Findbuch F 120/1symbol
Wissenschaftliches Prüfungsamt für das Lehramt an Gymnasien
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Freiburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 500   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 48Archivalieneinheit
Adelmann, Giselind: Die Renaissance-Vorstellung im Geschichtswerk Guizots und Sismondis und das Renaissance-Bild in der ´Historie de France`Michelets 
81 S. 1966 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 307Archivalieneinheit
Andres, Heidegunde: Die Konzeption der amerikanischen Politik gegenüber Deutschland von 1941 bis 1948 
Referent: Prof. Dieter Oberndörfer 
75 S. 1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 395Archivalieneinheit
Baader, Ursula: Der Wald als Lebensgemeinschaft. Unterrichtsversuch in einer Quarta 
39 S. 1969-1970 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 75Archivalieneinheit
Bächle, Wolfgang: Die militärpolitischen Auffassungen von Jean Jeaurés 
187 S.  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 76Archivalieneinheit
Bächler, Heinrich: Die Darstellung der deutschen Kaisergeschichte in der Kaiserchronik im Verhältnis zu ihren Quellen 
60 (5) S. 1949 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 46Archivalieneinheit
Bachmann, Hans Harald: Reichsbewußtsein, Staatspatriotismus und Nationalempfinden in deutschen Selbstzeugnissen aus der Zeit des Untergangs des Alten Reichs 
13 S: 1956 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 41Archivalieneinheit
Baier, Walter: Analyse von Freiburger Dauerregistrierungen der Ultrastrahlung 
56 (55) S. 1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 78Archivalieneinheit
Baschnagel, Georg: Narrenschiff von Sebastian Brant/Lob der Torheit von Erasmus von Rotterdam. Zusammenänge und Beziehungen 
44 S. 1960 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 95Archivalieneinheit
Bauer, Gerhard Wolfram: Die Mundarten im nördlichen Schwarzwald (Dissertation Freiburg) 
Referent: Prof. F. Maurer 
278 S.  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 57Archivalieneinheit
Bauer, Udo: Die Bemühungen Rudolfs von Habsburg, die reichterritorialen Grundlagen des Königtums in deutschen Südwesten neu zu festigen und verwaltungsmäßig zu erfassen 
106 (105) S. 1962 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 47Archivalieneinheit
Bauer, Wilhelm: Der Gegensatz zwischen Großdeutsch und Kleindeutsch in der Geschichsschreibung über das Jahr 1848 
66 S. 1955 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 356Archivalieneinheit
Baum, Joachim: Staufer und Zähringer in ihren politischen Beziehungen in der Epoche Kaiser Friedrichs I. 
Referent: Prof. Otto Herding 
96 S. 1969 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 40Archivalieneinheit
Baumann, Hans, Joachim: Die Gegensätze zwischen Politik und Heerführung im letzten Abschnitt des Weltkrieges (vom August 1918 bis zum Waffenstillstand) 
68 S. 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 73Archivalieneinheit
Baumfelder, Christamaria: Der chemische Unterricht an der Universität Freiburg im 19. Jahrhundert 
66 S. und 1 Schaubild 1958 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 24Archivalieneinheit
Bayer, Gisela: Die Herkunft und Verbreitung der Trümmerflora in Freiburg 
16 S. 1947 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 98Archivalieneinheit
Becker, Dankwart: Kaiser Heinrichs IV. Verhältnis zu den kirchlichen Anschauungen seiner Zeit 
86 S. 1954 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 273Archivalieneinheit
Becker, Hildegund: Der Katholische Deutche Frauenbund in der katholsch-sozialen Bewegung bis 1933 
137 (136) S. 1966 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 26Archivalieneinheit
Bell, Helene: Hugo von Cluny. Seine Stellung in den religiösen und politischen Bewegungen des Investiturstreites 
66 S.  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 25Archivalieneinheit
Bens, Maria: Bismarcks Ziele bei der Förderung der spanischen Thronkanidatur der Hohenzollern 
48 S.  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 470Archivalieneinheit
Berdesinki, Ursula: Das Kleine rote Schülerbuch. Analyse und Wertung 
54 (55) S. 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 97Archivalieneinheit
Berger, Michael: "Das Ende des Konstantinischen Zeitalters". Untersuchung eines Schlagwortes 
85 S. 1964 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 357Archivalieneinheit
Bergmann, Hermann: Die Kaiserpfalz und die Reichsabtei Erstein/Elsaß 
Referent: Prof. Josef Fleckenstein 
43 S. 1969 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 337Archivalieneinheit
Berndt, Helge: Die Haltung der Parteien des Reichstages zur Reform der Militärstrafgerichtsordnung im neudeutschen Kaiserreich 1870 - 1914 
145 S. 1969 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 404Archivalieneinheit
Beug, Margrit: Können Grünlandgesesllschaften als Zeiger des geologischen Untergrundes eingesetzt werden? Ergebnisse einer Vegetationskartierung am östlichen Schönberg 
46 S. 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 438Archivalieneinheit
