S Thomas Kellnersymbol
Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  151 - 200 von 220  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 219Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: Blick über den Schlossturm hinweg auf die Stadt in Richtung Süden. 
Autor/Fotograf/Künstler: Original gezeichnet von C[arl] Grote (1839-1907) ?
Verlag von Wilhelm Krieg, Karlsruhe. 
[um 1904] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 222Archivalieneinheit
Die Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe aus der Vogelschau 
Bildinhalt: Blick über den Schlossturm hinweg in Richtung Süden. 
Autor/Fotograf/Künstler: Original gezeichnet von C[arl] Grote (1839-1907) ?
Verlag von Wilhelm Krieg, Karlsruhe. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 223Archivalieneinheit
Karlsruhe am Rhein 
Bildinhalt: 9 Motive: Blick über den Schlossplatz in Richtung Marktplatz; Rheinstrandbad; Schwarzwaldhaus im Stadtgarten; Badisches Staatstheater [= Hoftheater, Architekt: Heinrich Hübsch]; Schlossplatz mit Blick auf das Schloss; Lorettoplatz [= Europaplatz]; Rheinhafen; Adolf Hitler- Platz [= Marktplatz]; Festhalle mit Stadtgartensee im Vordergrund. 
Bem.: Auf der Rückseite ein Stempel: "Badisches Staatstheater Karlsruhe. Die Pflegestätte Deutscher Kunst". 
[1933] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 224Archivalieneinheit
Karlsruhe i/B. 
Bildinhalt: 13 Motive: Blick über den Schlossplatz hinweg auf das Schloss; Schwarzwaldhaus im Stadtgarten; Marktplatz, Blick in Richtung Süden; Rheinhafen; Konzerthaus; Stadtgartensee; Hauptbahnhof; Kaiserplatz mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal; Rondellplatz; Rathaus; Hauptpost am Europaplatz; Blick die Kaiserstraße entlang; Landestheater [= Hoftheater, Architekt: Heinrich Hübsch]. 
Autor/Fotograf/Künstler: G.M.K. [= Kunstverlag Geschwister Moos, Karlsruhe]. 
[um 1932] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 225Archivalieneinheit
Karlsruhe i. B. 
Bildinhalt: 13 Motive: Stadtgartensee mit Festhalle; Blick entlang der Karl-Friedrich-Straße; Blick in die Kaiserstraße mit dem Moninger-Restaurant; Erbgroßherzogliches Palais; Denkmal Kaiser Wilhelm I.; Hoftheater (Architekt: Heinrich Hübsch); Friedrichsplatz mit Blick auf das Sammlungsgebäude; Christuskirche; Neue Hofapotheke in der Kaiserstraße; Stadtgartensee, im Hintergrund die Festhalle; Schlossgartensee mit Fontäne, Blick auf das Schloss; Ansicht vom Schloss; Hirschbrücke. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag: J. Michiels, Kunstverlag, Karlsruhe. 
[um 1907] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 226Archivalieneinheit
Karlsruhe 
Bildinhalt: 12 Motive: Prinz-Max-Palais; Blick über den Schlossplatz hinweg auf das Schloss; Erbgroßherzogliches Palais; Christuskirche; Stadtgartensee mit Festhalle im Hintergrund; Kaiserstraße mit Erbprinzen [= Hotel Erbprinz?]; Nymphengruppe; Plan von Karlsruhe aus der Vogelschau: Blick über den Schlossturm hinweg in Richtung Süden; Kaiserdenkmal; Karlstraße mit Moninger; Rheinhafen; Bernharduskirche. 
Autor/Fotograf/Künstler: E.B.K. [= Erich Bauer Verlag, Karlsruhe]. 
[um 1904] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 227Archivalieneinheit
Karlsruhe am Rhein 
Bildinhalt: 9 Motive: Blick die Kaiserstraße entlang; Stadtgartensee mit Festhalle; Blick über den Schlossplatz hinweg auf das Schloss; 2 Ansichten vom Adolf Hitler-Platz [= Marktplatz]; Rheinhafen; Badisches Staatstheater [= Hoftheater, Architekt: Heinrich Hübsch]; Lorettoplatz [= Europaplatz]. 
