FAS HS 1-80 T 7symbol
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Sigmaringen
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
33 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,118Archivalieneinheit
Notifikationsschreiben des Großherzogs Karl von Baden an König Jérôme von Westphalen über die Geburt der späteren Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält auch: Angebot des Dokumentes durch Dr. Wilhelm Rosenthal aus Braunschweig, 1906 
2 Schr. 21. Oktober 1813-26. November 1906 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,54Archivalieneinheit
Feier des 80. Geburtstags der Fürstin-Mutter Josephine von Hohenzollern 
Darin: Zeitungsartikel in der Hohenzollernschen Volkszeitung und in L´Indépendance Roumaine 
21. Oktober 1893 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,78Archivalieneinheit
Sterbeurkunde der am 19. Juni 1900 verstorbenen Fürstin-MutterJosephine von Hohenzollern; ausgestellt vom preußischen Ministerdes Königlichen Hauses von Wedel 
Enthält: Beglaubigter Auzug aus dem Sterberegister 
1 Schr. 1900 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79Archivalieneinheit
Zeitungsartikel, Traueranzeigen und Drucksachen, die anlässlich des Hinscheidens der Fürstin-Mutter Josephine von Hohenzollern am 19. Juni 1900 erschienen sind 
Enthält u.a.: Gedenkrede von Hofpfarrer Theodor Rinck bei der Beisetzung am 23. Juni 1900; Anordnungen zur Trauerfeierlichkeit; Wohnungsliste
Darin: Volständige Ausgabe der Illustrierten Zeitung Nr. 2974 vom 28. Juni 1900 
1900 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/01Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von Franziska Walter; Therese von Esebeck; J. Glas, Sigmaringen; Frauenverein Sigmaringen; Regierungspräsident von Sydow; Joh. N. Bantle; Pfarrer Anton Back; Schwester Scholastica; Schwester Ludgera; Stadtpfarrer Schön, Hechingen; Schwester Antonia, Umkirch; H. Alt, Sigmaringen
Darin: "Bericht über das Wirken des katholischen Frauen-Vereins in Sigmaringen", 1868 
1 Fasz. 1846-1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/02Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von St. Anna-Stift, Düsseldorf; Schwester Theodul; Sophie Herz; Pfarrverweser Joseph Pfister; Pfarrer Thomas Geiselhart; Schwester Irmina; Ida Rebold; Frau Grieble; Pfarrer Franz Sales Kunle, Umkirch; Hofkammerpräsident Stroppel; Waisenkinder von Umkirch 
1 Fasz. 1872-1879 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/03Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von Jos. Weiler, Wiesbaden; Missionar J. Pieper; Maria Kalckreuth; Sophie Herz; Kardinal Ledoétrowski, Rom; Generalleutnant Willich; Hermine von Godin; Clara Greve; Oberin Maria Theresia Scherer, Ingenbohl; F.C. Joerger; Eugénie de Villers; Konstantin Holl; P. Hirschberger; Wilma Bäumer; Joseph Schreiber
Enthält auch: Beglaubigte Zeugnisabschriften von Konstantin Holl 
1 Fasz. 1880-1888 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/04Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von Eugénie de Villers; Clara Greve; Gustav Bregenzer; Helene Seilnacht; Konstantin Holl; Leo Lacher; Schwester Maria Gabriela Reif, Neuhaus; Gräfin Stephanie von Normann-Ehrenfels; Frau des Majors Müller; Therese von Esebeck; Pfarrer Schellhammer; dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg; Zimmermeister Dannegger, Sigmaringen
Enthält auch: Beglaubigte Zeugnisabschrift von Konstantin Holl 
