Einfluss auf die Qualität digitaler Formen auch im Hinblick auf eine Präsentation hat die Wahl eines geeigneten Dateiformats in Verbindung mit Komprimierungstechnologien zur Reduktion der Dateigrößen.
Bei der Frage nach der Verwendung eines Dateiformats muss unterschieden werden zwischen dem sogenannten digitalen Master und digitalen Nutzungsformen. Die Anforderungen, die an den digitalen Master gestellt werden, sind aus der Art der Digitalisierungsvorlagen abzuleiten. Auf jeden Fall soll er als Archivierungsversion eine Speicherung ohne Qualitätsverluste ermöglichen.
Die digitalen Nutzungsformen werden durch Konvertierung und Bearbeitung des digitalen Masters erstellt. Sie genügen niedrigeren Qualitätsanforderungen, benötigen aber zugleich eine möglichst geringe Dateigröße, um den raschen Datentransfer in Online-Medien wie dem Internet zu ermöglichen.