Bem.: Auf der Rückseite ein Stempel: "15. - 17. Juli 1938 SA Reichswettkämpfe" mit Umriss von Deutschland, als einzige Stadt ist Berlin gekennzeichnet. 
[um 1938] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 228Archivalieneinheit
Karlsruhe i. B. 
Bildinhalt: 9 Motive: Blick auf die Stadt vom Schlossturm aus; Vierordtbad; Prinz Max-Palais; Blick die Kaiserstraße entlang; Blick in die Eisenlohrstraße; Hauptpostamt mit Park und Brunnen im Vordergrund; Ansicht der Festhalle mit Blumenanlagen im Vordergrund; Hirschbrücke; Brunnen an der Kleinen Kirche. 
[um 1912] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 229Archivalieneinheit
Gruß aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 9 Motive: Hauptpostamt am Europaplatz mit Straßenbahn davor; Rathaus; Rondellplatz mit Verfassungssäule; Stephansbrunnen; Theater (Architekt: Heinrich Hübsch); am Stadtgarten-Eingang; Schlossgarten mit Blick auf den Schlossturm; Festhalle mit Bismarckdenkmal davor; Ansicht der evangelischen Stadtkirche und den danebenliegenden Häusern am Marktplatz. 
Autor/Fotograf/Künstler: Cramers Kunstanstalt, Dortmund. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 230Archivalieneinheit
Karlsruhe 
Bildinhalt: 25 Abbildungen aus Karlsruhe, u.a.: Erbgroßherzogliches Palais; Hoftheater (Architekt: Heinrich Hübsch); Schlossplatz mit Schloss im Hintergrund; Stadtgartensee mit Schwarzwaldhaus; Skulptur "Hirtenmädchen" im Stadtgarten; Ansicht der Festhalle mit Blumenanlagen davor; Teil der Ruine auf dem Lauterberg; Marktplatz mit Blick auf das Rathaus; Moninger in der Karlstraße; Vierordtbad; Bernharduskirche; Prinz Max-Palais; Christuskirche; Neue Apotheke in der Kaiserstraße. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag: Percy Hein, München. 
[um 1905] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 231Archivalieneinheit
Karlsruhe i/B. 
Bildinhalt: 13 Motive: Blick über den Schlossplatz hinweg auf das Schloss; Blick in die Kaiserstraße; Hirschtor mit Hirsch-Statue davor; Ansicht vom Marktplatz mit Rathaus; Stadtgartensee mit Festhalle; Ansicht der Stadt vom Schlossturm aus; Rheinhafen; Hauptpost am Europlaplatz; Stephanbrunnen; Landestheater (Architekt: Heinrich Hübsch); 
Autor/Fotograf/Künstler: Kunstverlag Felix Korn, Karlsruhe. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 232Archivalieneinheit
Karlsruhe 
Bildinhalt: Plan der Innenstadt vom Schlossgarten bis zum Stadtgarten, von der Lessingstraße bis zur Georg-Friedrich-Straße; Straßen und Plätze benannt; unten rechts und links die Legende. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag von Hans Wahnung, Leipzig. 
[nach 1900] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 234Archivalieneinheit
Karlsruhe i. B. aus der Vogelschau 
Bildinhalt: Blick über das Schloss hinweg in Richtung Süden auf die Stadt. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag: L. Gern, Karlsruhe. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 235Archivalieneinheit
Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe 
Bildinhalt: Blick über das Schloss hinweg in Richtung Süden auf die Stadt. 
Autor/Fotograf/Künstler: Original gezeichnet von C[arl] Grote (1839-1907) ?
Verlag von Wilhelm Krieg, Karlsruhe. 
[um 1902] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 236Archivalieneinheit
Karlsruhe, Total / Karlsruhe - Residenzschloss 
Bildinhalt: 2 Motive: Blick vom Schlossturm auf die Stadt; Blick über den Schlossplatz hinweg auf das Schloss; Karlsruher Stadtwappen (Fidelitas). 
Autor/Fotograf/Künstler: Postkartenverlag Geschwister Moos, Karlsruhe. 
[um 1913] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 237Archivalieneinheit
Karlsruhe 
Bildinhalt: 4 Motive: Blick über den Schlossplatz hinweg auf das Schloss; Ansicht vom Marktplatz, Blickrichtung Schloss; Fontäne im Schlossgarten, im Hintergrund das Schloss; Stadtgartensee mit Festhalle. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag: Ernst Borasch, Karlsruhe. 
