Findbuch E 338symbol
Kreisgerichtshof/Landgericht Ellwangen: Nichtstreitige Rechtssachen (v.a. Exemte)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Ludwigsburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
40 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 233Archivalieneinheit
Degenfeld: Einweisung des Grafen Konrad Friedrich Christoph Eberhard Gustaf v. Degenfeld-Schonburg in ein Fideikommiß; Verlassenschaft des Grafen Friedrich Raimund Konstantin v. Degenfeld-Schonburg, Major zu Ludwigsburg; Nachlaß des Grafen Kristoph Martin v. Degenfeld zu Erbach 
1 Bü 1867-1889 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 234Archivalieneinheit
Dietterich: Nachlass des Oberjustizrats Adam Justus v. Dietterich zu Ellwangen 
1 Bü 1838 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 235Archivalieneinheit
Dietterich: Nachlass der Witwe des Oberjustizrats, Regine v. Dietterich geb. v. Dreger 
1 Bü 1844-1846 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 236Archivalieneinheit
Eisenmann: Vermögensausfolge an dem Lammwirt Heinrich Eisenmann, betreffend das Vermögen seines verschollenen Bruders Ernst Eisenmann von Welzheim 
1 Bü 1889 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 237Archivalieneinheit
Entreß: Verlassenschaftssache des Regierungsdirektors Entreß von Fürsteneck in Ellwangen 
1 Bü 1824-1834 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 238Archivalieneinheit
Faber: Beibringensinventar des Registrators Faber in Ellwangen 
1 Bü 1819 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 239Archivalieneinheit
Finkele: Verlassenschaft des verst. Majors Karl von Finkele aus Schussenried 
1 Bü 1839-1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 240Archivalieneinheit
Forstner: Verlassenschaft des verst. Professors Freiherrn Georg Ferdinand von Forstner-Dambenoi zu Öhringen 
1 Bü 1829-1846 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 241Archivalieneinheit
Freiberg-Eisenberg: Verlassenschaft des zu Hürbel (Oberamt Biberach) verst. Freiherrn Josef von Freiberg-Eisenberg 
1 Bü 1825-1849 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 242Archivalieneinheit
Frick: Verlassenschaft der verst. Magdalena Margarete Frick, Ehefrau des Oberjustizrats in Ellwangen 
1 Bü 1847 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 243Archivalieneinheit
Gaupp: Verlassenschaft des Majors von Gaupp und seiner Gattin Sophie geb. Bernhardt 
1 Bü 1847-1857 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 244Archivalieneinheit
Gemmingen: Verlassenschaft der Witwe des Geheimrats Freiherr von Gemmingen, Freifrau Magdalene Philippine geb. Wöllwarth auch Kuratel des minderjährigen Freiherrn Ferdinand von Degenfeld zu Mannheim 
1 Bü 1826-1829 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 245Archivalieneinheit
Gemmingen: Familienstatut der Freiherren von Gemmingen-Bonfeld 
1 Bü 1855 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 246Archivalieneinheit
Gemmingen: Verlassenschaft des Freiherrn Karl Siegmund Raimund von Gemmingen-Guttenberg, Rittergutsbesitzer zu Neubronn 
1 Bü 1880-1882 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 247Archivalieneinheit
Geß: Zubringensinventar des Oberjustizrats Geß in Ellwangen und seiner zweiten Gattin, geb. Ruthardt 
1 Bü 1825-1839 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 248Archivalieneinheit
Geß: Eventual-Teilung der Gattin des Oberjustizrats Geß, geb. Schramm und Sicherstellung des Vermögens der minderjährigen Tochter erster Ehe 
1 Bü 1822-1834 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 249Archivalieneinheit
Götz: Verlassenschaft der Witwe des Vizepräsidenten v. Götz, Sabine Dorothea geb. Härlin in Ellwangen 
1 Bü 1841-1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 250Archivalieneinheit
Gräter: Verlassenschaft der Witwe des Rektors Gräter aus Schorndorf 
1 Bü 1830-1833 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 251Archivalieneinheit
Gräter: Verlassenschaft der Witwe des Rektors Gräter von Schorndorf, Elisabeth Karoline geb. Hofmann 
1 Bü 1830-1839 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 252Archivalieneinheit
