Findbuch Sf 10symbol
Gemeinschaftliche Regierung Waldenburg
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
22 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 509Archivalieneinheit
Ehescheidung des Zimmermanns Johann Martin Hetzer zu Waldenburg nach Ehebruch seiner Ehefrau 
6 Schr. 1745-1746 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 510Archivalieneinheit
Ehescheidungen des Johann Leonhard Denner zu Westernach und der Eva Maria Treffert zu Rohrmühle 
3 Schr. 1745-1748 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 511Archivalieneinheit
Strittiges Eheversprechen des Johann Matthias Huthmann zu Hesselbronn und der Witwe Anna Barbara Abel zu Mäusdorf 
7 Schr. 1749 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 512Archivalieneinheit
Versuchte Unzucht des Färbers Melchior Schmidt mit der Ehefrau des Torwarts Johann Michael Hohrain, beide zu Sindringen 
2 Schr. 1751 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 513Archivalieneinheit
Herrschaftliche Dekrete an das gemeinschaftliche Konsistorium: Ehescheidung des Georg Stefan Leiß zu Sindringen, Eheverspruch der Tochter der Maria Euphrosina Wittmann zu Espachmühle bei Waldenburg 
Qu 1-3 1754-1755 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 514Archivalieneinheit
Klage der Agnes Magdalena Schick zu Bitzfeld gegen den Amtmann Johann Friedrich Seeger zu Mainhardt wegen Nichterfüllung eines Eheversprechens bzw. auf Schadenersatz 
1 Fasz. 1754-1755 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 515Archivalieneinheit
Strittige Eheverspruchsache zwischen Karl Sommer zu Mainhardt und Katharina Rappold zu Murrhardt 
9 Schr. 1756 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 516Archivalieneinheit
Untersuchung der Ehebruchsaffäre des Engelwirts Johann Matthes Wolf zu Sindringen durch den Kommissär Amtmann Karl Hermann Gravel zu Schnelldorf 
Qu 1-31 und ungez. 1758-1763 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 517Archivalieneinheit
Untersuchung des Ehebruchs des Rotgerbers Johann Christoph Hartmann mit Maria Magdalena Lederer, beide zu Sindringen 
5 Schr. 1762-1763 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 518Archivalieneinheit
Rechtsstreit vor dem Reichshofrat zwischen dem Engelwirt Johann Matthes Wolf zu Sindringen (Kl.) und dem Fürsten zu Hohenlohe-Bartenstein (Bekl.) in einer Ehebruchsaffäre des Wolf 
Qu 1-19 und ungez. 1762-1763 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 519Archivalieneinheit
Dispensationen vom Ehehindernis zu naher Verwandtschaft 
Enthält: 1) Johann Martin Hohebach zu Eschelbach und Anna Maria Hirth zu Bauersbach, Johann Friedrich Schäfer zu Sindringen, Witwe Hubmann zu Westernach und Michael Stricker zu Beltersrot, Tochter des Georg Martin Wagner zu Kesselfeld und Johann Michael Schumm zu Beltersrot, 1762-1770; - 2) Johann Michael Bauer zu Eschelbach und Maria Rosina Dorothea Wüst zu Kesselfeld, Johann Adam Gräter zu Wackershofen, 1765; - 3) Georg Michael Walter zu Ohnholz, Johann Jakob Barth und Maria Christina Pfäffle, beide zu Waldenburg, 1772-1773 
1 Fasz. mit 3 Unterfasz. 1762-1773 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 520Archivalieneinheit
Dispensierung des Peter Ackermann zu Sindringen von der Kirchenbuße 
4 Schr. 1763 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 521Archivalieneinheit
Privatkopulation der Tochter des Zimmermanns Michael Ebinger zu Sindringen und des hohenlohe-oehringenschen Untertan Michel Gebhardt zu Langenbeutingen in Pfedelbach 
Qu 1-4 1767 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 522Archivalieneinheit
Überweisung eines Gesuchs des Witwers Jakob Weber zu Mainhardt um Erlaubnis zur Eheschließung mit seiner Schwägerin an das gemeinschaftliche Konsistorium zum Bericht und Gutachten 
Qu 1-4 (1767) 1768 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 523Archivalieneinheit
Protest des gemeinschaftlichen Konsistoriums gegen die Dispensierung des Ehebrechers Adam Zollmann zu Sindringen von der Kirchenbuße durch den Fürsten zu Hohenlohe-Bartenstein; Anordnung einer gründlichen Untersuchung der Vergehen Zollmanns 
Qu 1-6 1775 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 524Archivalieneinheit
Ehebruch des Seilers Wenger mit seiner Schwägerin Maria Barbara Jacob, beide zu Pfedelbach, und Verweisung des Falls vom Konsistorium an das peinliche Richteramt 
Qu 1-2, 4-5 1776 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 525Archivalieneinheit
Schwängerung der Maria Christina Naumann, später verheiratete Heuber, zu Öhringen durch den Bäckerknecht Johann Georg Mack zu Windischenbach und ihre Abtreibungsversuche 
Qu 1-5 1778 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 526Archivalieneinheit
Appellationsprozeß zwischen dem ehemaligen Hof- und Regierungsrat Karl von Sternfeld (Kl.) und Katharina Barbara Heylmann (Bekl.) beide zu Bartenstein, wegen der Vaterschaft und der Alimentation eines unehelichen Kinds 
Qu 1-32 1778-1783 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 527Archivalieneinheit
Annullierung der Ehe des epileptischen Georg Michael Carle zu Sindringen 
5 Schr. 1781 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 528Archivalieneinheit
Kopulation des Gottlieb Landbeck zu Öhringen mit Johanna Friederike Niedt zu Neuenstein durch den Oberpfarrer Hiller zu Pfedelbach; Untersuchung eines Eheverspruchs der Niedt mit dem Ochsenhändler Johann Lorenz Diez zu Affaltrach 
Qu 1-10 1781 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 529Archivalieneinheit
Untersuchung gegen den Schulmeister Johann Georg Weidner zu Untersteinbach wegen versuchter Unzucht mit Maria Katharina Lill zu (Unter-)Höfen 
2 Schr. 1785 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Sf 10 Bü 530Archivalieneinheit
Ehescheidungsklage des Amtsvogts Karl Friedrich Wagner zu Essingen vor dem Konsistorium Pfedelbach; Beschwerde Wagners über den Hofrat Brecht zu Pfedelbach wegen Verzögerung des Verfahrens 
Qu 1-5 1785 
Details ...