Findbuch B 149symbol
von Woellwarth, Freiherren: Herrschaft Neubronn
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Ludwigsburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 67   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 979Archivalieneinheit
Quittungen von Untertanen in Essingen und Maulbronn über von der Herrschaft Wöllwarth ausbezahlte Leistungen 
1 Bü 1761 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 980Archivalieneinheit
Quittungen von Untertanen in Aalen, Essingen, Lauterburg, Lautern und Neubronn über der Herrschaft Wöllwarth erbrachte Leistungen und umgekehrt 
1 Bü 1763 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 981Archivalieneinheit
Quittungen von Untertanen in Essingen, Hohenstadt, Lauterburg und Neubronn für von der Herrschaft Wöllwarth erhaltene Zahlungen 
1 Bü 1763 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 982Archivalieneinheit
Quittungen der Frau Geheimrätin von Gemmingen, Ansbach, über von der Herrschaft Neubronn empfangene Gelder 
1 Bü 1766-1798 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 983Archivalieneinheit
Quittung des Georg Balthasar Roschmann, Buchbinder, Aalen, über den Empfang von 45 x für Arbeiten an einem Rechnungsbuch 
1 Schr. 1773 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 984Archivalieneinheit
Quittungen der Oberreisestallmeisterin Sebastiana von Reitzenstein geb. von Wöllwarth über von der Herrschaft Neubronn erhaltene Gelder 
1 Bü 1773-1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 985Archivalieneinheit
Bestätigung des Scheurenmeisters Andreas Binz, Essingen, über den Erhalt von 1 fl 50 x von Schultheiß Pfänder wegen eines Überschusses an Zehntstroh 
1 Schr. 1777 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 986Archivalieneinheit
Bestätigung des August Philipp Graf von Platen und Hallermund, Kocherstetten, über den Erhalt von 280 rheinischen Gulden vertagten Zinses auf ein Kapital von 7000 fl von Amtmann Prossner, Kocherstetten, im Auftrag der Frau Oberstleutnant von Werneck geb. von Wöllwarth 
1 Schr. 1784 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 986aArchivalieneinheit
Quittung von Johann Georg Barth (Neubronn ?) über von der Herrschaft Wöllwarth geleistete Zahlungen 
1 Schr. o.D. [um 1800] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 987Archivalieneinheit
Bestätigung des Johann Georg Kruckenmüller (?) über den Erhalt von 1 fl 30 x für das Beibringen ("Heimmtragung") des Umlaufs für eine Holzversteigerung der Herrschaft Neubronn 
1 Schr. o.D. [um 1800] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 988Archivalieneinheit
Quittung der Hof- und Kanzleibuchdruckerin Rosalie Cotta, Stuttgart, für den Erhalt von 375 fl Hausmiete von Frau Generalin Freifrau von Werneck für den Zeitraum vom 1. Juli 1810 bis 31. März 1811 
1 Schr. 1811 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 989Archivalieneinheit
Quittung des Bildhauers Jacob Baun (Baur) über von Frau Generalin von Uechtritz und Kammerherr von Werneck erhaltene Gelder 
1 Schr. o.D. [um 1817] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 990Archivalieneinheit
Verdienstzettel des Maurermeisters Melchior Roettenmajer (Rottenmayer) 
1 Schr. 1818 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 991Archivalieneinheit
Quittung des Jakob Beißwunger (Beißrunger) über den Erhalt von 1 fl für Überprüfung einer Feuerspritze aus dem Nachlaß des Herrn von Gültling 
Bem.: Schr. zerknittert 
1 Schr. o.D. [um 1818] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 992Archivalieneinheit
Empfangsquittungen des Emil von Uechtritz über von der Herrschaft Neubronn erhaltene Rechnungen bzw. Zahlungen 
4 Schr. 1818-1819, 1830 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 993Archivalieneinheit
Verdienstzettel der Untertanen Beyer (Böger), Holtz und Ulmer von 2 fl für das Wälzen von Blöcken auf der Schneidmühle in Laubach sowie Empfangsbestätigung des T. Holtz für den Erhalt dieser Summe 