1889-1890 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/05Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von der Nichte Luisa Guarini; der Großnichte Frederica Taveggi; Therese von Esebeck; des Patenkindes "Frifri"; Sophie; Frida Zunzer, Umkirch; Clara Greve; Charlotte und Clara Brumm; Familie Neumann, Bukarest; Helene Seilnacht; Hofkaplan Adolph Gayer; A. Schaefer; Kunzel, Sigmaringen; Hoftraiteur Casimir Goeggel, Straßburg; Abbé Hoechener, Einsiedeln; Schwester Sales; Hoflieferant Adolf Dietler, Freiburg; Ernst Hattenius; Marie Pfister, Sigmaringen; Privatdozent Dr. Franz Trenkle, Freiburg; Rechtsanwalt Dr. Fritz Berg, Frankfurt; Schwester Maria Hildegunde; Gräfin Stephanie von Normann-Ehrenfels; Diener Knickenberg; Pfarrer Anton Bruka, Janowitz; Eugénie de Villers; Therese von Esebeck; Sophie Adelmann von Adelmannsfelden; Metterio, Freiburg
Darin: Druckschrift "Collège International du Lac Léman" (3fach); 
1891-1892 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/06Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält u.a.: Briefe von der Großnichte Frida Gaddi; Pater Nikolaus von Salis-Soglio, Beuron; Therese von Esebeck; Gräfin Sophie Adelmann von Adelmannsfelden; der Nichte Marie Viktoria von Douglas-Hamilton; der Cousine Luise, Wiesbaden (?); der Erbprinzessin Maria Theresia (Mädi) aus Potsdam; der Nichte Louise Pepoli-Guarini; Eugénie de Villers; L. de la Brière; Kabinettsrat von Werner; Hofkammerpräsident a.D. Godin; Gärtner Kaltenbach; Buchändler Vogel, Paris; Kunzel; A. Schaefer; Rentmeister Henle, Umkirch; Hofkaplan Adolph Gayer; Helene Seilnacht; Gustav Bregenzer; Schwester Cleta; Schwester Wenzeslaus; Schwester Columba; Schwester Sales; Charlotte Brumm; Elise von Werner; Frieda Zunzer; Großnichte Fri-Fri (?); Sophie (?); Bella (?); Marie von Larisch; Dr. M. Schmitz; F. Pernat; Karl Otto Riesterer; Dr. Friedrich Knickenberg; Hofdame Julia von Blücher; Auguste Vorwerk; Paul Oppermann; Oberle; 
1892-1893 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/07Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält u.a.: Briefe von Sohn Fürst Leopold; Nichte Marie Douglas-Hamilton; Erbprinzessin Maria Theresia ("Mädi") von Hohenzollern; Enkel Karl von Hohenzollern; Enkelin Josephine; Schwiegertochter Antonia von Hohenzollern; Enkel Erbprinz Wilhelm von Hohenzollern; Nichte Louise Pepoli-Guarini; Fürstin Marie von Erbach-Schönberg; Großneffe Graf Georg von Festetics; Eugénie de Villers; Prinzessin Luise von Preußen; Nichte Letizia Gaddi; Nichte Frida Gaddi; Therese von Esebeck; Marie von Lindheim; Großherzog Friedrich von Baden; Sophie Adelmann von Adelmannsfelden; Erbprinzessin Hilda von Baden; Dr. von Lehner; Regierungspräsident von Schwartz; J. von Schlierholz; Hofkammerrat Lasser; Großneffe Erbprinz Ludwig von Monaco; Marie von Larisch; Cécile Roth von Schreckenstein; Graf Adelmann von Adelmannsfelden; Kabinettsrat von Werner; Elise von Werner; Charlotte Brumm; Familie Neumann, Bukarest; Schwester Sales; Schwester Sigismund; Gustav Bregenzer; Helene Seilnacht; Gärtner Kaltenbach; Fanny Rheinbaben; Königin Marie Henriette von Belgien; Emma Guilhard; Albertine Uhen(?), Sigmaringen; Gräfin Stephanie von Normann-Ehrenfels; Loew, München; Auguste Caroline (?); Franz von Tautphaeus; Karl von Tautphaeus; Pfarrer Leopold Eisen, Waltershofen; Witwe Pfaff, Sigmaringen; Äbtissin Maria Ida Urthaler von Kloster Säben; Klara Baumgardt; Thilo Krieg; Adolf Dietler; Johanna Fleisch, Vorsteherin der Jungfrauenverein Sigmaringen; Hoftraiteur Casimir Goeggel, Straßburg; Oberlehrer M. Schmitz 
