Findbuch 269symbol
Amtsgericht Heidelberg (mit Vorprovenienzen)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
34 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1490Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Fahne, Franz Joseph Johann Dr., aus Paderborn, wohnhaft in Heidelberg, verstorben 06.01.1838 in Heidelberg, 28 Jahre alt
Eltern: Fahne, Bernhard und Gertrud geb. Ficke in Münster Witwe, wohnhaft in Paderborn
 
1838 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1491Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Flad, Philipp Wilhelm Christian, evangelischer Pfarrer in Bammental, verstorben 14.08.1833 in Heidelberg und Gemeinschaftsteilung und Vermögensaufnahme zwischen seinen Erben und seiner Witwe Helena Jacobina geb. Wilhelmi 
1833-1835 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1492Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Flad, Philipp Wilhelm Christian, evangelischer Pfarrer in Bammental, verstorben 14.08.1833 in Heidelberg und Gemeinschaftsteilung und Vermögensaufnahme zwischen seinen Erben und seiner Witwe Helena Jacobina geb. Wilhelmi 
1833-1839 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1493Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Flad, Philipp Wilhelm Christian, evangelischer Pfarrer in Bammental, verstorben 14.08.1833 in Heidelberg und Gemeinschaftsteilung und Vermögensaufnahme zwischen seinen Erben und seiner Witwe Helena Jacobina geb. Wilhelmi 
1833-1839 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1494Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Flad, Philipp Wilhelm Christian, evangelischer Pfarrer in Bammental, verstorben 14.08.1833 in Heidelberg und Gemeinschaftsteilung und Vermögensaufnahme zwischen seinen Erben und seiner Witwe Helena Jacobina geb. Wilhelmi 
1833-1839 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1495Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Flad, Philipp Wilhelm Christian, evangelischer Pfarrer in Bammental, verstorben 14.08.1833 in Heidelberg und Gemeinschaftsteilung und Vermögensaufnahme zwischen seinen Erben und seiner Witwe Helena Jacobina geb. Wilhelmi 
1833-1839 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1496Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Fohmann, Vincent, Professor an der Hochschule in Lüttich, verstorben 25.09.1837 daselbst
Erben: Fohmann, Marie Kunigunde geb. Tiedemann, Witwe und deren Kinder Johanna und Martin Joseph Fohmann
 
Darin: Vrrmögensteilung des Chirurgen Fohmann, Martin von Assamstadt (Großvater) an seine obigen Enkel 
1839 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1497Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Großherzoglichen Amtmanns Frey in Heidelberg, verstorben 1834
Erben: Frey, Theresia, Witwe und Kinder daselbst
 
1834 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 651Archivalieneinheit
Bitte um Errichtung eines Privatinventarums des Großherzoglichen Evangelischen Reformierten Kirchenratsdirektors Fuchs auf Ableben seiner Ehegattin 
1807 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1498Archivalieneinheit
Verlassenschaft Geheimrats Fuchs in Heidelberg, verstorben 1832, und Abrechnung und Gleichstellung unter den Erben: Fuchs, Sophie; Heylinger, Philippine geb. Fuchs und Fuchs, Karl, Ministerialrat in Karlsruhe 
1832 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1499Archivalieneinheit
Verlassenschaft Geheimrats Fuchs in Heidelberg, verstorben 1832 und Abrechnung und Gleichstellung unter den Erben: Fuchs, Sophie; Heylinger, Philippine geb. Fuchs und Fuchs, Karl, Ministerialrat in Karlsruhe 
1834 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 652Archivalieneinheit
Verlassenschaft und Teilung auf Ableben des Fuld, Moses, Handelsjude, verstorben 30.01.1803 
Darin: 1 Curatelrechnung 
1803-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 653Archivalieneinheit
Verlassenschaft und Teilung auf Ableben des Fuld, Moses, Handelsjude, verstorben 30.01.1803 
1803-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 654Archivalieneinheit
Verlassenschaft und Teilung auf Ableben des Fuld, Moses, Handelsjude, verstorben 30.01.1803 
1803-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 655Archivalieneinheit
Verlassenschaft und Teilung auf Ableben des Fuld, Moses, Handelsjude, verstorben 30.01.1803 
1803-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 656Archivalieneinheit
Verlassenschaft und Teilung auf Ableben des Fuld, Moses, Handelsjude, verstorben 30.01.1803 
1803-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 657Archivalieneinheit
Verlassenschaft und Teilung auf Ableben des Fuld, Moses, Handelsjude, verstorben 30.01.1803 
1803-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 658Archivalieneinheit
Verlassenschaft und Teilung auf Ableben des Fuld, Moses, Handelsjude, verstorben 30.01.1803 
1803-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 659Archivalieneinheit
Verlassenschaft und Teilung auf Ableben des Fuld, Moses, Handelsjude, verstorben 30.01.1803 
1803-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 660Archivalieneinheit
Verlassenschaft und Teilung auf Ableben des Fuld, Moses, Handelsjude, verstorben 30.01.1803 
1803-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 661Archivalieneinheit
Verlassenschaft und Teilung auf Ableben des Fuld, Moses, Handelsjude, verstorben 30.01.1803 
1803-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1500Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Gaugreben, Reinhard Maximilian Joseph von, in Heidelberg, verstorben 26.07.1856 daselbst durch Selbstmord 
1856 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 664Archivalieneinheit
Verlassenschaft der Geiger, Anna Barbara geb. Volz, 55 Jahre alt, verstorben 24.06.1824 in Heidelberg, in erster Ehe verehelicht mit Stadtapotheker Sachs, Gottfried in Karlsruhe, verstorben
Erben: Geider, Philipp Lorenz Prof. Dr. Witwer in Heidelberg und Kinder aus der ersten Ehe: Carolina geb. 21.10.1815, Karl geb. 06.04.1817 in Karlsruhe und Christophina geb. 29.06.1818 in Karlsruhe, wohnhaft daselbst
 