Beyer, Werner: Die Haltung der überregionalen deutschsprachigen Tages- und Wochenpresse zum Entstehen der Großen Koalition im November 1966 (Analyse der Berichterstattung vom 28.10.1966 bis 14.12.1966) 
Referent: Prof. Dieter Oberndörfer 
71 (69) S. 1968 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 439Archivalieneinheit
Biberacher, Ingrid: Die Städtepolitik Friedrichs II. von Hohenstaufen in Deutschland 
Referent: Prof. Josef Fleckenstein 
59 S. 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 80Archivalieneinheit
Bibinger, Herbert: Zur soziologischen und räumlichen Gliederung der Epiphytenvegetation im Breisgau 
66 S. 1963 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 81Archivalieneinheit
Biechele, Hermann: Entwicklung und Einführung der Zunftverfassung in Konstanz 
83 (82) S. 1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 79Archivalieneinheit
Biel, Marianne: Der Rebbau im Kaiserstuhl in seiner Entwicklung seit 1900 
58 S. 1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 396Archivalieneinheit
Bientzle, Wolfgang: Die Agrarstruktur des Elz- und Simonswäldertales und Möglichkeiten ihrer Sanierung. Unterrichtseinheit in einer Unterprima 
37 S. 1978 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 440Archivalieneinheit
Bierbohm, Irmgard: Die historiographische Tradition und die Interpretation des Bauernkrieges in der Geschichtsschreibung der DDR 
69 S. 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 224Archivalieneinheit
Bierer, Irmgard: Volkstümliche Auffassung und Abwehr von Krankheiten und Bösem auf der Höri (Untersee) 
Referent: Prof. Maurer 
98 S. 1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 225Archivalieneinheit
Bloedt, Adelbert: Das Kloster Allerheiligen von der Zeit seiner Gründung bis in die beginnende Neuzeit. Eine rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Untersuchung 
1962 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 289Archivalieneinheit
Blömeke, Hartmut: Gregor VII. und das kanonische Recht 
49 S. 1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 223Archivalieneinheit
Bloss, Hans: Englands Politik gegenüber Deutschland von 1925 bis 1933. Eine Studie über die britische Stellungnahme zu den außenpolitischen Problemen Deutschlands 
159 S.  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 358Archivalieneinheit
Blum, Elisabeth G.: Gersons Predigten auf dem Konstanzer Konzil und ihr besonderer Bezug zum Dekret "Haec sancta." 
Referent: Prof. A. Franzen 
45 S. 1969 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 55Archivalieneinheit
Bockelberg, Sophie-Dorothee von: Die Reichskirche in ottonischer und frühsalischer Zeit 
82 S.  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 308Archivalieneinheit
Bogenrieder, Arno: Zur Floristik und Ökologie einiger Glazialrelikte im Naturschutzgebiet Feldberg (Schwarzwald) 
53 S. 1969 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 294Archivalieneinheit
Böker, Helga: Das Kirchenbild des Erasmus in seiner Schrift ´De amabili ecclesiae concordia´ 
80 S. 1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 44Archivalieneinheit
Bonfight, Chista: Die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899 im Spiegel deutscher Zeitschriften 
140 (139 ) S. 1962 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 45Archivalieneinheit
Bötte, Marlies: Zeitgeschichtliches und Archaisches im Rolandslied 
67 S. 1955 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 483Archivalieneinheit
Brandau, Waltraut: Drei Aspekte der Adelserziehung nach dem Dreißigjährigen Krieg im Deutschen Reich 
Referent: Prof. Joachim Dyck 
99 S. 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 484Archivalieneinheit
Braun, Gerhard: Ministeriales - Milites - Cives. Studien zur Sozialgeschichte Straßburgs im 12. und 13. Jh. 
Referent: Prof. J. Fleckenstein 
100 S. 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 261Archivalieneinheit
Braun, Otger: Familie und Lehnsverband in der Spanischen Mark im 9. Jahrhundert 
63 S. 1962 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 42Archivalieneinheit
Braun, Willy: Die Temperaturverhältnisse auf dem Feldberg und in Freiburg i. Br. unter besonderer Berücksichtigung des Höhenklimas (auf Grund des Beobachtungsmaterials von 1949). Mit einem Beitrag zum Wärmehaushalt während winterlicher Strahlungsnächte 
58 S. 1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 397Archivalieneinheit
Breithaupt, Margarete: Die Zeit des Übergangs von der Monarchie zur Republik in Deutschland (1914-1919) und die Rätefrage 
49 S. 1969 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 288Archivalieneinheit
Breithaupt, Margarete: Untersuchungen zur Geschichte Rudolfs von Rheinfelden und seiner Wahl zum Gegenkönig 1077 
Referent: Prof. Fleckenstein 
1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 254Archivalieneinheit
Brennecke, Geesche: Studien zur Grundherrschaft und grundherrlichen Verwaltung des Klosters St. Märgen 
1965 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 23Archivalieneinheit
Brentano, Margherita v.: Der Reichsgedanke des Nikolaus Cusanus 
64 S. 1945 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 120/1 Nr. 427Archivalieneinheit
Briese, Volker: Das System der kulturpolitischen Gremien in der BRD 
Referent: Prof. W. Besson 
104 S. 1970 
Details ...