Archivpädagogik
Seit 2000 bietet das Landesarchiv in der jährlichen Tagung ein wichtiges Austauschforum. Ziel ist es, Lehrerinnen und Lehrern sowie Lehramtsstudenten Schwellenängste vor "schwieriger" Projektarbeit zu nehmen und interessierten Archivarinnen und Archivaren Anregungen zu bieten, wie für die Zielgruppe "Schule" ein passendes und effektiv zu betreibendes Programm erarbeitet werden kann.
- 21. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik
Jüdisches Leben im deutschen Südwesten
06.03.2020, 10.00–16.00 Uhr Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe und Landesmedienzentrum Baden–Württemberg, Stadtmedienzentrum Karlsruhe
-
- 20. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik
Fake oder Fakt?
22.3.2019, 10.00–16.00 Uhr Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe und Landesmedienzentrum Baden–Württemberg, Stadtmedienzentrum Karlsruhe
- 19. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik
1918 - Demokratischer Aufbruch?
13.4.2018, 10.00–16.00 Uhr Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe und Landesmedienzentrum Baden–Württemberg, Stadtmedienzentrum Karlsruhe
-
- 18. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik
Religion in der Region
17.3.2017, 10.00–16.00 Uhr Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe und Landesmedienzentrum Baden–Württemberg, Stadtmedienzentrum Karlsruhe
- 17. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik
Identitäten: lokal – global
26.2.2016, 10.00–16.00 Uhr Ort: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) und Generallandesarchiv Karlsruhe
-
- 16. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik
Archive – Gedenkstätten – Schulen
6.3.2015, 10.00–16.00 Uhr Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe und Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe)
- 15. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik
814–1414 | Das Mittelalter im Schulunterricht
21.2.2014, 10.00–16.00 Uhr Ort: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) und Generallandesarchiv Karlsruhe