Findbuch A 47/1symbol
Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Freiburg
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Freiburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1151 - 1200 von 1991  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 508Archivalieneinheit
Angeklagter:

Kaucher, Ernst (Hilfsarbeiter), Niederweiler
*16.12.1898 in Lipburg; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegssonderstrafrechtsverordnung
Wehrkraftzersetzung

Tatort: Niederweiler
Tatzeit: September 1941
 
Enthält: Urteil 
1 Fasz. 1941 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 509Archivalieneinheit
Angeklagter:

Kaucher, Ernst (Hilfsarbeiter), Niederweiler
*16.12.1898 in Lipburg; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegssonderstrafrechtsverordnung
Wehrkraftzersetzung

Tatort: Niederweiler
Tatzeit: September 1941
 
Enthält: Vollstreckungsakten 
1 Fasz. 1941 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 510Archivalieneinheit
Angeklagter:

Kaucher, Ernst (Hilfsarbeiter), Niederweiler
*16.12.1898 in Lipburg; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegssonderstrafrechtsverordnung
Wehrkraftzersetzung

Tatort: Niederweiler
Tatzeit: September 1941
 
Enthält: Gnadenakten 
1 Fasz. <1941> 1942 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1817Archivalieneinheit
Angeklagter:

Merkle, Adolf (Fabrikarbeiter); Nimburg
*30.10.1901 in Nimburg; + ?

Delikt:
Vergehen gegen das Heimtückegesetz
Staatsfeindliche Äußerungen

Tatort: Nimburg
Tatzeit: Januar 1943
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1818Archivalieneinheit
Angeklagter:

Merkle, Adolf (Fabrikarbeiter); Nimburg
*30.10.1901 in Nimburg; + ?

Delikt:
Vergehen gegen das Heimtückegesetz
Staatsfeindliche Äußerungen

Tatort: Nimburg
Tatzeit: Januar 1943
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1819Archivalieneinheit
Angeklagter:

Merkle, Adolf (Fabrikarbeiter); Nimburg
*30.10.1901 in Nimburg; + ?

Delikt:
Vergehen gegen das Heimtückegesetz
Staatsfeindliche Äußerungen

Tatort: Nimburg
Tatzeit: Januar 1943
 
Enthält: Vollstreckungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 2420Archivalieneinheit
Angeklagte:

Henke, Elsa (Lagerhalterin); Nollingen
*17.10.1904 in Schwenningen; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung
Unterschlagung

Tatort: Nollingen
Tatzeit: Februar 1945
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1945 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1218Archivalieneinheit
Angeklagter:

Karl, Georg Friedrich (Taglöhner); Nonnenweier
*26.08.1890 in Nonnenweier; + ?

Delikt:
Vergehen gegen das Heimtückegesetz
Staatsfeindliche Äußerungen

Tatort: Nonnenweier
Tatzeit: Oktober 1941
 
Enthält: Untersuchungsakten, Wiedergutmachungsakten 
1 Fasz. (1942) 1947 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 944Archivalieneinheit
Angeklagte:

Armbruster, Hermann (Gastwirt); Oberachern
*19.02.1882 in Oberachern; + ?
Schnurr, Albert (Gastwirt); Ottenhöfen
*14.08.1880 in Seebach; + ?
Götz, Maria; Achern
*13.12.1904 in Neuweier; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatorte: Oberachern, Ottenhöfen, Achern
Tatzeit: Juni 1940-Februar 1942
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 945Archivalieneinheit
Angeklagte:

Armbruster, Hermann (Gastwirt); Oberachern
*19.02.1882 in Oberachern; + ?
Schnurr, Albert (Gastwirt); Ottenhöfen
*14.08.1880 in Seebach; + ?
Götz, Maria; Achern
*13.12.1904 in Neuweier; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatorte: Oberachern, Ottenhöfen, Achern
Tatzeit: Juni 1940-Februar 1942
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 946Archivalieneinheit
Angeklagte:

Armbruster, Hermann (Gastwirt); Oberachern
*19.02.1882 in Oberachern; + ?
Schnurr, Albert (Gastwirt); Ottenhöfen
*14.08.1880 in Seebach; + ?
Götz, Maria; Achern
*13.12.1904 in Neuweier; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatorte: Oberachern, Ottenhöfen, Achern
Tatzeit: Juni 1940-Februar 1942
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 947Archivalieneinheit
Angeklagte:

Armbruster, Hermann (Gastwirt); Oberachern
*19.02.1882 in Oberachern; + ?
Schnurr, Albert (Gastwirt); Ottenhöfen
*14.08.1880 in Seebach; + ?
Götz, Maria; Achern
*13.12.1904 in Neuweier; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatorte: Oberachern, Ottenhöfen, Achern
Tatzeit: Juni 1940-Februar 1942
 