2 Fasz. 1894 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/08Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält u.a.: Briefe von Prinzessin Luise von Preußen; Großneffe Graf Georg von Festetics; Eugénie de Villers; Nichte Letizia Gaddi; Sohn Prinz Friedrich von Hohenzollern; Schwägerin Frida Pepoli; Großnichte Frida Gaddi; Fürstin Julie von Waldburg-Zeil-Wurzach; Elisabeth von Wedelstedt; Louise von Lindheim; Großherzog Friedrich von Baden; Gräfin Louise d´Yves (?); Herzogin Agnes von Sachsen-Altenburg; Napoléon Victor Jérôme Frédéric Bonaparte; Fürstin Marie zu Wied; Dr. von Lehner; Regierungspräsident von Schwartz; J. von Schlierholz; Geheimer Rat Lasser; Marie von Larisch; Elise von Werner; Carlotte Brumm; Schwester Cleta, Fürst-Carl-Landesspital Sigmaringen; Schwester Arkadia Ruprecht, Krauchenwies; Schwester Maria von Wüllenweber, Rom; Gustav Bregenzer; Elise Gallweiler, Tübingen; Gärtner Kaltenbach, Umkirch; Ribaucourt; Agnes Schönerstedt; Albertine Uhen(?), Sigmaringen; Elsy von Wangenheim; Elisabeth Deltheil (?); R. von Klitzing; Clara Maercken; Margarethe (?); Amalie von Fürstenberg; Lisa Bendemann; Superintendent Gallwitz, Sigmaringen; Ludwig Schmid, Tübingen; Pfarrer Leopold Eisen, Waltershofen; Großnichte Marie Guarini; Frauen aus Esseratsweiler; Auguste von Borries, Dresden; Großherzorgin Luise von Baden; Hoflieferant Adolf Dietler, Freiburg; Thekla Pfeiffer, Kassel; Hebamme Johanna Blum, Hochberg; Johanna Fleisch, Vorsteherin der Jungfrauenverein Sigmaringen; Oberamtmann Filser, Balingen 
1895 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/09Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von Sohn Fürst Leopold; Nichte Marie Viktoria von Douglas-Hamilton; Tochter Gräfin Marie von Flandern; Erbprinzessin Maria Theresia; Enkel Prinz Karl Anton; Enkelin Josephine; Schwiegertochter Fürstin Antonia; Enkel Erbprinz Wilhelm; Nichte Prinzessin Henriette von Belgien; Nichte Louise Pepoli-Guarini; Herzogin [Antonine] von Ursel 
1895 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/10Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von Sohn Fürst Leopold; Nichte Marie Viktoria von Douglas-Hamilton; Erbprinzessin Maria Theresia; Enkel Prinz Karl Anton; Enkelin Josephine; Schwiegertochter Fürstin Antonia; Enkel Erbprinz Wilhelm; Nichte Louise Pepoli-Guarini; Herzogin [Antonine] von Ursel; Marie von Erbach; Eugénie de Villers; Nichte Letizia Gaddi; Schwägerin Frida Pepoli; Nichte Frida Gaddi; Großneffe Gioacchino (Ghino) [Guarini-Matteucci]; Großherzog Friedrich von Baden; Großnichte Hilda von Baden; Ida van der Burch; Johanna Larisch 
1896 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/11Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von Sohn Fürst Leopold; Nichte Marie Viktoria von Douglas-Hamilton; Erbprinzessin Maria Theresia; Enkelin Josephine; Schwiegertochter Fürstin Antonia; Enkel Erbprinz Wilhelm; Herzogin [Antonine] von Ursel; Nichte Louise Pepoli-Guarini; Großneffen Georg Festetics; Großnichte Ella (Karola-Friederika) Festetics; Eugénie de Villers; Nichte Luise [von Baden]; Nichte Letizia Gaddi; Enkel Nando [Kronprinz Ferdinand von Rumänien]; Großneffe Gioacchino (Ghino) Guarini[-Matteucci]; Olga Maurojeny, Bukarest; Großnichte Frida Gaddi; Franziskanerpatres aus Gorheim; Fürstin Julie von Waldburg; Großherzog Friedrich von Baden; Comtesse d´Ives; Hofkammerrat Lasser; Ida van der Burch; Großnichte Alexandra Festetics; Schwester Sulpitia 
