Findbuch 96symbol
Reichenau
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  151 - 182 von 182  Pfeil nach links   Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1274Archivalieneinheit
Streitigkeiten zwischen dem Bischof von Konstanz mit den Reichenauer Religiosen. 
1754-1755 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1275Archivalieneinheit
Konstanzische Beschwerden gegen die 1754 in Augsburg erschienene Schrift: "Historia rei literariae ordinis S. Benedicti" von Pater Magnoald Ziegelbauer. 
1755 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1276Archivalieneinheit
Die Reichenauer Unruhen; Korrespondenzen mit Römischen und Wiener Stellen, dem Konvent, dem Obervogt und dem Amtseinnehmer in der Reichenau, mit dem Agenten Franz Ignaz Ferner von Fernau und Gennossen, dem Generalvikar Franz Joseph von Deuring in Wien u.a. 
Enthält: 1528 Kaiserliche Bewilligung der Inkorporation; Kopie der Untersuchungen gegen Pater Bartholomäus Mayer; Weindeputat und Kirchenerfordernisse; Novizenaufnahme; Libellum Revisorum eines Reichenauer Mönches mit Widerlegung (Druck 1754); Beschwerde gegen die Schrift des Pater Magnoald Ziegelbauer ("Historia rei literariae ordinis S. Benedicti"). 
1755 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1277Archivalieneinheit
Auflistung benötigter Materialien des Reichenauischen Konvents. 
1755 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1278Archivalieneinheit
Konstanz unterrichtet Papst Benedikt XIV. und Giovanni Ottavio Bufalini, den Nuntius in Luzern, über die vollzogene Ausweisung der Mönche aus der Reichenau. 
Enthält: 1755-56 Auszüge aus der Korrespondenz zwischen dem Reichenauer Konvent und Pater Meinrad Meichelbeck. 
1755-1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1279Archivalieneinheit
Disziplin in der Reichenau; Schmähreden des Pater Meinrad Meichelbeck über Kaiser und Kaiserin, sowie die vom Bischof getroffene Neuordnung. 
1755-1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1280Archivalieneinheit
Abweisung der Reichenauer Klage gegen Konstanz durch den Reichshofrat; Korrespondenzen; Übermittlung der Entscheidung an den Reichenauer Konvent. 
1756 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1281Archivalieneinheit
"Ohnumstößliche Sätze von dem unrichtigen und illegalen Hergang der Inkorporation der Reichsabtei Reichenau mit dem Hochstift Konstanz.....". (Druck). 
28 Seiten 1756 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1282Archivalieneinheit
"Beleuchtung der von Seiten Konstanz überreichten pro Memoria in Causa zu Konstanz, Herr Bischof und Fürst, das Kloster Reichenau" (Druck). 
1756 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1283Archivalieneinheit
Aufhebung des Klosters Reichenau; Korrespondenz des Pater Meinrad Meichelbeck. 
1756-1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1285Archivalieneinheit
Konstanzische Vorbereitungen für die Ausweisung der Reichenauer Mönche. 
Enthält: Befehle an den Obervogt in der Reichenau; Verbot der Novizenaufnahme; Informativ-Reise des Konstanzischen Fiskals Labhart zu benachbarten Benediktinerklöstern; Korrespondenz mit Kurmainz bezüglich der Unterbringung von Reichenauer Religiosen im dortigen Erzbistum. 
1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1286Archivalieneinheit
Die Ausweisung der Reichenauer Mönche. 
Enthält: Instruktion für Generalvikar Franz Joseph von Deuring; Abtransport der Mönche; Notariatsinstrument über die Durchführung der Ausweisung (Abschrift). 
1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1287Archivalieneinheit
Notariatsinstrument über die Aufhebung des Klosters Reichenau (lateinische Übersetzung). 
1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1288Archivalieneinheit
Meldung der vollzogenen Ausweisung der Reichenauer Mönche an den Reichsvizekanzler Rudolph Joseph Graf von Colloredo-Waldsee; Bitte um Unterstützung gegen die von dem Advokaten Hartlaub zu Regensburg im Auftrag des Pater Meinrad Meichelbeck verfassten Denkschriften. 
