Findbuch Dep. 30/1 T 3symbol
Friedberg-Scheer: Akten
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Sigmaringen
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
40 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1910Archivalieneinheit
Verhandlungen über das kisslegg-trauchburgische Schuldenwesen bei der Konferenz von 1759 zwischen den 3 truchsessichen Linien;
hier v.a.: Erbfolge im truchsessischen Haus, Vorstand des Hauses und Auslegung der Hausgesetze
 
Enthält: Konferenzprotokoll von Kisslegg, 1759; Deklaration und Deliberanda, 1761; Projekt eines Unions-Rezesses, 1754; Abschriften des Projekts einer Vereinigung der 3 truchsessischen Linien, 1429, der Erbregelung für den Nachlaß des Grafen Andreas, 1512, und der Konfirmation der Zeiler Promogenitur, 1687 
1 Bü (1429, 1512, 1687, 1754) 1759, 1761 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1632Archivalieneinheit
Rudolf Graf von Sulz (Gemahl der Margareta, einer Tochter Eberhards II. Graf von Sonnenberg) erkundigt sich bei Margareta, der Frau von Andreas Graf von Sonnenberg, da dieser abwesend ist, nach den ihm schuldigen 3000 fl bzw. bittet um einen Gesprächstermin mit Graf Andreas 
1 Schr. 1500 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1638Archivalieneinheit
Schreiben von einem Grafen von Oettingen an Truchseß Wilhem d.Ä., Sohn der Anna geb. Gräfin von Oettingen, vom 7. Juni 1511, kurz nach Ermordung von Graf Andreas, dem Schwiegervater von Truchseß Wilhelm dem Älteren 
1 Schr. 1511 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 3614Archivalieneinheit
Schreiben des Hans Jakob Graf von Mörsberg und Bedford (bei Trier), Ehemann der Truchsessin Helena, Tochter des Truchseß Eberhard I. [von Waldburg-Sonnenberg], an seinen "Vetter", wohl Truchseß Wilhelm den
Älteren: er habe wunschgemäß dem Vetter Graf Ulrich von Montfort des "Vetters", d.h. des Adressaten Meinung mitgeteilt usw.
 
1 Schr. 1511 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 674Archivalieneinheit
Korrespondenz
1. des Truchsessen Wilhelm des Älteren von Waldburg mit seinem Vetter Truchseß Georg III. von Waldburg, seiner Schwester Katharina, gewesene Äbtissin von Königsfelden, seiner Frau Sibylla, mit seinen Söhnen Christoph, Jakob und Wilhelm, seinem Vetter Truchseß Georg IV. von Waldburg, Johannes von Königsegg-Aulendorf und Abt Leonhard von Ottobeuren
2. des Truchsessen Georg III. von Waldburg mit dem Schreiber Johann Necker zu Scheer
3. des Truchsessen Jakob III. von Waldburg mit seiner Mutter Sibylla
 
1 Bü 1515-1555 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1640Archivalieneinheit
Brief von Katharina Gräfin von Helfenstein geb. Gräfin von Sonnenberg (Tochter von Johann Graf von Sonnenberg) an ihre Base Truchsessin Sibylla geb. Gräfin von Sonnenberg (Tochter von Graf Andreas und Frau von Truchseß Wilhelm d.Ä.) 
