Findbuch Wü 125/18 T 1symbol
Kameralamt Neuenbürg
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Sigmaringen
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 69   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 75Archivalieneinheit
Verhandlungen mit den vormals Kloster Herrenalbschen Gemeinden Bernbach, Dobel, Herrenalb, Neusatz und Rotensol wegen Überlassung von Staatseigentum gegen Übernahme von auf der Staatsfinanzverwaltung ruhenden öffentlichen Lasten 
Darin: 1 Bd. (in |_ 62) 
|_ 1 - 72 1824-1856 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 76Archivalieneinheit
Neuenbürg: Verkauf eines Teils des oberen Pfarr-Rainguts zur Erweiterung des Begräbnisplatzes 
|_ 1 - 11 1817-1820 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 77Archivalieneinheit
Neuenbürg: Verkauf des so genannten Oberamteigartens oder Ritterwiese 
|_ 1 - 17 1825 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 78Archivalieneinheit
Neuenbürg: Verkauf des unteren Pfarr-Rainguts an der vorderen Schlosssteige 
|_ 1 - 22 1834-1838 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 79Archivalieneinheit
Markungsgrenzänderung durch Abtretung verschiedener Wiesen von der Stadtgemeinde Neuenbürg an die Gemeinde Birkenfeld 
|_ 1 1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 80Archivalieneinheit
Neuenbürg: Verkauf des Fruchtkastengebäudes 
|_ 1 - 28 1853-1854 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 81Archivalieneinheit
Neuenbürg: Abtretung des so genannten Münsterguts an die Eisenbahnverwaltung 
|_ 1 - 7 1865 - 1866, 1916 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 82Archivalieneinheit
Neuenbürg: Verkauf der so genannten Ehrlich'schen Scheuer auf Abbruch und Abtretung der Grundfläche an die Stadtgemeinde 
|_ 1 - 13 1885-1886 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 83Archivalieneinheit
Neuenbürg: Verkauf eines Stücks der staatlichen Wiesenparzelle am Schlossberg, dem so genannten Katzenbuckel 
|_ 1 - 8 1918-1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 84Archivalieneinheit
Bernbach: Verkauf eines Gras- und Baumgartens in der Höll 
|_ 1 - 25 1839-1883 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 85Archivalieneinheit
Birkenfeld: Verkauf einer auf der badischen Markung Büchenbronn liegenden Pfarrwiese 
|_ 1 - 19 1820-1858 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 86Archivalieneinheit
Birkenfeld: Verkauf des entbehrlich gewordenen Zollhäuschens bei der Ziegelhütte 
|_ 1 - 16 1835-1836 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 87Archivalieneinheit
Birkenfeld: Verkauf von Wiesen im Grösseltal an die Stadtgemeinde Pforzheim 
|_ 1 - 13 1874 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 88Archivalieneinheit
Birkenfeld: Verkauf der Pfarrgüter 
|_ 1 - 17 1887-1888 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 89Archivalieneinheit
Calmbach: Abtretung von Grundstücken zur Staatsstraße von Calmbach nach Wildbad 
|_ 1 - 11 1849-1852 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 90Archivalieneinheit
Calmbach: Abtretung eines Teils des Flussbetts der kleinen Enz an die Witwe Keppler in Calmbach 
|_ 1 - 7 1895-1903 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 91Archivalieneinheit
Calmbach: Abtretung eines Teils des Pfarrgartens 
Darin: 2 Pläne 
1913 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 92Archivalieneinheit
Dennach: Verkauf des Sägerhäuschens, der so genannten Tröstelbach-Sägemühle 
|_ 1 1852 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 93Archivalieneinheit
Dobel: Verkauf des Übermaßes an Gütern im Eyachtal sowie Waldstreitigkeit mit A. Ochsner von Dennach 
|_ 1 - 34 1843-1847 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 94Archivalieneinheit
Dobel: Verkauf der Mahlmühle und Mühlgerätschaften auf dem Lehmannshof 
|_ 1 - 25 1847-1848 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 95Archivalieneinheit
Dobel: Verkauf eines Wald- und Weideplatzes in Mannabach und Wiederauflösung des Vertrags 
|_ 1 - 15 1852-1855 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 96Archivalieneinheit
Dobel: Übergabe der Wiesenparzellen 660 und 661 in die Verwaltung des Forstamts 
|_ 1 - 24 1852-1862 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 97Archivalieneinheit
Dobel: Verkauf mehrerer Ackerparzellen 
|_ 1 - 20 1862-1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 98Archivalieneinheit
Verkauf der früheren Waldschützenwohnung im Mannabach auf Abbruch und Übergabe der Grundfläche derselben sowie der dazu gehörigen Grundstücke in die Verwaltung des Forstamts 
|_ 1 - 16 1859-1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 99Archivalieneinheit
Dobel: Abtretung kameralamtlicher Grundstücke im Eyachtal für Zwecke der Forstverwaltung 
|_ 1 - 6 1872-1874 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 100Archivalieneinheit
Dobel: Abtretung eines Teils der Pfarrbesoldungswiese an die Straßenbauverwaltung 
|_ 1 - 8 1878-1880 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 101Archivalieneinheit
