Findbuch 465 csymbol
Document Center
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Einträge  1 - 50 von 81     Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
465 c Nr. 1214Archivalieneinheit
Bruchhausen, Büchig, Burbach, Busenbach, Eggenstein, Ettlingenweier, Flehingen und Forchheim 
1933-1944 (1946) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Günth, Frieda, Ortsgruppe Bruchhausen (Witwe, politische Beurteilung) 
Bem.: Der Ehemann Friedrich Günth scheint zwischen dem 23.06.1941 und 03.07.1941 gestorben zu sein. 
3 Blatt 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Hänsler, Paul, geb. in Lörrach-Stetten, Ortsgruppe Bruchhausen (Gärtner, Obergärtner, NSDAP-Mitglied, Amtsleiter (Amtswalter) der NSDAP-Ortsgruppe Bruchhausen) 
geb. am 17. Januar 1901  
Darin: Foto in Uniform und ein weiteres Foto. 
Bem.: War in der NSDAP-Ortsgruppe Bruchhausen auch Blockleiter und Organisationsleiter. War offenbar zur Ausübung des Überwachungsdienstes vorgeschlagen. 
2 Blatt 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Heinz, Alexander, geb. in Bruchhausen, Ortsgruppe Bruchhausen (Buchhalter bei der Karlsruher Lebensversicherungsbank, NSDAP-Mitglied, Pressemitarbeiter des NSDAP-Stützpunktes Bruchhausen) 
geb. am 8. März 1891  
2 Blatt 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Müller, Alfred, geb. in Bruchhausen, Ortsgruppe Bruchhausen (Zimmermann, NSDAP-Mitglied, Ortsgruppenleiter Bruchhausen, SA-Oberscharführer, Berufung zum Bürgermeister von Bruchhausen) 
geb. am 22. Januar 1910  
Darin: Foto und Ahnentafel auf 30 Ahnen. 
Bem.: War im RAD zuletzt Truppführer. Hat die SA in Bruchhausen wieder aufgebaut. 
6 Blatt 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Schreiber, Karl, geb. in Rulfingen bei Sigmaringen, Ortsgruppe Bruchhausen (NSDAP-Mitglied, Politischer Leiter) 
geb. am 5. November 1895  
Bem.: Vgl. Mitglieder-Grundbuch der NSDAP-Bruchhausen im selben Aktenbündel Blatt 3. 
1 Blatt 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Speck, Alois, geb. in Bruchhausen, Ortsgruppe Bruchhausen (Kohlenhändler, politische Beurteilung) 
geb. am 3. November 1895  
3 Blatt 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Speck, Theodor, geb. in Bruchhausen, Ortsgruppe Bruchhausen (Landwirt, NSDAP-Mitglied, Soldat bei der Armee, Erster Beigeordneter der Gemeinde Bruchhausen) 
geb. am 3. November 1899  
Darin: Foto. 
Bem.: War auch Ortsbauernführer und Schöffe der Gemeinde Bruchhausen. 
7 Blatt 1936-1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Tron, Richard, geb. in Palmbach bei Karlsruhe, Ortsgruppe Bruchhausen (Hilfsarbeiter bei der Firma Bischweiler in Mannheim, NSDAP-Mitglied, Blockleiter) 
geb. am 25. Mai 1909  
2 Blatt 1938-1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Mitgliedergrundbuch der NSDAP-Ortsgruppe Bruchhausen für das Jahr 1942 
Angegeben sind NSDAP-Parteinummer, Vor- und Zuname, Adresse, Beruf, Geburtsdatum, Datum des Parteieintritts und -Austritts, sowie Monatsbeiträge und Anmerkungen. 
1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Frey, Heinrich, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Arbeitsloser Fabrikarbeiter, SA-Mann, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 18. Dezember 1914  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Gerweck, Joseph, geb. in Büchig, Ortsgruppe Büchig (Zigarrenmacher bei Wilhelm Göpferich, SA-Anwärter, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 13. März 1913  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Götz, Heinrich, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Zigarrenmacher bei Schührer, SA-Mann, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 30. April 1913  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Götz, Leopold, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Zigarrenmacher bei M. A. Seyfried in Neibsheim, SA-Anwärter, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 31. Dezember 1909  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Hagmann, Gottfried, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Zigarrenmacher bei Schührer, SA-Anwärter, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 12. Februar 1910  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Hagmann, Josef, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Landwirt, SA-Mitglied, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 31. Juli 1914  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Hagmann, Rupert, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Selbständiger Landwirt, SA-Mitglied, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 9. Februar 1913  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Hauck, Lorenz, geb. in Neibsheim, Ortsgruppe Büchig (Arbeitsloser Fabrikarbeiter, SA-Anwärter, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 7. August 1903  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Hipp, Rupert, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Maler, SA-Anwärter, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 21. Oktober 1914  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Kreis, Karl, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Landwirt und Korbmacher, NSDAP-Mitglied, Berufung zum Beigeordneten der Gemeinde Büchig) 
geb. am 6. März 1889  
Darin: Foto und Ahnentafel auf 30 Ahnen. 
