Findbuch N Andreassymbol
Nachlass des Historikers Willy Andreas (1884-1967) Verkürzte Fassung
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  151 - 200 von 392  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 180Archivalieneinheit
Herzog Carl Augusts Heimkehr aus dem Befreiungskrieg. Mit vier unbekannten Denkschriften Goethes (Hauck Nr. 117), in: Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft 20, Weimar 1934, S. 114-144 
Material: Werk 
1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 181Archivalieneinheit
Vier unbekannte Denkschriften Goethes (Hauck Nr. 118), in: Forschungen und Fortschritt 10, 1934, S. 218-219 
Enthält: Zeitschriftenausschnitt 
Material: Werk 
1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 182Archivalieneinheit
Deutschland vor der Reformation (Hauck Nr. -), in: Századok Budapest, Zeitschrift der Ungarischen Historischen Gesellschaft, 1934, Nr. 9-10, 
Enthält: Korrekturabzug 
Material: Werk 
1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 183Archivalieneinheit
Lage und Stimmungen der Bevölkerung des Fürstentums Eisenach im November 1792 (Hauck Nr.-), in: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde, 1934, Hf.1, S. 171-184 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 923Archivalieneinheit
Briefe Heinrich von Treitschkes an Historiker und Politiker vom Oberrhein, in: Preußische Jahrbücher Nr, 23, 1934 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 925Archivalieneinheit
Herzog Carl Augusts Heimkehr aus den Befreiungskriegen, in: Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft, Bd. 20, 1934 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 926Archivalieneinheit
Gespräche König Ludwigs I. von Bayern mit dem Weimarischen Kanzler von Müller über deutsche Zollpolitik, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 7. Jg., 1934 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 930Archivalieneinheit
Lage und Stimmung der Bevölkerung des Fürstentums Eisenach im November 1792, in: Zeitschrift für Thüringische Geschichte und Altertumskunde Heft 1, 1934 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1934 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 184Archivalieneinheit
Hindenburg zum Gedächtnis (Hauck Nr. 120), in: Velh. u. Klas. Monatshefte 49 I, 1934/35, Beilage 
Enthält: Manuskript mit Ergänzungen, Duplikat, Sonderdruck 
Material: Werk 
1934-1935 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 185Archivalieneinheit
Der deutsche Mensch der Reformation (Hauck Nr. 121), in: Deutsche Blätter, Geschichtlich-erdkundliche Reihe, 1933; Der deutsche Mensch. 5 Vorträge von Hans Naumann, Erich Rothacker, Adolf Feulner u.a., Stuttgart, Berlin 1935, S. 35-64 
Enthält: Manuskript, Sonderdruck 
Material: Werk 
1935 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 186Archivalieneinheit
Der deutsche Mensch der Reformationszeit (Hauck Nr. 123), in: Forschungen und Fortschritt 11, 1935, S. 96-98 
Enthält: Korrekturabzüge, Fragment des Zeitschriftenausschnitts 
Material: Werk 
1935 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 905Archivalieneinheit
Kiderlen-Wächter-Randglossen zu seinem Nachlass, in: HZ 132, 1935 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1935 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 924Archivalieneinheit
Franz Freiherr von Roggenbach, in: Badische Biographien VI, 1935 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1935 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 927Archivalieneinheit
Der deutsche Mensch der Renaissance und der Reformation, in: Europäische Revue XI. Jg. Heft 2, 1935 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1935 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 928Archivalieneinheit
Friedrich der Große 1712-1796, in: Die großen Deutschen 2, 1935 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1935 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 929Archivalieneinheit
