Findbuch 507symbol
Sondergericht Mannheim
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 416   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 3230-3234}Archivalieneinheit
Klaiber geb. Hintennach, Christine 
Delikt: Urkundenfälschung, Abgabe von bewirtschafteten Erzeugnissen ohne Bezugskarten  
Tatort: Dühren  
Vergehen nach § 34 der Verordnung über die öffentliche Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen vom 27.08.1939 und §§ 267 und 74 Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungshefte, Gnadenakten 
3 cm 1940-1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 8881Archivalieneinheit
Klaiber, Gottfried 
Delikt: Äußerungen über Hitler, die Reichsregierung und den Nationalsozialismus  
Tatort: Lützelsachsen  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren gemäß § 2 des Gesetzes über die Gewährung von Straffreiheit vom 30.04.1938 und § 3 des Gnadenerlasses des Führers und Reichskanzlers für die Zivilbevölkerung vom 09.09.1939 eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,4 cm 1940 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 3230-3234Archivalieneinheit
Klaiber, Hugo 
Delikt: Schwarzschlachtung, Anstiftung zur Urkundenfälschung, Unterlassung der Fleischbeschau  
Tatort: Dühren  
Verbrechen nach § 1 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 04.09.1939, § 34 der Verordnung über die öffentliche Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen vom 27.08.1939, § 27 des Gesetzes betr. Schlachtvieh und Fleischbeschau vom 03.06.1900 und §§ 267, 48, 74 Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: 2 Jahr 3 Monate Zuchthaus;
Untersagung der Ausübung des Metzgereigewerbes auf die Dauer von 2 Jahren;
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 2 Jahren 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungshefte, Gnadenakten 
3 cm 1940-1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 3635-3636Archivalieneinheit
Klais, Gotthilf Ernst 
Delikt: Äußerungen über Hitler, Göring, Goebbels, die Reichsregierung und den Kriegsausgang  
Tatort: Pforzheim  
Vergehen nach § 2 Abs. 1 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungsheft 
2 cm 1940-1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 1673-1676Archivalieneinheit
Klamm, Friedrich 
Delikt: Äußerungen über Hitler, die HJ, die NSDAP, die innenpolitischen und wirtschaftlichen Verhältnisse  
Tatort: Lörrach und Wiechs  
Vergehen nach § 2 Abs. 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 8 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungsheft, Gnadenakten, Urteilsaufhebungsakten 
2 cm 1937-1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 6268Archivalieneinheit
Klar, August Jakob 
Delikt: widerrechtliches Tragen eines Braunhemdes  
Tatort: Karlsruhe  
Vergehen nach § 5 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
13 Blatt 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 7681Archivalieneinheit
Klauser, Anton 
Delikt: Verbreitung eines politischen Witzes, Äußerungen über den Vierjahresplan  
Tatort: Hochhausen  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren gemäß § 2 des Gesetzes über die Gewährung von Straffreiheit vom 30.04.1938 eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5049-5054Archivalieneinheit
Kleber, Friedrich Wilhelm Johann Emil 
Delikt: Betrug  
Tatort: Mannheim  
Verbrechen nach § 4 der Verordnung gegen Volksschädlinge vom 05.09.1939 und § 263 Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: 1 Jahr 3 Monate Zuchthaus; Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 2 Jahren 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Strafvollstreckungshefte, Gnadenakten 
1,5 cm 1943-1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 5049-5054}Archivalieneinheit
Kleber geb. Fiedler, Marie Berta 
Delikt: Betrug  
Tatort: Mannheim  
Verbrechen nach § 4 der Verordnung gegen Volksschädlinge vom 05.09.1939 und § 263 Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: 1 Jahr 3 Monate Zuchthaus; Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 2 Jahren 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Strafvollstreckungshefte, Gnadenakten 
1,5 cm 1943-1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 10351Archivalieneinheit
Kleber geb. Fiedler, Marie Berta 
Delikt: Unterschlagung  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 246 Reichsstrafgesetzbuch

