Alte Pläne neu im Blick. Hohenzollern in historischen Plänen des 19. und 20. Jahrhunderts. Katalog zur Ausstellung im Staatsarchiv Sigmaringen. Bearb. von Corinna Knobloch. Sigmaringen 2005.
Karikaturen und Plakate zur Entstehung des Südweststaats. Begleitveröffentlichung zur Ausstellung des Staatsarchivs Sigmaringen "Politische Plakate und Karikaturen aus der französischen Besatzungszeit und den Anfängen des Südweststaats". Bearb. von Franz-Josef Ziwes. Sigmaringen 2002.
Freut Euch des Lebens. Zur Geschichte der Sigmaringer Fastnachtsbräuche. Bearb. von Otto H. Becker. Begleitveröffentlichung zur Ausstellung "Fünf Jahrhunderte Sigmaringer Fastnacht - 90 Jahre Narrenzunft Vetter Guser". Altenriet 2002.
Streiflichter. Das Sigmaringer Photoatelier Kugler. Bearb. von Birgit Kirchmaier und Jürgen Treffeisen. Sigmaringen 1997.
St. Fidelis von Sigmaringen. Leben - Wirken - Verehrung. Bearb. von Otto H. Becker, Gebhard Füßler und Volker Trugenberger. In: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 32 (1996) S. 3-165.
Preußen in Hohenzollern. Begleitband zur Ausstellung Sigmaringen 1995. Bearb. von Otto H. Becker u.a. Hg. vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg und dem Staatsarchiv Sigmaringen. Sigmaringen 1995.
250 Jahre Abteikirche Beuron. Geschichte, geistliches Leben, Kunst. Hg. von Wilfried Schöntag. Beuron 1988.
250 Jahre Abteikirche Beuron. Geschichte, geistliches Leben, Kunst. Ausstellungsverzeichnis. Bearb. von Wilfried Schöntag und Otto H. Becker. Sigmaringen 1988.
Wilfried Schöntag: Vom Bauern zum Gewerbetreibenden. Die wirtschaftliche Entwicklung in Hohenzollern vom 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Sigmaringen 2. Aufl. 1984.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.