Findbuch Wü 65/9 T 2-4symbol
Landratsamt Ehingen
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Sigmaringen
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  51 - 94 von 94  Pfeil nach links   Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 621Archivalieneinheit
Volksschule in Lauterach, mit Talheim und Reichenstein 
Enthält v.a.: Vereinigung der Schulen Lauterach und Reichenstein 1810, Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle, Disziplinarverfahren gegen Lehrer Bernhard Götz, Schulhausbausachen, mit Grund- und Aufriß 1832 
1 Bü 1810-1901 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2260Archivalieneinheit
Volksschule in Lauterach 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstellen, Beschwerde gegen Pfarrer Nagel in Neuburg und Lehrer Götz, Ortsschulratswahlen 
1 Bü 1894-1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 622Archivalieneinheit
Volksschule in Moosbeuren 
Enthält v.a.: Einkommen der Lehrer, Schulhausbausachen, Berichte über Schulverhältnisse 
1 Bü 1837-1906 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2261Archivalieneinheit
Volksschule in Moosbeuren 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Abteilungsunterricht, Beschaffung u.a. von Schulbänken, Zigeuner in Ortsarrest und Störung durch Belegung des Ortsarrests 
1 Bü 1899-1931 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 623Archivalieneinheit
Volksschule in Munderkingen 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstellen und Lehrergehilfenstellen, Schulhausbausachen, Grundrisse und Seitenansichten des Schulgebäudes 
1 Bü 1808-1907 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2262Archivalieneinheit
Volksschule in Munderkingen 
Enthält v.a.: Errichtung, Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstellen, Abteilungsunterricht, Aufstellung eines Schulverbandsstatuts für Munderkingen-Algershofen, Disziplinarsache gegen Hauptlehrer Selzle, Lehrerwohnung mit Grundriß, Beschwerde gegen Hauptlehrer Widmann 
1 Bü 1899-1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 624Archivalieneinheit
Volksschule in Mundingen 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle, Reparatur der Lehrerwohnung 
1 Bü 1837-1894 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2263Archivalieneinheit
Volksschule in Mundingen 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Ortsschulratswahlen, Abteilungsunterricht, Handarbeitsunterricht 
1 Bü 1899-1925 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 625Archivalieneinheit
Volksschule in Nasgenstadt 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle, Schulgeldstreitigkeiten, Beschwerde gegen Schullehrer Kolb 
1 Bü 1833-1901 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2264Archivalieneinheit
Volksschule in Nasgenstadt 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Satzung des Schulverbands, Lehrerwohnung 
1 Bü 1906-1929 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 638Archivalieneinheit
Volksschule in Schwörzkirch, mit Niederhofen 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle, Klage gegen Lehrer Bender, Strafsache gegen Lehrer Johann Baptist Eisele, oberamtsärztliche Visitation in Niederhofen, Übergang der Parzelle Niederhofen von der Schule in Ringingen nach Schwörzkirch, Schulhausbausachen 
1 Bü 1810-1908 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 626Archivalieneinheit
Volksschule in Niederhofen, mit Schwörzkirch 
Enthält nur: Einkommen der Lehrerstelle mit Bericht über die Verhältnisse 1859 
1 Bü 1853-1872 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2265Archivalieneinheit
Volksschule in Niederhofen-Schwörzkirch 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Besetzung des Organisten- und Chordirigentendienstes in Schwörzkirch, Ortsschulratswahlen, Abteilungsunterricht 
1 Bü 1899-1914 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 627Archivalieneinheit
Volksschule in Oberdischingen 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Schulstelle und Provisorstelle, Disziplinarverfahren gegen Hauptlehrer Hummel, Beschwerden gegen Lehrgehilfe Hirschle, Lehrer Anton Sontheimer, Schulmeister Buscher; Lokalschulkommissionsberichte 1809-1831, Kaufbrief des Franz Xaver Delon zu Oberdischingen über einen Acker 1768, Pachtbrief zwischen Johann Michael Steinherr und Bauer Melchior Sommer zu Oberdischingen über Äcker, Wiesen und Krautgarten 1757, Abteilungsunterricht 