Maria Theresia 1717-1780, in: Die großen Deutschen 2, 1935 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1935 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 187Archivalieneinheit
Der Bundschuh im Elsass. Geschichte einer Bauernverschwörung (Hauck Nr.126), in: Velh. u. Klas. Monatshefte 50 I, 1935/36, S. 199-204 
Enthält: Korrekturabzug, Sonderdruck 
Material: Werk 
1935-1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 188Archivalieneinheit
König Heinrich I. Zur Tausendjahrfeier seines Todes am 2. Juli 1936 (Hauck Nr.130), in: Velh. u. Klas. Monatshefte 50 I I, 135/36, S. 497-504 
Enthält: Sonderdrucke 
Material: Werk 
1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 189Archivalieneinheit
Stand und Aufgabe der Weistumsforschung, vornehmlich am Oberrhein (Hauck Nr, 131), in: Mannheimer Geschichtsblätter 37, 1936, S. 100-105 
Enthält: Korrekturabzug 
Material: Werk 
1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 190Archivalieneinheit
Das politische Testament Friedrichs des Großen (Hauck Nr. 133), in: Volk und Welt. Hannover, August 1936, S. 69-74 und: Deutsche Presse-Korrespondenz vom 17.08.1936 
Enthält: Verschiedene Manuskripte mit Ergänzungen, Korrekturabzüge
Darin: Johannes Richter: Die Briefe Friedrichs des Großen ..., Werner Hagemann: Fridericus, Korrekturabzüge 
Material: Werk 
1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 191Archivalieneinheit
Friedrich in Rheinsberg (Hauck Nr. 134), in: Stuttgarter Neues Tageblatt vom 15./16.08.1936 
Enthält: Zeitungsausschnitte 
Material: Werk 
1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 192Archivalieneinheit
Über die Sektion der Leiche Carl Augusts von Weimar (Hauck, Nr. 135), in: Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaft 29, 1936/37, S. 110-112 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1936-1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 193Archivalieneinheit
Der deutsche Bauernkrieg (Hauck Nr. 137), in: Deutsches Volk 19, Hamburg 1937, 1. Halbjahr, S. 325-337 
Enthält: Fragmente des Manuskripts, Sonderdrucke
Darin: Brief an den Staatsarchivrat 
Material: Werk 
1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 194Archivalieneinheit
Nachklänge zum Calvinjubiläum: Calvinismus in Ungarn (Hauck Nr. 138), in: Kyrios. Vierteljahresschrift für Kirchen- und Geistesgeschichte Osteuropas 2, 1937, S. 331-335 
Enthält: Korrekturabzug, Zeitschriftenausschnitte 
Material: Werk 
1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 931Archivalieneinheit
Drei Briefe Goethes aus dem Jahre 1812, in: Vierteljaheshefte der Goethe-Gesellschaft, 2. Bd., 1937 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 932Archivalieneinheit
Heinrich der Erste (876-936), in: Die großen Deutschen 5, 1937 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 933Archivalieneinheit
Stand und Aufgaben der Weistumsforschung, vornehmlich am Oberrhein, in: Blätter für deutsche Landeskunde, 83. Jg., Heft 2, 1937 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 195Archivalieneinheit
Struensee. Eine historische Betrachtung (Hauck Nr. 140), in: Blätter des Nordmark-Landestheaters Schleswig, Spielzeit 1937/38 
Enthält: Manuskript, Sondedrucke, Biographie, Literatur
Darin: Theaterprogramm 
Material: Werk 
1937-1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 196Archivalieneinheit
Hubertusburg. Eine geschichtliche Erinnerung (Hauck Nr. 143), in: Velh. u. Klas. Monatshefte 52 II, 1937-1938, S. 228-232 
Enthält: Zeitschriftenausschnitt, Sonderdruck 
Material: Werk 
1937-1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 197Archivalieneinheit
Erziehungspläne für Carl August von Weimar (Hauck Nr. 144), in: Archiv für Kulturgeschichte 28, 1938, S. 44-106 
Enthält: Korrekturabzug 
Material: Werk 
1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 198Archivalieneinheit
Napoleon und die Erhebung der Völker (Hauck Nr. 145), in: Die Welt als Geschichte 4, Stuttgart 1938, S. 245-272 
Enthält:Sonderdrucke 
Material: Werk 
1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 200Archivalieneinheit
