Wü 65/24 T 1-2symbol
Oberamt Oberndorf
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Sigmaringen
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
8 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/24 T 1-2 Nr. 217Archivalieneinheit
Ablösung von Beeden und ähnlichen alten Abgaben zwischen den Stadtpflegen Oberndorf und Rottweil und der Gemeinde Hochmössingeh sowie zwischen dem Königlichen Kameralamt Oberndorf und der Gemeinde Hochmössingen 
1837-1839 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/24 T 1-2 Nr. 218Archivalieneinheit
Fronablösung zwischen der Stadtpflege Rottweil und der Gemeinde Hochmössingen 1828; Streitsache zwischen der Fürstlich Fürstenbergischen Standesherrschaft mit der Gemeinde Hochmössingen wegen der beim Wiederaufbau des abgebrannten Pfarrhauses ebenda zu leistenden Hand- und Fuhrfronen 
Bem.: siehe auch Bestellnummer 222, ferner Büschel "Vormals Rottweilische Orte. Fronansprüche des Staats usw. 1816-1838" Bestellnummer 256 
1836 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/24 T 1-2 Nr. 219Archivalieneinheit
Gefällablösung zwischen
a) der Pfarrstelle Beffendorf und den vormaligen Gültpflichtigen in Hochmössingen 1851-1852
b) der Stadtpflege Rottweil und der Gemeinde Hochmössingen (1849) 1851-1853
c) der Stephanskaplanei zu Rottweil und ihren vormaligen Pflichtigen Ambrosius Hezel in Hochmössingen 1849-1853
 
1849-1853 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/24 T 1-2 Nr. 220Archivalieneinheit
Hochmössingen: Zehntablösung 
Enthält (in 2 Unterbüscheln):
a) Allgemeine Akten betr. die Ablösung des Zehnten auf der Markung Hochmössingen 1849-1851
b) Zahlungsanweisungen an Zehnt- und Abfindungsberechtigte auf ihre Entschädigungsforderungen von den an die Königliche Ablösungskasse übergegangenen Zehntgefällen zu Hochmössingen 1850-1865 
1849-1865 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/24 T 1-2 Nr. 221Archivalieneinheit
Zehntablösung und Lastenabfindung zwischen dem Fürsten Karl Egon zu Fürstenberg einerseits und andererseits
a) der Gemeinde Hochmössingen als Vertreterin der vormaligen Zehntpflichtigen daselbst
b) der Stiftungspflege sowie der Pfarrstelle Hochmössingen
 
Bem.: siehe auch Bestellnummer 222 
1849-1865 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/24 T 1-2 Nr. 222Archivalieneinheit
Streitsache zwischen der Gemeinde Hochmössingen und der Fürstlich Fürstenbergischen Standesherrschaft betr. Ablösung der auf dem Großen Zehnten haftenden Baulast an der Kirche und den Pfarrgebäuden zu Hochmössingen 
(1837) 1851-1864 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/24 T 1-2 Nr. 223Archivalieneinheit
Ablösung der von der Fürstlich Fürstenbergischen Standesherrschaft an die Pfarrei Hochmössingen zu leistenden "Kompetenz" (Pfarrbesoldung) 
1865-1867 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/24 T 1-2 Nr. 224Archivalieneinheit
Ablösung des Kleinen-, Heu- und Öhmd-Zehnten zwischen der Gemeinde Hochmössingen und ihren vormaligen Pflichtigen daselbst sowie Abfindung der Kirchenbaulast zwischen der Gemeinde und der Stiftungspflege Hochmössingen 
Enthält auch: Für den Kleinen-, Heu- und Öhmdzehnten abzureichendes Surrogat etc. 1851-1854 (Unterbüschel) 
1850-1865 
Details ...