Findbuch N Beringersymbol
Josef August Beringer (1862-1937): Kunsthistoriker, Professor an der Hochschule für ...
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 114   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 475Archivalieneinheit
Materialien und Notizen zu Broschüren, Rezensionen und Veröffentlichungen über einzelne Künstler 
Enthält: Materialien und Notizen über die Maler, die für die Badischen Biographien vorgesehen sind (1 Heft und 9 Umschläge); Zeitungsausschnitte (1 Umschlag); Einladungskarten der Mannheimer Sammlervereinigung, 1921/22 (1 Umschlag). 
Material: Sammlung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 476Archivalieneinheit
Materialien zur Veröffentlichung über Maler und Zeichner Wilhelm Altheim 
Enthält: Manuskript und Bilderandrucke mit Unterschriften von Beringer; 1 Brief von der Redaktion "Volkstümliche Kunst", 1914. 
Material: Brief 
[1914] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 534 aArchivalieneinheit
Druckfahne zur Veröffentlichung über Emil Anner 
Material: Werk 
4 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 477Archivalieneinheit
Manuskript zu Emil Anner (23.03.1870-06.02.1925), Schweizer Maler und Radierer 
Enthält: Manuskript (4 Blatt). 
Material: Werk 
1917 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 478Archivalieneinheit
Manuskript zu Amalie Friederike Bensinger (28.03.1809-16.11.1889), Malerin 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 536 aArchivalieneinheit
Kataloge und weiteres Material zu Julius Bergmann 
Enthält: 2 bebilderte Kataloge; Notizen von Beringer. 
Material: Werk 
1915-1921 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 543 aArchivalieneinheit
Manuskript zu einer Gedächtnisschrift für Otto Julius Bierbaum 
Material: Werk 
11 Seiten  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 479Archivalieneinheit
Materialien zur Veröffentlichung über Hermann Braun (22.04.1862-29.09.1908), Maler, Zeichner und Radierer 
Enthält: Manuskript und Zusammenstellung über den Künstler Braun von Beringer; 6 Briefe von verschiedenen Museen und Sammlungen über den Besitz von Bildern des Künstlers Braun.

Darin: Biographisches Jahrbuch (Sonderdruck 1913, mit Artikel von O. Eisenmann über den Künstler Braun); daran angeheftet sind 3 Briefe aus dem Jahr 1912: von Alfred Seyler, von Beringer an den Kunstverein Minden und von Elisabeth Braun an Beringer. 
Material: Werk 
[1912 - 1913] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 480Archivalieneinheit
Manuskript zu Hans Adolf Bühler (04.07.1877-19.10.1951), Maler, Radierer und Direktor der Badischen Kunshalle Karlsruhe 
Enthält: 1 Manuskript (5 Blatt, 1917) und überarbeitete Fassung (5 Blatt, 1919). 
Material: Werk 
1917-1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 534 bArchivalieneinheit
Druckfahne zur Veröffentlichung über Hans Adolf Bühler 
Material: Werk 
4 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 481Archivalieneinheit
Manuskript zu Louis Coblitz (1814-1863), Portraitmaler und Freund von Winterhalter 
Enthält: Manuskript mit Bilderliste (8 Blatt); Durchschlag des Manuskripts. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 534 cArchivalieneinheit
Druckfahne zur Veröffentlichung über Louis Coblitz 
Material: Werk 
9 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 482Archivalieneinheit
Manuskript der Veröffentlichung zum Zyklus "Der Tod" der Schriftstellerin Anna Croissant-Rust (10.12.1860-30.07.1943) 
Enthält: Manuskript mit Zeichnungen von Willi Geiger (3 Blatt). 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 483Archivalieneinheit
Materialien zur Veröffentlichung über Paul Dahlen (12.01.1881- 1854), Maler, Radierer und Lithograf 
Enthält: 1 Manuskript mit Ergänzungen; 1 Andruck; Verzeichnis der Holzschnitte/Handdrucke; 2 Briefe von Dahlen an Beringer, 1916. 
Material: Werk 
1916 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 484Archivalieneinheit
Veröffentlichung zu dem Maler und Grafiker Friedrich Dörr 
Enthält: Manuskript "Der Neckar I, zeichnerische Wanderung" (1 Blatt), Verlag Gebrüder Buch in Mannheim. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 485Archivalieneinheit
Materialien zur Veröffentlichung über Jakob Friedrich Dyckerhoff (12.12.1774-12.10.1845), Ingenieur, Architekt und Fotograf 
Enthält: 1 Manuskript von Beringer; 1 Rezension, 1934; Zeitungsausschnitte. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 486Archivalieneinheit
Materialien zur Veröffentlichung über Jakob Friedrich Dyckerhoff (12.12.1774-12.10.1845), Ingenieur, Architekt und Fotograf 
Enthält: Konzept zu dem Werk "1. Fotografen"; Zeitungsausschnitte, u.a. zum Maler Franz Goll (Mannheim). 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 488Archivalieneinheit
Bildvorlagen für die Veröffentlichung über Jakob Friedrich Dyckerhoff (12.12.1774-12.10.1845), Ingenieur, Architekt und Fotograf 
Enthält: 15 Tafeln Bildvorlagen. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 489Archivalieneinheit
Fotos für die Veröffentlichung über Jakob Friedrich Dyckerhoff (12.12.1774-12.10.1845), Ingenieur, Architekt und Fotograf 
Enthält: 9 Fotos für das Dyckerhoffbuch; 1 Zeitungsausschnitt. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 490Archivalieneinheit
Manuskript und andere Materialien zu Ernst Emil Ebner, Gebrauchsgrafiker aus Karlsruhe 
Enthält: 1 Manuskript (11 Seiten); Liste von Arbeiten. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 491Archivalieneinheit
Materialien zur Veröffentlichung über Hermann Eichfeld (27.02.1845-26.08.1917), Landschaftsmaler 
Enthält: 2 Manuskripte zum 70. Geburtstag; Bilderverzeichnis von einer Mannheimer Ausstellung. 
Material: Werk 
8 Blatt 1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 536 bArchivalieneinheit
Ausstellungskatalog zu Hermann Eichfeld 
Enthält: 1 Ausstellungskatalog ohne Bilder. 
Material: Werk 
1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 492Archivalieneinheit
Manuskript und andere Materialien zu Wilhelm Emelé (20.05.1830-11.10.1905), Schlachtenmaler 
Enthält: 1 Manuskript; Notizen von Beringer; 1 Brief und 2 Karten von Emil Baader (Heimatmuseum Buchen) zum 100. Geburtstag von Emelé, 1930; Zeitungsausschnitte und Drucksachen über Buchen mit Bildern (auch von Emelé).

