Findbuch 456 Esymbol
Personalakten
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  151 - 200 von 1283  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10646Archivalieneinheit
Schauss, Friedrich (Leutnant der Reserve) 
geb. am 22. April 1889  
Bem.: Wohnorte: Wiesbaden (Geburtsort); Heidelberg 
9 Blatt Ca. 1914-ca. 1917 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10647Archivalieneinheit
Schayer, Joseph (Oberleutnant der Landwehr) 
geb. am 8. Oktober 1854  
Bem.: Wohnorte: Wysoka (Geburtsort); Mannheim 
3 Blatt Ca. 1876-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10648Archivalieneinheit
Schebler, Emil (Veterinär der Reserve) 
geb. am 4. Oktober 1882  
Bem.: Wohnorte: Würzburg (Geburtsort); Wolfsheim 
16 Blatt Ca. 1915-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 16097Archivalieneinheit
Scheche, August Karl Johannes (Hauptmann) 
geb. am 22. Mai 1843  
Bem.: Wohnorte: Breslau (Geburtsort) 
2 Blatt Ca. 1861-ca. 1875 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10649Archivalieneinheit
Schechter, Ernst (Leutnant der Landwehr) 
geb. am 23. Oktober 1880  
Bem.: Wohnorte: Babstadt (Geburtsort); Heidelberg 
0,5 cm Ca. 1914-ca. 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10650Archivalieneinheit
Scheckenbach, Joseph Valentin Anton (Leutnant der Landwehr) 
geb. am 10. Dezember 1883  
Bem.: Wohnorte: Nürnberg (Geburtsort); Berlin 
0,7 cm Ca. 1902-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10651Archivalieneinheit
Schede, Georg Rudolf (Rittmeister) 
geb. am 24. März 1856 gest. am 17. Januar 1912
 
Bem.: Wohnorte: Osterode (Geburtsort) 
12 Blatt Ca. 1876-ca. 1912 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10652Archivalieneinheit
Scheeder, Karl Albert (Leutnant der Reserve) 
geb. am 13. Juli 1889  
Bem.: Wohnorte: Ittlingen (Geburtsort); Waldshut 
0,5 cm Ca. 1915-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10653Archivalieneinheit
Scheeder, Karl Wilhelm, Dr. (Stabsarzt der Reserve) 
geb. am 9. Juli 1876  
Bem.: Wohnorte: Sinsheim (Geburtsort); Neuhofen 
5 Blatt Ca. 1897-ca. 1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10654Archivalieneinheit
Scheel, Richard Robert (Hauptmann der Landwehr) 
geb. am 6. Juli 1868  
Bem.: Wohnorte: Gießen (Geburtsort); Gebweiler 
17 Blatt Ca. 1888-ca. 1921 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 16061Archivalieneinheit
Scheele, Ernst Wilhelm (Premier-Leutnant) 
geb. am 4. Mai 1852  
Bem.: Wohnorte: Meißen (Geburtsort) 
2 Blatt Ca. 1870-ca. 1877 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 11291Archivalieneinheit
Scheer, Anton Heinrich Wilhelm (Sergeant) 
geb. am 28. Dezember 1888  
Bem.: Wohnorte: Ehrenbreitstein (Geburtsort) 
0,3 cm Ca. 1908-ca. 1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10655Archivalieneinheit
Scheer, Johann Georg (Leutnant der Landwehr) 
geb. am 20. Januar 1879  
Bem.: Wohnorte: Willstätt (Geburtsort) 
19 Blatt Ca. 1900-ca. 1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10656Archivalieneinheit
Scheer, Otto Hans, Dr. (Oberarzt der Reserve) 
geb. am 26. April 1887  
Darin: Überweisungsnationale 
Bem.: Wohnorte: Willstätt (Geburtsort); Pforzheim 
0,5 cm Ca. 1909-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10657Archivalieneinheit
Scheer-Hennings, Rudolf (Leutnant) 
geb. am 5. April 1897  
Bem.: Wohnorte: Kiel (Geburtsort) 
17 Blatt Ca. 1914-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10659Archivalieneinheit
Scheffauer, Adolf (Feldwebelleutnant) 
geb. am 10. Juli 1876  
Bem.: Wohnorte: Kaiserslautern (Geburtsort); Mannheim 
4 Blatt Ca. 1914-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10660Archivalieneinheit
Scheffel, Erhard Karl (Leutnant der Reserve) 
