Findbuch 72symbol
Lehen- und Adelsarchiv
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
4 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
72 Nr. 8156Archivalieneinheit
Heimfall der in der Herrschaft Kenzingen gelegenen Lehen und Konfiszierung der allodialen Hinterlassenschaft des ohne erbberechtigte Nachkommen verstorbenen Melchior Balthasar von Wittolshausen. 
Enthält auch: Notiz über die ordnungsgemäß erfolgte Mutung der Vogtei und des Zolls in Erzingen, eines Weingartens in Ofteringen sowie eines Teils von Schlatt am Randen samt Zubehör durch den Lehnsträger des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen (1667). 
2 Schr. 1575 (1667) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
72 Nr. 8157Archivalieneinheit
Belehnung des vorderösterreichischen Regierungssekretärs Franz Joachim Spengler und seiner ehelichen Nachkommen mit herrenlosen öden Gütern in Ober- und Niederhausen. 
2 cm 1716-1740 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
72 Nr. 8158Archivalieneinheit
Mutung seiner lehnbaren Güter in Ober- und Niederhausen durch den vorderösterreichischen Kammerrat Franz Joachim Spengler von Löwenfeld. 
Enthält u. a.: Spezifikation der Lehnsgüter, Mutung des lehnbaren Dorfs Katzenmoos für den unmündigen Franz Xaver Thaddäus Haas durch den Lehnsträger und vorderösterreichischen Kammerrat Johann Joachim Spengler von Löwenfeld. 
2 cm 1741-1748 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
72 Nr. 8159Archivalieneinheit
Mutung der lehnbaren Güter in Ober- und Niederhausen durch die Familie Spengler von Löwenfeld. 
Enthält auch: Heimfall der Lehen und deren Verpachtung. 
3 cm (1748-1755) 1781-1797 
Details ...