Findbuch Ki 50symbol
Domänenkanzlei I: Kirchberg, Leofels und Döttingen
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 54   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1236Archivalieneinheit
Beschreibung sämtlicher zum Kirchberger Forst gehörigen herrschaftlichen Waldungen und Hölzer. 
1 Schr.  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1237Archivalieneinheit
Beschreibung sämtlicher Waldungen und Hölzer des Leofelser Forstes. 
1 Schr.  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1238Archivalieneinheit
Neue Beschreibung und Versteinung der Hohenlohe-Langenburg und Adelich-Braunsbacher Waldung im Rötersbach (jetzt Bühl), in welchem Braunsbach mit Fällung [des] Holzes zu weit gegangen, dahero die Stein erhoben und wieder neue an die abkommenen alten Stellen gesetzt worden, so geschehen und vorgangen im Monat September 1695. 
1 Schr. 1695 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1239Archivalieneinheit
Protokoll über die Versteinung des Schneider Schlägleins. 
1 Schr. 1705 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1240Archivalieneinheit
Die Versteinung der herrschaftlichen Waldung, der Weinberg genannt, und der dem Hofbauern in Hessenau gehörigen Buchenau-Wiese. 
Enthält u. a.: Handgezeichnete, farbig angelegte Forstkarte der Waldung. 
4 Schr. 1711 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1241Archivalieneinheit
Abschrifts-Vergleich über die Vohlenweyd (= Fohlenweid) und das Seehölzlein. 
2 Schr. 1712 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Ki 50 Archivale nicht vorhanden}Archivalieneinheit
Abschrift eines Vertrags über den Vollzug einer Jagdsteinsetzung innerhalb der Hällischen Landhege mit dem Hause Morstein. 
Bem.: Fehlt 2015. 
1714 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1242Archivalieneinheit
Die Ansprüche der Witwe des Zieglers Breuning aus Liebesdorf an das, unter ihrem Hessenauer Acker liegende Stückchen Holz von der so genannten Brettheken-Waldung, die Hebung des zwischen derselben und dem Hessenauer Acker stehenden Steins und die hierauf, im Jahr 1756 an die Witwe des Breuning oder vielmehr deren Erben erfolgte Überlassung fraglichen Holzes als Eigentum. 
1 Bü. 1726-1756 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1243Archivalieneinheit
Die Streitsache zwischen der Herrschaft und dem Andreas Pröger aus Hessenau wegen eines, an das herrschaftliche Holz und den Präger'schen Acker am sogenannten Längenberg stoßende Stücklein Holzes. 
3 Schr. 1726 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1244Archivalieneinheit
Auszug (Extrakt) aus der herrschaftlichen Güter-Beschreibung über die Waldungen des Kirchberger Forstes. 
1 Schr. 1735 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1245Archivalieneinheit
Protokoll über die Untersuchung der Grenzen und Versteinung an den herrschaftlichen Waldungen. 
3 Schr. 1748 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1246Archivalieneinheit
Reskript (Verfügung) an das Amt Döttingen wegen der demselben aufgetragenen Versteinung des Wildgartens und die Regulierung der Schieder Gebühren. 
3 Schr. 1750 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Ki 50 Archivale nicht vorhanden}Archivalieneinheit
Die Jagdgrenz-Steinsetzung am Weilersbach auf Zottishofener Markung und auf den Nesselbacher sogenannten nassen Wiesen mit Hohenlohe-Langenburg und den Herren von Stetten. 
Bem.: Fehlt 2015. 
1752 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1247Archivalieneinheit
Die von dem Hans Michel Schumacher vom Winterberg gegen die, mit dem Trukenmüller in der Heerklinge vorgenommene Ablohung und Versteinung vorgebrachte, in der Folge durch Verwilligung einer Eiche aber wieder zurückgerufenen Einwendungen. 
1 Schr. 1753 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1248Archivalieneinheit
Die Ansprüche des Christian Trukenmüller vom Winterberg an ein, zwischen seinem Acker in der Heerklinge liegendes herrschaftliches Holz, die Beilegung derselben durch Überlassung eines unbeträchtlichen Teils davon ex gratia und die darauf erfolgte Versteinung. 
8 Schr. 1748-1752 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1249Archivalieneinheit
Protokoll über die mit Hohenlohe-Langenburg gemeinschaftlich vorgenommene Versteinung der Fohlenweide, des Schanz-Ackers, des Hagen-Büschleins und des Heerholzes. 
1 Bü. 1754 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1250Archivalieneinheit
Protokoll über die aus Veranlassung der Ansprüche des Untertans Breuninger aus Liebesdorf an einen Teil der herrschaftlichen Waldung, die Brettheke genannt, vorgenommene Versteinung derjenigen Güter, welche sämtliche herrschaftliche Waldungen in dortiger Gegend (Leofelser Forst) umgeben, nebst einem Vortrag an den Fürsten vom 22. März 1762 bei Vorlegung des Versteinungs-Protokolls. 