geb. am 5. November 1893  
Bem.: Wohnorte: Mannheim (Geburtsort) 
0,7 cm Ca. 1913-ca. 1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10661Archivalieneinheit
Scheffelmeier, Karl Peter Lorenz (Hauptmann der Reserve) 
geb. am 25. Oktober 1878  
Bem.: Wohnorte: Mannheim (Geburtsort); Karlsruhe 
0,5 cm Ca. 1896-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10662Archivalieneinheit
Scheffelt, Ernst Friedrich Emil (Leutnant der Reserve) 
geb. am 19. Februar 1885  
Bem.: Wohnorte: Badenweiler (Geburtsort); München 
7 Blatt Ca. 1915-ca. 1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10663Archivalieneinheit
Scheffelt, Gustav (Leutnant der Reserve) 
geb. am 20. September 1886  
Bem.: Wohnorte: Ihringen (Geburtsort); Bruchsal 
0,5 cm Ca. 1909-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 16080Archivalieneinheit
Scheffler, Karl August, von (Generalleutnant) 
geb. am 1. April 1820  
Bem.: Wohnorte: Bromberg (Geburtsort) 
2 Blatt Ca. 1837-ca. 1879 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10664Archivalieneinheit
Schehrer, Ludwig (Leutnant der Reserve) 
geb. am 10. Juli 1894  
Bem.: Wohnorte: Straßburg (Geburtsort); München 
0,7 cm Ca. 1914-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10665Archivalieneinheit
Scheib, Karl Eugen (Hauptmann der Reserve) 
geb. am 20. November 1879  
Bem.: Wohnorte: Weißenburg (Geburtsort); Karlsruhe 
14 Blatt Ca. 1898-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10666Archivalieneinheit
Scheib, Karl Friedrich (Leutnant der Reserve) 
geb. am 24. Juni 1873  
Bem.: Wohnorte: Odernheim (Geburtsort); Frankenthal 
0,7 cm Ca. 1893-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10667Archivalieneinheit
Scheid, Albert Otto (Leutnant der Reserve) 
geb. am 27. Dezember 1891  
Bem.: Wohnorte: Ziegelhausen (Geburtsort); Eberbach 
0,5 cm Ca. 1914-ca. 1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10668Archivalieneinheit
Scheid, Karl Fridolin (Leutnant der Landwehr) 
geb. am 28. November 1878  
Bem.: Wohnorte: Ziegelhausen (Geburtsort); Brünn 
0,7 cm Ca. 1900-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10669Archivalieneinheit
Scheid, Lothar (Leutnant der Landwehr) 
geb. am 10. November 1878  
Bem.: Wohnorte: Wien (Österreich) (Geburtsort); Freiburg 
3 Blatt Ca. 1900-ca. 1940 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 15411Archivalieneinheit
Scheid, Otto (Militärhilfsrichter) 
4 Blatt Ca. 1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10670Archivalieneinheit
Scheidel, Karl Julius (Feldwebelleutnant) 
geb. am 6. Juni 1880  
Darin: Militärpaß 
Bem.: Wohnorte: Wiesloch (Geburtsort); Schwetzingen 
0,5 cm Ca. 1898-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 15412Archivalieneinheit
Scheidel, Matthias (Militärapotheker) 
geb. am 29. Januar 1872  
Darin: Überweisungsnationale 
Bem.: Wohnorte: Pforzheim (Geburtsort); Neustadt 
0,8 cm Ca. 1898-ca. 1913 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10671Archivalieneinheit
Scheidmann, Theodor Franz (Leutnant der Reserve) 
geb. am 23. März 1889  
Bem.: Wohnorte: Solingen (Geburtsort) 
2 Blatt Ca. 1912-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10672Archivalieneinheit
Scheifele, Adolf Karl (Leutnant der Reserve) 
geb. am 15. Oktober 1887  
Bem.: Wohnorte: Bretten (Geburtsort); Karlsruhe 
17 Blatt Ca. 1909-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10677Archivalieneinheit
Scheifele, Adolf Karl (Leutnant der Reserve) 
geb. am 15. Oktober 1887  
Bem.: Wohnorte: Bretten (Geburtsort) 
19 Blatt Ca. 1909-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10673Archivalieneinheit
Scheifele, Albert Rudolf Alfred (Leutnant der Reserve) 
geb. am 16. März 1885  
Bem.: Wohnorte: Heidelberg (Geburtsort); Mannheim 
