Findbuch F 262symbol
Amtsgericht Ehingen/Donau
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Ludwigsburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
34 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1048Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Jakob Weber, Söldner vom Käshof und seiner Ehefrau Johanne geb. Maier 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 747Archivalieneinheit
Zubringensinventar des Eduard Rau, Uhrmacher von Ehingen und seiner Ehefrau Franziska geb. Strang 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 746Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Karl Rapp, Schlosser von Ehingen und seiner Ehefrau Emilie Juliana geb. Steiner 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 349Archivalieneinheit
Beibringensinventar der Eheleute Matthias und Maria Anna Traub geb. Rehm, Ehingen 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 339Archivalieneinheit
Ehe- und Erbvertrag zwischen Friedrich Traub und seiner Ehefrau Therese geb. Gerster, Ehingen 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 335Archivalieneinheit
Ehe- und Erbvertrag des Joseph Traub, Ziegler auf Stoffelberg und seiner Ehefrau Creszentia geb. Merk von Bellamont 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1564Archivalieneinheit
Cognitionsurkunde wegen unterlassener Eventualteilung des Nachlasses von Andreas Hafner aus Stetten 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1478Archivalieneinheit
Zubringensinventar des Philipp Leicht, Söldner von Berkach und seiner Ehefrau Amalie geb. Zwochner 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1043Archivalieneinheit
Einweisungsurkunde in das Erbe des Andreas Blocking, Detting 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1037Archivalieneinheit
Ehe- und Erbvertrag des Anton Mauntz, Landwirt von Dettingen und seiner Ehefrau Magdalena geb. Ruß 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1036Archivalieneinheit
Realabteilung des Nachlasses der Anna Maria Mayer von Dettingen 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1030Archivalieneinheit
Verlassenschafts- und Schuldsachen des Josef Amann, Bauführer von Dettingen, wohnhaft in Isny 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 872Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Nikolaus Fahl, Bürstenbinder in Ehingen und seiner Ehefrau Rosina geb. Bloching 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 897Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Alfred Zeiller, Kaufmann von Ehingen und seiner Ehefrau Pauline geb. Manz 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 898Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Kaspar Zell, Weichenwärter von Grünzheim und seiner Ehefrau Anna-Maria geb. Ginter 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 899Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Carl Zimmermann, Glaser von Ehingen und seiner Ehefrau Maria geb. Schmauss 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 997Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Eduard Eulenstein, Sektionsingenieur von Ehingen und seiner Ehefrau Olga geb. Pischek 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1206Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Heinrich Beck, Bäcker von Ehingen und seiner Ehefrau Sophia geb. Deutschle 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1207Archivalieneinheit
Ehe- und Erbvertrag des Ignaz Baumbast, Tagelöhner von Ehingen und seiner Ehefrau Monica geb. Müller 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1208Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Franz Sales Bachner, Schlosser von Ehingen und seiner Ehefrau Cäcilie geb. Kopp 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1209Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Carl Bauer, Konditor von Ehingen und seiner Ehefrau Maria geb. Stimm 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1348Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Josef Geisser, Steinhauer von Ehingen und seiner Ehefrau Martina geb. Bruno 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1352Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Felix Götz, Metzger von Ehingen und seiner Ehefrau Gertrude geb. Ott 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1353Archivalieneinheit
Beibringensinventar Wilhelm Geyer, Schneider von Ehingen und seiner Ehefrau Babette geb. Heß 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1646Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Jakob Steudle, Schuster von Ehingen und seiner Ehefrau Catharina geb. Keck 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1650Archivalieneinheit
Ehe- und Erbvertrag des Theodor Steck, Hilfsgeometer von Ehingen und seiner Ehefrau Josephine geb. Bertschi 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1652Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Georg Schultheiß, Zimmermann von Ehingen und seiner Ehefrau Marianne geb. Oßwald 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1659Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Wilhelm Steinle, Tuchmacher von Ehingen und seiner Ehefrau Gertrude geb. Watz 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1816Archivalieneinheit
Ehe- und Erbvertrag zwischen Andreas Locher, Metzger von Ehingen und seiner Ehefrau Ursula geb. Hetterich 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1817Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Josef Leicht von Ehingen und seiner Ehefrau Walburga geb. Schädler 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1853Archivalieneinheit
Beibringensinventar des Nepomuk Wörz, Schuhmacher von Ehingen und seiner Ehefrau Amalia geb. Neubauer 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1854Archivalieneinheit
Beibringensinventar des August Weckerle, Wirtschaftsknecht von Ehingen und seiner Ehefrau Sophie geb. Deuber 
1 Bü 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 601Archivalieneinheit
Ehe- und Erbvertrag zwischen Max Menz, Revierförster von Zwiefalten und seiner zweiten Ehefrau Stephanie geb. Lerch von Rottweil 
1 Bü 1869-1870 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
F 262 Bü 1828Archivalieneinheit
Schriftwechsel zwischen dem Kgl. Amtsgericht Neu-Ulm und dem Stadtschultheißenamt Ehingen betr. Beibringensinventar von 1869 der Eheleute Anton und Wilhelmine Lutz von Friedrichshafen und Nachlaß des Anton Lutz 
1 Bü 1869, 1893 
Details ...