Findbuch E 337 Isymbol
Kreisgerichtshof/Landgericht Ellwangen: Zivilsenat
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Ludwigsburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
20 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 33Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag zwischen Georg Baumgärtner und Jeremias Völker v. Oberkochen 
1 Bü, Qu. 1-3 1826 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 34Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag zwischen dem Schullehrer Jakob Heinrich Biz v. Oberkochen und seinem Stiefsohn Joh. Martin Gentner v. Aalen 
1 Bü, Qu. 1-6 1829 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 35Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag zwischen Ulrich Lutz, Bäcker in Oberkochen und seinem Stiefsohn Joh. Eisele 
1 Bü, Qu. 1-9 1829 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 36Archivalieneinheit
Franz Anton Forster, Arrogierung seines Stiefsohnes Alois Christian Barth in Esslingen 
1 Bü, Qu. 1-7 1831 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 37Archivalieneinheit
Matheus Renner v. Aalen ersucht um Arrogation seines Stiefsohnes Christian Henne 
1 Bü, Qu. 1-10 1831 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 38Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag zwischen Anton Müller, Bauer zu Wasseralfingen und seinen zwei Stiefkindern Sebastian und Johannes 
1 Bü, Qu. 1-17 1831-1832 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 39Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag zwischen Matthäus Schumacher und seiner Stieftochter Agatha Hähnlin 
1 Bü, Qu. 1-7 1831-1832 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 40Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag zwischen Johann Georg Albrecht v. Esslingen und seinem Stiefsohn Johann Georg Widmann v. Aalen 
Bü, Qu. 1-8 1831-1832 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 41Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag zwischen Matthäus Mangold v. Esslingen und seiner Stieftochter Margarethe Illenberger 
1 Bü, Qu. 1-8 1831-1832 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 42Archivalieneinheit
Arrogation des Gottfried Werner durch Joh. Schmid in Laubach 
Enthält u.a.: Vortrag 
1 Bü, Qu. 1-18 1832-1833 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 43Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag des Christoph Schwarz zu Aalen mit Wilhelm Langenstein 
1 Bü, Qu. 1-8 1835 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 44Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag des Gottfried Kaufmann zu Aalen mit dem unehelichen Kind seiner Ehefrau: Rosina Margarete Lutz 
1 Bü, Qu. 1-14 1835 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 45Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag des Christoph Köder v. Pommertsweiler mit den ehelichen Kindern seiner jetzigen Ehefrau 
1 Bü, Qu. 1-14 1837 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 46Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag des Anton Forstner v. Fachsenfeld mit den drei unehelichen Kindern seiner Ehefrau Anna Maria 
1 Bü, Qu. 1-12 1837 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 47Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag zwischen Josef Rettenmaier v. Hüttlingen und dem unehelichen Kinde seiner Ehefrau Viktoria Hoffacker 
1 Bü, Qu. 1-16 1837 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 48Archivalieneinheit
Arrogationsvertrag zwischen Philipp Merz v. Forst, Schultheisserei Unterrombach und dem unehelichen Kinde seiner Ehefrau Johanna Kögeter 
1 Bü, Qu. 1-10 1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 49Archivalieneinheit
Gesuch des Isidor Schmid in Wasseralfingen um Legitimation seines ausserehelich gezeugten Kindes Georg Schmid 
1 Bü, Qu. 1-8 1868 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 50Archivalieneinheit
Gesuch der Wilhelmine Reiner um Legitimierung ihres Sohnes Wilhelm Bezler 
1 Bü, Qu. 1-4 1891/1892 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 51Archivalieneinheit
Legitimation des unehelichen Kindes der ledig verstorbenen Jakobine Truckenmüller von Adelmannsfelden, namens Johannes Truckenmüller, durch den natürlichen Vater Philipp Stritzelberger, Bierbrauer in Rotenbach 
1 Bü, Qu. 1-13 1892 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 337 I Bü 52Archivalieneinheit
Annahme der Barbara Schumacher, geb. Blümle v. Esslingen, an Kindesstatt seitens des Bauern Joh. Georg Scheerer in Oberkochen 
1 Bü, Qu. 1 1894 
Details ...