Darin: "Der Wartturm" - Heimatblätter für das badische Frankenland 1927 und 1930. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 493Archivalieneinheit
Manuskript und Notizen zu Friedrich Theodor Fischer (08.09.1803-14.11.1867), Architekt und Baudirektor aus Karlsruhe 
Enthält: 1 Manuskript (1 Blatt); Formular der Aktenausleihe im Generallandesarchiv Karlsruhe; Notizen nach Akten des Generallandesarchivs. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 129 aArchivalieneinheit
Manuskript und andere Materialien zur Wilhelm-Frey-Gedächtnisausstellung 
Enthält: Manuskript und Druck von Beringer; Zeitungsausschnitte; Bilderlisten. 
Material: Sammlung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 534 dArchivalieneinheit
Druckfahne zur Veröffentlichung über Wilhelm Frey 
Enthält: Druckfahne. 
Material: Werk 
3 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 494Archivalieneinheit
Materialien zur Veröffentlichung über Eduard von Gebhardt (geb. 1838), Maler und Lehrer an der Akademie Düsseldorf 
Enthält: 1 Manuskript "Gebhardt der evangelische Maler des 19. Jahrhunderts" für Reclam Leipzig (4 Blatt); 1 Brief der Schriftleitung. 
Material: Werk 
1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 546Archivalieneinheit
Hefte und Broschüren mit Widmung und Bildern zu Albert Geiger, teilweise von Josef August Beringer 
Enthält:
- "Die Ampel - ein dramatischer Epilog in einem Akt";
- "Ferienidyll in der Schweiz";
- "Ein Büchlein Liebe", Manuskript mit neuen Gedichten;
- Westermanns Monatshefte, Sonderdruck aus Heft 10, 55. Jahrgang;
- Zeitungsausschnitte zu Geiger, in: Das literarische Echo 3 (November 1906), S. 186. 
Material: Werk 
1904-1911 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 495Archivalieneinheit
Manuskript und andere Materialien zu Wilhelm Gustav Friedrich Hasemann (16.09.1850-28.11.1913), Maler 
Enthält: 2 Manuskripte, davon 1 Nachruf; Zeitungsausschnitte. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 534 eArchivalieneinheit
Druckfahne zur Veröffentlichung über Wilhelm [Gustav Friedrich] Hasemann 
Enthält: Druckfahne. 
Material: Werk 
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 534 fArchivalieneinheit
Druckfahne zur Veröffentlichung über eine Ausstellung in Heidelberg 1920/21 
Enthält: Druckfahne. 
Material: Werk 
3 Blatt [1921] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 535 aArchivalieneinheit
Monografie zu Karl Heilig 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 496Archivalieneinheit
Manuskript von "Franz Hein. Die Quelle" für den Verlag Seemann 
Material: Werk 
2 Blatt 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 535 bArchivalieneinheit
Monografie zu Johann Baptist Heinefetter 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 535 cArchivalieneinheit
Monografie zu August Hoerter 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 497Archivalieneinheit
Manuskript zu Felix Hollenberg (1868-1945), Künstler, Maler und Radierer 
Enthält: 1 Manuskript mit handschriftlichen Ergänzungen (4 Blatt). 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 498Archivalieneinheit
Manuskript zum 60. Geburtstag von Otto Hupp (21.05.1859-31.01.1949), Grafiker, Schrift- und Buchkünstler 
Enthält: Manuskript (14 Seiten). 
Material: Werk 
[1919] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 545Archivalieneinheit
Manuskript und Zeitungsausschnitte zu Wilhelm Jensen (15.02.1837-24.11.1911), Schriftsteller 
Enthält: Manuskript zur Gedenkfeier am 16.02.1916; Zeitungsausschnitte mit Bild. 
Material: Werk 
9 Blatt 1916 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 537Archivalieneinheit
Zum Tode von Friedrich Kallmorgen, in: Reclam Universum 37 (1924) 
Material: Werk 
1924 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 499Archivalieneinheit
Aufzeichnungen zu Leben und Werk von Edmund Kanoldt (15.03.1845-28.07.1904) 
Enthält: Aufzeichnungen (3 Blatt).