1897 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/12Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von Sohn Fürst Leopold; Nichte Marie Viktoria von Douglas-Hamilton; Enkelin Josephine; Nichte Louise Pepoli-Guarini; Herzogin [Antonine] von Ursel; Nichte Letizia Gaddi; Großneffe Gioacchino (Ghino) Guarini[-Matteucci]; Großnichte Frida Gaddi; Urgroßenkel Auguste Viktoria, Friedrich und Franz Joseph; Franziskanerpatres aus Gorheim; Guardian P. Felix des Klosters Gorheim aus dem Kloster Reute mit Bildchen und Gebet der seligen Beda von Reute [Elisabeth Achler]; Fürstin Julie von Waldburg; Maler Gustav Bregenzer; Gabriele Hackelberg mit Fotografie; Kantor G.A. Schönrich; Königin Marie Henriette von Belgien 
1898 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/13Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von Sohn Fürst Leopold; Nichte Marie Viktoria von Douglas-Hamilton; Tochter Gräfin Marie von Flandern; Schwiegertochter Königin Elisabeth von Rumänien mit Fotografie; Erbprinzessin Maria Theresia; Enkel Karl Anton; Enkelin Josephine; Enkel Erbprinz Wilhelm; Schwiegertochter Fürstin Antonia; Nichte Louise Pepoli-Guarini; Großneffe Gioacchino (Ghino) Guarini[-Matteucci]; Nichte Marie von Erbach; Nichte Großherzogin Luise von Baden; Großnichte Frida Gaddi; Nichte Letizia Gaddi; Herzogin [Antonine] von Ursel mit Heiligenbild und Gebet des hl. Josephs; Schwägerin Frida Pepoli; Großneffe Graf Georg von Festetics; Olga Maurojeny; Urgroßenkel Auguste Viktoria, Friedrich und Franz Joseph; Franziskanerpatres aus Gorheim; Architekt Schlierholz; Albert [I. von Monaco]; Pfarrer Schäfer von Umkirch; Ida van der Burch; Marie de Villers; Frieda Zunzer, Umkirch; Alice von Bissing; Schwester Sales; A. Schaefer, Sigmaringen; Künzel; Hofgärtner Kaltenbach, Umkirch 
1899 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/24Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält: Briefe von Sohn Fürst Leopold; Nichte Marie Viktoria von Douglas-Hamilton; Großneffe Louis von Monaco; Großnichten Gräfinnen Maria und Karola-Friederika (Ella) von Festetics; Tochter Gräfin Marie von Flandern; Schwiegertochter Königin Elisabeth von Rumänien; Schwester Sales; Familie Neumann, Bukarest; Clara Greve; Friedrich von Werner; Frieda Zunzer und Mutter, Umkirch; Konstantin Holl; Agnes Schaefer; Ch. Vogel; Fanny Rheinbaben; Pfarrer Benedict Volgner, Sinaia 
1890, 1900 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/21Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält u.a.: Briefe von Sohn Fürst Leopold; Nichte Marie Viktoria von Douglas-Hamilton; Enkelin Prinzessin Henriette von Belgien; Schwiegertochter Fürstin Antonia; Schwägerin Frida Pepoli; Nichte Thersia (?); Urgroßenkelin Auguste Viktoria (Mimi); Nichte Louise Pepoli-Guarini mit Foto; Großneffe Gioacchino (Ghino) Guarini[-Matteucci]; Großnichte Maria Guarini; Prinz Albert von Belgien; Familie Neumann, Bukarest; Schwester Sales; Schwester Cleta; Schwester Theodul; Charlotte
Enthält auch: Postkarten 
1869-1899 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/22Archivalieneinheit
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Enthält u.a.: Briefe von Doris von Massenbach; Nichte Letizia Gaddi; Nichte Marie [von Erbach]; Eugénie de Villers; Olga Maurojeny; Großnichte Frida Gaddi; Fürstin Julie von Waldburg; Franziskanerpatres vom Kloster Gorheim; Nichte Louise Pepoli-Guarini; Gräfin Sophie Adelmann von Adelmannsfelden; Therese von Esebeck; Adelheid (?); Clara Greve; Stéphanie de Tascher; Schwester Maria Rosa; Schwester Wenzeslaus; Ida van der Burch; Marquise Louise Stéphanie de Quiqueran-Beaujeu; Emma [Anna] Taets van Amerongen; Adele von Donat; Herzog Emmanuel von Orléans; Dr. Batzer; Hofkaplan Feßler; Großneffe Louis von Monaco 