Enthält: Urteil 
1 Fasz. 1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 948Archivalieneinheit
Angeklagte:

Armbruster, Hermann (Gastwirt); Oberachern
*19.02.1882 in Oberachern; + ?
Schnurr, Albert (Gastwirt); Ottenhöfen
*14.08.1880 in Seebach; + ?
Götz, Maria; Achern
*13.12.1904 in Neuweier; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatorte: Oberachern, Ottenhöfen, Achern
Tatzeit: Juni 1940-Februar 1942
 
Enthält: Vollstreckungsakten Armbruster 
1 Fasz. 1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 949Archivalieneinheit
Angeklagte:

Armbruster, Hermann (Gastwirt); Oberachern
*19.02.1882 in Oberachern; + ?
Schnurr, Albert (Gastwirt); Ottenhöfen
*14.08.1880 in Seebach; + ?
Götz, Maria; Achern
*13.12.1904 in Neuweier; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatorte: Oberachern, Ottenhöfen, Achern
Tatzeit: Juni 1940-Februar 1942
 
Enthält: Gnadenakten Armbruster 
1 Fasz. (1942) 1946 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 950Archivalieneinheit
Angeklagte:

Armbruster, Hermann (Gastwirt); Oberachern
*19.02.1882 in Oberachern; + ?
Schnurr, Albert (Gastwirt); Ottenhöfen
*14.08.1880 in Seebach; + ?
Götz, Maria; Achern
*13.12.1904 in Neuweier; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatorte: Oberachern, Ottenhöfen, Achern
Tatzeit: Juni 1940-Februar 1942
 
Enthält: Vollstreckungsakten Schnurr 
1 Fasz. 1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 951Archivalieneinheit
Angeklagte:

Armbruster, Hermann (Gastwirt); Oberachern
*19.02.1882 in Oberachern; + ?
Schnurr, Albert (Gastwirt); Ottenhöfen
*14.08.1880 in Seebach; + ?
Götz, Maria; Achern
*13.12.1904 in Neuweier; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatorte: Oberachern, Ottenhöfen, Achern
Tatzeit: Juni 1940-Februar 1942
 
Enthält: Gnadenakten Schnurr 
1 Fasz. 1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 952Archivalieneinheit
Angeklagte:

Armbruster, Hermann (Gastwirt); Oberachern
*19.02.1882 in Oberachern; + ?
Schnurr, Albert (Gastwirt); Ottenhöfen
*14.08.1880 in Seebach; + ?
Götz, Maria; Achern
*13.12.1904 in Neuweier; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatorte: Oberachern, Ottenhöfen, Achern
Tatzeit: Juni 1940-Februar 1942
 
Enthält: Vollstreckungsakten Götz 
1 Fasz. 1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 292Archivalieneinheit
Angeklagte:

Heuschmid, August (Mühlenbesitzer); Oberachern
*08.10.1881 in Oberachern; + ?
Heuschmid, Berta; Oberachern
*21.11.1891 in Kappelrodeck; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Devisenvergehen

Tatort: Oberachern
Tatzeit: Februar 1941
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1941 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 293Archivalieneinheit
Angeklagte:

Heuschmid, August (Mühlenbesitzer); Oberachern
*08.10.1881 in Oberachern; + ?
Heuschmid, Berta; Oberachern
*21.11.1891 in Kappelrodeck; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Devisenvergehen

Tatort: Oberachern
Tatzeit: Februar 1941
 
Enthält: Gutachten, Zahlungsverkehr 
1 Fasz. 1941 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 294Archivalieneinheit
Angeklagte:

Heuschmid, August (Mühlenbesitzer); Oberachern
*08.10.1881 in Oberachern; + ?
Heuschmid, Berta; Oberachern
*21.11.1891 in Kappelrodeck; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Devisenvergehen

Tatort: Oberachern
Tatzeit: Februar 1941
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1941 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 295Archivalieneinheit
Angeklagte:

Heuschmid, August (Mühlenbesitzer); Oberachern
*08.10.1881 in Oberachern; + ?
Heuschmid, Berta; Oberachern
*21.11.1891 in Kappelrodeck; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Devisenvergehen

Tatort: Oberachern
Tatzeit: Februar 1941
 
Enthält: Gnadenakten 
1 Fasz. <1941> 1947 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1185Archivalieneinheit
Angeklagter:

Seng, Hugo (Fabrikarbeiter); Villingen
*13.04.1896 in Unterbaldingen; + ?