[um 1905] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 241Archivalieneinheit
Karlsruhe vom Flugzeug aus 
Bildinhalt: Blick aus südöstlicher Richtung auf die Stadt, mit Marktplatz, Schloss, Schlossplatz mit dem Theater und Majolika. 
Autor/Fotograf/Künstler: Fotograf: H. Sting junior.
Kosmos. Franckh-Verlag, Stuttgart. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 244Archivalieneinheit
Karlsruhe vom Flugzeug aus 
Bildinhalt: Blick von Süden auf die Innenstadt; Erbgroßherzogliches Palais; St. Stephan; im Hintergrund Marktplatz und Schloss. 
Autor/Fotograf/Künstler: Fotograf: H. Sting junior.
Kosmos. Franckh-Verlag, Stuttgart. 
[um 1943] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 10, 245Archivalieneinheit
Flugzeugaufnahme von Karlsruhe 
Bildinhalt: Blick auf den Bereich am Mühlburger Tor mit Christuskirche, in Richtung Nord-Nordwesten. 
Autor/Fotograf/Künstler: Luftbildaufnahme der Badisch-Pfälzischen Luft-Hansa AG, Mannheim. 
Bem.: Feldpostkarte: Grüße von verschiedenen Personen, Oberschütze Eugen Licht, Hilda Licht, Tante Lina etc., an den Hauptfeldwebel Alwin Boden. 
[um 1941] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 11, 19Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 3 Motive: Porträt von Markgraf Carl Wilhelm [III.] von Baden in einer bekrönten Kartusche; Ansicht vom Ettlinger Tor; Plan von Karlsruhe aus der Vogelschau, Blick in Richtung Schloss, um 1730. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag: Oehlers Stempelfabrik, Karlsruhe. 
[um 1897] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 11, 183Archivalieneinheit
Karlsruhe, Blick vom Rathausturm 
Bildinhalt: Blick in Richtung Osten; Stadtkirche; Kleine Kirche; im Hintergrund Turm der Bernharduskirche. 
Autor/Fotograf/Künstler: G.M.K. [= Kunstverlag Geschwister Moos, Karlsruhe]. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 11, 184Archivalieneinheit
Karlsruhe i. B.: Großherzogliches Schloss, Blick vom Rathausturm 
Bildinhalt: Blick vom Rathausturm in Richtung Schloss; Pyramide; Straßenbahnen am Marktplatz. 
Autor/Fotograf/Künstler: L.G.K. [= Verlag L. Gern, Karlsruhe]. 
[um 1914] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 12, 57Archivalieneinheit
Karlsruhe, Blick vom Lauterberg auf die Südstadt 
Autor/Fotograf/Künstler: Postkartenverlag Geschwister Moos, Karlsruhe. 
[um 1907] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 12, 122Archivalieneinheit
Karlsruhe, Pestalozzischule und St. Stephankirche 
Autor/Fotograf/Künstler: G.M.K. [= Kunstverlag Geschwister Moos, Karlsruhe]. 
Bem.: Feldpostkarte, gelaufen 5.10.[19]15. 
[um 1915] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 13, 50Archivalieneinheit
Großherzogtum Baden, Karlsruhe 
Bildinhalt: 4 Motive: Blick über den Schlossplatz auf das Schloss; Frau in Markgräfler Tracht; Ansicht der "Chocolat Suchard Fabrique à Loerrach"; Werbung für Chocolat Suchard. 
[um 1901] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 13, 66Archivalieneinheit
Ein badischer Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: In der Mitte das badische Wappen, darum herum 10 Motive: Blick auf Karlsruhe vom Schloss; Porträt Friedrich I. Großherzog von Baden in Uniform mit Orden; Blick über den Schlossplatz auf das Residenzschloss; Hofapotheke in der Kaiserstraße; Partie an der Kaiserstraße; Kaiserdenkmal; Schwarzwaldhaus im Stadtgarten; Erbgroßherzogliches Palais; Marktplatz mit Blick auf das Rathaus; Schwarzwaldhaus im Stadtgarten mit See im Vordergrund. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag: Jos. Schott, Kunstverlagsanstalt, Fürth; Alleinverlag für Karlsruhe Ernst Borasch. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 13, 103Archivalieneinheit
Karlsruhe, Blick vom Rathausturm 
Bildinhalt: Blick auf die Stadt über die Kirche St. Stephan hinweg. 