1 Schr. 1821 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 994Archivalieneinheit
Verdienstzettel des Seilermeisters Joseph Röckelmann (Bittel-, Rittelmann) aus Schechingen für Anfertigung und Beschaffung von zwei Balkenseilen für die Schloßscheuer in Neubronn sowie dessen Bestätigung für den Empfang von 20 fl für diese Arbeit 
1 Schr. 1821 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 995Archivalieneinheit
Kostenzettel des Sattlermeisters Melchior Königer, Adelmannsfelden, für der Herrschaft Neubronn geleistete Dienste sowie dessen Bestätigung über den Empfang von 48 x für diese Arbeiten 
1 Schr. 1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 996Archivalieneinheit
Quittungen des Schlossermeisters Melchior Schock, Adelmannsfelden, über den Erhalt von 6 fl 30 x für Anfertigung von Schlössern an den Gartentüren der Herrschaft Neubronn 
1 Schr. 1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 997Archivalieneinheit
Kostenzettel des Schlossermeisters Melchior Schock, Adelmannsfelden, für das Anbringen eines Schlüssels und einer neuen Feder jeweils beim Schloß der Gartentüre der Herrschaft Neubronn sowie Bestätigung des Melchior Schock über den Empfang von 40 x für diese Arbeit 
1 Schr. 1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 998Archivalieneinheit
Quittung des Georg Unfried für den Erhalt von 7 fl 44 x wegen Lieferung von 8 Stämmen Teichelholz für die Herrschaft Neubronn 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 999Archivalieneinheit
Quittung des Handwerkers Jacob Sauter, Neubronn, über den Erhalt von 1 fl 36x für der dortigen Herrschaft geleistete Arbeiten 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1000Archivalieneinheit
Quittung von Johann Christian Fischer, Neubronn, über den Erhalt von 1 fl 12 x für die Abgabe eines Baumwollsacks für die Mostpresse der dortigen Gutsherrschaft 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1001Archivalieneinheit
Quittung des Gärtners Mack, Neubronn, für die Ausbezahlung von 1 fl 12 x an Melchior Walter wegen Einbinden der Hecke um den Garten der dortigen Gutsherrschaft 
1 Schr. o.D. [um 1823] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1002Archivalieneinheit
Bestätigung des Kameralbeamten Bardili, Aalen, über den Empfang von 4 fl 15 x vom Rentamt Neubronn für Holz aus den Kronwaldungen 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1003Archivalieneinheit
Bestätigung des Kameralbeamten Bardili, Aalen, über den Empfang von 2 fl 10 x vom Rentamt Neubronn für Holz aus den Kronwaldungen 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1004Archivalieneinheit
Bestätigung von Revierjäger und Förster Kühnle sowie Holzwart Ulmer, beide Neubronn, für den Kauf von 1 Block Eichenholz um 9 fl 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1005Archivalieneinheit
Quittung des Christoph Süpple für die Herstellung eines neuen Schubkarrenrades für den Schloßgarten der Herrschaft Neubronn 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1006Archivalieneinheit
Quittung von Georg Gaupp, Neubronn, über den Erhalt von 4 fl 48 x wegen des Beibringens von Stangen aus dem Westerholz für die Herrschaft Neubronn 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1007Archivalieneinheit
Quittung des Schmieds Heinrich Wurst, Neubronn, über den Erhalt von 7 fl 18 x für seine der dortigen Herrschaft geleisteten Arbeiten 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1008Archivalieneinheit
Quittung des Pfarrers Reinhardt über den Erhalt von 9 fl 36 x für Nutzung des Erbsenackers in Neubronn 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1009Archivalieneinheit
Quittung des Mesners und Schullehrers Georg Vöck (Möck) über den Erhalt der Mesnereigebühr für Martini 1822/1823 
1 Schr. o.D. [um 1823] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1010Archivalieneinheit
Bestätigung des Aufsehers der Lixwiese, Georg Hummel (Humeln) für den Erhalt einer Holzbesoldung von 3 3/3 Klaftern und einer Geldentlohnung von 11 x jeweils vom Rentamt Neubronn 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1011Archivalieneinheit