1 Bg. um 1530 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1655Archivalieneinheit
Ein Truchseß (wohl Wilhelm d.Ä.) an seinen Schwager: dankt für Parmesan-Käse und sendet ein "Käsle" als Gegengabe 
1 Schr. um 1530 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 740Archivalieneinheit
Korrespondenz des Truchsessen Wilhelm des Älteren von Waldburg mit seinem Sohn Truchseß Wilhelm dem Jüngeren 
9 Schr. 1535 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 669Archivalieneinheit
Korrespondenz zwischen Kardinal Otto, Bischof von Augsburg, und seinem Vater Truchseß Wilhelm dem Älteren von Waldburg 
1 Bü 1535-1555 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 670Archivalieneinheit
Korrespondenz des Kardinals Otto, Bischofs von Augsburg, mit seinem Bruder Truchseß Wilhelm dem Jüngeren von Waldburg 
1 Bü 1540-1568 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 510Archivalieneinheit
Korrespondenz des Kardinals Otto, Bischofs von Augsburg, mit seinem Vater Truchseß Wilhelm dem Älteren von Waldburg und seinem Bruder Wilhelm dem Jüngeren von Waldburg 
1 Bü 1541-1564 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1634Archivalieneinheit
Anweisung - wohl des Truchseß Wilhelm d.Ä. - an einen Boten, den Amtmann oder gar seinen Sohn, was dieser seinem Schwager und und dessen Frau, zu denen er reist, sagen soll (über einen Kauf, das Befinden der Frau des Truchseß und das Zeitgeschehen) 
1 Bl. um 1550 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1916Archivalieneinheit
Protokolle der truchsessichen Familienkonferenz im Jahr 1730 zu Wurzach und zu Steinach 
Enthält: Überlegungen von Seiten des Hauses Friedberg-Scheer (Trauchburg) zu einem Familiengesetz; Memorial, wie dem Statu (Zustand) des trauchburgischen Hauses zu helfen sei; Extrakt aus dem von Waldburgschen Lehenprotokoll über einen jeweiligen Senior des Hauses zum Empfang der Reichslehen, 1551-1729 (Abschrift) 
1 Bü (1551-1729), 1730 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 741Archivalieneinheit
Korrespondenz der Truchsessen Ferdinand und v.a. Karl von Waldburg mit ihrem Bruder Christoph 
1 Bü 1571-1592 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1633Archivalieneinheit
Brief der Truchsessin Johanna, Witwe des Truchseß Wilhelm d.J.,
an ihren Sohn Christoph
 
1 Bg. 1573 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 704Archivalieneinheit
Korrespondenz der Truchsessin Elonora von Waldburg, geborene Gräfin von Zollern, Gemahlin des Truchsessen Karl von Waldburg, mit ihrem Schwager Truchseß Christoph von Waldburg 
1 Bü 1583-1607 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 497Archivalieneinheit
Korrespondenz des Freiherrn Christoph Franz von Wolkenstein mit Truchseß Christoph von Waldburg über politische Entwicklungen und familiäre Angelegenheiten 
1 Bü 1590-1610 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 749Archivalieneinheit
Korrespondenz der Truchsessin Juliane von Waldburg, Gemahlin des Truchsessen Wilhelm Heinrich, geborene Gräfin von Sulz, mit Verwandten 
1 Bü 1611-1617 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 241Archivalieneinheit
Protokoll der truchsessischen Vormundschaftskonferenzen in den Jahren 1613 (2) und 1615 (1) 
Enthält: Streitigkeiten mit Österreich, rückständige Reichskontributionen, von Mörsbergische Angelegenheiten, Beschwerden gegen das Landgericht Schwaben und Vormundschaft über Truchseß Christoph Marx (Markus) 
1 Heft (8 Bl.), 3 Bg. 1613, 1615 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 53Archivalieneinheit
Einigung zwischen den Truchsessen Johann Jakob zu Zeil und Wilhelm Heinrich zu Scheer-Trauchburg wegen einer vom Vater des letzteren herrührenden, bisher auf 33 772 fl angelaufenen Schuld gegen den Vater des ersteren, 1630 - Abschr., begl. durch Notar Andreas Rudolf zu Meßkirch 
3 Bl., geh. 1630 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 721Archivalieneinheit