Gröll von Grimmenstein: Verlassenschaft der Witwe Margarethe Gröll von Grimmenstein zu Thannhausen 
1 Bü 1821-1859 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 253Archivalieneinheit
Groß: Verlassenschaft des Oberstleutnants Karl von Groß in Gmünd 
1 Bü 1848-1849 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 254Archivalieneinheit
Gronsfeld-Limpurg: Verlassenschaft der Witwe Gräfin v. Gronsfeld-Limpurg geb. v. Löwenstein-Westheim zu Michelbach 
1 Bü 1830-1831 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 255Archivalieneinheit
Gültlingen: Verlassenschaft des Freiherrn Karl Ludwig Emmanuel von Gültlingen zu Wildenhof, sowie Akten über Verwaltungsrechnungen der Burkhartsmühle, Frucht- und Geldrechnungen, I. Teil 
1 Bü 1818-1822, 1888 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 255 aArchivalieneinheit
Gültlingen: Verlassenschaft des Freiherrn Karl Ludwig Emmanuel von Gültlingen zu Wildenhof, sowie Akten über Verwaltungsrechnungen der Burkhartsmühle, Frucht- und Geldrechnungen, II. Teil - Vorakten 
1 Bü 1802-1817 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 256Archivalieneinheit
Hahn: Vermögensausfolge der verschollenen Katharina Hahn von Kirchenkirnberger Täle an die Präsumtiverben 
1 Bü 1883 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 257Archivalieneinheit
Hagken: Vormundschaftsrechnungen samt Beilagen über das Vermögen des minderjährigen Friedrich Alexander Christian Leopold von Hagken 
1 Bü 1812-1828 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 258Archivalieneinheit
Hasert: Vormundschaftliche Verwaltung des den minderjährigen Kindern des Drehers Johann David Hasert in Basel und den minderjährigen Kindern des Drehers Johannes Hasert in Fenerthalen, Kanton Zürich, zugefallenen Großmutterguts 
1 Bü 1888 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 259Archivalieneinheit
Häußler: Verlassenschaft der Majorsgattin Sophie von Häußler 
1 Bü 1846-1851 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 260Archivalieneinheit
Hatzfeld: Vormundschaft über die Verwaltung des Vermögens der minderjährigen Grafen von Hatzfeld zu Waldmannshofen (Oberamt Mergentheim) 
1 Bü 1816-1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 261Archivalieneinheit
Hayn: Beibringens-Inventar des Freiherrn Karl Ferdinand von Hayn auf Uhenfels 
1 Bü 1851 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 262Archivalieneinheit
Hayn: Vormundschaft betr. die Legate für die minderjährigen Kinder Max und Elisabeth des Freiherrn Karl Hayn auf Uhenfels 
1 Bü 1861-1881 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 263Archivalieneinheit
Hayn: Nachlass des Oberst Freiherrn Christian von Hayn 
1 Bü 1863-1864 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 264Archivalieneinheit
Hayn: Nachlass der Freifrau Emilie von Hayn geb. Wucherer, Oberstenwitwe in Stuttgart 
1 Bü 1886 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 265Archivalieneinheit
Hayn: Nachlass des Freiherrn Wilhelm Friedrich Ernst von Hayn, Kammerherr und Hofmarschall in Stuttgart 
1 Bü 1896 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 266Archivalieneinheit
Hayn: Nachlass des Freiherrn Karl Ferdinand von Hayn, Rittergutsbesitzer zu Uhenfels 
1 Bü 1896-1897 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 267Archivalieneinheit
Hayn: Entmündigungssache der Freiin Helene von Hayn, Tochter des verst. Rittergutsbesitzers Freiherrn Karl Ferdinand Hayn, wegen Geisteskrankheit 
1 Bü 1897 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 268Archivalieneinheit
Hayn: Freifrau Fanny von Hayn geb. Gmelin, Witwe des verst. Freiherrn Karl Ferdinand Hayn, schenkt der Schneiderfrau Anna Müller in Stuttgart 2500 M 
1 Bü 1897 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 269Archivalieneinheit
Hefele: Nachlass der Maria Katharina Hefele geb. Molitor, Hofratswitwe in Ellwangen 
1 Bü 1824-1825 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 270Archivalieneinheit
Hefele: Nachlass des Majors von Hefele in Hall 
1 Bü 1841-1849 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 338 Bü 271Archivalieneinheit
Heuchelin: Verlassenschaft des verst. Staatsrats und Direktors von Heuchelin 
1 Bü 1819-1829 
Details ...