Findbuch GA 15symbol
GHA Abteilung IV: Archiv der Herrschaft Weinsberg mit dem Nachlass des ...
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 86   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/32Archivalieneinheit
Notizen an Konrad von Weinsberg wegen "Swartzachs wegen". 
1 Schr. o.J. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/26Archivalieneinheit
Mayndachs nach Haffbast. (Halbfasten?) Connelutz;
Schreiben des Komturs zu Connelutz an Konrad von Weinsberg; der Hochmeister von Preußen verweist ihn an Konrad wegen einer Auslage von 8 Gulden.
 
1 Schr. o.J. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/28Archivalieneinheit
Nächsten Sattersdach nach Bartholomäus;
Schreiben des Erzbischofs von Köln an Konrad von Weinsberg wegen schuldigen Geldes, das Konrad von Weinsberg im Dienste König Albrechts in Basel verbraucht hat.
 
1 Schr. o.J. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/29Archivalieneinheit
Matthäus Ev.;
Schreiben des Erzbischofs von Köln an Konrad von Weinsberg.
 
1 Schr. o.J., Godesberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/27Archivalieneinheit
Montag nach St. Johannestag;
Schreiben des Erzbischofs von Köln an Konrad von Weinsberg wegen eines Schreibens Konrads an die Königin und an die Frau von Lützelburg.
 
1 Schr. o.J., Godesberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/27Archivalieneinheit
Unser Frauenberg;
Schreiben Johannes Bischofs von Würzburg an Konrad von Weinsberg; Mahnungen einer Schuld; die Krankheit seiner Frau bedauert er sehr; er schickt ihr eine Arznei.
 
