FAS HS 1-80 T 8symbol
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Sigmaringen
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
4 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 8 Nr. 687Archivalieneinheit
Bitte einer Gruppe von Bürgern der Stadt Düsseldorf an den Erbprinzen [Leopold] von Hohenzollern um Interzession "an höchster Stelle" für den Erhalt der örtlichen Franzikanerklosterkirche und für die Verwendung eines Teils der ehemaligen Fratres für den Gottesdienst und die Seelsorge 
1 Fasz. 1875 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 8 Nr. 688Archivalieneinheit
Begründung eines Tochterkonvents im Kloster Maria Laach durch die Benediktiner-Erzabtei Beuron 
Enthält: Diesbezügliche Korrespondenz, darunter diejenige des Fürsten Leopold von Hohenzollern mit dem neuen Laacher Abt Willibrord Benzler, ein Interzessionsschreiben des Fürsten an Kaiser Wilhelm II. zugunsten des Beuroner Neugründungsplans (Konzept, s.d.) sowie eine Beuroner Chronik der "Sendung der Kolonie nach Maria Laach" 
1 Fasz. 1892-1894 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 8 Nr. 579Archivalieneinheit
Ernennungen des Hofgeistlichen im Schloss Sigmaringen, Abbé Theodor Rinck, zum päpstlichen Prälaten des Hauses Seiner Heiligkeit bzw. zum Apostolischen Protonotar 
Enthält: 3 Schreiben von Kardinanal Rampolla und 1 Brief von Papst Leo XIII. an Fürst Leopold von Hohenzollern 
4 Schr. 1900-1903 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FAS HS 1-80 T 8 Nr. 689Archivalieneinheit
Gesuch der Missionsgesellschaft der "Weißen Väter" zu Trier um Mietung des Fruchtkastens in Haigerloch zum Zweck der Einrichtung einer Knabenschule (bis zur Obertertia) für künftige Missionare 
2 Schr. 1902 
Details ...