T 1 (Zugang 1990/0029)symbol
Nachlass Uhrig, Karl Theodor
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Freiburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
6 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
T 1 (Zugang 1990/0029) Nr. 40Archivalieneinheit
Bundestagswahlkampf 
Enthält: Rede Karl Theodor Uhrigs für Kandidat Hans Furler im Bundestagswahlkampf 1961; Lehreragitationen gegen die CDU beim Bundestagswahlkampf; Kopien von Zeitungsartikeln über Forderungen Uhrigs für ein härteres Vorgehen gegen Terroristen, 1980; Wahlprognosen-Wettzettel zur Wahl 1983; Entwurf eines Leserbriefs Uhrigs über die SPD in Bonn; Notizen für Wahlkampfreden Uhrigs; Besuch des Staatssekretärs Matthias Kleinert in Lahr, 1986; Wahlkampftermine Rainer Haungs 1986; Wahlkampfanalyse des CDU-Ortsverbandes Wolfach 1987; Einladung zur Wahlveranstaltung in Nonnenweier am 15.11.1990; Statistik zur Bundestagswahl 1987; Programm der Vor-Ort-Aktion der CDU-Landtagsfraktion in Dresden 28.02.-03.03.1990 und in Lahr am 28.03.1990

Darin: Broschüre über Bundestagskandidat Hans Furler; Zeitungsartikel Untersuchung des Wahlergebnisses, "Christ und Welt" am 19. September 1957; Zeitungsartikel mit den Ergebnissen der Bundestagswahl 1953; Zeitungsartikel zum Wahlkampf 1961; Zeitungsartikel: Vizekanzler Erhardt in Lahr, 21. August 1961; Wachskreide Kinderzeichnungen; Zeitungsartikel: Adenauer beklagt schlechte kommunale Ergebnisse der CDU; Stadt Lahr: Statistik aktuell Nr. 7: Wahl zum 12. Deutschen Bundestag am2. Dezember 1990; Aufkleber: Aus Liebe zu Deutschland: CDU - sicher, sozial und frei; Aufkleber: Frauen für die CDU 
2 cm 1953-1990 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
T 1 (Zugang 1990/0029) Nr. 57Archivalieneinheit
Teilnahme Karl Theodor Uhrigs an Bundesversammlungen zur Wahl des Bundespräsidenten 
Enthält: Einladungen für 1979, 1984 und 1989; Notizen Uhrigs; Informationen zur Wahl; Protokoll der 8. Bundesversammlung am 23. Mai 1984

Darin: Programm der christlichen Morgenfeier, 1979; Platzkarte Uhrigs, 1979; Einladungskarten zum Empfang beim Bundespräsidenten; Zeitungsseite aus "Die Welt" zur Wahl des Bundespräsidenten, 25.05.1979; Zugangskarten für die Bundesversammlung 1984 und 1989 und den Bundestag 1990; Wagenkarte Uhrigs, 1984 
1 cm 1979, 1984, 1989 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
T 1 (Zugang 1990/0029) Nr. 60Archivalieneinheit
Mitgliedschaft Karl Theodor Uhrigs beim EAK (Evangelischer Arbeitskreis) der CDU 
Enthält u.a.: Einladung zur Gründungssitzung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Baden, 1956; Entwurf einer Ordnung für den EAK Baden, 1955 mit Korrekturen von Uhrig; Vortrags- und Redenotizen Uhrigs; Belebungsversuche Uhrigs des EAK Südbaden, 1958; Einladungen zu regionalen und überregionalen Sitzungen; Liste der evangelischen CDU-Mitglieder in der Ortenau; Briefentwürfe Uhrigs; Sitzungsprotokolle; Korrespondenz; Listen der Vorstandsmitglieder der EAK Baden; Teilnahme Uhrigs an der Landestagung der EAK in Stuttgart am 16.11.1985

Darin: Flugblatt: Aufruf des EAK Baden zur Stimmabgabe für die CDU bei der Landtagswahl 1956; Vorstand des Evangelischen Reichsausschusses der Deutschnationalen Volkspartei (Hg.): Die religiösen Grundanschauungen des Christlich-Sozialen Volksdienstes, Berlin 1930; Zeitungsartikel zur Tagung des EAK in Lahr; Zeitungsartikel zum Weltgebetstag der Frauen, 1987; Ludolf Hermann: Sprachnot. Worum es bei Paragraph 116 geht, in: Die politische Meinung; "Evangelische Verantwortung", September 1987; Zeitungsartikel über das Buch von Sebastian Haffner "Anmerkungen zu Hitler", 30.08.1987; Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU (Hg.): "Zu den ethischen Grundlagen unserer Verteidigung"; Heinz-Georg Binder: Barmen heute - Der evangelische Christ im Staat des Grundgesetzes. Vortrag bei der Bundestagung der EAK im Februar 1984; Wilhelm Hahn: Soll das Reich Gottes politisch verwirklicht werden?, 1985 
2 cm 1930, 1955-1964, 1985-1990 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
T 1 (Zugang 1990/0029) Nr. 136Archivalieneinheit
Politische Erfolge und Leistungen Karl Theodor Uhrigs 
Enthält: Notizen Uhrigs 
7 Bl. Nach 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
T 1 (Zugang 1990/0029) Nr. 152Archivalieneinheit
Wählerbriefe an Karl Theodor Uhrig 
Enthält auch: Entwürfe der Antworten Uhrigs 
1 cm 1973-1987 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
T 1 (Zugang 1990/0029) Nr. 153Archivalieneinheit
Engagement Karl Theodor Uhrigs im Zusammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung 
Enthält: Sachspendenaufruf Karl Theodor Uhrigs für die ehemalige DDR; Entschließung des Landtags zur Bildung einer Währungsunion zwischen der BRD und der DDR; Debatte um Berlin als Hauptstadt

Enthält auch: Kommentare Uhrigs zu einer Entschließung des Landtags zu den Ereignissen in China; Pressemitteilung des Landtags zum Stopp einer Verlagerung von Länderkompetenzen im Bildungsbereich an die EG

Darin: Flugblatt des Bundes der Vertriebenen, Kreisverband Ulm mit der Forderung um Aussöhnung mit Polen und Aufnahme der Verhandlungen über die zukünftige Westgrenze Polens; Zeitungsartikel zur Hauptstadtfrage 
1 cm 1989-1991 
Details ...