Preußen und Österreich im Kampf gegen Napoleon (Hauck Nr. 147), in: Neue Freie Presse, Wien vom 05.06.1938 
Enthält: Zeitungsausschnitt 
Material: Werk 
1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 938Archivalieneinheit
Die Spätzeit der venezianischen Diplomatie, in: Die Welt als Geschichte, Heft 1, 1938 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 935Archivalieneinheit
Erziehungspläne für Carl August von Weimar, in: Archiv für Kulturgeschichte, XXVIII. Bd., Heft 1, 1938 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 936Archivalieneinheit
Napoleon in Karlsruhe, in: Gesamtdeutsche Vergangenheit, 1938 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 934Archivalieneinheit
Der Siebenjährige Krieg und der Hubertusburger Friede, in: Wissen und Wehr, Jg. 1938, Heft 2 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 203Archivalieneinheit
Das Königsdrama von Bayonne und die spanische Erhebung gegen Napoleon (Hauck Nr. 152), in: Velh. u. Klas. Monatshefte 53 I, 1938-1939, S. 542-547 
Enthält: Manuskript, Sonderdruck 
Material: Werk 
1938-1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 120Archivalieneinheit
Der Bundschuh im Breisgau (Hauck Nr. -), in: Freiburger Zeitung vom 07.07.1939 
Enthält: Zeitungsausschnitte 
Material: Werk 
1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 201Archivalieneinheit
Die Spätzeit der venezianischen Diplomatie (Hauck Nr. 148), in: Die Welt als Geschichte 5, Stuttgart 1939, S. 1-24 
Enthält: Korrekturabzug 
Material: Werk 
1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 202Archivalieneinheit
Napoleons Aufenthalt in Karlsruhe 1806 und die Verlobung von Stephanie Beauharnais (Hauck Nr. 131), in: Mannheimer Geschichtsblätter 40, 1939, S. 60-67 
Enthält: Korrekturabzug, Sonderdruck 
Material: Werk 
1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 204Archivalieneinheit
Von Leipzig bis Paris. Vor 125 Jahren (Hauck Nr. 153), in: Deutsche Rundschau 65, Leipzig 1939, S. 1-10 
Enthält: Korrekturabzüge, Sonderdruck 
Material: Werk 
1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 205Archivalieneinheit
Die hundert Tage (Hauck 154), in: Deutsche Rundschau 66, Berlin 1939, S. 41-49 
Enthält: Sonderdrucke 
Material: Werk 
1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 937Archivalieneinheit
Anna Amalia von Weimar. Zum 200. Geburtstag, in: Velhagen und Klasings Monatshefte, 1939 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 938 aArchivalieneinheit
Friedrich der Große, der Siebenjährige Krieg und der Hubertusfriede. Eine historische Rückschau, in: HZ 158, 1939 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 206Archivalieneinheit
Struensee. Ein deutsches Schicksal in Dänemark (Hauck Nr.155), in: Velh. u. Klas. Monatshefte 54, 1939/40, S. 700-703 
Enthält: Manuskripte, Sonderdrucke 
Material: Werk 
1939-1940 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 941Archivalieneinheit
Die Diplomatie des Wiener Kongresses, in: Velhagen und Klasings Monatshefte 54, 1939/40 
Enthält: Sonderdruck 
Material: Werk 
1939-1940 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 207Archivalieneinheit
Die Anfänge des Wiener Kongresses (Hauck Nr. 156), in: Europäische Revue 16, I, Stuttgart 1940, S. 144-151 
Material: Werk 
1940 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 208Archivalieneinheit
Zum Gedächtnis Bismarcks (Hauck Nr. 160), in: Wartburg. Deutsch-evangelische Monatsschrift 39, Berlin 1940, S. 61-64 
Enthält: Zeitschriftenausschnitt 
Material: Werk 
1940 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 209Archivalieneinheit
Zwei Feldherren (Hauck Nr. 161), in: Deutsche Zeitung in den Niederlanden, Amsterdam vom 26.10.1940 
Enthält: Zeitschriftenausschnitt 
Material: Werk 
1940 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
N Andreas Nr. 210Archivalieneinheit
Wilhelmisch oder wilmhelminisch? Eine sprachliche Bemerkung (Hauck Nr. 162), in: HZ 161, 1940, S. 324 
Enthält: Korrekturabzug, Zeitungschriftenausschnitt 
Material: Werk 
1940 
Details ...