»Neugier war mein Job«
Landespolitik und Zeitgeschehen in Pressebildern von Burghard Hüdig

Mehrseitiger Artikel

Nächtliche Blockade in Esslingen

Ausstellung Burghard Hüdig: Kurzgeschichte Springerpresse - Proteste in Esslingen
"BILD hat mitgeschossen": In Esslingen blockieren nach dem Mordanschlag auf Rudi Dutschke in Berlin rund 500 Personen über Stunden die Druckerei der BILD-Zeitung. 12./13. April 1968
(LABW, HStAS Q 2/50 Nr. 3495-23 u. Nr. 3493-36)

Am 11. April 1968 wurde auf Rudi Dutschke, einer der Wortführer und Symbolfiguren der deutschen Studentenbewegung, vor dem Büro des SDS am Kurfürstendamm in Berlin ein Mordanschlag verübt. Als Reaktion hierauf gab es in den nächsten Tagen bundesweit Demonstrationen, Kundgebungen und Aktionen. Gerade die Presseorgane des Axel-Springer-Verlags wurden für den Anschlag mit verantwortlich gemacht. Hatte doch insbesondere die BILD-Zeitung in der Zeit vor dem Attentat mit Schlagzeilen wie Stoppt den Terror der Jungroten jetzt eine Kampagne gegen die Studierenden und auch gegen Rudi Dutschke persönlich geführt und die Stimmung mit Aussagen wie man dürfe nicht die ganze Drecksarbeit der Polizei und ihren Wasserwerfern überlassen weiter angeheizt.