Quittung des Revierjägers und Försters Kühnle (Kühnel), Neubronn, über Frucht- und Geldbesoldung in Höhe von 25 fl sowie 4 Maltern Dinkel, sämtlich erhalten vom dortigen Rentamt 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1012Archivalieneinheit
Quittung des Georg Gaupp über den Erhalt von 8 fl 24 x für die Lieferung von Baumaterialien an die Herrschaft Neubronn 
1 Schr. 1823 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1013Archivalieneinheit
Verdienstzettel von Untertanen der Herrschaft Neubronn für das Aufwälzen von Blöcken in der Roßnagelmühle 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1014Archivalieneinheit
Quittung des Gemeindepflegers Ernst Holz, Neubronn, über den Erhalt von 1 fl 58 x Brandschadensbeitrag durch die dortige Grundherrschaft 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1015Archivalieneinheit
Quittung des Polizeidieners und Nachtwächters Georg Bajer über den Erhalt von 10 fl aus der Rentamtskasse Neubronn als Zulage für Lichtmeß 1823/1824 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1016Archivalieneinheit
Bestätigung von Kastenknecht Ernst Ebert, Neubronn, für den Erhalt seiner Jahresbesoldung der Rechnungsperiode von Georgii 1823/1824 aus der Rentamtskasse Neubronn 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1017Archivalieneinheit
Quittung von Holzwart Ulmer über den Erhalt von 30 fl Besoldung für den Zeitraum von Georgii 1823/1824 aus der Rentamtskasse Neubronn 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1018Archivalieneinheit
Quittung des Schlossermeisters Melchior Schock (Schall, Schack ?), Adelmannsfelden, über den Erhalt von 2 fl 12 x für verschiedene Schlosserarbeiten, die der Herrschaft Neubronn geleistet wurden 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1019Archivalieneinheit
Rechnung des Zimmermeisters Ernst Wiedmann für seine von Georgii 1823/1824 der Herrschaft Neubronn geleisteten Arbeiten sowie seine Empfangsbestätigung über 25 fl 47 x 
Bem.: beschädigt 
1 Folioheft 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1020Archivalieneinheit
Rechnung des Maurer- und Ziegelmeisters Karl Unfried über dessen Ausbesserungsarbeiten an den baufälligen Gebäuden der Herrschaft Neubronn sowie Empfangsbestätigung für deswegen erhaltene 29 fl 24 x 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1021Archivalieneinheit
Quittung des Schlossermeisters Melchior Schock, Adelmannsfelden, über den Erhalt von 1 fl 12 x für die Lieferung von zwei französischen Vorhangschlössern an die Herrschaft Neubronn 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1022Archivalieneinheit
Quittung des Schmieds Heinrich Wurst, Neubronn, über den Erhalt von 1 fl 47 x für seine der dortigen Herrschaft geleisteten Arbeiten 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1023Archivalieneinheit
Quittung des Johannes Gehring für den Erhalt von 2 fl 51 x wegen Lieferung von 57 Schuh beschlagenen Tannenholzes an die Herrschaft Neubronn für die Brücke an der Brühlwiese 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1024Archivalieneinheit
Quittung von Bernhard Schönemann, Fachsenfeld, über den Erhalt von 24 x für Sägearbeiten 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1025Archivalieneinheit
Quittung des Rentamtssekretärs Wagner, Essingen, über den Erhalt von 31 x Rugtagssporteln für das 3. Quartal 1824, welche der Verwalter Pfander zur Einlieferung an das Kameralamt Gmünd überbrachte 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1026Archivalieneinheit
Quittung über 15 x Forstrugssporteln, welche das Rentamt Essingen für das 4. Quartal 1824 an das Kameralamt Gmünd bezahlte und vom Rentamt Neubronn ersetzt bekam 
1 Schr. 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 149 Bü 1027Archivalieneinheit
Verdienstzettel des Baltas Bruker für 36 x, welche er von der Herrschaft Neubronn erhielt für geleistete Hilfsdienste bei Dachdeckerarbeiten am Schafhaus Lix 
1 Schr. 1824 
Details ...