6 Blatt 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Nagel, Gustav, Ortsgruppe Büchig (Bäcker, Bestätigung seiner Arbeitslosigkeit und Hilfsbedürftigkeit sowie Befürwortung der Zuweisung einer Arbeit durch das Bürgermeisteramt Dürrenbüchig) 
geb. am 28. November 1913  
1 Blatt 1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Nagel, Wilhelm, geb. in Dürrenbüchig im Amt Bretten, Ortsgruppe Büchig (Arbeiter, Stellenbewerbung bei der Firma Beutemüller (sic!)) 
geb. am 5. August 1913  
Bem.: Die oben genannte Firma heißt korrekt: Beuttenmüller und hat ihren Sitz in Bretten. 
2 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Neumayer, Stefan, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Arbeitsloser Korbmacher, SA-Mann, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 3. März 1899  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Rüdinger, Albert, Ortsgruppe Büchig (Hauptlehrer, NSDAP-Mitglied, Politischer Leiter, Schulungsleiter, Pressemitarbeiter des NSDAP-Stützpunktes Büchig) 
geb. am 13. August 1888  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Schmid, Anton, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Maler in Bretten, SA-Anwärter, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 24. Mai 1913  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Schneider, Franz, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Automechaniker bei Simon Wirt in Bretten, SA-Anwärter, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 3. Dezember 1914  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Schneider, Hermann, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Selbständiger Landwirt, Baumwart, NSDAP-Mitglied, Zellenleiter, Bürgermeister der Gemeinde Büchig) 
geb. am 9. Dezember 1897  
Darin: Foto und Ahnentafel auf 28 Ahnen. 
8 Blatt 1938-1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Sohn, Adolf, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Ausgesteuerter Korbmacher, SA-Anwärter, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 2. März 1906  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Veit, Andreas, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Schreiner bei der Schreinerei Schnorr, NSDAP-Mitglied, SA-Mitglied, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 2. April 1909  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Veit, Wilhelm, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Arbeitsloser Herdschlosser, SA-Mann, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten) 
geb. am 6. Februar 1912  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Westermann, Heinrich, geb. in Büchig bei Bretten, Ortsgruppe Büchig (Arbeitsloser Schreiner, SA-Mitglied, Fragebogen des SA-Sturms 2/250 Bretten und Verpflichtung als SA-Mann SA-Sturm 10/172) 
geb. am 19. Dezember 1910  
2 Blatt 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Eisele, Leopold, Ortsgruppe Burbach (Ratschreiber, NSDAP-Mitglied, Pressemitarbeiter des NSDAP-Stützpunktes Burbach) 
geb. am 5. September 1901  
2 Blatt 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Kern, Hermann, Ortsgruppe Burbach (Revierförster, NSDAP-Mitglied, Politischer Leiter, politische Beurteilung) 
geb. am 16. April 1908  
Bem.: Betrifft auch seine Ehefrau Anna geb. 07.08.1910. Sie war Amtswalterin der NSF. Er war Mitglied der NSV und Mitglied im Bund Deutscher Beamter. 
3 Blatt 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Lorenz, Emil, geb. in Burbach, Ortsgruppe Burbach (Landwirt und Gemeinderechner, NSDAP-Mitglied, SA-Rottenführer) 
geb. am 22. Januar 1909  
1 Blatt  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Geisert, Josef, Ortsgruppe Busenbach (Landwirt, NSDAP-Mitglied, politische Beurteilung) 
geb. am 2. August 1878  
3 Blatt 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Merz, Andreas, Ortsgruppe Busenbach (Bleicharbeiter, NSDAP-Mitglied, Politischer Leiter, Pressemitarbeiter der NSDAP-Ortsgruppe Busenbach) 
geb. am 30. November 1912  
2 Blatt 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Ochs, Josef, geb. in Busenbach bei Ettlingen, Ortsgruppe Busenbach (NSDAP-Mitglied, Stützpunktleiter,Ernennung zum Bürgermeister der Gemeinde Busenbach) 
geb. am 25. Dezember 1886  
Darin: Foto in Uniform. 
Bem.: War auch Ortsbauernführer der NS-Bauernschaft und in der NSV tätig. 
5 Blatt 1935-1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Schwab, Engelbert, geb. in Busenbach im Amt Ettlingen, Ortsgruppe Busenbach (Selbständiger Schreiner und Landwirt, Steuereinnehmer der Gemeinde Busenbach, NSDAP-Mitglied, Berufung zum 1. Beigeordneten der Gemeinde Busenbach) 
geb. am 2. Juni 1875  
Darin: Foto. 