Korrespondenz der Truchsessen Leopold Friedrich und Wilhelm Wunibald von Waldburg, Domherrn zu Köln und Straßburg und Wilhelm Eusebius aus Rom, später Jesuit, mit ihrem Bruder Truchseß Christoph Karl von Waldburg v.a. wegen Deputatsgeldern 
1 Bü 1652-1653 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 702Archivalieneinheit
Korrespondenz der Truchsessin Maria Walburga Eusebia von Waldburg, Pröpstin zu Essen, an ihren Bruder Truchseß Christoph Karl (?) z.T. in Geheimschrift 
Bem.: mit Auflösung der Geheimschrift 
8 Schr. 1653-1654 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 3004Archivalieneinheit
Klage bzw. Forderung der Brüder und Truchsessen Christoph und Johann Ernst zu Trauchburg und Dürmentingen, damals zu Scheer, gegen ihre Vettern die Truchsessen Christoph Karl und Otto zu Scheer, damals zu Dürmentingen, auf Zahlung bzw. Lösung der pfandweise an das Domkapitel Konstanz versetzten Einkünfte in dem bei der Erbteilung ihnen zugefallenen Amt Dürmentingen 
Enthält:
Verzeichnis der silbernen Figuren und Gegenständen der beiden Kirchenpatrone St. Nikolaus und St. Wunibald zu Scheer, die die Truchsessen Christoph Karl und Otto versetzt hatten, um 1655 
4 Schr. 1655 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 242Archivalieneinheit
Protokoll von drei friedberg-scheerischen Vormundschaftskonferenzen im Jahr 1672 nach dem Tod von Truchseß Christoph Karl, bes. vom 30. August 
1 Bü 1672 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 3005Archivalieneinheit
Die u.a. vom Domkapitel Konstanz, dem Bischof von Konstanz, dem Landkomtur zu Altshausen und dem Truchseß Hans Ernst als Schuldgläubigern bzw. Geschädigten betriebene Gefangennahme des Truchseß Max Wunibald und die Sequestration seiner Herrschaft, d.i. des Oberamts Scheer, und deren Einkünfte 
Enthält: Erwägung der Einsetzung einer Kommission zur Absetzung des Truchseß Max Wunibald und Beschlagnahme seiner Herrschaft, 1678/79 
1 Bü 1678-1687 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1905Archivalieneinheit
Protokolle der (Familien-) Konferenzen zu Dürmentingen 1686 und zu Wurzach 1695 
Enthält: Schuldenwesen und Renitenz der Untertanen in der Grafschaft Friedberg-Scheer; Exzesse des Truchseß Max Wunibald; Verfügungen wegen des Senioratsarchivs, Streitigkeiten mit Österreich wegen der Grafschaft Friedberg-Scheer und der Mannsinhabungen 
1 Bü (5 Einh.) 1686, 1695 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1906Archivalieneinheit
Protokoll über die Familienkonferenz zu Wurzach am 11. März 1697 
Enthält v.a.:
Schwarzenbergische Introduktion, Session im Schwäbischen Grafenkolleg; Empfang von Lehen durch das Haus Waldburg; Untertanenstreitigkeiten in der Grafschaft Friedberg-Scheer und Kostenaufwand für die Verhandlungen mit Österreich ab 1680 
1 Heft (19 Bl.) 1697 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 494Archivalieneinheit
Korrespondenz zwischen dem Truchsessen Christoph Franz von Waldburg und seinem Schwiegervater, dem Reichshofratspräsidenten Graf Wolfgang IV. von Oettingen-Wallerstein, und anderen Familienangehörigen von Oettingen v.a. über Familienangelegenheiten und familiäre Todesfälle, Schlichtungsfälle, Kreisangelegenheiten, Renitenzen der friedberg-scheerischen Untertanen, Kriegslasten durch den spanischen Erbfolgekrieg und Besetzung der Stadt Augsburg durch Bayern, Bewerbung des Truchsessen um die Stelle eines wirklichen geheimen Rats am Kaiserhof 
1 Bü 1701-1710 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1907Archivalieneinheit
Protokolle der Familienkonferenz zu Wurzach 1707, Kisslegg 1717, Scheer 1718 und Waldsee 1718 
Enthält v.a.:
Familienvorkommnisse und Verwaltung der Grafschaft Friedberg-Scheer 
1 Bü 1707, 1717-1718 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1908Archivalieneinheit
Protokolle der Familienkonferenzen zu Kisslegg im Jahr 1721, zu Scheer 1722, Wurzach 1728 und Zeil 1737 