Dobel: Abtretung eines Teils der Parzelle 174 an die Gemeinde Dobel zur Korrektur der Enztalstraße 
|_ 1 - 8 1883-1884 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 102Archivalieneinheit
Abtretung von Grundflächen bei den Forstwarthäusern an die Gemeinde Dobel zur Errichtung zweier Brunnen 
|_ 1 - 10 1892 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 103Archivalieneinheit
Verkauf der Parzellen Nr. 174 und 497 an die Gemeinde Dobel 
|_ 3 - 12 1895-1896 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 104Archivalieneinheit
Dobel: Verkauf des Brunnenhauses samt Zugbrunnen beim Forstwarthaus 
|_ 1 - 3 1897-1898 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 105Archivalieneinheit
Dobel: Abtretung der staatseigenen Parzelle 441 von 66 Quadratmeter gegen Übernahme von 46 Quadratmeter von den Ortswegen Nr. 1 und 2 beim Pfarrhaus 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 106Archivalieneinheit
Dobel: Verkauf der Pfarrwiese, Parzelle Nr. 14 
|_ 1 - 4 1901 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 107Archivalieneinheit
Enzklösterle: Verkauf eines öden Platzes beim früheren Revierförsterhaus 
|_ 1 - 4 1838-1847 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 108Archivalieneinheit
Enzklösterle: Verkauf des entbehrlichen Revieramtsgebäudes mit Güterstücken und der staatlichen Wasserleitung in Enzklösterle 
|_ 1 - 9 1881 - 1882, 1908 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 109Archivalieneinheit
Enzklösterle: Übergabe mehrerer Ackerparzellen in die Verwaltung des Forstamts bzw. Verpachtung von Teilen derselben 
|_ 1 - 14 1894-1908 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 110Archivalieneinheit
Vertauschung der Schulwiese gegen die herrschaftliche Parzelle Nr. 82/12 für die Schulstelle Enzklösterle 
|_ 1 - 2 1896-1897 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 111Archivalieneinheit
Herrenalb: Vertauschung des Abtei- und Prälatengartens an die Pfarrei gegen die zur Pfarrei gehörigen Wiesen im Gaistal sowie Verkauf des übrigen Teils des Prälatengartens 
|_ 1 - 35 1825-1841 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 112Archivalieneinheit
Herrenalb: Verkauf der Kameralamtsgebäude und einiger Grundstücke an Dr. Weiss, dabei Benutzung der Hochbrunnenquelle durch den Besitzer der Kaltwasserheilanstalt sowie Streitsache der Gemeinde Herrenalb mit dem Käufer des ehemaligen Kameralamtsgebäudes wegen der Wegebaulast 
Enthält auch: 1 Kaufvertrag (|_ 44)
Darin: 1 Skizze (in |_ 34a) 
|_ 1 - 135 1832 - 1861, 1914 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 113Archivalieneinheit
Herrenalb: Verkauf von 2 Morgen 39 Ruthen vom Staatswald Brenntenwald an Dr. Weiss, Besitzer der Kaltwasserheilanstalt 
|_ 1 - 3 1841-1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 114Archivalieneinheit
Herrenalb: Verkauf eines Teils des so genannten Viehhofgartens als Bauplatz 
|_ 1 - 8 1841-1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 115Archivalieneinheit
Herrenalb: Benutzung zweier Quellen am Hochbrunnen durch den Besitzer der Kaltwasserheilanstalt (Hauptmann von Schraishuon, Herrenalb); Überlassung von Wiesen für seine Anstalt; Aufhebung eines Wässerungszinses; Veräußerung eines an dem ehemaligen Kameralamtsgebäude befindlichen, steinernen Kruzifixes 
Darin: 1 Skizze (in |_ 10) 
|_ 1 - 42 1841-1854 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 116Archivalieneinheit
Herrenalb: Verkauf der Parzellen Nr. 653 und 679 
|_ 1 - 8 1856 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 117Archivalieneinheit
Herrenalb: Abtretung der Falkensteinfelsen und der Wiesenparzelle Nr. 533 an die Forstverwaltung 
|_ 1 - 7 1857-1879 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 118Archivalieneinheit
Herrenalb: Vertauschung eines Teils der Parzelle 907 im Gaistal 
Darin: 1 Messurkunde (in |_ 4) 
|_ 1 - 5 1860 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 119Archivalieneinheit
Herrenalb: Abtretung von Grundstücken an die Forstverwaltung zum Zwecke der Aufforstung 
|_ 1 - 7 1860-1871 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 120Archivalieneinheit
Herrenalb: Verkauf des so genannten Viehhofgartens (Parzellen Nr. 304 a, b und c) 
|_ 1 - 11 1861 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 121Archivalieneinheit
Herrenalb: Verkauf einer kleinen Ödfläche des Ortswegs Nr. 3 und der Brunnenstube der früheren Pfarrbrunnenleitung 
Darin: Je 1 Skizze (in |_ 1 und 2); 1 Messurkunde (in |_ 5) 
|_ 1 - 12 1861-1889 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 122Archivalieneinheit
Herrenalb: Verkauf von 1 Morgen der Parzelle 72 a - i, des so genannten Herrschaftsrains 
Darin: 1 Messurkunde und Situationsplan (|_ 14) 
|_ 1 - 17 1862 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 123Archivalieneinheit
Herrenalb: Verkauf eines Pfarrbesoldungsgrundstücks 
|_ 1 - 11 1872 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 125/18 T 1 Nr. 124Archivalieneinheit
Herrenalb: Verkauf der Pfarrscheuer und der Parzelle Nr. 21 sowie Verkaufsversuch mit den Pfarrwiesen 
|_ 1 - 30 1880-1906 
Details ...