1 Bü 1757, 1768, 1809-1910 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2266Archivalieneinheit
Volksschule in Oberdischingen 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Disziplinarverfahren gegen Hauptlehrer Hummel, Lehrerwohnung mit Grund- und Aufriß, Erneuerung der Schulzimmerfußböden 
1 Bü 1895-1925 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 628Archivalieneinheit
Volksschule in Obermarchtal mit Datthausen 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle und des Provisors; Lehrer Salenbach, Beschwerden gegen Provisor Manz, Pläne der Parzelle Datthausen betr. Trennung vom Schulverband Obermarchtal und Zuteilung nach Zwiefaltendorf 
1 Bü 1810-1898 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2267Archivalieneinheit
Volksschule in Obermarchtal 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Satzung des Schulverbands 
1 Bü 1899-1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 629Archivalieneinheit
Volksschule in Oberstadion 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle und Lehrgehilfenstelle, Abteilungsunterricht, Medizinalvisitationen, Schulhausbausachen mit Grund-, Auf- und Ocularriß 
1 Bü 1824-1909 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2268Archivalieneinheit
Volksschule in Oberstadion, mit Mundeldingen 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Ortsschulratswahlen, Satzung für den Schulverband 
1 Bü 1897-1907 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 631Archivalieneinheit
Volksschule in Öpfingen 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle und Provisorstelle, Einführung des Schulgelds, Schulhausbausachen, Errichtung einer Lehrgehilfenstelle, Tabelle über die Schulverhältnisse 1810, Lehrer Dreß und Streißle und Lokalschulkommissionsberichte 1810-1830, Medizinalvisitation, Heizung des Provisoratsschulzimmers 
1 Bü 1809-1908 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2269Archivalieneinheit
Volksschule in Öpfingen 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Lehrerhaus mit Grund- und Aufriß, Ortsschulratswahlen, Abteilungsunterricht, Disziplinarverfahren gegen Hauptlehrer Raisch 
1 Bü 1874, 1899-1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 630Archivalieneinheit
Volksschule in Oggelsbeuren 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle und Provisorstelle, Grund- und Aufriß des Schulhauses 1832 
1 Bü 1814-1902 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2270Archivalieneinheit
Volksschule in Oggelsbeuren, mit Aigendorf 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Ortsschulratswahlen, Schulverbandsstatut, Schulreinigung 
1 Bü 1897-1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 632Archivalieneinheit
Volksschule in Rechtenstein 
Enthält v.a.: Einkommen der Lehrerstellen, Grundriß und Seitenansicht des Schulhauses 1832 
1 Bü 1812-1906 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2271Archivalieneinheit
Volksschule in Rechtenstein 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Ortsschulratswahlen, Abteilungsunterricht 
1 Bü 1899-1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 633Archivalieneinheit
Volksschule in Rißtissen 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstellen, Holzbesoldungsstreitigkeiten, Untersuchung gegen Lehrgehilfe Karl Laimgruber und Lehrer Clemens Schmöger, Jahresbericht der Industrieschule 1865, Beitrag des Stiftungsrats zur Lokalschulbibliothek, Schulhausbausachen, Lokalschulkommissionsberichte 1809-1830 
1 Bü 1809-1908 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2272Archivalieneinheit
Volksschule in Rißtissen 
Enthält v.a.: Errichtung, Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Ortsschulratswahlen, Abteilungsunterricht 
1 Bü 1895-1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 634Archivalieneinheit
Volksschule in Rottenacker 
Enthält v.a.: Errichtung, Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle und Provisorstellen 
1 Bü 1811-1899 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2273Archivalieneinheit
Volksschule in Rottenacker 
Enthält v.a.: Errichtung, Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Abteilungsunterricht, Arbeitsschule 
