Findbuch D 6 IIIsymbol
Neuwürttemberg: Landvogtei Heilbronn: Ökonomiekollegium
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Ludwigsburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
25 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 304Archivalieneinheit
Gesuch des Bürgermeisters Andreas Geißler um Zahlungsanweisung der Posten, die nicht in der Amtsrechnung eingetragen sind, durch die Gemeindekasse Bieringen 
1 Bü., Qu. 1-4 1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 176Archivalieneinheit
Berichte über die bisherige Verfassung der Stadt Esslingen und ihrer Gebiete, insbesondere die kirchlichen, politischen und ökonomischen Verhältnisse 
Darin: Kurze Notizen über Esslingen und seine Verfassung, gesammelt von Johann Heinrich Schloßberger 
8 Schr., Qu. 1-5 1802 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 181Archivalieneinheit
Besoldung des Stadtammans Nagel und des Stadtgerichtsverwandten Böckle in Esslingen 
1 Bü., Qu. 1-2 1803-1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 205Archivalieneinheit
Besoldung des Stadtammans Böckle zu Esslingen und des Senators und Kirchenkastenpflegers Nagel für die Führung des Stadtammanamtes 
1 Bü., Qu. 1-12 1803 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 203Archivalieneinheit
Besoldung des Polizeikommissarius Marchthaler zu Esslingen 
4 Schr. 1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 239Archivalieneinheit
Kosten für Montierung der wiederbesetzten Polizeiwache zu Esslingen 
1 Bü., Qu. 1-4 1803-1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 92Archivalieneinheit
Gesuch um Besoldungserhöhung der Bürgermeister und Schultheißen des Oberamts Heilbronn 
4 Schr., Qu. 1-3 1804 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 88Archivalieneinheit
Auf- und Abzugskosten des Stadt- und Amtsschreibers Bruckmann zu Heilbronn 
3 Schr., Qu. 1 1804 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 90Archivalieneinheit
Besoldung des Stadtschreibers Bruckmann zu Heilbronn, auch als Rechnungsrevisor 
1 Bü., Qu. 1-9 1804-1806 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 89Archivalieneinheit
Bezahlung der Auf- und Abzugskosten sowie anderer Entschädigungen für Oberamtmann Zeller zu Heilbronn aus der Kommunkasse 
1 Bü., Qu. 1-6 1803-1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 91Archivalieneinheit
Anstellung und Besoldung des Marschsekretärs Schreiber zu Heilbronn; Hauszins des Kuhhirten Fuchs; Wartgeld für Pferch- und Allmendmeister; Besoldung des Revierverwesers Haug, des Landvogteiarztes Dr. Weber und des Physicus Dr. Klett; Anstellung weiterer Stadt- und Polizeidiener; Pensionierung des Torwarts Friedrich Carl Rettich; Zusammenlegung der Stelle des Untergangsknechts mit der des Feldschützen und Allmendmeisters 
1 Bü., Qu. 1-22 1803-1806 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 172Archivalieneinheit
Besoldung des Feldschützen zu Neckargartach 
2 Schr. 1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 271Archivalieneinheit
Dienstwohnung für den Rechnungsrevisor und Registrator Grötzinger im Reutlinger Rathaus 
1 Bü., Qu. 1-9 1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 261Archivalieneinheit
Besoldung der Schultheißen im Oberamt Reutlingen 
3 Schr. 1803 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 255Archivalieneinheit
Anstellung der Hebammen Anna Maria Merkt und Maria Magdalena Beck zu Reutlingen, deren Ausbildung durch die Professoren Bouquet und Autenrieth und durch den Accoucheur Rüdiger zu Tübingen sowie Aufteilung der Kosten auf Amts- und Stiftskasse 
7 Schr., Qu. 1-2 1804-1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 257Archivalieneinheit
Besoldung der Stadtphysici Dr. Johann Christoph Ellwert und Dr. Fehleisen zu Reutlingen; Gesuch des Dr. Ellwert um Hauszinsen 
6 Schr., Qu. 1-2 1804 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 256Archivalieneinheit
Gesuch des Amtsdieners Jakob Wagner um Anschaffung einer Montur; Anschaffung einer Montur für den Polizeiinspektor Hummel, die Polizeidiener Jakob Dengel und Christoph Hebsacker und den Gerichtsdiener Jakob Krumm zu Reutlingen 
5 Schr., Qu. 1-2 1803-1804 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 19Archivalieneinheit
Gesuch des Nachtwächters Johann Georg Stechenfinger um freie Wohnung im Peinturm zu Reutlingen 
3 Schr. 1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 285Archivalieneinheit
Abreichung einer Belohnung von 1 Simri Kernen für die zwölf Stubenknechte zu Reutlingen 
2 Schr. 1804 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 465Archivalieneinheit
Gesuch des Stadtzinkenisten Johann David Kleß zu Reutlingen um Gehaltszulage 
7 Schr. 1805 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 258Archivalieneinheit
Ablehnung des Gesuchs des ehemaligen Spitalbäckers Johann Georg Gailer um Ausbezahlung von rückständigem Wartgeld durch den Magistrat der Stadt Reutlingen 
3 Schr. 1804 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 315Archivalieneinheit
Trennung von Staats- und Stadteigentum sowie städtische Einnahmen zu Weil 
5 Schr., Qu. 1-3 1803 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 314Archivalieneinheit
Haushalt und Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Weil 
1 Bü., Qu. 1-8 1806 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
D 6 III Bü 316Archivalieneinheit
Besoldungszulage für die Stadthebammen Catharina Rothacker und Catharina Herrmann zu Weil der Stadt 
5 Schr. 1806 
Details ...