Darin: Werbeblatt mit Abbildungen des Amelangs Verlag Leipzig. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 535 dArchivalieneinheit
Monografie zu Edmund Kanoldt 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 500Archivalieneinheit
Auszug aus "Badische Malerei 1717-1920" von Beringer zu Ferdiand Keller (05.08.1842-08.07.1922) 
Enthält: Auszug (5 Seiten). 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 535 eArchivalieneinheit
Monografie zu Philipp Klein 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 501Archivalieneinheit
Manuskript und andere Materialien zu Max Klinger (18.02.1857-05.07.1920), Maler, Grafiker und Bildhauer 
Enthält: Manuskript "Max Klinger als Radierer" (16 Seiten, geheftet).

Darin: Notizen von Beringer; 1 Werbeblatt für "Das Künstlerbuch Band II" von F. H. Meissner. 
Material: Brief 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 502Archivalieneinheit
Manuskripte und andere Materialen zum Schriftgießer Karl Klingspor (25.06.1868-01.01.1951) 
Enthält:
- Manuskript "Druckschriften, ihre Künstler, Gießer und Verleger" (5 Blatt), 1920;
- Manuskript "Druckwerke aus der Hauptdruckerei der Gebrüder Klingspor, Offenbach a.M." (17 Blatt), 1920.
- 5 Briefe von K. Klingspor und W. Lambach (Herausgeber der Monatsschrift für Kaufmannswirken), 1921.

Darin: 1 Zeitungsausschnitt zum Einfluss der Schriftgießerei Klingspors, 1885. 
Material: Werk 
(1885), 1920 - 1921 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 535 fArchivalieneinheit
Monografie zu Hugo Knorr 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 503Archivalieneinheit
Manuskripte und andere Materialien zur Malerfamilie Kobell 
Enthält: Manuskript "Die Kobell" (18 Blatt); Manuskript für einen Vortrag vor der Freien Vereinigung für heimatliche Kunstpflege über die Familie Kobell (21 Blatt und 2 Blatt Notizen).

Darin: 1 Brief von Franz Antaria, 1850; 2 Karten von der Verlagsbuchhandlung Seemann, 1918. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 534 gArchivalieneinheit
Druckfahne zu einer Veröffentlichung über die Familie Kobell 
Enthält: 2 Druckfahnen, eine mit Abbildungen.

Darin: Zeitungsausschnitte. 
Material: Werk 
9 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 504Archivalieneinheit
Andruck zur Veröffentlichung über Rudolf Koch 
Enthält: 1 Andruck von "Die Rudolfinischen Drucke" (7 Blatt) mit Korrekturangabe. 
Material: Werk 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Beringer Nr. 505Archivalieneinheit
Manuskripte zu Ernst Kreidolf 
Enthält: 3 Manuskripte: "Ernst Kreidolf, der Märchenmaler" (5 Blatt); "Der Malerpoet" (3 Blatt, 1918); "Exlibris und Karten" (7 Blatt). 
Material: Werk 
Details ...