15 Blatt Ca. 1904-ca. 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10674Archivalieneinheit
Scheifele, Eduard (Leutnant der Reserve) 
geb. am 8. März 1891 gest. am 26. Mai 1915
 
Bem.: Wohnorte: Bretten (Geburtsort) 
10 Blatt Ca. 1911-ca. 1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10675Archivalieneinheit
Scheifele, Julius Bernhard, Dr. (Stabsveterinär der Reserve) 
geb. am 11. Januar 1877  
Bem.: Wohnorte: Bretten (Geburtsort); Malsch 
14 Blatt Ca. 1902-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10676Archivalieneinheit
Scheiff, Anton Adolf Maria (Oberarzt der Reserve) 
geb. am 15. Februar 1889  
Bem.: Wohnorte: Wipperfürth (Geburtsort); Freiburg 
13 Blatt Ca. 1911-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10678Archivalieneinheit
Scheinhardt, Karl Gottfried Friedrich (Leutnant der Reserve) 
geb. am 14. November 1895  
Darin: Überweisungsnationale 
Bem.: Wohnorte: Hagenau (Geburtsort); Basel (Schweiz) 
0,5 cm Ca. 1914-ca. 1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10680Archivalieneinheit
Schelb, Albert, Dr. (Oberstabsarzt) 
geb. am 22. November 1857  
Bem.: Wohnorte: Pfaffenweiler (Geburtsort); Freiburg 
0,5 cm Ca. 1880-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10679Archivalieneinheit
Schelb, Albert Viktor (Leutnant der Reserve) 
geb. am 31. Mai 1891 gest. am 14. August 1916
 
Bem.: Wohnorte: Krozingen (Geburtsort); Freiburg 
5 Blatt Ca. 1914-ca. 1916 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10681Archivalieneinheit
Schell, Adolf (Leutnant der Reserve) 
geb. am 4. November 1896  
Bem.: Wohnorte: Konstanz (Geburtsort); Offenburg 
5 Blatt Ca. 1880-ca. 1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10684Archivalieneinheit
Schell, Erwin Julius (Hauptmann der Reserve) 
geb. am 27. August 1881  
Bem.: Wohnorte: Freiburg (Geburtsort); Karlsruhe 
0,7 cm Ca. 1903-ca. 1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 15413Archivalieneinheit
Schell, Eugen Ludwig (Oberapotheker der Reserve) 
geb. am 15. Mai 1866  
Darin: Überweisungsnationale 
Bem.: Wohnorte: Monsweiler (Geburtsort) 
10 Blatt Ca. 1892-ca. 1911 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 16121Archivalieneinheit
Schell, Gotthold Franz Xaver (Seconde-Leutnant) 
geb. am 26. November 1849  
Bem.: Wohnorte: Tiengen (Geburtsort) 
2 Blatt Ca. 1868-ca. 1878 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10683Archivalieneinheit
Schell, Josef (Leutnant der Reserve) 
geb. am 7. März 1893  
Bem.: Wohnorte: Bisingen (Geburtsort) 
0,7 cm Ca. 1914-ca. 1920 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10682Archivalieneinheit
Schell, Josef Karl (Leutnant der Landwehr) 
geb. am 2. März 1895  
Darin: Militärpaß 
Bem.: Wohnorte: Höpfingen (Geburtsort); Freiburg 
14 Blatt Ca. 1915-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10686Archivalieneinheit
Schell, Wilhelm (Leutnant der Reserve) 
geb. am 25. April 1887  
Bem.: Wohnorte: Markdorf (Geburtsort); Hausen 
15 Blatt Ca. 1909-ca. 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10685Archivalieneinheit
Schell, Wilhelm Samuel Josef (Leutnant der Reserve) 
geb. am 2. März 1894  
Bem.: Wohnorte: Venedig (Italien) (Geburtsort); Lahr 
15 Blatt Ca. 1914-ca. 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 10688Archivalieneinheit
Schellack, Heinrich Karl Alwin (Leutnant der Reserve) 
geb. am 22. August 1893 gest. am 29. September 1915
 
Bem.: Wohnorte: Osnabrück (Geburtsort); Freiburg 
10 Blatt Ca. 1914-ca. 1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
456 E Nr. 16120Archivalieneinheit
Schelle, August Ludwig (Seconde-Leutnant) 
geb. am 9. Januar 1849  
Bem.: Wohnorte: Freienstein (Geburtsort) 
2 Blatt Ca. 1869-ca. 1878 
Details ...