Findbuch S Ehretsymbol
Sammlung Ehret
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
21 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 31Archivalieneinheit
"Berchtesgaden" 
Bildinhalt: Ansicht von Berchtesgaden mit Kirche; im Hintergrund der Watzmann; vorne Felder, Kühe mit Hirtenjunge; links vorne ein Fluss 
Autor/Fotograf/Künstler: [gezeichnet von Johann Fischbach (1797-1871)]
Herausgeber: Verlag von Gregor Baldi (1814-1878) in Salzburg
Herstellungsort: Salzburg 
Format: Bildformat: 10,5 x 15,8 cm
Format des Trägers: 19,3 x 25 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[19. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 37Archivalieneinheit
"Schloss Friedrichshafen am Bodensee - The castle of Friedrichshafen on the lake of Constance. - Le château de Friedrichshafen au Lac de Constance" 
Bildinhalt: Blick von Osten her auf das Schloss; im Vordergrund der Bodensse mit einigen Segelschiffen; am rechten Rand einige Häuser der Stadt 
Autor/Fotograf/Künstler: gezeichnet von J. Lange; gestochen von Georg Michael Kurz (1815-1883)
Herausgeber: [Bokelmann's Kunstverlag Frankfurt am Main]? 
Format: Bildformat: 11 x 16 cm
Format des Trägers: 22 x 31, 5 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[2. Hälfte 19. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 38Archivalieneinheit
"Schloßkirche Pforzheim" 
Bildinhalt: im Vordergrund Blick auf die Schlosskirche und die Stadt in Richtung Süden 
Autor/Fotograf/Künstler: gezeichnet von Kurt Schmiedt 
Format: 22,5 x 16,5 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 42Archivalieneinheit
Blick von Osten auf den Markusturm Röderbogen in Rothenburg ob der Tauber 
Autor/Fotograf/Künstler: Paul Schnaten (?) 
Format: Bildformat: 15,5 x 12,5 cm
Format des Trägers: 30 x 23 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 44Archivalieneinheit
"Kreuth" 
Bildinhalt: Ansicht von Kreuth, umgeben von Bergen; im Vordergrund zwei Spaziergänger 
Format: 8,5 x 12 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 111Archivalieneinheit
Ansicht der Städte "Darmstadt" und "Dillenberg" [Dillenburg], Auszug aus der Topographia Hassiae von Martin Zeiller und Matthäus Merian 
Autor/Fotograf/Künstler: [Matthäus Merian]
Herausgeber: Matthäus Merian 
Format: 1) 11 x 32,5 cm; 2) 14,5 x 32,5 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[1. Hälfte/Mitte 17. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 112Archivalieneinheit
Ansicht von Stadt "Helmershausen" mit der "Krockenburg" [Krukenburg], Auszug aus der Topographia Hassiae von Martin Zeiller und Matthäus Merian 
Autor/Fotograf/Künstler: [Matthäus Merian]
Herausgeber: Matthäus Merian 
Format: 9,5 x 16,5 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[1. Hälfte/Mitte 17. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 113Archivalieneinheit
Ansicht von "Dietz" [Diez], Auszug aus der Topographia Hassiae von Martin Zeiller und Matthäus Merian 
Autor/Fotograf/Künstler: [Matthäus Merian]
Herausgeber: Matthäus Merian 
Format: 10,5 x 16,5 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[1. Hälfte/Mitte 17. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 114Archivalieneinheit
Ansicht von "Giessen" [Gießen] und "S[ankt] Goar" am Rhein mit Schloss Rheinfels und mit Erläuterungen, Auszug aus der Topographia Hassiae von Martin Zeiller und Matthäus Merian 
Autor/Fotograf/Künstler: [Matthäus Merian]; gezeichnet von W. Hollar
Herausgeber: Matthäus Merian 
Format: 12,5 x 32,5 cm
11,5 x 32,5 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[1. Hälfte/Mitte 17. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 115Archivalieneinheit
Ansicht von "Heina" [Haina] und "Ham[m]elburg", Auszug aus der Topographia Hassiae von Martin Zeiller und Matthäus Merian 
Autor/Fotograf/Künstler: [Matthäus Merian]
Herausgeber: Matthäus Merian 
Format: 1) 11,5 x 16,5 cm; 2) 13,5 x 16,5 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[1. Hälfte/Mitte 17. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 116Archivalieneinheit
Ansicht von "Offenbach" am Main und "Kelsterbach" mit "Hö[c]hst" am Main im Hintergrund 
Autor/Fotograf/Künstler: [Matthäus Merian]
Herausgeber: Matthäus Merian 
Format: 1) 8 x 28,5 cm; 2) 9 x 28,5 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[1. Hälfte/Mitte 17. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 117Archivalieneinheit