1 Bü 1900-1930 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 635Archivalieneinheit
Volksschule in Rupertshofen 
Enthält v.a.: Errichtung, Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle, Bericht über die Baumschule 1823, Grundrisse und Seitenansichten des Schulhauses 1832 und 1843 
1 Bü 1811-1898 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2274Archivalieneinheit
Volksschule in Rupertshofen 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Beschwerde gegen Hauptlehrer Baur, Lehrerwohnung 
1 Bü 1899-1929 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 636Archivalieneinheit
Volksschule in Schaiblishausen 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle, Pensionierung des Lehrers Moll, Kosten für die Stellvertreter des Lehrers Krenzler 
1 Bü 1831-1905 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2275Archivalieneinheit
Volksschule in Schaiblishausen 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Lehrerwohnung, Ortsschulratswahlen, Abteilungsunterricht, Disziplinarverfahren gegen Hauptlehrer Otto Holdschner 
1 Bü 1899-1930 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 637Archivalieneinheit
Volksschule in Schlechtenfeld mit Deppenhausen und Mühlen 
Enthält v.a.: Einkommen der Lehrerstelle, Trennung der Parzelle Deppenhausen vom Schulverband Kirchen und Vereinigung von Deppenhausen und Mühlen mit Schlechtenfeld, Schulhausbausachen, Medizinalvisitation, Beschwerden gegen Schulprovisor Mayer, Zeugnis des Lehrers Oßwald 1778 
1 Bü (1778) 1811-1902 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2276Archivalieneinheit
Volksschule in Schlechtenfeld 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle 
1 Bü 1896-1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 1081Archivalieneinheit
Einkommen der Schulstelle in Sondernach 
1 Bü 1818-1888 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 639Archivalieneinheit
Volksschule in Stetten 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle und Schulgehilfenstelle, Schulhausbausachen mit Grundriß und Seitenansicht 1834, Umschulung der Parzelle Deppenhausen von Schlechtenfeld nach Stetten 
1 Bü 1824-1904 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2277Archivalieneinheit
Volksschule in Stetten, mit Deppenhausen 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Abteilungsunterricht, Schulverbandssatzung, Lehrerwohnung 
1 Bü 1899-1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 640Archivalieneinheit
Volksschule in Untermarchtal 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle, Schulkostenvertrag mit der Parzellargemeinde Gütelhofen, Medizinalvisitation, Beschwerden gegen Lehrer Sebastian Anger, Grundriß des Schulgebäudes 1832 
1 Bü 1811-1902 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2278Archivalieneinheit
Volksschule in Untermarchtal, mit Gütel- und Luppenhofen 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Ortsschulratswahlen, Schulverbandssatzung 
1 Bü 1899-1923 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 641Archivalieneinheit
Volksschule in Unterstadion 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Schulstelle, Streitigkeiten mit Lehrer Kolb, Abteilungsunterricht, Schulhausbausachen, Grund- und Aufriß des Schulhauses 1832 
1 Bü 1810-1907 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2279Archivalieneinheit
Volksschule in Unterstadion 
Enthält: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Abteilungsunterricht, Ortsschulratswahlen, Untersuchung gegen Hauptlehrer Henzler 
1 Bü 1899-1922 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 642Archivalieneinheit
Volksschule in Weilersteußlingen 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommen der Lehrerstelle, Schulholzstreitigkeit mit Lehrer Friz, Ablösung der Holzbesoldung, Beschwerden gegen Lehrer und Lehrgehilfen 
1 Bü 1803-1899 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Wü 65/9 T 2-4 Nr. 2280Archivalieneinheit
Volksschule in Weilersteußlingen 
Enthält v.a.: Besetzung und Einkommensverhältnisse der Schulstelle, Abteilungsunterricht, Etats der Schulgemeindepflege, Aufhebung des Volksschulgelds, Wahl des Schulgemeindepflegers, außerdienstliches Verhalten des Unterlehrers Trefz 
1 Bü 1899-1926 
Details ...