7 Blatt 1935-1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Liste von 24 zu vereidigenden Mitgliedern und Parteianwärtern der NSDAP-Ortsgruppe Busenbach erstellt am 13.03.1938 vom Organisationsleiter Jäger 
Angegeben sind Vor- und Nachname, Parteidienstrang und Tätigkeitsbeginn als Politischer Leiter. Vorkommende Namen: Bauer, Becker (3), Bugger, Eble (2), Huck, Jäger, Kunz, Marggraf, Müller, Rapp, Schaaf, Scherer, Schottmüller, Schwab, Vogel (4), Wagner, Weber, Zaich. 
1 Blatt 1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Dürr, Hermann, Ortsgruppe Eggenstein (Ehemaliger Maler beim Malermeister Walter, SA-Sturmmann SA-Standarte 109) 
geb. am 27. November 1909  
2 Blatt 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Endle, Ludwig, geb. in Eggenstein, Ortsgruppe Eggenstein (Ehemaliger selbständiger Metzger und Gastwirt, Kaufmann, NSDAP-Mitglied, Berufung zum Bürgermeister der Gemeinde Eggenstein) 
geb. am 18. September 1891  
Darin: Foto und Ahnentafel auf 32 Ahnen. 
Bem.: War auch Mitglied der NSV, der NSKO und des RLB. 
6 Blatt 1935-1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Griesinger, Ludwig, geb. in Eggenstein, Ortsgruppe Eggenstein (Betreiber einer Baumaterialien- und Eisenhandlung, Bezirksrat Karlsruhe, NSDAP-Mitglied, Ortsgruppenleiter, Personalamtsleiter, Berufung zum 1. Beigeordneten der Gemeinde Eggenstein) 
geb. am 5. Oktober 1897  
Darin: Foto. 
Bem.: War auch Mitglied der DAF, der NSV des VDA und des RLB. 
5 Blatt 1936-1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Jungmann, Amalie, Ortsgruppe Eggenstein (Witwe ohne Beruf, politische Beurteilung) 
geb. am 11. Oktober 1898  
Bem.: Ihr Ehemann Wilhelm Jungmann starb bei einem Autounfall; er war NSDAP-Mitglied. 
3 Blatt 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Kummer, Karl, geb. in Grünwettersbach bei Karlsruhe, Ortsgruppe Eggenstein (Volksschul-Hauptlehrer, NSDAP-Mitglied, ehemaliger Stützpunktleiter in Dürn bei Pforzheim, Pressemitarbeiter der NSDAP-Ortsgruppe Eggenstein) 
geb. am 8. Dezember 1898  
1 Blatt 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Nagel, August, geb. in Eggenstein, Ortsgruppe Eggenstein (Kapitulant beim Heer, politische Beurteilung) 
geb. am 21. April 1915  
3 Blatt 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Nagel, Karl August, Ortsgruppe Eggenstein (NSDAP-Mitglied, Politischer Leiter, politische Beurteilung) 
geb. am 15. Juli 1888  
Bem.: War der erste HJ-Führer der NSDAP-Ortsgruppe Eggenstein. War auch Mitglied in der NSV. 
3 Blatt 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Schafhirt, Walter, Ortsgruppe Eggenstein (Unterfeldmeister im Reichsarbeitsdienst, NSDAP-Mitglied) 
geb. am 14. April 1913  
2 Blatt 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Schlenker, Ludwig, Ortsgruppe Eggenstein (Bahnarbeiter, Dachdecker beim Reichsausbesserungswerk Karlsruhe der Deutschen Reichsbahn, NSDAP-Mitglied, Blockleiter) 
geb. am 7. Januar 1907  
Bem.: War auch Politischer Leiter, Mitglied der DAF und der NSV. Zudem war er Mitwirkender im Musikkorps der NSDAP. 
3 Blatt 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Schwemmle, Karl, geb. in Niebelsbach bei Pforzheim, Ortsgruppe Eggenstein (Bäcker, NSDAP-Mitglied, SA-Mitglied, politische Beurteilung auf Grund seiner Einberufung zur Schutzpolizei des Reiches Polizei-Bataillon München Restkommando) 
geb. am 2. März 1909  
Bem.: War auch Mitglied der NSV. 
3 Blatt 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Enthalten in 465 c Nr. 1214Vorgang
Stern, Wilhelm, geb. in Eggenstein, Ortsgruppe Eggenstein, Dr. (Handelsschullehrer, NSDAP-Mitglied, Geschäftsführer und Organisationsleiter der NSDAP-Ortsgruppe Eggenstein, Pressemitarbeiter der NSDAP-Ortsgruppe Eggenstein) 
geb. am 10. Dezember 1896  
1 Blatt 1936 
Details ...