Findbuch B 189 Isymbol
Heilbronn, Reichsstadt
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Ludwigsburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
9 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 189 I Bü 34Archivalieneinheit
Verschiedene Heilbronner Religionsangelegenheiten 
1 Bü 1577-1648 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{B 189 I Bü 34}Vorgang
Schriftwechsel der Reichsstadt Heilbronn mit dem Herzogtum Württemberg in verschiedenen Religionsangelegenheiten 
1 Bü 1577-1605 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{B 189 I Bü 34}Vorgang
1580 September 7 
Herzog Ludwig zu Württemberg (Wurttemberg) quittiert der Stadt Heilbronn (Haylbrun) über 900 Gulden, die diese für die Überlassung der Unserer Frauen Kaplanei Pfründe in der Pfarrkirche zu Heilbronn entrichtet hat. 
1 Bü - Papier - Abschrift 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{B 189 I Bü 34}Vorgang
Schreiben des Kurfürsten Johann Georg von Sachsen an den Kaiser wegen des Restitutionsedikts (Abschrift, Papier) 
1 Schr. 15. August 1629 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{B 189 I Bü 34}Vorgang
Schreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Esslingen an Bürgermeister und Rat der Stadt Heilbronn über eine Zusammenkunft der evangelischen Stände des Schwäbischen, Fränkischen und Rheinischen Kreises in Ulm (Orig, Papier mit rückwärts aufgedr. Siegel) 
1 Schr. 21. Dezember 1632 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{B 189 I Bü 34}Vorgang
Verkündung wegen einer Zusammenkunft der evangelischen Stände im Schwäbischen, Fränkischen und in den beiden Rheinischen Reichskreisen, die durch den schwedischen Kanzler Axel Oxenstierna auf kommenden 1. März 1633 nach Heilbronn anberaumt wurde (Orig., Papier) 
Darin: Konzept der Verkündung 
2 Schr. 26. Februar 1633 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{B 189 I Bü 34}Vorgang
General Roll- und Fourier-Zettel aller deren bei dem in dem Monat März sich allhier zu Heilbronn (Hailbron) angestellten Konvente einbefundenen Kurfürsten und Stände, auch dero abwesenden evangelischen Gesandten und Botschaften (Papier, geheftet) 
1 Papierheft 1633 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{B 189 I Bü 34}Vorgang
Designation derjenigen Akten, so auf dem Heilbronner Konvent übergeben worden und eingekommen sind 
1 Schr. 1633 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{B 189 I Bü 34}Vorgang
Auszug aus dem westfälischen Friedensinstrument, Artikel 5, § 9 (Papier) 
1 Schr. 1648 
Details ...