Verfahren gemäß § 154 Strafprozessordnung eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
12 Blatt 1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 3263-3268Archivalieneinheit
Kleber, Karl Johann (verstorben am 25.07.1943) 
Delikt: Einbruchdiebstahl, Diebstahl, Betrug  
Tatort: Mannheim-Käfertal  
Verbrechen nach §§ 2 und 4 der Verordnung gegen Volksschädlinge vom 05.09.1939 und §§ 242, 243, 263, 20a, 73 und 74 Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: 8 Jahre Zuchthaus;
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte für die Dauer von 5 Jahren;
Anordnung der Sicherungsverwahrung

Darin: Gemarkungsplan Mannheim-Käfertal 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungshefte, Gnadenakten, Beilageheft 
3 cm 1940-1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 5532-5534}Archivalieneinheit
Klee geb. Klein, Emma Karolina 
Delikt: Schwarzschlachtung  
Tatort: Ettlingen  
Verbrechen nach § 1 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 04.09.1939

Urteil: 10 Monate Gefängnis; 200 Reichsmark Geldstrafe 
Bem.: Strafvollstreckungshefte, Gnadenakten 
0,8 cm 1944-1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 6014-6015Archivalieneinheit
Klee, Josef Ferdinand 
Delikt: Besitz verbotener Druckschriften  
Tatort: Achern  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt

Darin: Zeitung Der Wanderer vom 19.03.1936, St. Paul, Minnesota 
Bem.: Ermittlungsakten, Beilageheft 
0,4 cm 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 7852-7853Archivalieneinheit
Kleebach, Ludwig 
Delikt: Verbreitung staatsfeindlicher Gedichte, Vorbereitung zum Hochverrat  
Tatort: Waldkirch  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren gemäß § 2 des Gesetzes über die Gewährung von Straffreiheit vom 30.04.1938 eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten, Beilageheft 
1,5 cm 1938-1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 4739-4741Archivalieneinheit
Kleemann geb. Stoll, Elisabeth 
Delikt: Äußerungen über Hitler  
Tatort: Karlsruhe  
Vergehen nach § 1 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 7 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Gnadenakten 
1 cm 1943-1945 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 10178}Archivalieneinheit
Klehr, Johann Adam 
Delikt: Beihilfe zur Fahnenflucht  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 5 der Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 17.08.1938

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5910Archivalieneinheit
Kleiber, Friedrich 
Delikt: Äußerungen über Hitler und die Diffamierung der katholischen Kirche  
Tatort: Oberachern  
Vergehen nach §§ 1 und 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1935-1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 5910}Archivalieneinheit
Kleiber geb. Kirn, Therese 
Delikt: Äußerungen über die Diffamierung der katholischen Kirche  
Tatort: Oberachern  
Vergehen nach §§ 1 und 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1935-1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 8095Archivalieneinheit
Klein, Adam Johann 
Delikt: Vorbereitung zum Hochverrat, Betätigung für die Ziele der KPD  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 83 Reichsstrafgesetzbuch

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
11 Blatt 1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 10819}Archivalieneinheit
Klein, Adolf Franz 
Delikt: Diebstahl  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 4 der Verordnung gegen Volksschädlinge vom 05.09.1939 und § 242 Reichsstrafgesetzbuch

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
10 Blatt 1943-1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 1841-1842Archivalieneinheit
Klein, Berta 
Delikt: Äußerungen über Hitler  
Tatort: Schönau  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 5 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
1 cm 1935-1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 11876Archivalieneinheit
Klein, Engelbert Karl 
Delikt: kommunistische Äußerungen, Bekennung zum Kommunismus  
Tatort: Oberharmersbach  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 8 Monate Gefängnis 
Bem.: Handakten 
0,3 cm 1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 9191Archivalieneinheit
Klein, Friedrich 
Delikt: Rundfunkverbrechen  
Tatort: Heidelberg  
Vergehen nach §§ 1 und 2 der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 01.09.1939