1 Schr. 6. September 1436 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/31Archivalieneinheit
Schreiben des Burkhards von Westerstetten, Kommentur zu Horneck, Deutsch-Orden an Konrad von Weinsberg; Kurze Mitteilungen. 
1 Schr. 28. Jan. 1437, ohne Ausstellungsort 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/28Archivalieneinheit
Schreiben Magnus Bischofs von Hildesheim an Konrad von Weinsberg wegen der Richtigung zwischen dem Markgrafen von Meißen und seinem Bruder Bernhard. 
1 Schr. 25. November 1437, Stürwalden 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/29Archivalieneinheit
Schreiben Konrads von Weinsberg an den Bischof von Hildesheim. 
1 Schr. 7. November 1437 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/30Archivalieneinheit
Briefentwurf Konrads von Weinsberg an den Bischof von Hildesheim. 
1 Schr. 7. November 1437 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/37Archivalieneinheit
Schreiben des Heinrich Grafen von Schwarzburg an Konrad von Weinsberg wegen der Acht der Stadt Halberstadt, die Konrad durchgeführt hätte. 
1 Schr. 13. Januar 1438, Nürnberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/38Archivalieneinheit
Brief eines Kundschafters, dass die Polen rüsten würden; beiliegend ein gleichlautender Zettel. 
1 Schr. 27. Mai 1438, Ofen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/39Archivalieneinheit
Schreiben des Konrads von Weinsberg an Dietrich Erzbischof von Mainz, wegen der 2 gefangenen Juden. 
1 Schr., Kopie 19. September 1438, Guttenberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/33Archivalieneinheit
Kopie eines Briefes Konrads von Weinsberg an Elisabeth Herzogin zu Bayern, Gräfin zu Lützelburg und zu Holland; Bericht an den König wegen ihrer Angelegenheiten; Konrad von Weinsberg verspricht, ihr zu helfen, da sie gleichen Stammes wären. 
1 Schr., Kopie 14. September 1438, Mainz 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/34Archivalieneinheit
Schreiben Dietrich Erzbischof zu Mainz an Konrad von Weinsberg wegen gefangengenommener Juden. 
1 Schr. 15. September 1438, Steinheim 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/36Archivalieneinheit
Schreiben des Dietrich Erzbischofs zu Mainz an Konrad von Weinsberg wegen eines Überfalles des Eytel von Westernach, des Konrad von Hohenriet, Hans von Urbach, Eberhard von Urbach, Anselm von Iberg auf Hans von Wittstadt zu Külßheim; Bitte um Klärung der Angelegenheit. 
1 Schr. 3. Februar 1438, Aschaffenburg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/35Archivalieneinheit
Schreiben des Smahsmann, Herr zu Rappoltstein und zu Hohenacker, Landvogts an Konrad von Weinsberg wegen der Judensteuer. 
1 Schr. 29. Juni 1438, ohne Ausstellungsort 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/42Archivalieneinheit
Schreiben des Dietrich Erzbischofs von Mainz an Konrad von Weinsberg; Fehden und gefangene Leute von Burgken. 
1 Schr. 30. Oktober 1439, Eltville 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/43Archivalieneinheit
Schreiben des Weyprecht Rüd von Bödigheim an Konrad von Weinsberg wegen Fehden; Schädigungen durch solche. 
1 Schr. 30. November 1439 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/44Archivalieneinheit
Schreiben der Stadt Windsheim an Konrad von Weinsberg betr. Reichssteuer. 
1 Schr., Kopie 11. Dezember 1439 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/46Archivalieneinheit
Schreiben des Kaspar Schlick, Kanzlers an Konrad von Weinsberg wegen der Judensteuer aus dem Stift zu Konstanz. 
1 Schr. 13. Januar 1439, Breslau 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/48Archivalieneinheit
Schreiben des Dietrich Erzbischofs von Mainz und Konrad von Weinsberg; Antwort auf einen Brief. 
1 Schr. 4. September 1439, Erenfels 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/49Archivalieneinheit
Schreiben des König Albrechts an den Bischof zu Mainz; Bitte um den Schutz der Herrschaft Weinsberg. 
1 Schr., Kopie 1.Aug.1439, auf dem Felde bei Swedin 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/50Archivalieneinheit
Schreiben des Ulrich von Ratsamhausen an Konrad von Weinsberg wegen eines Tages zur Regelung ihrer Angelegenheiten. 
1 Schr. 27. Mai 1439 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/51Archivalieneinheit
Brief an Konrad von Weinsberg. 
1 Schr. 9. Februar 1439 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/41Archivalieneinheit
Schreiben des Ulrich Eytzinger, "Hubmeisters zu Österreich" an Konrad von Weinsberg wegen eines Tages mit dem König von Polen. 
1 Schr. 21. April 1439, Wien 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/40Archivalieneinheit
Schreiben des Bischofs an Konrad von Weinsberg wegen der Aushilfe durch den bischöflichen Amtmann Wyprecht in Heidelberg. 
1 Schr. 11. September 1439, Speyer 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/47Archivalieneinheit
Schreiben des Grafen Hans von Tierstein, Herr zu Pfeffingen an Ulrich von Ratsamhausen vom Stein; Entschuldigung, dass Konrad von Weinsberg die Angelegenheit ihres Onkels "von Ehelfingen" des Konzils wegen nicht erledigen kann. 
1 Schr. 3. Juni 1439, Basel 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/45Archivalieneinheit
Schreiben des Bischofs Wilhelm zu Straßburg an Konrad von Weinsberg wegen zweier niedergeworfener Ritter innerhalb des Straßburger Geleites. 
1 Schr. 28. Mai 1439, Breisach 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 27/52Archivalieneinheit
Schreiben des König Albrechts an Dietrich Erzbischof von Mainz, er möge den Schutz über das Weinsberger Gebiet ausüben. 
