Findbuch J-Bsymbol
Ansichten von Orten und Landschaften
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
7 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J-B Wildenstein 1Archivalieneinheit
Wildensteiner Brücke. Prospect der mehr durch die Natur Courieusen als durch die Kunst vest gemachten Vestung Wildenstein in der Graffschafft Fürstenberg 
Bildinhalt: Ansicht von Westen mit der Donau; im Hintergrund Hausen im Tal; im Vordergrund die Donau. 
Autor/Fotograf/Künstler: Künstler: Johann Wilhelm Stör (1705-1765), Norib. [= Nürnberg]. 
Format: Bildgröße: 16 x 19,3 cm; Träger: 36,6 x 50 cm 
Bem.: Bezeichnung: No. 50.
Abbildung aus: [Carl Christian Schramm, Historischer Schauplatz, in welchem die Merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt [...], vorgestellet werden, Leipzig 1735]?
Bei Schefold Nr. 35365. 
1735 (?) 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J-B Wildenstein 5Archivalieneinheit
Château de Wildenstein 
Bildinhalt: Ansicht der Burg von Osten; Donau im rechten Hintergrund; im Vordergrund links zwei Personen bei Rast auf einem Felsenweg. 
Autor/Fotograf/Künstler: Gezeichnet von [Maximilien] de Ring (1799-1873); Lithografie von E. Simon, Straßburg. 
Format: Bildgröße: 17,7 x 22,9 cm; Blattgröße: 27,2 x 35 cm; Träger: 36 x 49,7 cm 
[zwischen ca. 1820 und ca. 1870] 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J-B Wildenstein 2Archivalieneinheit
Baden. Festung Wildenstein 
Bildinhalt: Ansicht von Südosten; Blick ins Donautal; Burg links im Bild; im Vordergrund zwei Frauen bei der Rast. 
Autor/Fotograf/Künstler: Gezeichnet von J. Alt [= Jakob Alt, 1789-1872 ?]; Druck von [Adolph] Kunike (1777-1838). 
Format: Bildgröße: 25,6 x 35,1 cm; Blattgröße: 35,4 x 49,3 cm 
Bem.: Abbildung aus: Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten nach dem Laufe des Donaustromes [...], hrsg. von Adolph Kunike, Wien 1826.
Bei Schefold Nr. 35373 
1826 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J-B Wildenstein 7Archivalieneinheit
Wildenstein 
Bildinhalt: Ansicht der Burg von Osten, aus der Ferne; Burg links im Bild; Donau im Hintergrund; im Vordergrund rechts Betrachter der Burg auf gegenüberliegendem Hang. 
Autor/Fotograf/Künstler: Original gemalt von [Maximilien de Ring, 1799-1873].
Fotografie der Landesbildstelle Baden, Karlsruhe Negativ-Nr. 6975. 
Format: 17,5 x 23,3 cm 
Informationsträger (Material): Foto (Abzug) 
Bem.: Hinweis: Vermutlich Vorlage für eine Lithografie im Werk Maximilien de Rings, Straßburg 1829; Bild ähnelt J-B Nr. Wildenstein 6. 
(1828), vor 1976 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J-B Wildenstein 6Archivalieneinheit
Wildenstein 
Bildinhalt: Ansicht der Burg von Osten, aus der Ferne; Burg links im Bild; Donau im Hintergrund; im Vordergrund rechts Betrachter der Burg auf einem Felssporn. 
Autor/Fotograf/Künstler: Gezeichnet von F. [Maximilien de] R[ing] (1799-1873) nach seinem Aquarell; Lithografie von [Godefroy] Engelmann (1788-1839). 
Format: Bildgröße: 20,7 x 30,2 cm; Blattgröße: 24 x 32,2 cm 
Bem.: Bezeichnung: II.re P., Pl. 23.
Abbildung aus: Maximilien de Ring, Malerische Ansichten der Ritterburgen Deutschlands. Das Grossherzogthum Baden, Straßburg 1829.
Bei Schefold Nr. 35378. 
1829 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J-B Wildenstein 3Archivalieneinheit
Wildenstein 
Bildinhalt: Ansicht der Burg von Westen aus der Ferne; im Vordergrund Lauf der Donau; vorne links Weg über dem steilen Donautal, darauf eine Frau und ein Kind. 
Autor/Fotograf/Künstler: Nach der Natur gezeichnet und lithografiert von [Eberhard] Emminger (1808-1885); Druck von G. Fuchs, München.
Verlag von Eberhard Ludwig Kling, Tuttlingen. 
Format: Bildgröße: 16,7 x 26 cm; Blattgröße: 27 x 36 cm; Träger: 36,6 x 49,6 cm 
[zwischen ca. 1830 und ca. 1880] 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J-B Wildenstein 4Archivalieneinheit
Ansicht des Schlosses Wildenstein - Vue du Château de Wildenstein 
Bildinhalt: Ansicht über die Donau von Nordwesten mit Burg Wildenstein und Schloss Werenwag (?) in der Ferne; im Vordergrund wandernde Personen auf einem Weg am Flussufer. 
Autor/Fotograf/Künstler: Gezeichnet von J[ohann] H[einrich] Neukom (1796-1865); gestochen von [Johann Jakob] Sperli (1794-1843); Druck von R. Foppert. 
Format: Bildgröße: 17 x 25 cm; Blattgröße: 20 x 28 cm; Träger: 36 x 49,5 cm 
Bem.: Abbildung aus: Malerische Reise der Donau vom Ursprung bis zu ihrem Verschwinden, hrsg. von Johann Heinrich Locher, Zürich 1835.
Bei Schefold Nr. 35379. 
1835 
Details ...
VorschaubildBild einsehen