Ansicht der Burg "Neuu-Catzenelnbogen vulgo die Katz" am Rhein, darunter "S[ankt] Goarshausen", und von "Grunberg" [Grünberg], Auszug aus der Topographia Hassiae von Martin Zeiller und Matthäus Merian 
Autor/Fotograf/Künstler: [Matthäus Merian]
Herausgeber: Matthäus Merian 
Format: 1) 10,3 x 16,5 cm
2) 10,5 x 17 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[1. Hälfte/Mitte 17. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 118Archivalieneinheit
Ansicht von "Immenhausen", Auszug aus der Topographia Hassiae von Martin Zeiller und Matthäus Merian 
Autor/Fotograf/Künstler: [Matthäus Merian]
Herausgeber: Matthäus Merian 
Format: 8 x 17,5 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[1. Hälfte/Mitte 17. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 166Archivalieneinheit
Ansicht der Stadt Konstanz und des Hafens vom Bodensee aus 
Bildinhalt: von rechts nach links: Brücke über den Rhein von Petershausen in die Altstadt, "Insel-Hotel", Kirchtürme der Altstadt, Stadtgarten, Hafenanlage 
Autor/Fotograf/Künstler: H. Schneeberger. Kattenhorn am Bodensee 
Format: Bildformat: 14,8 x 38 cm
Format des Trägers: 26,5 x 49,5 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
1907 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 167Archivalieneinheit
"Nördlingen" 
Bildinhalt: Ansicht der Stadt Nördlingen 
Autor/Fotograf/Künstler: [Kupferstich von Christoph Riegel] 
Format: Bildformat: 5,7 x 11,7 cm
Format des Trägers: Passepartout 24 x 30 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[17. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 168Archivalieneinheit
"Kempten" 
Bildinhalt: Ansicht der Stadt Kempten 
Autor/Fotograf/Künstler: [Kupferstich von Christoph Riegel] 
Format: Bildformat: 6,2 x 10,3 cm
Format des Trägers: Passepartout 24 x 30 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[17. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 170Archivalieneinheit
"Mayence. - Place du marché sous le Dôme" 
Bildinhalt: Ansicht des Mainzer Doms von der Marktseite her 
Autor/Fotograf/Künstler: Lithographie von Albert Robida (1848-1926). 
Format: Bildformat: 12,8 x 19,8 cm
Format des Trägers: Passepartout 30 x 35 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
Bem.: Abgedruckt in: Albert Robida, Les vieilles villes du Rhin a travers la Suisse, l'Alsace, l'Allemagne et la Hollande, Paris [1911]. 
[1911] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 173Archivalieneinheit
"Das Palais und das neue Schloß zu Hannover" 
Bildinhalt: Blick die Leinstraße entlang mit dem Palais und dem neuen Schloss; auf der Straße eine Pferdekutsche und mehrere Personen 
Autor/Fotograf/Künstler: gezeichnet von G[eorg] Osterwald (1803-1884); Stahlstich von L[udwig] Hoffmeister (1814-1869) 
Format: Bildformat: 19,5 x 32 cm
Format des Trägers: 24,5 x 36 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[19. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 174Archivalieneinheit
"Die Schloßbrücke in Berlin" 
Bildinhalt: Blick von der Schloßbrücke in Richtung des Reiterstandbilds; auf der Brücke viele Menschen, ein Reiter und zwei Pferdekutschen 
Autor/Fotograf/Künstler: Herausgeber: Bibliographisches Institut in Hildburghausen 
Format: Bildformat: 19,5 x 31 cm
Format des Trägers: 24,5 x 36,3 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[19. Jahrhundert bis 1874] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 177Archivalieneinheit
Kieler Markt 
Bildinhalt: Ansicht des Alten Markts in Kiel und der St. Nicolai-Kirche; auf dem Markt drei Autos (Anfang des 20. Jahrhunderts) 
Autor/Fotograf/Künstler: H[elma] Fischer-Oels (1860-1930) 
Format: Bildformat: 12,5 x 19 cm
Format des Trägers: Passepartout 29,2 x 35 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[Anfang 20. Jahrhundert] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Ehret Nr. 178Archivalieneinheit
"Von dem Teutschen Landt", Auszug aus Sebastian Münsters Cosmographia 
Enthält: S. DCCXCIII und DCCXCIIII: Landgrafschaft Kleckgow [Klettgau], Waldshut, Lauffenberg [Laufenburg], Seckingen [Bad Säckingen], Liste der Äbtissinnen von Seckingen, Rötelen [Burg Rötteln]; Ansicht von Waldshut, Lauffenberg und Röteln; Wappen der Stadt Lauffenberg und Seckingen 
Format: Blattgröße: 31 x 22,5 cm
Format des Trägers: Passepartout 42,5 x 34 cm 
Informationsträger (Material): Papier 
[16. und 17. Jahrhundert] 
Details ...