Verfahren gemäß § 51 Reichsstrafgesetzbuch eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 5670-5673}Archivalieneinheit
Klein geb. Braunagel, Maria Anna 
Delikt: Beihilfe zum Diebstahl  
Tatort: Karlsruhe  
Verbrechen nach § 242 Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungshefte, Gnadenakten 
1,5 cm 1944-1947 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 6841Archivalieneinheit
Klein geb. Jastrzembskai, Alvine 
Delikt: Äußerungen über Hitler  
Tatort: Weinheim  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
6 Blatt 1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 11433Archivalieneinheit
Klein geb. Mehl, Anna 
Delikt: Äußerungen über Hitler  
Tatort: Schwetzingen  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
8 Blatt 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 60-61Archivalieneinheit
Klein, Gustav 
Delikt: kommunistische Äußerungen  
Tatort: Oberhausen  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 8 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
1 cm 1935-1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 294-295Archivalieneinheit
Klein, Jakob 
Delikt: Äußerungen über die innenpolitischen Verhältnisse  
Tatort: Dertingen  
Vergehen nach § 1 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 4 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
1 cm 1935-1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 9970Archivalieneinheit
Klein, Jakob 
Delikt: Diebstahl von Lebensmittelmarken  
Tatort: Plankstadt und Mannheim  
Vergehen nach § 1 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 04.09.1939

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,4 cm 1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 1911-1912Archivalieneinheit
Klein, Johann Peter Ludwig 
Delikt: Äußerungen über die SA und das Dritte Reich  
Tatort: Ettenheim  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
2 cm 1936-1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 6270Archivalieneinheit
Klein, Johann Peter Ludwig 
Delikt: Äußerungen über Hitler und die innenpolitischen Verhältnisse  
Tatort: Karlsruhe und Walldorf  
Vergehen nach § 1 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,3 cm 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5873Archivalieneinheit
Klein, Otto 
Delikt: Äußerungen über das Winterhilfswerk  
Tatort: Lörrach  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
11 Blatt 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 6394Archivalieneinheit
Klein, Otto 
Delikt: Äußerungen über die DAF und die wirtschaftlichen Verhältnisse  
Tatort: Schwetzingen  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren auf Anweisung des Reichsministers der Justiz eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,4 cm 1936-1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 5540-5549}Archivalieneinheit
Klein, Renatus 
Delikt: Schwarzschlachtung  
Tatort: Straßburg  
Verbrechen nach § 1 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 04.09.1939, §§ 36 und 41 der Anordnung der Hauptvereinigung der deutschen Viehwirtschaft vom 18.12.1942 und § 1 der Verbrauchsregelungsstrafverordnung vom 26.11.1941

Urteil: 4 Jahre Zuchthaus 
Bem.: Strafvollstreckungshefte, Handakten, Gnadenakten, Beiakten 
4,5 cm 1944-1945 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 1832-1833Archivalieneinheit
Klein, Wilhelm 
Delikt: Bekennung zum Kommunismus  
Tatort: Hausen  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
1 cm 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5377-5382Archivalieneinheit
Kleinböck, Georg 
Delikt: Falschangabe bei einer Fliegerschadensmeldung, Betrug  
Tatort: Mannheim  
Verbrechen nach § 4 der Verordnung gegen Volksschädlinge vom 05.09.1939 und §§ 263, 264 und 20 a Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: 2 Jahre Zuchthaus;
Anordnung der Sicherungsverwahrung;
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 3 Jahren 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungsheft, Beiakten, Beilageheft 
6 cm 1943-1972 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 1523-1525Archivalieneinheit
Kleine, Wilhelm 
Delikt: Betätigung für die Ziele der Ernsten Bibelforscher  
Tatort: Stetten, Singen (Hohentwiel), Anselfingen, Watterdingen und Bodman  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 10 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Gnadenakten 
1 cm 1937-1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 7757Archivalieneinheit
Kleiner, Anton 
Delikt: Äußerungen über Göring und einen Ortsbauernführer  
Tatort: Zell am Andelsbach  
Vergehen nach §§ 1 und 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren gemäß § 2 des Gesetzes über die Gewährung von Straffreiheit vom 30.04.1938 eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,3 cm 1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 6213Archivalieneinheit
Kleiner, Hermann 
Delikt: Äußerungen über Hitler, die SA und die innenpolitischen Verhältnisse  
Tatort: Randegg  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,3 cm 1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5083-5084Archivalieneinheit
Kleiner, Oskar Robert 
Delikt: Rundfunkverbrechen  
Tatort: Pforzheim  
Verbrechen nach §§ 1 und 2 der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 01.09.1939