Autor/Fotograf/Künstler: Fotograf: Rolf Kellner (1897-1991).
Verlag: Johann Velten Verlag, Karlsruhe. 
Bem.: Hinweis: Postkarte gleicht S Thomas Kellner Nr. 13, 144. 
[um 1939] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 13, 144Archivalieneinheit
Karlsruhe, Blick vom Rathausturm 
Bildinhalt: Blick über die Stadt in Richtung Westen; im Vordergrund St. Stephan. 
Autor/Fotograf/Künstler: Fotograf: Rolf Kellner (1897-1991), Karlsruhe.
Verlag: Johann Velten Verlag, Karlsruhe. 
Bem.: Hinweis: Postkarte gleicht S Thomas Kellner Nr. 13, 103. 
[um 1939] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 201Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: Blick vom Schloss über den Schlossplatz hinweg in Richtung Süden. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag Fr. W. Juxberg, Frankfurt am Main. 
Bem.: Aquarell-Künstlerkarte No. 6001 
[um 1899] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 216Archivalieneinheit
Gruß aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 3 Motive: Marktplatz mit Blick auf die Stadtkirche, Pyramide und Straßenbahn; Schloss; Brunnenanlage am Ettlinger Tor. 
Autor/Fotograf/Künstler: EBK-Verlag GmbH, Karlsruhe. 
[nach 1960] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 217Archivalieneinheit
Karlsruhe-Waldstadt 
Bildinhalt: 4 Ansichten der Waldstadt und Karlsruher Stadtwappen. 
Autor/Fotograf/Künstler: Foto Bauer, Karlsruhe (?). 
[nach 1960] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 218Archivalieneinheit
Grüße aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 5 Ansichten von Karlsruhe: Brunnenanlage mit Fontänen; Torii im Japanischen Garten mit Hochhaus im Hintergrund; Stadtgartensee mit Schwarzwaldhalle und angrenzender Stadt; Blick über den Schlossplatz hinweg auf das Schloss; Ansicht vom Marktplatz, von der Kaiserstraße in Richtung Südosten. 
Autor/Fotograf/Künstler: Krüger. 
Bem.: Auf der Rückseite ein Werbe-Stempel vom Karlsruher Zoo. 
[um 1962] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 219Archivalieneinheit
Karlsruhe 
Bildinhalt: 3 Motive: Hafen in Karlsruhe-Daxlanden; Szene auf der Alb mit Enten; Kriegerdenkmal in Daxlanden. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag Kurt Görtz, Düsseldorf und Baden-Baden. 
Bem.: Feldpostkarte, gelaufen: Karlsruhe-Daxlanden 21.3.[19]40. 
[um 1940] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 221Archivalieneinheit
Karlsruhe am Rhein 
Bildinhalt: 9 Motive: Karlsruhe aus der Vogelperspektive, Blick vom Schlossgarten nach Süden; Kaiserstraße; Stadtgartensee mit Festhalle; Schlossplatz mit Blick auf das Schloss; 2 Aufnahmen vom Adolf-Hitler-Platz [= Marktplatz]; Rheinhafen; Badisches Staatstheater (Architekt: Heinrich Hübsch); Lorettoplatz [= Europaplatz] mit Grenadierdenkmal. 
[um 1939] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 258Archivalieneinheit
Karlsruhe, Blick vom Rathausturm 
Bildinhalt: Blick über die Stadt in Richtung Schloss. 
Autor/Fotograf/Künstler: Kunstverlag Geschwister Moos, Karlsruhe. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 350Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 4 Motive: Blick vom Schlossturm in Richtung Süden über die Stadt; Marktplatz, Blick in Richtung Süden; Hoftheater (Architekt: Heinrich Hübsch); Kriegerdenkmal der Stadt Karlsruhe am Ettlinger-Tor-Platz. 
Autor/Fotograf/Künstler: Druck und Verlag von Louis Glaser, Leipzig. 
[um 1899] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 351Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 4 Motive: Blick vom Schlossturm in Richtung Süden über die Stadt; Portal der Festhalle; Hoftheater (Architekt: Heinrich Hübsch); Stadtgartensee mit Festhalle. 
