Findbuch 206symbol
Karlsruhe, Stadt
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
18 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2217Archivalieneinheit
Beschwerden einzelner jüdischer Gemeindeglieder in Karlsruhe wegen zu hoher Gemeindeauflagen 
1 Aktenheft 1823-1826 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2218Archivalieneinheit
Anspruch der Ortssynagoge in Karlsruhe auf einen Beitrag aus der Almosenkasse für das israelitische Armenspital 
1 Aktenheft 1823-1825 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2219Archivalieneinheit
Ankauf von Güterstücken zur Anlage eines Erprinzengartens in Karlsruhe 
2 cm 1749-1803 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2220Archivalieneinheit
Ankauf des Handelsmann Massino`schen Hauses in Karlsruhe für den jeweiligen Hofprediger 
1 Aktenheft 1750-1751 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2221Archivalieneinheit
Unentgeltlich zum Gebrauch überlassene Seilerbahn vor dem Mühlburger Tor an den Seiler Kaspar Stüber 
1 Aktenheft 1762-1794 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2222Archivalieneinheit
Verkauf eines der Herrschaft gehörigen öden Platzes vor dem Rüppurrer Tor an den Knopfmacher Peterson in Karlsruhe 
1 Aktenheft 1764 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2223Archivalieneinheit
Überlassung eines herrschaftlichen Gartenstücks vor dem Mühlburger Tor an den Oberst v. Freystedt zu einem Bauplatz 
1 Aktenheft 1783 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2224Archivalieneinheit
Das dem Landschreiber Füßlin zur Benützung überlassene, hinter dem Landschreibereihaus liegende Stückchen Garten 
1 Aktenheft 1786 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2225Archivalieneinheit
Verpachtung des von der Herrschaft angekauften Prinz Eugen`schen Gartens hinter der reformierten Kirche und des Wieland`schen Gartens hinter der Stadtkirche in Karlsruhe 
1 Aktenheft 1786-1790 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2226Archivalieneinheit
Ankauf des Hofjäger Meyer`schen Gartens in Karlsruhe zu Bauplätzen für die neue Spitalstraße 
1 Aktenheft 1787 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2227Archivalieneinheit
Der von Hofsporer Anton Brenner in Karlsruhe der Herrschaft tauschweise überlassene Acker am Mühlburger Tor 
1 Aktenheft 1790-1792 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2228-2230Archivalieneinheit
Ankauf der Ziegelhütte mit Gütern im Hardtwinkel und den Verkauf der letzteren mit einigen zum Kammergut Gottesau gehörigen Stücken an Karlsruher Einwohner 
3 Aktenhefte 1794-1802 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2231Archivalieneinheit
Verkauf des vom Markgrafen zu Gartenplätzen abgetreteten Stück Feldes von dem Gottesauer Kammergut im sog. Hardtwinkel und eines Stückes ausgestockten Waldlandes an Karlsruher Einwohner 
1 Aktenheft 1795-1796 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2232Archivalieneinheit
Überlassung eines Platzes am Eingang des Fasanengartens an Hofschmied Bock zur Anlegung einer Kutschenremise 
1 Aktenheft 1795-1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2233Archivalieneinheit
Bitte des Hauptmanns Joseph von Stockhorn in Karlsruhe um Überlassung eines Stücks öden Landes hinter seinem Garten 
1 Aktenheft 1800 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2234Archivalieneinheit
Nutznießung der im herrschaftlichen Bauhof vor dem Linkenheimer Tor gelegenen zwei Gärten durch den Bauverwalter und den Bauknecht Soder 
1 Aktenheft 1801 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2235Archivalieneinheit
Das vom Kurfürsten zur Erbauung einer Infanteriekaserne von Markgraf Friedrich erkaufte Feld vor dem Mühlburger Tor 
1 Aktenheft 1804 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
206 Nr. 2236-2237Archivalieneinheit
Eintauschung bzw. Kauf des an der Kriegsstraße liegenden Feldes gegen das Gartenfeld des Großherzogs vor dem Mühlburger Tor Dabei: Mappe, enthaltend Kaufverträge über den Ankauf der Äcker zwischen der Erbprinzen- und Kriegsstraße,1804 
2 Aktenhefte 1804-1813 
Details ...