Findbuch GL 30symbol
Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
10 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GL 30 Bü 306Archivalieneinheit
Rechnungsangelegenheiten des Schössers Andreas Zang und des Bürgermeisters Wilhelm Silchmüller zu Ohrdruf. 
Darin: Gesuch des Andreas Zang um Kontributionsbefreiung für sein Haus. 
Qu. 1-8 1638 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GL 30 Bü 307Archivalieneinheit
Abhörung der zehnjährigen Rechnung von Schwabhausen. 
1 Schr. 1647 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GL 30 Bü 308Archivalieneinheit
Ausgaben für thüringische Angelegenheiten aus den Einkünften der Saline Weißbach. 
1 Fasz. 1648-1649 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GL 30 Bü 309Archivalieneinheit
Übersendung der Ohrdrufer Schössereirechnung an die Kanzlei zu Neuenstein. 
Qu. 1-6 1663 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GL 30 Bü 310Archivalieneinheit
Abhörung der Ohrdrufer Schössereirechnung. 
1 Fasz., z.T. geheftet 1672 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GL 30 Bü 314Archivalieneinheit
Revision der hohenlohe-neuensteinischen Schössereirechnung; Untersuchung und Niederschlagung von Rechnungsresten; Gesuch der Anna Catharina Hill, Witwe des Schössers Johann Hill, um Erlaß eines Rechnungsrests. 
1 Fasz. (1672-1681), 1682 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GL 30 Bü 311Archivalieneinheit
Rechnungsabhörung und Renovatur zu Ohrdruf; Ohrdrufer Deputat des Grafen Johann Friedrich von Hohenlohe-Oehringen. 
1 Fasz. 1674-1677 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GL 30 Bü 312Archivalieneinheit
Abhörung der hohenlohe-neuensteinischen Schössereirechnung mit Rechnungsauszügen; Inventare, Erträge und Inspektion der hohenlohe-neuensteinischen Vorwerke und Schäfereien zu Ohrdruf und Kollerstedt, des Guts zu Emleben und des Schlosses zu Ohrdruf; Maßnahmen nach Übernahme des hohenlohe-neuensteinischen Anteils der Obergrafschaft Gleichen durch Graf Johann Ludwig von Hohenlohe-Künzelsau. 
Darin: 1. Qu. 5 Akkord mit dem Gärtner Hans Peter Kern zu Ohrdruf über Instandsetzung der herrschaftlichen Gärten, 1678; 2. Qu. 8 Mißbrauch des Hausbierbrauens zu Ohrdruf, 1678. 
1 Fasz., Qu. 1-27 1675-1678 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GL 30 Bü 313Archivalieneinheit
Revision der Ohrdrufer Rechnungen 1675-77. 
1 Fasz. 1681 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GL 30 Bü 315Archivalieneinheit
Revision der Ohrdrufer Schösserei- und Bestandsrechnung durch die Kammer zu Neuenstein. 
4 Schr. (1695, 1696), 1697-1698 
Details ...