Delikt:
Vergehen gegen das Heimtückegesetz

Tatort: Oberbaldingen
Tatzeit: Dezember 1941
 
Enthält: Untersuchungsakten, Urteil, Wiedergutmachungsakten 
1 Fasz. (1942) 1947 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1978Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1979Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1980Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Urteil 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1981Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Vollstreckungsakten Lehmann 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1982Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Gnadensakten 
1 Fasz. (1944) 1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1983Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Vollstreckungsakten Rudmann 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1984Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Gnadenakten Rudmann 
1 Fasz. (1944) 1948 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1985Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Vollstreckungsakten Wilhelm Ipser 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1986Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Gnadenakten Wilhelm Ipser 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1987Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Vollstreckungsakten Sofie Ipser 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1988Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Gnadenakten Sofie Ipser 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1989Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Vollstreckungsakten Buri 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1990Archivalieneinheit
Angeklagte:

Lehmann, Hermann (Metzgermeister); Freiburg im Breisgau
*22.04.1909 in Oberharmersbach; + ?
Rudmann, Michael (Kantinenführer); Freiburg im Breisgau
*30.12.1888 in Wasenweiler; + ?
Jpser, Wilhelm (Landwirt/Hausmetzger); Oberbergen
*29.05.1901 in Oberbergen; + ?
Jpser, Sofie (Bäuerin); Freiburg im Breisgau
*13.07.1871 in Oberbergen; + ?
Buhri, Otto (Mechanikermeister); Freiburg im Breisgau
*10.08.1910 in Müllheim; + ?

Delikte:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberbergen
Tatzeit: Dezember 1943-Februar 1944
 
Enthält: Gnadenakten Buri 
1 Fasz. 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 59Archivalieneinheit
Angeklagter:

Herborn, Karl (Schlosser); Oberentersbach
*30.08.1888 in Waiblingen; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegssonderstrafrechtsverordnung

Tatort: Oberentersbach
Tatzeit: 1940-1941
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1941 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1333Archivalieneinheit
Angeklagter:

Birkle, Andreas (Bauer); Oberglottertal
*18.12.1897 in Oberglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: Frühjahr 1941-Juni 1942
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1334Archivalieneinheit
Angeklagter:

Birkle, Andreas (Bauer); Oberglottertal
*18.12.1897 in Oberglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: Frühjahr 1941-Juni 1942
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1335Archivalieneinheit
Angeklagter:

Birkle, Andreas (Bauer); Oberglottertal
*18.12.1897 in Oberglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: Frühjahr 1941-Juni 1942
 
Enthält: Vollstreckungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1336Archivalieneinheit
Angeklagter:

Birkle, Andreas (Bauer); Oberglottertal
*18.12.1897 in Oberglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: Frühjahr 1941-Juni 1942
 
Enthält: Gnadenakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1348Archivalieneinheit
Angeklagter:

Heitzmann, Andreas (Landwirt); Oberglottertal
*14.04.1912 in Oberglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: April-Mai 1942
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1349Archivalieneinheit
Angeklagter:

Heitzmann, Andreas (Landwirt); Oberglottertal
*14.04.1912 in Oberglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: April-Mai 1942
 
Enthält: Vollstreckungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1350Archivalieneinheit
Angeklagter:

Heitzmann, Andreas (Landwirt); Oberglottertal
*14.04.1912 in Oberglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: April-Mai 1942
 
Enthält: Gnadenakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1337Archivalieneinheit
Angeklagter:

Herbstritt, Stephan (Taglöhner); Oberglottertal
*26.12.1871 in Unterglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: 1941-Sommer 1942
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1338Archivalieneinheit
Angeklagter:

Herbstritt, Stephan (Taglöhner); Oberglottertal
*26.12.1871 in Unterglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: 1941-Sommer 1942
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1339Archivalieneinheit
Angeklagter:

Herbstritt, Stephan (Taglöhner); Oberglottertal
*26.12.1871 in Unterglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: 1941-Sommer 1942
 
Enthält: Urteil 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1340Archivalieneinheit
Angeklagter:

Herbstritt, Stephan (Taglöhner); Oberglottertal
*26.12.1871 in Unterglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: 1941-Sommer 1942
 
Enthält: Vollstreckungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1341Archivalieneinheit
Angeklagter:

Herbstritt, Stephan (Taglöhner); Oberglottertal
*26.12.1871 in Unterglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: 1941-Sommer 1942
 
Enthält: Gnadenakten 
1 Fasz. (1943) 1947 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1360Archivalieneinheit
Angeklagter:

Kapp, August (Bauer); Oberglottertal
*27.05.1909 in Oberglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: Oktober 1941-Februar 1942
 
Enthält: Untersuchungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 47/1 Nr. 1361Archivalieneinheit
Angeklagter:

Kapp, August (Bauer); Oberglottertal
*27.05.1909 in Oberglottertal; + ?

Delikt:
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Schwarzschlachtung

Tatort: Oberglottertal
Tatzeit: Oktober 1941-Februar 1942
 
Enthält: Vollstreckungsakten 
1 Fasz. 1943 
Details ...