Findbuch Ki 50symbol
Domänenkanzlei I: Kirchberg, Leofels und Döttingen
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
16 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2695Archivalieneinheit
Aufforderung an die hiesigen [= Kirchberger] Honoratioren, ihre Kinder nicht ohne Begleitung den Neuen Weg besuchen zu lassen. 
1 Schr. 1814 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2696Archivalieneinheit
Vortrag über die Annahme des Sohnes von Walter Steiger aus Kirchberg zum Gartenjungen. 
1 Schr. 1819 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2697Archivalieneinheit
Anweisung für den Kammerassessor Schuster zur Ausbezahlung der dem Hofgärtner Krüger als Kostgeld für den in die Lehre genommenen Ernst Münch aus Schäftersheim verwilligten jährlichen 80 Gulden. 
1 Schr. 1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2698Archivalieneinheit
Quittung für den Wildmeister Laroche aus Tierberg über 12 Stück aus dem herrschaftlichen Garten in Kirchberg erhaltenen edlen Obstbäume. 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2699Archivalieneinheit
Der von dem Johann Georg Busch, dessen Sohn Kaspar Busch und dem ledigen Georg Busch, sämtlich aus Hornberg, in der herrschaftlichen Baumschule hinter dem Hofgarten dahier [= Kirchberg] verübte Baumdiebstahl, die Untersuchung dieser Sache durch das Oberamt und Oberamtsgericht in Gerabronn und Langenburg und die von dem Kriminalsenat des Gerichtshofs für den Jagstkreis in Ellwangen mit Aufhebung des oberamtlichen Verfahrens ergangene Erkenntnis. 
1 Bü. 1823-1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2700Archivalieneinheit
Nota (Notiz) über die Anschaffung verschiedener Baumkübel in den hiesigen [= Kirchberger] Hofgarten. 
1 Schr. 1825 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2701Archivalieneinheit
Das Graben von Rau-Buchen-Setzlingen in den Forsteien des Rentamts Weikersheim und in Hermersberg zum Zweck einer neuen Heckenanlage im hiesigen [= Kirchberger] Hofgarten. 
6 Schr. 1827 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2702Archivalieneinheit
Die Entwendung einer beträchtlichen Quantität Blumen in Töpfen aus dem hiesigen [= Kirchberger] Hofgarten und die zur Auskundschaftung der Täter getroffenen Einleitungen. 
8 Schr. 1828 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2703Archivalieneinheit
Die Abgabe mehrerer Obstbäume an die Gemeinde Eichenau zur Ausbesserung der Straße von Eichenau in den Streitwald. 
1 Schr. 1828 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2704Archivalieneinheit
Äußerung des Hofgärtners Krüger über die vom Fürsten anbefohlenen Veränderungen im Hofgarten dahier [= Kirchberg]. 
1 Schr. 1828 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2705Archivalieneinheit
Abschrift eines amtlichen Untersuchungsprotokolls über den, von dem Sohn des Kießling zur Anzeige gebrachten Holzdiebstahl, von dem Taglöhner Jakob Mak dahier [= Kirchberg] verübt, von welcher Beschuldigung er jedoch im Verfolg der oberamtsgerichtlichen Untersuchung freigesprochen wurde. 
3 Schr. 1833 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2706Archivalieneinheit
Mitteilung der Bekanntmachung in den Orten Kirchberg, Lendsiedel und Hornberg über Bestrafung mutwilliger und boshafter Beschädigungen an den Sophienbergs-Anlagen. 
2 Schr. 1839-1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2707Archivalieneinheit
Die Abholzung des Hirschbergs mit der Ausdehnung auf die Sichtwand an der nördlichen Seite desselben. 
3 Schr. 1839 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2708Archivalieneinheit
Zeugnis für den von 1835 bis 1839 in Diensten dahier [= Kirchberg] gestandenen Gartengehilfen Christian Vock aus Künzelsau. 
1 Schr. 1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2709Archivalieneinheit
Die Annahme eines Sohnes des Konditors Praßler aus Brettheim als Gartenlehrling. 
1 Schr. 1852 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 2710Archivalieneinheit
Die Ausbesserung der Hecke in den Neuen Wegs-Anlagen mit Rau-Buchen-Setzlingen aus dem Hermersberger Revier. 
5 Schr. 1852 
Details ...