[um 1897] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 352Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 3 Motive: Hoftheater (Architekt: Heinrich Hübsch); Rathaus; Blick über den Schlossplatz auf das Schloss. 
Autor/Fotograf/Künstler: Kunstanstalt von Carl Leykum, München. 
[um 1898] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 353Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 5 Motive: Blick über den Schlossplatz auf das Schloss; Festhalle; Schlossgartensee mit Fontäne und Schloss im Hintergrund; Stadtgartensee mit Festhalle; Kaiserstraße. 
Autor/Fotograf/Künstler: Kunstanstalt Lautz & Isenbeck, Darmstadt. 
[um 1900] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 355Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 4 Motive: Nymphengruppe; Stadtgartensee mit Festhalle; Festhalle; Vierordtbad. 
Autor/Fotograf/Künstler: Druck und Verlag von Louis Glaser, Leipzig. 
[um 1898] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 356Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 4 Motive: Blick vom Schlossturm in Richtung Süden über die Stadt; Marktplatz, Blick in Richtung Süden; Hoftheater (Architekt: Heinrich Hübsch); Kriegerdenkmal am Ettlinger-Tor-Platz. 
Autor/Fotograf/Künstler: Druck und Verlag von Louis Glaser, Leipzig. 
[um 1898] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 357Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 3 Motive: Hoftheater (Architekt: Heinrich Hübsch); Blick über den Schlossplatz auf das Schloss; Rathaus. 
Autor/Fotograf/Künstler: Kunstanstalt von Carl Leykum, München. 
[um 1899] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 358Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe 
Bildinhalt: 5 Motive: Katholische Kirche St. Stephan; Kaiserstraße; Stadtkirche; Rathaus; Schloss Gottesaue. 
Autor/Fotograf/Künstler: Druck und Verlag von Louis Glaser, Leipzig. 
[um 1898] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 360Archivalieneinheit
Beste Grüsse aus Karlsruhe 
Enthält: Grußkarte als aufklappbarer Briefumschlag mit 4 Abbildungen aus Karlsruhe: Kaiser-Wilhelm-Denkmal; Panorama von Karlsruhe: Blick vom Schlossturm in Richtung Süden über die Stadt; Blick über den Schlossplatz auf das Schloss; Kriegerdenkmal am Ettlinger-Tor-Platz. Außerdem aufgeklebtes Porträt eines jungen Mannes [= Absender?]. 
[um 1902] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 373Archivalieneinheit
Karlsruhe-Gartenstadt 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag Geschwister Moos, Karlsruhe, Baden-Baden und Genf. 
[um 1914] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 375Archivalieneinheit
Rüppurr bei Karlsruhe 
Bildinhalt: 6 Motive: Gasthaus zum grünen Baum; 2 verschiedene Ansichten der Ortsstraße; Kirchlein mit Gedicht von Max von Schenkendorf, 1813; Krieger-Denkmal; Lokal-Bahnhof der Herrenalber Strecke. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag: Herm. Schurade & Co. Halle an der Saale. 
[um 1898] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 391Archivalieneinheit
Karlsruhe i. B. Gesamtansicht 
Bildinhalt: Blick vom Lauterberg in Richtung Osten. 
Autor/Fotograf/Künstler: Verlag Carl Werstein, Karlsruhe. 
[um 1904] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 410Archivalieneinheit
Karlsruhe-Daxlanden vom Flugzeug aus 
Autor/Fotograf/Künstler: Graphische Kunst- und Verlagsanstalt Weber & Co., Stuttgart.
Copyright by Luftverkehr Strähle, Schorndorf. 
[um 1932] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 414Archivalieneinheit
Karlsruhe, Totalansicht 
Bildinhalt: Blick vom Schlossturm in Richtung Süden über die Stadt. 
Autor/Fotograf/Künstler: Kunstverlag Geschwister Moos, Karlsruhe. 
[um 1928] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
S Thomas Kellner Nr. 14, 420Archivalieneinheit
Gruss aus Karlsruhe: Karlsruhe Total 
Bildinhalt: Blick vom Schlossturm in Richtung Süden über die Stadt. 
Autor/Fotograf/Künstler: Kunstanstalt Lautz & Balzar, Darmstadt. 
[um 1905] 
Details ...