1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1289Archivalieneinheit
Konstanzische Maßnahmen in der Reichenau nach der Ausweisung der Mönche; Einrichtung der "Reichenauer Mission"; Neubestellung der Reichenauer Kommission; Verwaltung der Ökonomie in der Reichenau; Aufstellung über die zu Schienen vorgefundenen Gelder. 
1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1290Archivalieneinheit
Die erfolgte Ausweisung der Reichenauer Mönche und die Bemühungen des Pater Meinrad Meichelbeck für das Kloster Reichenau. 
Enthält: Korrespondenzen des Bischofs von Konstanz mit Kaiser Franz I., dem Staatskanzler [Wenzel Anton Graf] Kaunitz-Rietberg, dem Reichsvizekanzler [Rudolph Joseph Graf von] Colloredo-Waldsee, dem Agenten von Franz Ignaz Ferner von Fernau in Wien und dem Direktorialgesandten [Marquard Paris Anton von] Buchenberg zu Ullersdorf; Memorial des Pater Meichelbeck an den Reichstag. 
1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1291Archivalieneinheit
Anzeige über die Korrespondenz zwischen einigen entlassenen und in andere Klöster gebrachte Reichenauer Mönche. 
1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1292Archivalieneinheit
Maßnahmen auf der Reichenau nach der Vertreibung der Mönche. 
1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1293Archivalieneinheit
Korrespondenz mit dem Reichshofratsagenten Franz Ignaz Ferner von Fernau wegen der Ausweisung der Reichenauer Mönche, den Umtrieben des Paters Meinrad Meichelbeck und dem Rekommendationsgesuch der Gräfin von Andler. 
1757-1758 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1294Archivalieneinheit
Korrespondenz mit dem Agenten Franz Ignaz Ferner von Fernau in Wien in der Reichenauer Angelegenheit. 
1757-1759 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1295Archivalieneinheit
Die Mission in der Reichenau; Protokolle und Visitationen, auch über die Kirche in Wangen und die Ökonomie der Propstei Schienen. 
1757-1764 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1296Archivalieneinheit
Korrespondenz zwischen Konstanz und dem Agenten Franz Ignaz Ferner von Fernau in Wien, sowie Kaiser Franz I., vor allem bezüglich der Maßnahmen gegen Pater Meinrad Meichelbeck und gegen Advokat Hartlaub. 
1758-1759 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1297Archivalieneinheit
Besetzung des Klosters Reichenau mit Mönchen, deren Verpflegung und die Einführung der Klosterordnung. 
1759-1769 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1298Archivalieneinheit
Protokoll über die Sitzung des Vizegeneralvikars, Johann Anton Franz von und zu Ratzenried, und des Fiskals Labhart in der Reichenau wegen Angelegenheiten des Klosters. 
1761 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1299Archivalieneinheit
Die von den Reichenauer Mönchen (besonders Meinrad Meichelbeck) verursachte neue Bewegung gegen das Bistum Konstanz wegen der Aufhebung des Klosters. 
1764-1767 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1300Archivalieneinheit
Vergleichsprojekt von Johann Nepomuk von Großmann in der Reichenauer Angelegenheit. 
1766 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1301Archivalieneinheit
Die Aufstellung eines Vizesuperiors im Kloster Reichenau und die Einsendung des Visitationsrezesses. 
1770 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1302Archivalieneinheit
Neue Versuche der Reichenauer Mönche zur Rückgewinnung ihres Klosters; Wahl einer Pröpstin im Augustiner-Chorfrauenstift Riedern am Wald; Wiederbesetzung der Pfarrei St. Andreas in Möhringen. 
1772 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1303Archivalieneinheit
Die Mission auf der Reichenau; Kirchensachen, Ökonomie und Dienerschaft des Klosters. 
1775-1793 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1304Archivalieneinheit
Monatsbericht des Paters Gregorius Weltin, Superior in der Reichenau. 
1777 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
96 Nr. 1305Archivalieneinheit
Die Aufhebung der Mission beim Kloster Reichenau. 
1799 
Details ...