3 Schr. 1758-1762 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1252Archivalieneinheit
Abschrift einer Erläuterung der Kammer über die Benützung der Hut auf den so genannten 3 Eichen durch die beiden Gemeinden Leofels und Hessenau. 
2 Schr. 1770 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1253Archivalieneinheit
Die Versteinung des hiesigen [= Kirchberger], der Herrschaft zugehörigen Anhäuser Waldes. 
1 Bü. 1770-1771 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1254Archivalieneinheit
Kostenzettel über die Versteinung des Streitwaldes. 
3 Schr. 1771 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1255Archivalieneinheit
Versteinungsprotokoll über das erkaufte Hochholz und des damit weiters verbundenen Jagddistrikts. 
2 Schr. 1771 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1256Archivalieneinheit
Beschreibung sämtlicher zum Tierberger Forst gehörigen herrschaftlichen Waldungen diesseits und jenseits des Kochers. 
1 Schr. 1773 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1257Archivalieneinheit
Kostenzettel über die Versteinung des Haags, Espichs und des Oberholzes sowie über die Versteinung vom Cappelberg, Bühl und Tiefenhalten. 
2 Schr. 1773-1775 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Ki 50 Archivale nicht vorhanden}Archivalieneinheit
Abschrift eines Vertrags zwischen Hohenlohe-Kirchberg und Waldenburg über den Austausch derjenigen Jagddistrikte, welche Kirchberg im Waldenburger und umgekehrt Waldenburg in Kirchberger Territorium, und zwar bis Kupferzell und Döttingen sich erstreckend, nach Maßgabe der Landesteilung im Jahr 1753 bisher im Besitz gehabt haben, womit zugleich eine Beschreibung der Tauschobjekte verbunden ist. 
Bem.: Fehlt 2015. 
1784 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1258Archivalieneinheit
Protokoll über die Versteinung der in der herrschaftlichen Waldung Holzhaußen liegenden, den sämtlichen Tierberger Bauern gehörigen großen Prübel- und Sallerwiesen. 
1 Schr. 1789 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1259Archivalieneinheit
Verzeichnis über den Morgen oder Messgehalt des Leofelser Forstes. 
1 Schr. 1790 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1260Archivalieneinheit
Döttinger Amtsbericht über die Versteinung des Wildgartens und die daranstoßenden Jungholzhausener Feldlehenstücke aufgrund der unlängst vorgefundenen älteren Steine und die Aushebung der im Jahr 1750 gesetzten Steine. 
2 Schr. 1794 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Ki 50 Archivale nicht vorhanden}Archivalieneinheit
Grenzbeschreibung desjenigen mit Hornberg gemeinschaftlichen Cappel-Jagddistrikts, welcher durch den Austausch mit Preußen an Hohenlohe-Kirchberg übergegangen ist, aufgenommen von dem Forstverwalter Dietzel. 
Bem.: Fehlt 2015. 
1797 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1261Archivalieneinheit
Die zur Versteinung der neuen königlich Preußischen und fürstlich Hohenlohischen Landesgrenze erforderlichen Grenzsteine und die deshalb getroffenen Einleitungen. 
1 Bü. 1800-1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1262Archivalieneinheit
Die Vorbereitungen zu der vorhabenden Forst-Vermessung, hauptsächlich die Grenz-Berichtigung und Ergänzung der fehlenden Grenzsteine. 
1 Bü. 1801-1802 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1263Archivalieneinheit
Bericht der Forstinspektion über die Entdeckung jener zwei Marksteine in dem herrschaftlichen Wald, der Bühl genannt, welche die Grenze derjenigen 8 Morgen bestimmen, die zu dem Braunsbacher daranstoßenden Waldteil gehören sollen. 
3 Schr. 1801 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1264Archivalieneinheit
Reskript (Verfügung) an den Büchsenspanner Bayer in Döttingen über die Setzung der Grenzsteine in den Bachenstamm und deren Lieferung durch den Steinhauer Schmidt. 
1 Schr. 1804 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1265Archivalieneinheit
Akkord mit dem Maurer und Steinhauer Schmidt aus Lendsiedel über die Lieferung der Steine zur Versteinung des Gaißholzes und des Katzenbusches . 
1 Schr. 1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Ki 50 Archivale nicht vorhanden}Archivalieneinheit
Protokoll über die Versteinung des herrschaftlichen Obern Gaißholzes. 
Bem.: Fehlt 2015. 
1810 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Ki 50 Archivale nicht vorhanden}Archivalieneinheit
Protokoll über die Setzung der fehlenden Grenzsteine in dem herrschaftlichen Cappelbergsholz. 
Bem.: Fehlt 2015. 
1810 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Ki 50 Archivale nicht vorhanden}Archivalieneinheit
Protokoll über die Setzung der fehlenden Grenzsteine in dem herrschaftlichen Streitwald. 
Bem.: Fehlt 2015. 
