Findbuch 229symbol
Spezialakten der kleineren Ämter und Orte
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
25 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103555Archivalieneinheit
Hofratsdienst: Gregorius Moch, Kammerrat in Emmendingen; Jacob Varnbühler, Rat in Sulzburg; Dr. jur. Joh. Georg Kienlien aus Tübingen nach Sulzburg; Werner Eglinger, Hofrat in Sulzburg; Dr. jur. Bartholomäus Krottendorffer (Grottendorfer), Rat in Sulzburg; Joh. Ulrich Mahler 
1594-1633 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103558Archivalieneinheit
Bestallung des Martin von Remchingen als fürstlicher Statthalter zu Sulzburg. Bestallung des Samuel von Reischach als Rat und Statthalter zu Sulzburg und Oberamtmann in der Herrschaft Badenweiler 
1599-1604 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103559Archivalieneinheit
Bestallung des Joh. Jac. Crölin als Kammerrat mit besonderem Auftrag, den Salzhandel zu überwachen im Bereich der Herrschaft Badenweiler. Bestallung des David Gotschenreuter aus Hegstadt in Schlesien als Kammerrat mit besonderem Auftrag, das Rechnungswesen zu überwachen. Bestallung des Melchior Besold von Steckhofen zum Kammerrat 
1600-1614 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103562Archivalieneinheit
Versetzung des Schultheißen Daniel Repp von Sulzburg nach Lahr und des Wolfgang Zickwolf von Pforzheim nach Sulzburg. Joh. Ludwig Kürner zur Geistlichen Verwaltung Hachberg, Joh. Jak. Heinzmar zur Burgvogtei Hachberg 
1661 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103563Archivalieneinheit
Bestellung des Joh. Georg Fürderer zum Rat und Amtmann nach Sulzburg 
1699-1704 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103564Archivalieneinheit
Dienst des Rats und Amtmanns Georg Fürderer in Sulzburg und dessen Streit mit dem Geistlichen Verwalter Dreyspring wegen Wohnung und Beinutzungen 
1699-1706 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103565Archivalieneinheit
Dienstkaution des Schultheißen und Geistlichen Verwalters Johann Stauffer zu Sulzburg 
1711-1727 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103566Archivalieneinheit
Caution des gewesenen Schatzungseinnehmers Christoph Sahler und dessen Ehenachfahren Georg Dreyspring zu Sulzburg 
1720 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103567Archivalieneinheit
Dienstcaution des Geistlichen Verwalters und Stadtschultheißen Scharf zu Sulzburg 
1727 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103568Archivalieneinheit
Bestellung des Rechnungsrats Gottfried Gyser zum Stadtschultheißen und Geistlichen Verwalter zu Sulzburg. Beihilfe für seine Witwe 
1738-1757 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103569Archivalieneinheit
Dienstcaution des Stadtschultheißen und Geistlichen Verwalters Gyser zu Sulzburg 
1740 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103570Archivalieneinheit
Forstadjunktendienst in Sulzburg: Förster Daniel Ruf: Adjunkt sein Sohn Johannes; Hofjäger Stockmar; Förster Kast; Grenzjäger Neck aus Durlach 
1745-1797 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103571Archivalieneinheit
Dienst des Hofkellers Johannes Groß als Vorsteher der Hofküferei in Sulzburg als Nachfolger des Küfermeisters Beiger 
1746-1765 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103572Archivalieneinheit
Rücklieferung der Dienstkaution des verstorbenen Hofküfers Berger zu Sulzburg 
1753 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103573Archivalieneinheit
Unterhaltung des 3. Hatschiers in der Herrschaft Badenweiler und Beschwerde der Ortsvorgesetzten zu Sulzburg, Ballrechten und Dottingen dagegen 
1755 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103574Archivalieneinheit
Bestallung des Schuhmachers Johann Weber mit dem Waibels- und Turmhütersdienst zu Sulzburg 
1757 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103575Archivalieneinheit
Wiederbesetzung des Schultheißen- und Geistlichen Verwaltungsdienstes zu Sulzburg mit dem ehemaligen Rentkammer-Schreibstuben-Accessisten Joh. Christoph Volz, der gleichzeitig Bergwerksinspektor wird 
1757-1773 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103576Archivalieneinheit
Erhaltung und Neubesetzung des Amtsschultheißendienstes zu Sulzburg 
1757-1779 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103577Archivalieneinheit
Regulierung der Einkünfte eines Ratspflegers zu Sulzburg. Umzugsentschädigung des Pfarrer Koman von Hagsfeld nach Sulzburg. Anschaffung eines Orgelwerkes für die Schlosskirche in Sulzburg. Antrag der Mitglieder des Stadtrats Emmendingen, ihnen wieder jährlich einen silbernen Löffel als Besoldung zu geben 
1758-1765 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103578Archivalieneinheit
Dienst des Küfers Joh. Georg Creuzbauer als herrschaftlicher Küfer in Sulzburg. Entlassung desselben, Nachfolger wird Küfer Saif 
1765-1782 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103579Archivalieneinheit
Nutznießung eines zwischen dem herrschaftlichen Klosterwald und der Schultheißenmatte zu Sulzburg gelegenen Feldes durch herrschaftliche Beamte (Knecht Bürgin und Förster Kast) 
1770-1787 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103580Archivalieneinheit
Übertragung des Amtsschultheißendiensts in Sulzburg an das Oberamt und Verwaltungs- und Einnehmereidienst der Burgvogtei und Einnehmerei Badenweiler 
1773-1799 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103581Archivalieneinheit
Forstdienst in Sulzburg: Förster Kast 
1775-1789 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103582Archivalieneinheit
Besoldung und Besetzung des Sulzburger Forstdienstes 
1778-1796 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
229 Nr. 103583Archivalieneinheit
Versetzung des Jägers Schweickhardt zu Gondelsheim als Adjunkt des Försters Neck zu Sulzburg nach Sulzburg 
1799-1801 
Details ...
VorschaubildBild einsehen