1605 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 2366Archivalieneinheit
Klage des Endress Niclaus, Hecker und Bürger in Wertheim, gegen Lorenz Baunach wegen Heirat von Niclaus' Stieftochter Anna, die Baunach geschwängert haben soll 
Bem.: Vgl. auch G-Rep. 102_429 
1 cm 1605 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 442Archivalieneinheit
Klage des Martin Häfner aus Reicholzheim im Namen seiner Tochter, der Magd Katharina, gegen Hans Oberdorf aus Lindelbach wegen Schwängerung und Eheversprechen 
Bem.: Provenienz evtl. Schultheiß/Gericht Lindelbach 
1 cm 1605-1608 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 5371Archivalieneinheit
Klage der Agnes Schuh, Bischbrunn, gegen Hans Köhler, Schollbrunn, wegen Schwängerung und Eheversprechen 
2 Schr. 1606 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 5369Archivalieneinheit
Scheidungsklage von Bernhard Zürn/Sühr, Niklashausen, gegen seine Frau Margaretha wegen Verlassens und Ehebruch 
6 Schr. (1604) 1606-1608 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 906Archivalieneinheit
Klage des Paul Schürger aus Waldenhausen gegen Wendel Müller aus Niklashausen wegen Eheversprechens für seine Tochter Catharina 
8 Schr. 1606-1608 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 8304Archivalieneinheit
Hochzeiten Hasloch 
Enthält u.a.: Bericht des Pfarrers von Hasloch Johannes Beitzel über geplante Hochzeiten (1606) 
2 Schr. 1606-1610 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 4741Archivalieneinheit
Scheidung der Ehe von Theobald Zurn, Bürger in Wertheim, und seiner Frau Anna geb. Marbach (sie hat Wertheim verlassen, in Breuberg, Walldürn und Worms gelebt und antwortet ihm bei einem Treffen in einer Wirtschaft in Pfeddersheim: "Sie wolt ihr lebenlang nicht mehr zu mir. Ich sagte, ich siehe wol du bist schwangers Leibs, wenn ich schon nicht bei dir bin, wer hat dirs gemacht? Darauf sagt sie mit lachendem Munde, der heilige Geist hets ihr eingossen, und mit Ehren zu melden, sie were ein Hur, wolt auch ein Hur bleiben und ging also mit einem jungen Reuter oder Koch widerumb dahin.") 
1 Schr. 1607 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 2963Archivalieneinheit
Schwängerung der Magd durch Hans Hauk vom vorderen Meßhof 
1 Schr. 1607 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 8360Archivalieneinheit
Klage von Peter Albert, Gerichtstetten, gegen den Schwarzenbrunner Hofbauern Veit Eisenhauer wegen Eheversprechens für seine Tochter Margaretha und deren Schwängerung 
6 Schr. 1608 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 2357Archivalieneinheit
Heimliche Verlobung und Entfernung von Catharina Hemmerich aus Reicholzheim mit einem Soldaten 
2 Schr. 1609 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 7875Archivalieneinheit
Misshandlung seiner Ehefrau Anna Schürger durch Stefan Heuser, Wertheim 
2 Schr. 1609 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 1428Archivalieneinheit
Klage von Peter Drach aus Höhefeld gegen Margaretha Hoh, Witwe von Michael Hoh aus Urphar, wegen Eheversprechens 
1 cm 1609-1610 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 6291Archivalieneinheit
Ehebruch Katharina Beck, Schollbrunn 
1 Schr. 1610 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 274Archivalieneinheit
Ehebruchsdelikte des Klaus Kren aus Schollbrunn 
Enthält u.a.: Gutachten der Juristenfakultät der Universität Heidelberg; Urteil: wegen Misshandlung, Ehebruch und Hurerei Hinrichtung mit dem Schwert (vgl. Verhörprotokolle in Nr. 412) 
1 cm 1610 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 3033Archivalieneinheit
Vorehelicher Beischlaf Lienhard Liebler, Dertingen 
1 Schr. Ca. 1610 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 6876Archivalieneinheit
Angebliche Verlobung zwischen Anna, Tochter von Peter Streck, und dem Apothekersohn Bernhard Wacker 
1 Schr. 1610 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 8300Archivalieneinheit
Liederliche Haushaltung von Bernhard Kerch, Hasloch 
Enthält nur: Bericht des Pfarrers 
1 Schr. 1610 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 5476Archivalieneinheit
Schwängerung der Margret Sander, Tochter des verstorbenen Dr. Johann Sander, durch den gräflichen Diener Jacob Herbule aus Mesaincourt genannt Schack 
6 Schr. 1610-1611 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 8299Archivalieneinheit
David Schätzlein, Dietenhan, gegen den Schultheiß der Geyer in Kirchheim wegen unehelichen Exzessen mit Schätzleins Tochter, die Magd beim Schultheißen war 
1 Schr. 1611 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 5217Archivalieneinheit
Streitigkeiten von Endress Bundschuh, Reicholzheim, mit seiner Frau Barbara und seinen Kindern, seine Aufnahme ins Hospital und seine Hinterlassenschaft (inklusive Bibliothek) 
3 cm 1611-1626 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 2880Archivalieneinheit
Vorehelicher Beischlaf und Heirat von Christoph Reuss aus Oberwittbach mit einer Frau aus Hasloch 
1 Schr. 1616 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 2406Archivalieneinheit
Unzucht (stuprum) von Martin Metzler, Müller in der Kochischen Mühle, sein Aufenthalt außer Landes und die Wiederannahme, nachdem sein Schwager Hans Wissmann, Schultheiß in Schollbrunn, die Strafe bezahlt hat 
2 Schr. 1616 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 3785Archivalieneinheit
Beschwerden der Catharina Bundschuh, Kembach, über ihren getrennt von ihr lebenden Mann 
1 Schr. 1616 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 881Archivalieneinheit
Klage der Vormünder der Tochter von Appolonia Stiegler aus Sommerach gegen Jörg Teuerkauf, aus Wertheim gebürtiger Klosterbüttner in Münsterschwarzach, wegen Eheversprechens 
Enthält u.a.: Verzeichnis der Geschenke, die die Köchin Apollonia Stiegler Teuerkauf vor ihrem Tod bereits gemacht hatte 
4 Schr. 1617 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 8301Archivalieneinheit
Klage der Magd Anna Baumann, Külsheim, gegen ihren Dienstherrn Leonhard Stumpf, Niklashausen, auf Heirat nach Schwängerung 
1 Schr. 1620 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 102 Nr. 3766Archivalieneinheit
Klage der Maria Hemrich über die liederliche Lebensführung ihres Mannes 
1 Schr. 1620 
Details ...