1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1501Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Geider, Philipp Lorenz Dr., Professor der Chemie und Pharmacie in Heidelberg, verstorben 19.01.1836 daselbst und seine erste Ehefrau Anna Barbara geb. Volz, verstorben 1824
Erben: Geiger, Augusta Ernestine geb. Rink, Witwe und zweiter Ehefrau und Kinder Emilie geb. 07.08.1828, Louise geb. 17.03.1830, Wilhelmine geb. 28.11.1831 und Friedrich Geiger geb. 28.07.1833
 
1836 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1502Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Freiherrn Gemmingen., Otto von, Geheimer Rat in Heidelberg, verstorben 1836 daselbst 
1836-1837 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1503Archivalieneinheit
Verlassenschaft der Freifrau Goeler, Amalie von, in Heidelberg, geb. in Bunzlau/Niederschlesien, verstorben 03.03.1849 in Heidelberg 
1849-1850 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1504Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Goetzenberger, Alois Jakob Dr, Großherzoglicher Medizinalrat in Heidelberg, verstorben 26.06.1847 daselbst 
1847-1870 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1505Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Goetzenberger, Alois Jakob Dr, Großherzoglicher Medizinalrat in Heidelberg, verstorben 26.06.1847 daselbst 
1847-1870 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1506Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Goetzenberger, Alois Jakob Dr, Großherzoglicher Medizinalrat in Heidelberg, verstorben 26.06.1847 daselbst 
1847-1870 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1507Archivalieneinheit
Verlassenschaft des Goetzenberger, Alois Jakob Dr, Großherzoglicher Medizinalrat in Heidelberg, verstorben 26.06.1847 daselbst 
1847-1870 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 1508Archivalieneinheit
Verlassenschaft der Gräfin Graimberg, Johanna Polixena geb. Freiin von Perglas von Mannheim, verstorben 15.03.1844 in Heidelberg, 47 Jahre alt
Erben: Graf Graimberg, Carl von und Kinder in Heidelberg
 
1844-1852 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 667Archivalieneinheit
Verlassenschaft des ehemaligen rheinpfälzischen Kirchenrats Gruber, Heinrich in Heidelberg 
1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 668Archivalieneinheit
Verlassenschaftsteilung auf Ableben des Guhland, Johannes, Anwalt auf dem Kohlhof, verstorben Juni 1816 daselbst
Erben: Guhland, Anna Margaretha geb. Mayer, Witwe und ihre 5 Kinder: Frey, Maria Elisabetha geb. Guhland; Kerner, Catharina Barbara geb. Guhland in Dossenheim; Guhland, Catharina Margaretha; Guhland, Johann Joseph und Guhland, Johannes
 
1816 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
269 Nr. 669Archivalieneinheit
Verlassenschaftsteilung auf Ableben des Guhland, Johannes, Anwalt auf dem Kohlhof, verstorben Juni 1816 daselbst
Erben: Guhland, Anna Margaretha geb. Mayer, Witwe und ihre 5 Kinder: Frey, Maria Elisabetha geb. Guhland; Kerner, Catharina Barbara geb. Guhland in Dossenheim; Guhland, Catharina Margaretha; Guhland, Johann Joseph und Guhland, Johannes
 
1816 
Details ...