Enthält v.a.:
Streitigkeiten mit den Untertanen der Vogteien Marbach und Braunenweiler; Schuldenregulierung; Witwen-Deputat; Abrechnung zwischen den beiden Rentämtern, Trauchburg und Kisslegg und dem Kanzleiverwalter zu Scheer, 1723; Moderation des Matrikularbeitrags (1728); Instruktion für die truchsessischen Gesandten zum Tag des Schwäbischen Kreises nach Eßlingen; Deliberanda für den Personal-Grafentag zu Memmingen 
1 Bü 1721-1737 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 680Archivalieneinheit
Abrechnung zwischen Truchseß Franz Karl Eusebius von Waldburg, Domherr zu Salzburg und Basel, und den herrschaftlichen Rentämtern Scheer und Dürmentingen 
1 Bü 1726-1736 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1912Archivalieneinheit
Protokoll über die Personalkonferenz des truchsessischen Hauses vom 17. - 25. Oktober 1764 zu Scheer anläßlich des Todes von Truchseß Leopold August 
Enthält: Beschreibung der friedberg-scheerischen Waldungen (Extrakt), 1733; Schuldbrief für die Pfründen zu Scheer, 1755; Anhang zum Testament des Truchseß Josef Wilhelm, 1757; Ertrag der Herrschaft Dürmentingen-Bussen auf 9 Jahre, 1750/58; Ertrag der Herrschaft Friedberg-Scheer auf 9 Jahre, 1750/58 
1 Bü 1733, 1755-1765 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1909Archivalieneinheit
Protokoll der Familienkonferenz zu Steinach bei Waldsee am 3. November 1739 
Enthält:
Stellung von 100 Mann für den fortdauernden Krieg des Kaisers in Ungarn 
3 Schr. 1739 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1940Archivalieneinheit
Gleichnishafte Veranschaulichung der finanzielllen Lage und des Verhaltens der truchsessischen Linien; Auflösung des Gleichnisses und Vorschlag für die Gestaltung des Verhältnisses - gef. von Leonhard Beck, Rechtskonsulent der Stadt Isny 
1 Heft u. 2 Bg. um 1740 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1917Archivalieneinheit
Protokoll der Familienkonferenz zu Kisslegg im März 1751 sowie Verhandlungen, Denkschriften und Gutachten betr. das Testament bzw. das Erbe der Susanna Khuen von Belasi, Gräfin zu Lichtenberg, Frau des Truchseß Friedrich und Erbin der Halbherrschaft Kisslegg, von baumgartischer Teil 
Enthält: Testament der Susanna Khuen von Belasi verh. Truchsessin von Waldburg-Trauchburg, 1664/66 (Abschrift) 
1 Bü 1751 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 240Archivalieneinheit
Verhandlungen über Abhaltung einer Familienkoferenz u.a. wegen der aufgrund eines Spruchs des Reichshofrats für das Senioratslehen und den reichslehenbaren Blutbann zu Scheer verlangten Laudemialgelder (Lehensgelder) 
1 Bü 1758 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1911Archivalieneinheit
Protokoll der truchsessischen Familienkonferenz zu Rimpach, Gemeinde Friesenhofen, am 7. Febr. 1763 
Enthält u.a.:
Bereitung und Blubann in der Grafschaft Friedberg-Scheer; Streitigkeiten der Grafschaft Friedberg-Scheer mit Nachbarn;
trauchburgisches Debitwesen und trauchburgische Anstände mit dem Kloster Isny 
1 Bü 1763 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1913Archivalieneinheit
Fortsetzung der am 17. Okt. 1764 nach dem Tod des Truchseß Leopold August zu Scheer begonnenen Familienkonferenz des truchsessischen Hauses zu Wolfegg und Wurzach im Nov. 1764 
1 Bü 1764 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1914Archivalieneinheit
Protokoll der Familienkonferenz des truchsessischen Hauses zu Wolfegg vom 10. - 12. April 1765 
Enthält: Fragen und Überlegungen wegen der Erbfolge einiger von der jakobischen (trauchb.) an die georgische (Zeiler) Linie gefallenen Güter und wegen von der jakobischen Linie herrührender Lehen 
1 Bü 1765 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Dep. 30/1 T 3 Nr. 1915Archivalieneinheit
Protokoll der Familienkonferenz des truchsessichen Hauses zu Waldsee am 24. April 1784 wegen der fürstlich-fürstenbergischen Ansprüche 
1 Heft u. 2 Schr. 1784 
Details ...