1810 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1266Archivalieneinheit
Bericht des Rentamts Döttingen über die Versteinung der herrschaftlichen Waldungen im Tierberger Forst im Allgemeinen, insbesondere aber die der Holzhauser- und Wildgarten-Waldung. 
3 Schr. 1811-1812 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1267Archivalieneinheit
Bericht des Rentamts Döttingen und Potokoll über die Versteinung des Bachenstamms. 
2 Schr. 1812 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1268Archivalieneinheit
Das der Witwe des Johann Leonhard Hohenstein aus Lobenstein ausgestellte Zeugnis, dass deren, an die fürstliche Hochholz-Waldung anstoßendes Grundstück die Ab- und Zufuhr auf einem Teil der gedachten Waldung rechtlich zukomme. 
1 Schr. 1821 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1269Archivalieneinheit
Protokoll über die, durch das fürstliche Rentamt dahier [= Kirchberg] unter Zuziehung des Untergangs-Gerichts vorgenommene Berichtigung mehrerer Unrichtigkeiten in der Versteinung der Waldungen des Kirchberger Forstes und die Ergänzung mehrerer fehlender Steine. 
6 Schr. 1818-1819 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1270Archivalieneinheit
Anzeige des Revierjägers Pfaff aus Leofels von dem Auffinden eines Grenzsteines zwischen dem Holz des Heinrich Schmidt von Hessenau und dem Bühlberg Bestand Nummer 14 und die dem Rat und Oberamtmann Dietzel deshalb aufgetragene Untersuchung. 
2 Schr. 1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1271Archivalieneinheit
Die Berichtigung zweier Anstände in den Grenzen des Forstorts Oberlohe und zwar in dem Bestand Nummer 25 am Teufel bei den Steinen 308, 309, 310 und 314 und bei dem Bestand 1 (Saustall) und den Grenzsteinen 451 und 452, zwischen welchen ein alter Stein sich vorfand, welcher dem Michael Göller aus Hessenau im Stückchen-Wald zuschiebt. 
2 Schr. 1828-1829 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1272Archivalieneinheit
Begleitungsbericht des Wildmeisters Laroche aus Tierberg bei Einsendung eines Protokolls über einen in Gegenwart des Revierförsters dermalen von Ernsbach sowie des Wildmeisters Laroche, des Schultheißen Waiblinger aus Döttingen und des Schultheißen Scheiterling aus Goggenbach eingenommenen Augenschein von einer bisher sowohl von Kirchberger als auch von Goggenbacher Seite bestrittenen Waldgrenze auf Goggenbacher Markung. 
2 Schr. 1831 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1273Archivalieneinheit
Die sich mit den Herrschaften von Hohenlohe-Langenburg wegen der Forstgrenze auf der sogenannten Hirsch-Egerten im Tierberger Forst ergebenen Anstände und die Beilegung derselben durch die mit Hohenlohe-Langenburg abgeschlossene Übereinkunft. 
8 Schr. 1833-1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1274Archivalieneinheit
Die Einladung des Revierförsters Fischers aus Creglingen zur gemeinschaftlichen Versteinung der Grenzen der sich berührenden Waldungen im Schorren und Geistholz. Der jedoch ohne diesseitige Teilnahme durch den Revierförster Fischer aus Creglingen vorgenommene Vollzug derselben und die deshalb und wegen der angesonnenen Konkurrenz zu den desfallsigen Versteinungskosten sich ergebenen Anstände. 
1 Bü. 1839-1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1275Archivalieneinheit
Die Steinsatzgeldsforderung des Untergangs-Gerichts in Ruppertshofen wegen einer an den Grenzen gegen die Haltenbergstettener Seite der Bühl-Waldung vorgenommenen Versteinung und die sich deshalb bezüglich der Bezahlung der sämtlichen Kosten von Seiten der diesseitigen Herrschaft ergebenen Anstände. 
2 Schr. 1847 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1276Archivalieneinheit
Die Weigerung der Bauernschaft in Tierberg an der Bezahlung der Versteinungskosten der Forstdistrikte Schanzacker und Dornhölzlein, an welche dieselbe anstößt, sich zu beteiligen. 
5 Schr. 1847-1848 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1277Archivalieneinheit
Anzeige an die Revierförsterei Comburg auf deren Anfrage vom 17. März, dass seit der Landesvermessung von 1830 an in der Fläche der diesfürstlichen Waldungen im Revier Comburg keine Veränderung vorgegangen ist etc., welche Auskunft für den Zweck der Bearbeitung eines neuen Forstpolizeigesetzes verlangt worden ist. 
1 Schr. 1855 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Ki 50 Nr. 1278Archivalieneinheit
Die Berichtigung der Grenzen zwischen dem herrschaftlichen Bachenstein Wald bei der Rüblinger Klingen mit den anstoßenden Rüblinger Güterbesitzern und die auf gemeinschaftliche Kosten vorgenommene Ausräumung des Rüblinger Bachs. 
1 Bü. 1850-1854 
Details ...