Urteil: 2 Jahre Zuchthaus; Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 2 Jahren 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
1,5 cm 1943-1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 8624Archivalieneinheit
Kleinert geb. Bockelmann, Martha Elsbeth 
Delikt: Äußerungen über Hitler, die Glaubwürdigkeit der Rundfunksendungen und die wirtschaftlichen Verhältnisse  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren gemäß § 3 des Gnadenerlasses des Führers und Reichskanzlers für die Zivilbevölkerung vom 09.09.1939 eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,3 cm 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 161-168Archivalieneinheit
Kleinlogel, Johann 
Delikt: Einfuhr ausländischer Zeitungsartikel  
Tatort: Kehl  
Vergehen nach § 1 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 4 Monate Gefängnis

Darin: Druckschrift, Lahusen "Das Panama der Nordwolle"; Druckschrift von Dr. Rolf Bathe, Der Zusammenbruch, Herausgeber SPD Berlin; Druckschrift, Nazi-Kommunalpolitik, zusammengestellt von der kommunalpolitischen Zentralstelle der SPD Berlin, 1931; Druckschrift von Dr. P. Garwy, Sowjetdeutschland, Herausgeber SPD Berlin, 1932; Ausgaben der Straßburger Neuesten Nachrichten von November 1934 bis Januar 1935; 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Gnadenakten, Beilageheft 
5 cm 1935-1952 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 161-168}Archivalieneinheit
Kleinlogel, Johanna 
Delikt: Verbreitung ausländischer Zeitungsartikel  
Tatort: Kehl  
Vergehen nach § 1 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 4 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Gnadenakten, Beilageheft 
5 cm 1935-1952 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 621-622Archivalieneinheit
Kleiser, Theodor 
Delikt: Äußerungen über die innenpolitischen Verhältnisse, Bekennung zum Kommunismus  
Tatort: Freiburg  
Vergehen nach § 1 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934 und § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
1 cm 1935-1955 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 1554-1555Archivalieneinheit
Kleißle, Wilhelm Friedrich 
Delikt: Betätigung für die Ziele der Ernsten Bibelforscher  
Tatort: Konstanz  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
1 cm 1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 6595Archivalieneinheit
Kleißler, Albert 
Delikt: Äußerungen über Hitler  
Tatort: Inzlingen  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,3 cm 1936-1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 1347-1348Archivalieneinheit
Klem, Josef 
Delikt: Äußerungen über Hitler und die außenpolitischen Verhältnisse, kommunistische Äußerungen  
Tatort: Offenburg  
Vergehen nach § 2 Abs. 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934 und § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungsheft 
1 cm 1936-1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 7497Archivalieneinheit
Klem, Karl Theodor 
Delikt: Äußerungen über das Dritte Reich und die Zeitung Der Stürmer  
Tatort: Goldscheuer  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren auf Anweisung des Reichsministers der Justiz eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1937-1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5517-5519Archivalieneinheit
Klemm geb. Konia, Martha Bertha 
Delikt: Diebstahl  
Tatort: Mannheim  
Verbrechen nach § 2 der Verordnung gegen Volksschädlinge vom 05.09.1939 und §§ 242 und 243 Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: 1 Jahr Zuchthaus; Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 2 Jahren 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Gnadenakten 
0,8 cm 1944-1948 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5849Archivalieneinheit
Klempnow geb. Theurer, Marie 
Delikt: Äußerungen über Hitler  
Tatort: Kehl  
Vergehen nach § 1 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren gemäß § 51 Reichsstrafgesetzbuch eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1936-1937 
Details ...