1 Schr. 1. Aug. 1439, im Felde bei Sigedin 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/6Archivalieneinheit
Schreiben des Herzogs Friedrich von Österreich an Konrad von Weinsberg wegen des Hermann Offenburg. 
1 Schr. 27. Dezember 1439, Neuenstadt a.K. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/45Archivalieneinheit
Sigmund, Herzog zu Sachsen und Verweser des Stifts zu Würzburg an den Rat der Stadt Biberehren; Vorladung vor das Landgericht für Dietz Verr, der von Stefan von Leuzenbronn vor das Landgericht in Franken geladen wurde. 
1 Schr. 14. Juli 1440, Würzburg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/46Archivalieneinheit
Schreiben des Pfalzgrafen Ott an Konrad von Weinsberg; er möchte dem Pfalzgrafen Ludwig 5 gewappnete Reisige zuführen, damit sie die Straße schirmen können; sie sollen nach Mosbach in die Herberge kommen. 
1 Schr. 10. Juli 1440, Heidelberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/41Archivalieneinheit
Briefentwurf Konrads von Weinsberg an Herzog Sigmund zu Sachsen wegen der Vorladung nach Bischofsheim und der Einnahmen von Jagstberg. 
1 Schr. 3. Juli 1440, Neuenstadt 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/42Archivalieneinheit
Schreiben des Ott Pfalzgrafen bei Rhein an Konrad von Weinsberg; Übersendung eines Briefes an den König wegen des Kurfürstentages zu Frankfurt. 
1 Schr. 6. Oktober 1440, Heidelberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/44Archivalieneinheit
Beantwortung eines Schreibens Konrads von Weinsberg an Friedrich Herzog zu Österreich und an Johannes Graf zu Schaumburg wegen der Wahl des römischen Königs; Entschuldigung des Nichtkommens. 
1 Schr. 17. Februar 1440, Wien 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/40Archivalieneinheit
Sigmund, Herzog zu Sachsen und Verweser des Stiftes zu Würzburg; Vorschlag zu einer Einigung in einer Streitsache zwischen Mainz und Brandenburg und Herzog Ott von der Pfalz "als sie für Jagstberg ziehen wollten" (Textverlust durch Wasserschaden). 
1 Schr. 27. Juni 1440, Würzburg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/48Archivalieneinheit
Konzeptentwürfe an Sigmund, Bischofs zu Würzburg und Dietrich Erzbischof zu Mainz. 
1 Schr. 25. April 1440 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/43Archivalieneinheit
Schreiben des Ott Pfalzgrafen bei Rhein an den König wegen der Vorladung Konrads von Weinsberg durch den Verweser des Bistums zu Würzburg. 
1 Schr. 6. Oktober 1440, Heidelberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/49Archivalieneinheit
Schreiben des Konrad Höltzler, Ritters und Bürgermeisters zu Wien an Konrad von Weinsberg; er bedankt sich für die Mitteilung, dass Herzog Friedrich von Österreich zum römischen König erwählt worden sei. 
1 Schr. 16. Februar (18.Febr.) 1440 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/14Archivalieneinheit
Schreiben des Rates der Stadt Schwäbisch Hall an Konrad von Weinsberg wegen Paul Hund und Hans Rutz, Leute Konrads von Weinsberg wegen Salzlieferungen und schuldiges Salz; Konrad von Weinsberg soll dafür sorgen, dass das Salz bezahlt wird. 
1 Schr. 21. Februar 1441 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/15Archivalieneinheit
Schreiben des Pfalzgrafen Ott wegen eines Schreibens an Götz von Berlichingen. 
1 Schr. 18. August 1441, Heidelberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/13Archivalieneinheit
Schreiben des Pfalzgrafen Ott bei Rhein an Götz von Berlichingen d.Ä. und Beringer von Berlichingen; Vertrag zwischen Konrad von Weinsberg und Jörg von Nippenburg wegen Guttenberg; Götz von Berlichingen hat dem Pfalzgrafen und dem Vogt von Weinsberg Schaden zu Hüffenhardt und Siegelsbach zugefügt. 
1 Schr. 18. August 1441, Heidelberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/35Archivalieneinheit
Ulrich und Ludwig, Grafen von Württemberg wegen eines Ablasses, den Meister Heinrich Menger, Propst zu Herrenberg im Lande gepredigt hätte. 
1 Schr. 21. April 1441, Nürtingen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/34Archivalieneinheit
Schreiben des Jakob Erzbischofs zu Trier an Konrad von Weinsberg; Kraft von Hohenlohe konnte nicht kommen, da er erkrankt ist. 
1 Schr. 1. März 1442, Koblenz 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/33Archivalieneinheit
Schreiben des Johannes Gerber an Konrad von Weinsberg; Bericht über seine Reise nach Basel; der Papst sei Konrad wohlgesinnt; Vorschlag zur Erziehung des Sohnes Konrads von Weinsberg; Verhandlungen mit den Kardinälen und den Geistlichen (Bachenstein); den Pfauen von Düren; Verlust des persönlichen Siegels. 
1 Schr. 19. Mai 1442 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/12Archivalieneinheit
Schreiben des Albrecht Markgrafen von Brandenburg an Konrad von Weinsberg wegen des Guldenen Zolles. 
1 Schr. 20. Januar 1442, Ansbach 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/10Archivalieneinheit
Schreiben des Johann Bischofs von Werden an Konrad von Weinsberg wegen Johann Esstinger, Angehöriger des Stiftes von Utrecht. 
1 Schr. 9. September 1442, Rodenborch 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/8Archivalieneinheit
Schreiben des Michel Burggrafen von Magdeburg an Konrad von Weinsberg; er bedankt sich für die Dienstbarkeit gegenüber dem Reich; neue Aufträge. 
1 Schr. 2. Juli 1443, Wien 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GA 15 Schubl. Q Nr. 28/36Archivalieneinheit
Instruktion Konrads von Weinsberg für Heinrich Veihinger. 
1 Schr. 22. Oktober 1443 
Details ...