1832-1899 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/23Archivalieneinheit
Beziehungen der Fürstin Josephine bzw. des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern zu Umkirch, Sigmaringen und Düsseldorf 
Enthält u.a.: Korrespondenzen; Dankesschreiben; Predigten; Stephanienstiftung
Enthält auch: Spendenaufruf des Militärvereins Sigmaringen zur Errichtung eines Kriegerdenkmals; Abtretung des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen an Preußen; Hochzeitsansprache des Erzabts Placidus Wolter zur Hochzeit von Kronprinz Ferdinand mit Marie von Edinburgh (?); Rede anlässlich der Beisetzung der Hofdame Marie von Lindheim
Darin: Gedruckte Satzungen des Militärvereins Umkirch, 1888; Entwurf eines Kriegerdenkmals für Sigmaringen; Abschrift der "Lettres d´Albert de la Brière à sa mère en 1837-1838" 
1850-1895 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/14Archivalieneinheit
Briefe des Fürsten Leopold an seine Mutter Fürstin Josephine von Hohenzollern 
13. Januar 1893-21. Dezember 1895 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/15Archivalieneinheit
Briefe des Fürsten Leopold an seine Mutter Fürstin Josephine von Hohenzollern 
21. Februar 1896-19. Dezember 1897 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/16Archivalieneinheit
Briefe des Fürsten Leopold an seine Mutter Fürstin Josephine von Hohenzollern 
27. Januar 1898-28. November 1898 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/17Archivalieneinheit
Briefe des Fürsten Leopold an seine Mutter Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Darin: Postkarte mit Karl-Anton-Denkmal in Sigmaringen 
5. Januar 1899-21. Dezember 1899 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/18Archivalieneinheit
Briefe der Fürstin Antonia an ihre Schwiegermutter Fürstin Josephine von Hohenzollern 
17. März 1893-25. April 1899 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/19Archivalieneinheit
Briefe des Erbprinzen Wilhelm an seine Großmutter Fürstin Josephine von Hohenzollern 
Darin: Foto; Postkarte 
18. März 1893-17. März 1900 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/20Archivalieneinheit
Briefe der Erbprinzessin Maria Theresia an Fürstin Josephine von Hohenzollern 
22. März 1893-20. Dezember 1899 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,113Archivalieneinheit
Zeitungsartikel zum Tod der Fürstin Josephine von Hohenzollern, von Hofrat Dr. Zingeler für Fürst Leopold von Hohenzollern in einem Heft gesammelt 
1900 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,132/01Archivalieneinheit
Schreiben des Erbrpinzen Karl Anton von Hohenzollern an Hofkammerrat [Johann Peter] Mayer in Mannheim wegen Vermögensangelegenheiten seiner Gemahlin Josephine von Baden 
29. Juni 1843 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,132/02Archivalieneinheit
Schreiben der Amélie de Graimberg an den badischen Legationsrat Friedrich Gerstlacher zu Paris über den Gesundheitszustand, v.a. das Ohrenleiden, der Prinzessin Josephine von Baden, spätere Fürstin von Hohenzollern, mit einigen Zeilen der Prinzessin 
1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,163/07Archivalieneinheit
Kurze Tagebuchnotizen (?) der Fürstin Josephine von Hohenzollern 
2 S. (französisch) 1847-1849 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 7 R 53,164/01Archivalieneinheit
Briefe in französisicher Sprache der Erbprinzessin bzw. Fürstin Josephine von Hohenzollern an Ludwig Kratz 
1 Bü 1847-1877 
Details ...